Gemüse

Gurkenkonkurrent: Merkmale und Beschreibung der Sorte, Pflanzung, Pflege und Anzucht mit Foto

Anonim

Gurke "Competitor" ist eine ziemlich alte Sorte, die für ihre Bestäubung durch Bienen und ihre frühe Reife bekannt ist. Diese Kultur entstand 1980 dank der Krim-Züchter, die vor allem in den südlichen Teilen des Landes angebaut wurden.

Diese Sorte ist bereits seit dem vierten Jahrzehnt auf dem Saatgutmarkt. Nach langjähriger Erfahrung im Sortenanbau entwickelt sich die Sorte in den Nicht-Schwarzerde-Regionen Russlands gut.

Charakterisierung des „Konkurrenten“

Die Beschreibung einer Sorte geht von ihrem Grundmerkmal aus - der Frühreife. Wenn Sie die Samen im Frühjahr in den letzten Maitagen pflanzen, vergehen zwischen dem Auflaufen der Sämlinge und dem Reifen der Gurken etwa 50 Tage oder etwas weniger, und wenn bereits im Sommer im Juni etwa ein Monat.

Schnell Gemüse anpflanzen ist nicht empfehlenswert: Gurken lieben Wärme. Es ist interessant, dass das Wachstum der Wurzeln zunächst das Wachstum des Bodenteils der Gurken um das Dreifache übersteigt, aber nach 50 Tagen werden sie annähernd groß, dann geht der äußere Teil der Pflanze in aktives Wachstum über und die Wurzeln zur gewünschten Größe entwickeln und nicht mehr wachsen.

Der Stammteil der Kultur entwickelt sich schnell, bildet Ranken, mit denen man sich an jede Stütze klammern kann. Was die Blätter betrifft, so hat die „Competitor“ eine herzförmige Struktur. Nach kurzer Zeit nach der Keimung erscheinen Blüten.

Das angebaute Gemüse hat sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane. Letztere sind in der Lage, Eierstöcke zu bilden. Die Farbe der Krone ist gelb. Die Blumenöffnung beginnt in den südlichen Regionen bereits um 4 Uhr morgens und im Norden zwei Stunden später. Die Pollenlebensfähigkeit dauert nur ein paar Stunden nach dem Öffnen der Blüte. Bienen bestäuben Gemüse, und nach 12 Tagen beendet die Pflanze die Blüte und beginnt mit der Fruchtbildung.Und am fünfzigsten Tag nach der Aussaat reifen die ersten Früchte.

Eine wichtige Eigenschaft der „Competitor“-Gurken ist ein recht hoher Ertrag. Auf jeden Quadratmeter kommen 3-4 Kilogramm Obst. Solche Daten hängen mit der Dauer der Fruchtzeit zusammen - im Durchschnitt dauert die Ernte einer Sorte etwa drei Monate. Auch hier hängt vieles von Wetter- und Temperaturänderungen ab, wodurch die Zeit der Fruchtbildung und der Ertrag selbst verkürzt werden.

Über die Eigenschaften der Früchte der beschriebenen Gurken

Gemüse erhält folgende Beschreibung:

  • Die Form ist oval-zylindrisch, mit großen Höckern und schwarzen Stacheln.
  • In der Farbe - intensives Dunkelgrün mit hellen Streifen.
  • Das Fruchtfleisch ist saftig und süßlich.
  • Größe - von 9 bis 15 cm.
  • Nach Gewicht - 100-125 Gramm.
  • Der Ertrag beträgt 3-4 Kilogramm pro Quadratmeter.

Apropos Ertrag, es liegt auf der Hand, dass er mit klimatischen Eigenschaften, Wetterschwankungen und der Art des Anbaus zusammenhängt. Der Anbau an einem Spalier beispielsweise bringt Gärtnern ertragreichere Erträge als die traditionelle Pflanzenentwicklung in herkömmlichen Gartenbeeten.

Eigenschaften von Saatgutkulturen

Das Pflanzen und Pflegen einer Kultur beginnt mit vorbereitenden Handlungen mit Saatgut. Zuallererst müssen sie kalibriert werden - die Trennung von nutzlosen und kleinen Samen. Sie werden in Salzwasser mit Anteilen von 30 Gramm Salz pro Liter Wasser getaucht. Diese Flüssigkeit übernimmt die vollständige Auflösung der Salzkristalle, und dann wird der Gurkensamen zehn Minuten lang ins Wasser getaucht, bis sich die Samen selbst zu trennen beginnen. Schwimmsamen sind nicht zum Pflanzen geeignet, daher sollten sie mit einem Löffel entfernt werden.Und die, die unten geblieben sind, sind optimal für den Anbau im Freiland.

Als nächstes muss das Saatgut gewaschen und anschließend desinfiziert werden. Eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat oder Borsäure hilft dabei. Die Samen werden etwa einen Tag in die Lösung gegeben. Wenn Gurkensamen länger h alten, gibt es mehr Blüten mit weiblichen Zellen.

Saatgut verliert im Allgemeinen seine Eigenschaften nicht und ist sechs Jahre kultivierbar.

