Futterkuh: was bedeutet das und Rationierung, Abrechnung des Futterverbrauchs
Futter - Pflanzen, die zur Fütterung landwirtschaftlicher Tiere bestimmt sind. Beinh altet Körner von Getreide und Hülsenfrüchten, Stroh, Heu, Spreu. Früher wurde Futter nur für Pferde verwendet. Heute hat sich der Anwendungsbereich erweitert: Rinder, Geflügel werden gefüttert. Futterkühe verdienen besondere Aufmerksamkeit. Was sind das für Tiere? Was sind ihre Merkmale und Unterschiede?
Futterkuh: was bedeutet das
Auf Viehzuchtbetrieben wird der Viehbestand je nach Laktationszeit in Untergruppen eingeteilt. Trockene Individuen, Weibchen nach der Geburt und Milchkühe werden getrennt geh alten.Das Ziel ist die richtige Ernährung, da die Ernährung in verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich ist:
- Trockene Individuen - Vitaminmischungen.
- Frische Kühe - Heu und Wasser, allmähliche Einführung von Eiweiß und Kraftfutter.
- Melken - Ernährung vorantreiben, um die Milchleistung zu erhöhen.
Frisch gekalbte Kühe und Milchkühe sind Futtertiere. Sie erh alten zusätzliches Futter (Futter). Solches Futter ist mit Protein gesättigt, was für das Tier von besonderem Wert ist. Die Substanz unterstützt die normale Funktion des Körpers, erhöht die Produktivität.
Wie werden Getreide und Hülsenfrüchte zu Futter verarbeitet?
Grünfutter ist wichtig, um es richtig zuzubereiten. Dies ist notwendig für eine bessere Assimilation und um die maximale Wirkung aus seiner Verwendung zu ziehen. Die Art des gewählten Additivs beeinflußt die Eigenschaften des Zubereitungsverlaufs. Die Methoden zur Verarbeitung von Getreide und Hülsenfrüchten sind unterschiedlich.Zu den Getreidesorten gehören Hafer, Gerste, Roggen. Getreideverarbeitung:
- Zerkleinern, Mahlen oder Brechen. Obligatorische Methode zur Zerstörung der harten Schale des Getreides. In dieser Form wird das Futter schneller verdaut.
- Plumping oder Crushing. Das Verfahren verbessert die Schmackhaftigkeit des Futters. Das resultierende Produkt wird vollständig verdaut. Der Körper muss sich nicht anstrengen, um die harte Schale des Getreides zu verdauen.
- Die Mikronisierung ist ein Wärmebehandlungsverfahren (Einwirkung von Futter mit Infrarotstrahlen). Dadurch bricht die Schale, das Futtergetreide wird weich.
- Mälzung zur Erhöhung des Zuckergeh alts im Futter.
Bohnen sind Lupinen und Sojabohnen. Ein solches Futter wird einer Wärmebehandlung unterzogen. Am häufigsten wird gedämpft oder gekocht. Bei Hitzeeinwirkung werden die im Produkt enth altenen Anti-Nährstoffe zerstört.Fertigfutter hat einen hohen Proteingeh alt, der für eine melkende Person wertvoll ist.
Melkkontrolle
Die Bestimmung der Milchleistung von Futterkühen ist ein Pflichtverfahren für landwirtschaftliche Betriebe und Privathaush alte. Auf diese Weise können Sie die Produktivität jeder Frau berechnen. Die Berechnung der Milchleistung erfolgt für das ganze Jahr und für die Laktationstage. In kleinen Gehöften wird täglich die von jedem einzelnen erh altene Milch gewogen.
Auf großen Betrieben können nur Durchschnittswerte berechnet werden. Dazu werden Formeln verwendet. Der erste ist der Gesamtmilchertrag dividiert durch die Anzahl der Milchkühe in der Herde. Um herauszufinden, wie viel Milch ein Futterindividuum gegeben hat, wird die Jahres- oder Monatsmenge durch die Laktationsdauer dividiert.
Zählbeispiel pro 1 Futterkuh:
- Ermittlung des Viehbestandes. Zum Beispiel gibt es insgesamt 340 Köpfe.
- Monatliche Milchmenge (31 Tage) - 200.000 Liter.
- Division empfangener Werte. Gesamtmilchmenge pro Herdengröße. 200 000/340=588 l. Dies ist der Monatswert für 1 Futterkuh.
- Als nächstes die tägliche Volumenberechnung. 588/31 Tage=18,9 Liter produziert eine Futterkuh pro Tag.
