Ringworm: Wadenbehandlungssalbe und Heimtherapie
Scherpilzflechte wird in der Medizin auch als Trichophytose bezeichnet. Dies ist eine ziemlich häufige Pilzpathologie, die die Haut betrifft. Es provoziert bei Tieren ein Schmerzsyndrom, das schnell den ganzen Körper betrifft. Ohne adäquate Therapie besteht die Gefahr einer Ansteckung und des Menschen. Wenn daher bei einem Kalb oder einem Erwachsenen Ringelflechte auftritt, wird empfohlen, die Salbe sofort zur Behandlung zu verwenden.
Was ist das für eine Krankheit
Die Entwicklung dieser Pathologie ist mit der Exposition gegenüber schädlichen Pilzmikroorganismen verbunden. Die Pathologie wird normalerweise von Dermatitis begleitet. Gleichzeitig stellen Mikromyceten eine Gefahr für Tiere und Menschen dar. Das Risiko, eine Pathologie zu entwickeln, steigt mit einem geschwächten Immunsystem.
Pathologie kann bei jungen und erwachsenen Tieren auftreten. Meistens provoziert es Erschöpfung und führt zu einer Verringerung der Produktivität. Für Kälber ist die Pathologie eine echte Gefahr, da sie eine Entwicklungsverzögerung verursacht. Gleichzeitig hören die Tiere auf, an Gewicht zuzunehmen, und sind mit Funktionsstörungen des Nervensystems konfrontiert.
Mit der Entwicklung der Trichophytose werden primäre Hautläsionen beobachtet, die von Staphylokokken und anderen Bakterien ausgesät werden. Mit der Ausbreitung der Krankheit nimmt ihre Virulenz zu.
Faktoren, die zur Infektion beitragen
Wenn auf dem Hof gegen Hygienestandards verstoßen wird, steigt das Infektionsrisiko auf 90%. Die Krankheit kann sich schnell ausbreiten. Es wird leicht von infizierten Personen auf gesunde Personen übertragen.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das Risiko einer Trichophytose erhöhen. Dazu gehören die folgenden:
- unzureichende Desinfektion von Werkzeugen zur Kälberpflege und Haush altsführung;
- zu hohe Luftfeuchtigkeit;
- Überfüllte Tierinh alte;
- wenig Licht;
- Vitaminmangel;
- Verstoß gegen die Ausreiseregeln.
Die Ausbreitung der Infektion ist auch während der Inkubationszeit möglich, wenn keine Krankheitssymptome am Körper des Tieres vorhanden sind.
Unangenehme und gefährliche Symptome
Die Pathologie ist durch ausgeprägte Symptome gekennzeichnet, daher ist es schwierig, sie mit anderen Beschwerden zu verwechseln. Im Zweifelsfall lohnt es sich, einen Tierarzt zu konsultieren, der Ihnen sagen wird, wie die Ringelflechte aussieht und die richtige Diagnose stellt.
Infektion von Nutztieren mit einer Pilzinfektion ist an folgenden Anzeichen zu erkennen:
- Abschuppung der Haut im vom Erreger befallenen Bereich;
- Erscheinen eines grauen Belags auf dem Fell - anschließend werden diese Bereiche kahl;
- Haarausfall in Form von abgeschnittenen Haaren an der Wurzel - dies führt zur Zerstörung der Follikel durch Pilze;
- Aussehen von kahlen Stellen - sie haben eine runde oder ovale Form und unterscheiden sich in der Größe.
Wenn sich die Pathologie entwickelt, werden die Tiere aggressiver und reizbarer. Es ist mit ständigem Juckreiz verbunden. Außerdem wirken infizierte Kälber abgemagert. Dies ist auf Appetitlosigkeit und eine Verschlechterung der Verdauungsfunktionen zurückzuführen.
Wenn Sie die Therapie nicht rechtzeitig beginnen, verschlechtert sich Ihr Gesundheitszustand. Wenn sich eine Sekundärinfektion der Flechte anschließt, besteht die Möglichkeit, dass das betroffene Tier stirbt.
diagnostische Maßnahmen
Um die richtige Diagnose zu stellen, genügt es, das Kalb zu untersuchen. Scherpilzflechte hat typische Symptome. Manchmal ist der Ausschluss anderer dermatologischer Pathologien erforderlich. In diesem Fall müssen Sie Proben von erkranktem Gewebe zur Analyse entnehmen. Dazu wird empfohlen, Haar- und Hautschuppen zu verwenden. Normalerweise wird eine Differenzialdiagnose bei Krätze durchgeführt, da diese Pathologien ein ähnliches klinisches Bild haben.
Bei der Diagnose interessiert den Tierarzt die Form des Krankheitsverlaufs - er kann gelöscht, tief, oberflächlich, bläschenartig sein. Es ist zu beachten, dass die Krankheit bei erwachsenen Tieren durch einen milderen Verlauf gekennzeichnet ist. Dies liegt daran, dass das Immunsystem in der Lage ist, mit der Infektion fertig zu werden. Jungtiere haben eine schwächere Immunität.
Weil der Pilz in die tiefen Schichten der Lederhaut eindringen kann. Dies provoziert das Auftreten einer tiefen oder blasenbildenden Form der Pathologie.
