Ajika aus Tomaten: 11 beste Rezepte zum Nachkochen für den Winter zu Hause
Um leckere Tomaten-Adjika zuzubereiten, musst du das richtige Rezept finden. Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen und die genaue Dosierung beachten, können Sie ein köstliches Gericht zubereiten. Snack beinh altet eine Kombination aus einer Vielzahl von Produkten. Sie sollten zuerst Behälter für die Konservierung vorbereiten und das richtige Gemüse auswählen. Damit das Salzen alle Vorteile und den Geschmack behält, müssen Sie einige Aufbewahrungsregeln beachten.
Besonderheiten beim Kochen von Adjika aus Tomaten für den Winter
Tomaten sind der Hauptbestandteil von Adjika. Aber um den Geschmack zu verdünnen und ungewöhnliche, pikante Noten zu geben, werden andere Komponenten hinzugefügt. Die Soße kann roh sein. Es wird ohne Wärmebehandlung hergestellt und die H altbarkeit ist kurz. Gekochtes Adjika wird am längsten gelagert.
Auswahl und Zubereitung von Tomaten
Um ein köstliches Gewürz zuzubereiten, müssen Sie nur reife, frische Tomaten auswählen. Sie müssen abgezogen werden.
Damit sich die Haut leicht löst, wird das Gemüse einige Minuten in kochendes Wasser getaucht.
Vorbereitung von Behältern vor der Konservierung
Die H altbarkeit von Snacks hängt weitgehend davon ab, wie die Behälter richtig zubereitet werden:
- Es ist besser, kleinere Gläser vorzubereiten. Sie werden sorgfältig geprüft. Die Oberfläche sollte keine Risse oder Späne aufweisen.
- Die Behälter werden in warmem Wasser mit Soda gewaschen.
- Nach dem Waschen werden die Behälter sterilisiert. Die Gläser werden für einige Minuten über den Dampf kochenden Wassers gestellt.
Die besten Kochmethoden
Köstliche Adjika erh alten Sie, wenn Sie alle im ausgewählten Rezept beschriebenen Empfehlungen befolgen.
Klassisches Rezept für Adjika aus Tomaten und Knoblauch zum Kochen - Sie werden sich die Finger lecken
Zur Zubereitung einer standardmäßigen pochierten Tomatensauce zur Langzeitlagerung benötigen Sie eine Liste dieser Zutaten:
- Tomaten - 4,3 kg;
- Knoblauch - 220 g;
- Bulgarischer Pfeffer - 2,1 kg;
- Paprika - 4 Schoten;
- Zucker - 210 g;
- Pflanzenöl - 210 ml;
- Salz - 65 g;
- Essig - 210 ml.
Der Kochvorgang ist einfach:
- Tomaten werden zerkleinert, in eine große Schüssel gegeben, angezündet und nach dem Kochen 20 Minuten lang gekocht.
- Zur Tomatenmasse werden zerkleinerte Paprika und Knoblauch gegeben.
- Folgend sind Pflanzenöl, Salz und Zucker.
- Sobald die Gemüsemasse wieder kocht, den Essig dazugiessen und weitere 3 Minuten kochen lassen.
Die fertige Soße kann in vorbereitete Behälter abgefüllt werden.
Rohe Adjika "Spark" ohne Sterilisation
Zu Hause lässt sich nach dem "Spark"-Rezept einfach und schnell eine wunderbare Vorspeise zubereiten. Ausgenommen sind die Phasen Kochen und Schleudern. Um zu arbeiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- Tomaten und Paprika - je 900 g;
- Knoblauch - 120 g;
- Chilischoten - 280 g;
- Salz - 35g
Zubereitetes Gemüse wird zerkleinert und gesalzen. Die fertige Masse wird 11 Tage bei Raumtemperatur belassen. In regelmäßigen Abständen sollte die Masse gerührt werden. Sobald die Fermentationsprozesse abgeschlossen sind, wird die Sauce in Glasbehältern ausgelegt.
Ohne Knoblauchessig
Die Methode zur Zubereitung der Sauce beinh altet den Durchgang einer Wärmebehandlung. Die Kochzeit kann 12 bis 35 Minuten betragen. Die Zubereitung der Sauce ist einfach, bereiten Sie einfach die folgenden Zutaten vor:
- Tomaten - 2,9 kg;
- Paprika - 4 Stück;
- Knoblauch - 110 g;
- Paprika - 2 Schoten;
- Salz - 35 g;
- Zucker - 160 g;
- zwei Blätter Lavrushka;
- eine Prise gemahlener Pfeffer.
Kochen umfasst mehrere Schritte:
- Gemüse sollte klein geschnitten werden.
- Gieße den Inh alt in einen großen Topf und gib alle anderen Zutaten hinzu.
- Anzünden, nach dem Kochen 12 Minuten kochen.
- Fertige heiße Adjika werden in sterilen Behältern verteilt und mit Deckeln fest aufgerollt.
Mit Paprika und Karotten
Interessant und schmackhaft wird Adjika durch Zugabe von Karotten erh alten. Alle Produkte müssen gemäß den angegebenen Richtlinien hinzugefügt werden:
- Tomaten - 2,4 kg;
- Paprika - 1,4 kg;
- Karotten und Äpfel - je 900 g;
- Knoblauch - 210g;
- Paprika - 2 Schoten;
- Zucker - 210 g;
- Salz - 55 g;
- Tüte Koriander;
- Essig - 55 ml;
- Pflanzenöl - 230 ml.