Für eine vollständige Bewertung des Tierh altungskomplexes wird auch eine Analyse des Fettgeh alts und des Proteingeh alts durchgeführt. Die Daten werden in spezielle Journale eingetragen.
Hohe Milchleistungen sind ein Indikator für eine Qualitätswirtschaft und eine effiziente Futterbasis. Bei niedrigen Raten überdenken sie die Ernährung, die Haftbedingungen und die Merkmale der Rasse.
Abrechnung des Futterverbrauchs
Geleitet von der Anzahl der Fütterungstage. Ungefährer Aufbau: Am Anfang des Monats wird die Anzahl der Köpfe erfasst, die Daten werden protokolliert. Im Laufe des nächsten Monats werden alle Veränderungen in der Herde vorgenommen: Aufstockung mit neuen Tieren, das ausgezogene Vieh. Parallel dazu führen sie Aufzeichnungen über das verzehrte Futter. Am Ende des Monats werden die Ergebnisse summiert, die Berechnungsformel ist identisch mit der Ermittlung der Milchleistungsmenge.
Fütterungskontrolle ist für eine Reihe von Aktivitäten erforderlich. Dies ist eine Prognose von Fütterungstagen und die Ermittlung der Individuenzahl für Futterergänzungen.
Außerdem können Sie mit Berechnungen herausfinden, wie viele Kühe zum Totholz gehen, wie viele die Milchgruppe auffüllen werden. Die erh altenen Daten bestimmen, wie viel Futter die Weibchen zum Fressen benötigen.
Essensregeln
Futter ist nicht die einzige Nahrung für Tiere. Einzelpersonen sollten Weiden besuchen, auf denen Kühe das fehlende Volumen an Pflanzenbestandteilen selbstständig ergänzen. Die durchschnittliche Gehzeit beträgt 8-10 Stunden. Damit Futtermischungen die Funktion des Verdauungstraktes nicht stören, ist es notwendig, ständig Wasser zu geben. Mindestens 5 Getränke pro Tag sind erforderlich.
Merkmale der Ernährung für jede Gruppe in der Herde:
Ansicht | Ernährung|
Vor kurzem verlegte Kalbung. Sie sind dabei, zusammenzubrechen. Benötigen Sie eine ausgewogene und vollständige Ernährung: |
1. Kräutermischungen. 2. Hülsenfrüchte. 3. Getreide. |
Trocken (nach der Laktation) | Kühe werden zur Besamung vorbereitet. Aufgabe der Ernährung ist die Akkumulation von nützlichen Spurenelementen für die anschließende Kälbertragzeit. Das Futter sollte reich an Vitaminen und nützlichen Elementen sein. |
Neue Kühe | Kühe nach dem Kalben Futter wird gegeben, um Störungen in der Milchproduktion zu verhindern. Das Futter wird schrittweise eingeführt, wobei die Mengen täglich bis zum Normalwert gesteigert werden. |
Verwendung von Futtermischungen - die Möglichkeit, die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh um 0,5-1 Liter zu steigern. Futtermenschen können bis zu 3.000 Liter Milch pro Jahr produzieren. Daher erhält der Landwirt durch die Bereitstellung einer geeigneten Ernährung und einer angemessenen Wartung minimale Futterkosten und eine erhöhte Produktivität. Um ein spürbares Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, nur aufbereitetes und vorbehandeltes Futter zu verwenden.
Empfohlen
Kuh ohne Kuh: Was bedeutet das und warum wird sie nicht besamt, kann sie gemolken werden?

Eine trockene oder unbefruchtete Milchkuh kann anschließend nicht mehr gemolken werden. Zur Verlängerung der Laktation werden Rinder besamt. Junge Färsen geben Milch nach der Befruchtung und dem Kalben.
Horse Pacer: was bedeutet das und die besten Rassen, Eigenschaften von Pferden

Pacer ist ein wunderbares Pferd. Was ist ein Spaziergang? Besonderheiten von Schrittmachern. Geschichte des Aussehens. Künstliche Zucht von Schrittmachern. Rassen mit angeborenem Gang.
Halbbestimmte Tomatensorte: Was bedeutet das, Typen für Gewächshäuser und Gewächshäuser

Beschreibt semideterminante Tomaten, ihre bekanntesten Sorten und Merkmale des Anbaus solcher Tomaten.