Regeln für die Behandlung von Flechten bei Rindern
Die Behandlung der Trichophytose erfolgt auf unterschiedliche Weise. Die Therapie wird unter Berücksichtigung der Art der Pathologie und ihrer Schwere ausgewählt. Im Anfangsstadium ist die Verwendung von Antimykotika und Keratolytika ausreichend. In schwierigen Fällen wird eine Impfung durchgeführt.
Antimykotika
Bevor Sie ein Kalb oder eine Kuh mit antimykotischen Salben behandeln, entfernen Sie Schmutz, Krusten und andere Substanzen, die verhindern, dass der Wirkstoff an die Entzündungsstelle gelangt. Am besten reinigen, erweichen und dämpfen Sie die Haut, bevor Sie die Salbe auftragen.
Gewöhnlich werden die folgenden Mittel zur Behandlung von CRS verwendet:
- Salbe "Yam" - ist ein Antimykotikum, das antimykotische und adstringierende Komponenten enthält. Bereits nach 2 Behandlungen lösen sich die Krusten innerhalb von 1 Woche. Das Nachwachsen der Haare zeugt von der Wirksamkeit der Therapie.
- "Zoomikol" - der Wirkstoff des Produkts ist Thiabendazol. Unter seinem Einfluss stoppen Mikromyceten ihre Fortpflanzung. Die Substanz wird in Form eines Sprays hergestellt. Es muss gleichmäßig auf die wunde Stelle aufgetragen werden und 1-2 Zentimeter gesunde Haut erfassen. Es wird empfohlen, das Tier nach 3-5 Tagen erneut zu behandeln. Der Therapieverlauf umfasst 3-4 Applikationen der Substanz.
- "Imaverol" - wird in Form eines dicken Konzentrats zur Herstellung einer Emulsion hergestellt. Dazu wird die Substanz im Verhältnis 1:5 mit Wasser gemischt. Es wird empfohlen, die Zusammensetzung pro Tag zu verwenden. In diesem Fall wird empfohlen, das Tier 4 Mal im Abstand von 3 Tagen zu behandeln.
Keratolytika
Solche Medikamente werden verwendet, um die Epidermis wiederherzustellen. Dies sollte in Kombination mit antimikrobiellen Mitteln erfolgen. Zu den wirksamsten Keratolytika gehören:
- Teersalbe;
- 10%ige Jodlösung;
- Brillantgrünlösung mit einer Konzentration von 10 %;
- Schwefelsalbe.
Immunisierung
Impfung kann verwendet werden, um die Genesung der betroffenen Personen zu verhindern und zu beschleunigen. Heute werden für diese Zwecke folgende Mittel verwendet:
- TF-130;
- SP-1;
- LTF-130.
Der Impfstoff enthält eine sterile Pilzkultur. Wenn ein Kalb in den Körper eindringt, entwickelt es eine Resistenz gegen den Erreger der Pathologie. Tiere sollten vor dem 6. Lebensmonat geimpft werden. Die Immunität entwickelt sich in 2 Wochen und hält 7 Jahre an.
Komorbiditätstherapie
Manchmal ist es zusätzlich zur Ringelflechte erforderlich, Begleiterkrankungen zu behandeln. Unter dem Einfluss von Mikromyceten kommt es zu einer erheblichen Schwächung des Tierkörpers. In einer solchen Situation besteht die Gefahr einer Infektion des Kalbes mit Parasiten oder Zecken. Ivermek hilft bei der Bewältigung verwandter Störungen.
Desinfektionsmaßnahmen
Um die Behandlung effektiver zu gest alten, ist es wichtig, den Stall und die Futtertröge zu desinfizieren. Pilzsporen verbleiben viele Tage in der äußeren Umgebung. Um ihr Wachstum zu vermeiden, wird empfohlen, Feeder, Geräte, Böden und Wände zu desinfizieren. Zu diesem Zweck kann Folgendes verwendet werden:
- Formalinlösung - die Konzentration sollte 5% betragen;
- Chlorlösung - eine Konzentration von 20% herstellen;
- karbolische Lösung.
Volksheilmittel
Für die Behandlung von Tinea zu Hause dürfen die folgenden Mittel verwendet werden:
- Teersalbe - für die Herstellung wird empfohlen, Teer mit Vaseline im Verhältnis 1:5 zu mischen. Tragen Sie die Zusammensetzung zweimal täglich auf - morgens und abends.
- Terpentinsalbe - dazu Terpentin mit Teer im Verhältnis 2:1 mischen.
- Zusammensetzung auf Basis von Kupfersulfat - es wird mit Kalk und Schwefel im Verhältnis 1:2:3 gemischt.
Prävention
Um Ringelflechte zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor:
- H alte den Stift sauber;
- Nagetiere vernichten;
- Führen Sie von Zeit zu Zeit eine Inspektion der Kälber durch, um Pathologien rechtzeitig zu erkennen;
- gefährdete Tiere rechtzeitig impfen.
Es wird empfohlen, den Impfstoff 2-3 Mal im Abstand von 10-14 Tagen zu verabreichen. Bei infizierten Personen sollte eine doppelte Dosis verwendet werden.
Scherpilzflechte ist eine ernsthafte Gefahr. Dies liegt an seiner schnellen Ausbreitung im ganzen Körper des Tieres. Unter dem Einfluss einer Pilzinfektion wird die Immunität des Kalbes beeinträchtigt, was das Risiko einer Infektion mit Bakterien erhöht. Daher wird empfohlen, bei den ersten Symptomen einer Pathologie sofort Maßnahmen zu ergreifen.