Rezepte

Gurken nach koreanischer Art für den Winter: das leckerste Sofortrezept mit Fotos und Videos

Anonim

Gurken, die nach koreanischer Art für den Winter zubereitet werden, können das Wintermenü abwechslungsreicher gest alten. Sie sind reich an Vitaminen und Spurenelementen, und Peperoni hilft, den Stoffwechsel zu normalisieren und verhindert, dass das Blut in der k alten Jahreszeit stagniert. Das Kochen solcher Rohlinge ist nicht schwierig und sogar aufregend.

Merkmale der Gurkenernte auf Koreanisch

Gurken nach koreanischer Art verdanken ihren Namen der Tatsache, dass bei ihrer Zubereitung die gleiche Gewürzmischung verwendet wird wie bei der Zubereitung der bekannten Marinaden und Pickles in der koreanischen Küche.Der Geschmack und die kommerziellen Qualitäten des Endprodukts hängen direkt davon ab, ob qualitativ hochwertiges Grün für die Konservierung ausgewählt wird. Kleine frische Früchte sollten bevorzugt werden. Verwenden Sie am besten Ihre eigene, frisch aus dem Garten geerntete Ernte eingelegter Sorten.

Überreife Gurken eignen sich aufgrund der großen Samen und der dicken Schale nicht zum Einmachen. Nach der Vorreinigung können sie nur in Salaten verwendet werden.

Vorbereitung des Produkts vor Beginn des Prozesses

Oft werden für die Zubereitung koreanischer Rohlinge aus Gurken überreife Früchte verwendet. Es wird empfohlen, sie auf einer speziellen koreanischen Reibe zu schneiden oder zu reiben. Hauptsache Grünzeug soll eine dünne Haut haben und nicht bitter sein.

Vor dem Kochen werden sie mehrere Stunden in Wasser eingeweicht, gründlich gewaschen und die Enden auf beiden Seiten abgeschnitten.

Danach auf die im Rezept empfohlene oder bequemste Weise schneiden, in eine Schüssel geben, leicht salzen und 10-15 Minuten ziehen lassen. Während dieser Zeit wird Saft freigesetzt. Dann können Sie alle restlichen Zutaten gemäß den Empfehlungen hinzufügen.

Methoden zur Konservierung von koreanischen Gurken zu Hause

Gurken nach koreanischer Art erfreuen sich in unserem Land großer Beliebtheit. Kulinarische Experten haben viele Möglichkeiten entwickelt, dieses Gericht zuzubereiten, von denen einige besonders von den Hausfrauen geliebt werden.

Schnelles Rezept für den Winter

Aus folgenden Zutaten wird ein hervorragender Snack für Bratkartoffeln oder Reis zubereitet:

  • frische Gurken - 0,4 kg;
  • Zwiebeln - 0,035 Kilogramm;
  • Zwiebelfeder - 10 Gramm;
  • Knoblauchzehen - 10 Gramm;
  • hochwertige Sojasauce - 3 Esslöffel;
  • Chilipfeffer - 2 Teelöffel;
  • Sesamöl - 3 Teelöffel;
  • gerösteter Sesam - 3 Teelöffel;
  • Kristallzucker - 2 Teelöffel.

Kochmethode

In diesem Originalrezept wird Salz komplett durch Gewürze wie Sojasauce ersetzt. Gurken und Zwiebeln werden in Halbringe mit einer Dicke von nicht mehr als 1 Zentimeter geschnitten. Zwiebel und Knoblauch werden zerdrückt. All dies wird in eine hohe Schüssel gegeben, Sojasauce und Sesamöl werden gegossen. Dort wird auch Zucker gegossen, Chilischoten und Sesamkörner geworfen. Der Inh alt wird gut gemischt und eine halbe Stunde ziehen gelassen.

In ein vorbereitetes Glas füllen, gut sterilisieren, drehen oder aufrollen. Es wird nicht empfohlen, eine solche Leckerei für längere Zeit aufzubewahren, also wird sie zuerst gegessen.

Mit Karotten

Das Kochen von Gurken auf Koreanisch nach diesem Rezept liefert die folgenden Komponenten:

  • frische Gurken - 2 kg;
  • Karotten - 0,5 Kilogramm;
  • Knoblauch - 1 Kopf;
  • pflanzliches raffiniertes (nicht desodoriertes) Öl - 130 Gramm;
  • Speiseessig - 20 Gramm;
  • Paprika - 1 Schote;
  • Kochsalz - 55 Gramm;
  • Kristallzucker - 110 gr mm;
  • Zuckererbsen - 6 Stück.

Kochmethode

Gurken mehrere Stunden in k altes Wasser legen, danach gut waschen und die Spitzen abschneiden. Schneiden Sie danach die Früchte in kleine Würfel, nachdem Sie zuvor auf Bitterkeit gekostet haben. Die Karotten auf einer koreanischen Reibe mahlen und über die Gurken gießen. Knoblauch und scharfe Paprika in dünne Kreise schneiden.