Und jetzt können wir sagen, dass die Aussaat stattfinden kann. Wenn keine Absicht besteht, die Samen weiter zu keimen, sollten sie einfach getrocknet und gepflanzt werden. Sie können auch Samen vor dem Pflanzen ziehen, dann haben Sie volles Vertrauen in das Ergebnis: Alles, was keimt, landet im Boden. Und der Kalibrierungsprozess, obwohl effektiv, gibt keine 100%ige Garantie für die Bestimmung der Saatgutqualität.

„Mitbewerber“ richtig anbauen

Es ist möglich, die Gurkenkultur "Competitor" sowohl in Erde als auch unter Gewächshausbedingungen anzubauen. Für den russischen Mittelstreifen wird empfohlen, diese Gurken unter Folienabdeckungen zu pflanzen. Die optimale Temperatur für Gurkensetzlinge liegt bei 20°-25°C.

Vergessen wir auch nicht die mäßige Bodenfeuchtigkeit: die Erde sollte nicht sehr nass, aber auch nicht trocken sein, dann ist mit den Sprossen bereits 4-5 Tage zu rechnen. Das Aufwärmen von Sämlingen ist nicht erforderlich: Ein hohes Temperaturniveau kann seine Entwicklung verlangsamen, und langfristige Hitze kann zum Tod führen. Daher sollte Gemüse bei Temperaturen über +35 ° C mit einem Schatten versehen werden.

Es ist vorzuziehen, Samen in einem Abstand von vierzig Zentimetern voneinander und im gleichen Abstand zwischen den Gurkenreihen zu pflanzen. Es wird empfohlen, Gurken in Beete zu legen, in denen Zwiebeln, Kartoffeln und Tomaten Vorgänger waren. An Spalieren ist die Fruchtbildung besser, und Mais eignet sich gut als Stütze.

Pflegemerkmale

Damit die „Competitor“-Gurken gut wachsen und Früchte tragen, müssen Sie die Pflegeregeln beachten: Beete regelmäßig jäten, reichlich und rechtzeitig gießen, Erde rundherum leicht auflockern Gurken und Dünger. Laut der Beschreibung der „Competitor“-Gurken bereitet die Pflege keine Schwierigkeiten, es ist nur wichtig, bestimmte biologische Eigenschaften von Pflanzen zu kennen:

  1. Die Beete sollten aus leichtem, mittlerem und sandigem Lehm aufgebaut sein, wobei die Fülle an Mineralien und organischen Stoffen nicht zu vergessen ist.
  2. Die Beete werden unmittelbar nach der Ernte der Vorläufergemüse vorbereitet.
  3. Erfordert Tiefbettaushub und parallele Ausbringung organischer Düngemittel, zu den Favoriten gehören Gülle und Biohumus in Kombination mit Kalium- und Phosphorkomponenten.
  4. Mit der Entwicklung einer aktiven Vegetationsart wird das Top-Dressing durchgeführt, wenn Blumen erscheinen und der Knospenprozess.
  5. Als Bewässerungssystem kommt ein modernes Gurken-Tropfbewässerungssystem zum Einsatz.

Wenn Sie beim Anbau von Gurken die geringsten Anzeichen von Insekten oder Krankheiten auf Gemüse finden, dann ergreifen Sie sofort vorbeugende Maßnahmen, wobei Sie in jedem Fall das eine oder andere chemische Präparat wählen. Um Pilzen und Viren vorzubeugen, werden daher Produkte verarbeitet, die Kupfer enth alten, beispielsweise sein Oxychlorid oder Bordeaux-Flüssigkeit.

Das Verfahren wird durchgeführt bei Gurkenkrankheiten und wenn ein Blattpaar an den Sprossen erscheint. Diese Behandlung wird morgens oder abends durchgeführt, um Verbrennungen an den Blättern zu vermeiden.

Über die Tugenden der Kultur

Die Beschreibung der Sorte "Competitor" zeigt ein Beispiel einer Gurkenernte, praktisch ohne Mängel. Und die Vorteile sind im Gegenteil sehr zahlreich, darunter:

  • Anständige Ernten;
  • Wunderschönes Aussehen und ausgezeichneter Geschmack;
  • Gute Bestäubung;
  • Hohe Samenkeimung sowie fast maximale Überlebensrate der Sämlinge;
  • Pflanzenresistenz gegen Echten Mehltau;
  • Langfristige Fruchtbildung;
  • Je nach Klima und Wetter können Sie aus jedem Quadratmeter der Bepflanzung 3,3-3,8 Kilogramm erh alten.

Einige Rezensionen von Gärtnern bemerken solche negativen Manifestationen der Sorte wie die Gelbfärbung der Früchte, wenn die Ernte nicht rechtzeitig geerntet wird. Zugewachsene Gurken haben eine dicke, rissige Haut, der der klassische Geschmack fehlt. Und wenn Sie nicht genug gießen, kann das Gurkenfleisch bitter schmecken.

Die beschriebene Sorte ist bei Gärtnern zu Recht beliebt. Er ist nach Meinung der Mehrheit unprätentiös und krankheitsresistent.Sogar unerfahrene Gärtner werden in der Lage sein, diese Gurken zu pflanzen, zu züchten und ihnen die nötige Pflege zu geben. Die Früchte haben ein gleichmäßiges, gepflegtes Aussehen und eignen sich gut für die Herstellung von Essiggurken. Und um den Geschmack von „Konkurrenz“-Gurken besser einschätzen zu können, bleibt nur noch eines – sie zur Kultur Ihres Gartens zu machen.