Rezepte

Melone für den Winter im Glas wie Ananas: Konservenrezepte mit Fotos

Anonim

Wenn gewünscht, können Sie die Melonenernte im Winter einlagern. Daraus wird Marmelade, Konfitüre oder Getrocknetes zubereitet. Dosenmelone hat einen ungewöhnlichen Geschmack. Süße Kürbisse, die für den Winter geerntet werden, ähneln Ananasscheiben aus Metalldosen in Supermarktregalen.

Falsche Beere passt gut zu Kräutern, Honig, Ananas, Ingwerwurzel. Sie können dem Glas Vanille, Zimt oder Nelken hinzufügen. Konservenrezepte sind nicht kompliziert. Sogar eine unerfahrene Hausfrau kann mit einer solchen Zubereitung wie einer Melone für den Winter in Gläsern (Ananas) umgehen.

Die Hauptbedingung für die Auswahl von Früchten ist, dass sie einen dichten und süßen Geschmack haben. Überreife werden im Konservierungsprozess noch weicher und bilden eine zähflüssige Struktur. Früchte mit Anzeichen von Unreife werden für diese Konservierung nicht empfohlen.

Erstes Rezept: in Sirup

Zutaten:

  • 2,5 kg Melonen;
  • Zucker - 2 EL;
  • Zitronensäure - 1 TL;
  • gereinigtes Wasser - 1 l.

Sirup ist vorbereitet. Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Zucker und Zitronensäure hinzu. Aufkochen und ca. 5 Minuten brennen lassen. Melonen schälen, in kleine Stücke schneiden, in sterilisierte Gläser füllen und mit heißem Sirup übergießen. Dann in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Danach ist es Zeit, mit Metallkappen zu versiegeln.

Zweites Rezept: mit Ingwer

Dieses Rezept hat einen reichen Geschmack, der echte Feinschmecker nicht gleichgültig lässt.

Erforderliche Produkte:

  • Melone mit einem Gewicht von 2,5 - 3 kg;
  • Zucker - 100 g;
  • frische Ingwerwurzel - 70 - 100g;
  • eine Prise Zitronensäure;
  • Brunnenwasser.

Die Melone waschen, in 2 Teile teilen und die Kerne entfernen. Dann in Längsstreifen schneiden und jeweils von der Schale trennen. Sie können in jeder Scheibe mehrere Querschnitte machen und dann jedes Stück trennen. Die äußere Haut der Ingwerwurzel schälen und in kleine Stücke schneiden. Für eine solche Portion benötigen Sie ca. 5-Liter-Gläser.

In den Boden eines sterilisierten Glases gehackte Ingwerstücke geben und Melonenscheiben darauf legen. Dann Kristallzucker, Zitronensäure hinzufügen und mit kochendem Wasser aufgießen. Sie müssen die Gläser nicht bis zum Rand füllen. Es reicht, wenn der Behälter bis zu den "Schultern" gefüllt ist. Gefüllte Gläser werden in einen großen Behälter oder ein Becken mit heißem Wasser gestellt. Zuerst muss der Boden mit einem Tuch bedeckt werden. Nachdem das Wasser kocht, reduzieren Sie das Feuer und bedecken Sie die Gläser mit Deckeln.Das Werkstück wird 7 - 10 Minuten sterilisiert. Dann wird der Behälter aus dem kochenden Wasser genommen und aufgerollt.

Konservierung wird im Keller oder im Stand der Wohnung gelagert. Ein solcher Rohling wird als Dessert oder zum Füllen verwendet.

Der nach dem Öffnen des Glases übrig gebliebene Melonensirup aus der Dose kann als Zutat für einen Milchshake verwendet werden.

Drittes Rezept: Zucker

Eine solche Süße wird Haush alte den ganzen Winter über mit ihrem reichen Geschmack erfreuen. Bei der Konservierung bleibt das natürliche Aroma erh alten. Außerdem eignen sich eingelegte Kürbisse zum Backen.

Zutaten:

  • eine große Melone;
  • 2 Liter gereinigtes Trinkwasser;
  • 4 EL. Kristallzucker;
  • 1 TL Zitronensäure.

Melonen schälen, in kleine Würfel schneiden und in sterilisierte Gläser füllen. Sirup zubereiten: Wasser mit Zucker und Zitronensäure 5-7 Minuten kochen. Während dieser Zeit sollten sich die Kristalle vollständig auflösen.