Alles gut mischen, Pfefferkörner an derselben Stelle zerdrücken, Öl und Essig dazugießen, Zucker und Salz hinzufügen.Dann noch einmal sorgfältig mischen und ein paar Stunden bestehen. Als nächstes wird der Salat in vorbereiteten Gläsern ausgelegt, mit Deckeln verschlossen, in eine große Schüssel mit Wasser gestellt und sterilisiert.

Keine Sterilisation

Das Salzen nach diesem Rezept wird aus folgenden Zutaten zubereitet:

  • knusprige Gurken - 2 kg;
  • junge Karotte - 500 Gramm;
  • Kochsalz - 55 Gramm;
  • Kristallzucker - 500 Gramm;
  • raffiniertes Pflanzenöl - 35 Milliliter;
  • Essig - 35 Milliliter;
  • Knoblauch - 5 Nelken;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - 1/2 Teelöffel;
  • Paprika gemahlen - 1/2 Teelöffel;
  • gemahlener Koriander - 1/2 Teelöffel.

Kochmethode

Gemüse gut waschen. Raffiniertes Sonnenblumenöl in einer Emailschüssel mit Essig mischen, Gewürze und Knoblauch dazugeben, aufkochen und mehrere Stunden ziehen lassen. Deckel und Gläser sterilisieren. Gurken werden in mittelgroße Würfel oder Streifen geschnitten.

Karotten werden auf einer speziellen koreanischen Reibe gerieben und mit Gurken bestreut. Gemüse wird gemischt und in Gläsern so ausgelegt, dass oben ein wenig freier Platz bleibt. Bringen Sie die Marinade wieder zum Kochen und gießen Sie sie vorsichtig über den Salat, danach können Sie ihn aufrollen.

Von zugewachsenen Gurken in Tomaten, keine Karotten

In diesem Rezept werden geschnittene Gurken verwendet, sodass Sie bedenkenlos überwachsene verwenden können. Du brauchst:

  • große knusprige Gurken - 1 Kilo;
  • Knoblauch - 5 Nelken;
  • raffiniertes Sonnenblumenöl - 90 Gramm;
  • Speiseessig - 210 Gramm;
  • kochendes Steinsalz - 1 Esslöffel;
  • Kristallzucker - 1000 Gramm;
  • bitterer Paprika - 1/2 Schote;
  • Tomaten - 1/2 Kilogramm;
  • Karottengewürz nach koreanischer Art - 1/2 EL

Kochmethode

Gurken werden gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten oder auf einer koreanischen Reibe gerieben. Paprika von Kernen befreien und in Ringe schneiden. Die Haut wird von der Tomate entfernt und in Scheiben geschnitten, wonach sie mit einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinert werden. Überspringen Sie den Knoblauch durch die Knoblauchpresse. Alle Zutaten in einen Topf geben, ein langsames Feuer anzünden und eine halbe Stunde köcheln lassen. Essig zugießen und weitere 5 Minuten kochen, dann in das vorbereitete Gefäß geben und aufrollen.

Mit Sesamkörnern

Sie können eine ungewöhnliche Zubereitung zubereiten, die nicht nur die Familie, sondern auch die Gäste begeistern wird. Du brauchst:

  • frische Gurken - 0,9 kg;
  • Knoblauch - 4 Nelken;
  • Sesam - 20 Gramm;
  • Sojasauce - 20 Milliliter;
  • raffiniertes Pflanzenöl - 80 Milliliter;
  • Speisesalz - 10 Gramm;
  • Kristallzucker - 20 Gramm;
  • gemahlener roter Paprika - 3 Gramm.

Kochmethode

Gurken werden gewaschen und über die gesamte Länge in dünne Streifen geschnitten, dann in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und eine halbe Stunde ziehen lassen, den hervorstehenden Saft abtropfen lassen. Raffiniertes Pflanzenöl wird mit Sojasauce, Zucker und zerdrücktem Knoblauch vermischt, sowie Sesam und Pfeffer hinzugefügt. Die resultierende Marinade wird über Gurken gegossen und einige Stunden an einem kühlen Ort aufbewahrt. In einen vorbereiteten Behälter geben, sterilisieren und aufrollen.

Mit Senf

Diese Zubereitung wird am besten aus jungem Blattgemüse hergestellt. Folgende Komponenten werden benötigt:

  • junge Gurken - 4 kg;
  • Knoblauch - 4 Nelken;
  • gemahlener Senf (trocken) - 2 Esslöffel;
  • raffiniertes Sonnenblumenöl - 200 Milliliter;
  • Essig - 210 Milliliter;
  • Kochsalz - 90 Gramm;
  • Zucker - 200 Gramm;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - 1 Esslöffel.

Kochmethode

Gewaschene, aber ungeschälte Gurken werden in dünne Streifen geschnitten und in einen Topf gegeben. Alle anderen Zutaten werden dorthin geschickt, gründlich gemischt und 3 Stunden lang an einem kühlen Ort aufgegossen. Danach werden sie in einem Behälter ausgelegt, sterilisiert und in Dosen verpackt.

Auf einer Reibe

Ein weiteres sehr interessantes Rezept erfordert folgende Zutaten:

  • frische Gurken - 4 kg;
  • Knoblauch - 2 Köpfe;
  • Karotte - 1 Kilo;
  • raffiniertes Pflanzenöl - 210 Milliliter;
  • Kristallzucker - 1 Glas;
  • Kochsalz - 5 Esslöffel;
  • Tafelessig - 200 Milliliter;
  • gemahlener roter Paprika - 1 Esslöffel.

Kochmethode

Gurken und Karotten werden gewaschen, geschält und auf einer speziellen koreanischen Reibe gerieben. Knoblauch wird durch die Knoblauchpresse gepresst, alles wird in einen großen Topf gegossen. Auch der Rest der Gewürze wird dorthin geschickt, ebenso wie Essig und Öl. An einem kühlen Ort (Kühlschrank, Keller) wird Salat 12 Stunden lang aufgegossen, dann in einem Glasbehälter ausgelegt und sterilisiert und dann aufgerollt.

Salzgurken

Tolles Sommerrezept für eingelegte Gurken auf Koreanisch. Sie benötigen die folgenden Artikel:

  • frisches Gemüse - 500 Gramm;
  • hochwertige Sojasauce - 2 Esslöffel;
  • Knoblauch - 2 Nelken;
  • Chilipfeffer - nach Geschmack;
  • Kochsalz - 1 Teelöffel;
  • Kristallzucker - 1 Teelöffel;
  • Sesam - 1 Esslöffel;
  • raffiniertes Sonnenblumenöl - 3 Esslöffel;
  • Essig - 2 Esslöffel;

Kochmethode

Grünkohl k alt abspülen und in Stifte schneiden, dann mit Salz bestreuen und 20 Minuten ziehen lassen. Entfernen Sie den entstandenen Saft, fügen Sie Essig hinzu, fügen Sie Chili hinzu und mischen Sie gut.Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch fein hacken und auf das Gemüse werfen. Drehen Sie das Öl ab und werfen Sie sofort Sesamsamen hinein und gießen Sie es dann über die Gurken.

Gründlich umrühren und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Nach Ablauf der erforderlichen Zeit werden sie herausgenommen, in einer vorbereiteten Schale ausgelegt, mit einem Deckel abgedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt.

Mit Paprika

Den wohlriechendsten und köstlichsten Salat erhält man nach folgendem Rezept. Benötigte Zutaten:

  • frische Gurken - 2 kg;
  • Karotte - 0,5 Kilogramm;
  • Paprika (Bulgarisch) - 0,5 Kilogramm;
  • Salatzwiebel (kann normal sein) - 0,5 kg;
  • Knoblauch - 1 Kopf;
  • bitterer Paprika (Chili) - 1 Schote;
  • raffiniertes Pflanzenöl - 110 Gramm;
  • Tafelessig - 110 Gramm;
  • Kochsalz - 50 Gramm;
  • Kristallzucker - 110 Gramm.

Kochmethode

Gurken und Karotten auf einer speziellen koreanischen Reibe reiben, Paprika in Würfel schneiden, Knoblauch durch eine Knoblauchpresse oder einen Fleischwolf pressen. Zwiebel schälen und durch den Fleischwolf blättern. Alle Zutaten in eine tiefe Schüssel geben, die notwendigen Gewürze, Essig und Sonnenblumenöl dazugeben. Gründlich mischen, in vorbereitete Gläser füllen, sterilisieren und aufrollen. Wer scharfe Gerichte mag, wird diese Vorspeise mögen.

Mit Sojasauce

Um ein scharfes und ungewöhnliches Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:

  • frisches knuspriges Gemüse - 4 kg;
  • junge Karotten - 1 kg;
  • Sojasauce von ausgezeichneter Qualität - 2 EL;
  • Kochsalz - 100 Gramm;
  • raffiniertes Sonnenblumenöl - 2 Tassen;
  • Kristallzucker - 1 Glas;
  • Knoblauch - 5 Nelken;
  • food 9 % Essig - 1 Tasse;
  • Gewürz für koreanische Karotten - 15 Gramm.

Kochmethode

Gemüse wird gewaschen, getrocknet und auf einer koreanischen Reibe gerieben. Der Knoblauch wird mit einem Messer fein gehackt. Gurken, Karotten, Knoblauch und Gewürze werden in eine Schüssel mit geeignetem Volumen gegossen. In einer separaten Schüssel Sojasauce mit Speisesalz, Speiseessig und Zucker mischen. Gurken mit dieser Mischung gießen und mehrere Stunden ziehen lassen. Danach werden sie in vorbereiteten Gläsern ausgelegt, sterilisiert und konserviert.

Weitere Konservierungslagerung

Koreanische Gurken werden am besten in einem trockenen Keller gelagert.Rohlinge können bei Raumtemperatur gelagert werden, jedoch ist die H altbarkeit deutlich reduziert. Pflanzenöl, das unter unsachgemäßen Bedingungen zur Konservierung verwendet wird, altert schnell und hinterlässt einen unangenehmen Nachgeschmack. Wenn kein Keller vorhanden ist, können die Gläser in die Speisekammer oder in den Kühlschrank gestellt werden.