Nachdem die mit Melone gefüllten Gläser mit Sirup übergossen wurden. Dann werden sie zur weiteren Sterilisation in einen Topf mit Wasser eingebaut und mit Deckeln abgedeckt. Nach dem Kochen befinden sich die Gläser noch 10 Minuten in diesem Behälter, danach sollten sie hermetisch verschlossen und nach dem Abkühlen in den Keller gebracht werden.

Rezept vier: mit Ananas

In diesem Rezept wird der Geschmack von Melonen durch Ananassaft leicht angesäuert. Es wird sowohl als Zugabe zu Fleischsalaten als auch in Desserts verwendet. Durch die Nelken erhält der Twist einen ungewöhnlichen Geschmack.

Erforderliche Zusammensetzung der Zutaten:

  • ein paar kleine Melonen;
  • Ananas - 0,5 - 1 kg;
  • Tafelessig 9% - 150 ml;
  • Trinkwasser - 1,5 Liter;
  • 500 g Kristallzucker.

Einmachbehälter vorbereiten (waschen und sterilisieren). In Melonenwürfel schneiden, geschält. Ananas schälen, Mittelteil entfernen und in kleine Stücke schneiden.

2 Nelkensamen in Gläser geben, Ananaswürfel und Melonen an die gleiche Stelle geben. Sirup aus Wasser, Essig und Zucker zubereiten. Banken werden mit kochendem Sirup gegossen, und dann muss der Behälter 15 Minuten lang in einem großen Topf mit kochendem Wasser sterilisiert werden. Der nächste Schritt besteht darin, die Gläser aufzurollen und mit einer Decke abzudecken und abkühlen zu lassen. Indem Sie das Werkstück an einem kühlen, trockenen Ort lagern.

Rezept fünf: scharfes Pökeln

Der Sirup in diesem Rezept wird mit der Zugabe von Portwein und Tafelgewürzen zubereitet, was ihm das ursprüngliche Melonenaroma und einen ungewöhnlichen Konservierungsgeschmack verleiht. Feinschmecker werden es zu schätzen wissen, ein solches Gericht auf den Tisch zu bringen.

Erforderliche Zutaten:

  • zwei mittelgroße Melonen;
  • ein paar Nelken;
  • 500ml Wasser;
  • 250 ml Portwein;
  • Zimt (Pulver) - 1 EL. l. (oder 1 Stick);
  • Schote Vanille - 1 Stk. (oder Beutel Vanillepulver).

Melone waschen und mit einem speziellen Löffel Bällchen aus dem Fruchtfleisch schneiden. Nelken, Kristallzucker, Zimt und Vanillestange in einen Topf mit Wasser geben. Nach dem Kochen wird der Sirup gekocht, bis sich die Zuckerkristalle auflösen.

Geben Sie dann die gehackten Bällchen in dieselbe Pfanne und gießen Sie den Wein dazu. Nach dem Aussch alten des Feuers wird die Pfanne mit einem Deckel abgedeckt und die Melonenkugeln können im Originalsirup einweichen. Dieser Vorgang dauert 15 Minuten.

Die Kugeln werden mit einem Schaumlöffel in einen separaten Behälter genommen und der Sirup wird erneut gekocht. Die Kugeln werden in eingedickten Sirup gegeben und aufbewahrt, bis dieser vollständig abgekühlt ist.

Melonenbecher mit einem sterilen Schaumlöffel in vorbereitete sterile Gläser füllen und mit Sirup auffüllen. Der nächste Schritt ist die Sterilisation für 30 Minuten in kochendem Wasser. Danach herausnehmen, aufbewahren und zur Aufbewahrung in die Regale stellen.

Rezept sechs: nicht kochen

Dies ist die schnellste Konservierungsmethode. Das Garen ohne Sterilisation dauert zwar weniger lange, hat aber keinen Einfluss auf die H altbarkeit.

Zutaten:

  • Melone - 0,5 kg;
  • 2 Liter sauberes Trinkwasser;
  • Zitrone - 0,5 Stück;
  • 200 g Zucker.

Die Melone in 2 cm große Würfel schneiden, das Wasser zum Kochen bringen und hineingeben. 3 Minuten kochen lassen und den Saft einer halben Zitrone in die Pfanne geben. Dann Zucker hinzufügen und etwa eine Viertelstunde kochen lassen. Alles in sterile Gläser füllen und mit luftdichten Deckeln verschließen.Drehen Sie die Gläser um und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Jetzt können Sie die Drehung zur Aufbewahrung durchführen.