Kochen:
- gehacktes Gemüse wird nach 55 Minuten Kochen gekocht;
- 11 Minuten vor Ende der Garzeit Salz und Zucker hinzufügen;
- in der letzten Phase des Kochens Essig hinzufügen und das Feuer aussch alten.
Mit Knoblauch und Meerrettich
Es ist eine großartige Vorspeise für jede warme Mahlzeit. Die Sauce muss ohne Wärmebehandlung hergestellt werden, daher ist die H altbarkeit kurz.
Folgende Zutaten werden zubereitet:
- Tomaten - 2,9 kg;
- Paprika - 5 Stück;
- Knoblauch - 180g;
- Meerrettich - 28 g;
- ein Stück Peperoni;
- Salz - 55 g.
Sobald alle Zutaten zubereitet sind, beginnen Sie mit der Zubereitung der Snacks:
- Gib Gemüse durch einen Fleischwolf.
- Die Mischung wird in eine große Schüssel gegossen, Salz wird hinzugefügt.
- Nach 17 Minuten wird die Sauce in Glasbehälter verteilt und k alt gestellt.
Mit Knoblauch und scharfer Chili
Für Liebhaber scharfer Snacks bieten wir ein Rezept mit scharfen Chilischoten an. Kochen geht schnell, kochen Sie einfach alle Zutaten:
- Tomaten - 2,1 kg;
- Paprika - 550 g;
- Paprika - 4 Dinge;
- Knoblauch und Meerrettich - jeweils 250 g;
- Zucker - 240 g;
- Salz - 90 g;
- Essig - 110 ml.
Die Sauce zuzubereiten ist einfach. Das Gemüse hacken, Gewürze hinzufügen und 7 Stunden ziehen lassen. Dann bleibt die Masse in sterile Gläser zu gießen und an einem kühlen Ort aufzubewahren.
Mit Äpfeln und Knoblauch
Äpfel verleihen dem Gericht ungewöhnliche und angenehme Noten. Um einen Snack zuzubereiten, bereiten Sie die folgenden Produkte vor:
- Tomaten - 2,4 kg;
- Karotten, Äpfel und Paprika - je 900 g;
- Paprika - 2 Dinge;
- Knoblauch - 180g;
- Zucker - 190 g;
- Salz - 45 g;
- Pflanzenöl - 260 ml;
- Essig - 43 ml.
Die Methode, ein Gericht für den Winter zuzubereiten, ist wie folgt:
- Möhren, Äpfel, Knoblauch und Paprika mahlen;
- die Gemüsemischung anzünden und nach dem Kochen 50 Minuten kochen lassen;
- dann mit Zucker und Salz gewürzt;
- Pflanzenöl einfüllen;
- Knoblauch und Peperoni mahlen, zu anderem Gemüse geben, weitere 16 Minuten garen;
- Essig einschenken, Feuer ausmachen und die Soße in Behälter gießen.
Gläser sollten mit Deckel verschlossen, umgedreht und warm eingewickelt werden.
Mit Auberginen
In Kombination mit Aubergine erhält man einen interessanten Geschmack. Solche Adjika müssen gekocht werden. Bereiten Sie die folgenden Produkte vor:
- Tomaten - 1,4 kg;
- Aubergine und Paprika - je 900 g;
- Knoblauch - 280g;
- Paprika - 3 Dinge;
- Salz - 35 g;
- Zucker - 110 g;
- Pflanzenöl - 260 ml;
- Essig - 5 ml.
Kochen ist einfach:
- geschältes Gemüse mahlen;
- Pflanzenöl wird auf den Boden eines großen Topfes gegossen;
- geschnittene Gemüsemischung hinzugeben, anzünden und nach dem Kochen weitere 35 Minuten garen;
- gehackten Knoblauch und Peperoni zu der Mischung hinzufügen;
- mit Salz und Zucker bestreuen, weitere 12 Minuten garen;
- Gieße Essig hinein, lösche das Feuer und beginne damit, die Soße über die vorbereiteten Gläser zu verteilen.
Mit Zucchini
Laut Rezept müssen Sie folgende Zutaten zubereiten:
- Tomaten und Paprika - je 900 g;
- Zucchini - 1,9 kg;
- Paprika - ein paar Stücke;
- Salz - 110 g;
- Knoblauch - 190g;
- Basilikum und Koriander;
- Pflanzenöl - 210 ml;
- Essig - 110 ml.
Schwierigkeiten beim Kochen sollten nicht auftreten:
- Gemüse schneiden;
- die Mischung in eine große Schüssel geben, anzünden und zum Kochen bringen;
- nach 35 Minuten Basilikum, Koriander, zerstoßene Peperoni und Pflanzenöl hinzugeben;
- am Ende des Kochvorgangs Essig hinzufügen.
Würzige Adjika mit Safran und Knoblauch
Für dieses scharfe Dressing brauchst du:
- Paprika - 900 g;
- Knoblauch - 260 g;
- Salz - 160 g;
- Safran - 35g;
- Hopfen-Suneli - 35 g.
Das Gemüse wird zerkleinert, Gewürze werden hinzugefügt und alles wird gründlich gemischt. Die fertige Soße wird in vorbereitete Behälter gegossen.
Ajika in einem langsamen Kocher
Wähle zuerst das richtige Rezept. Dann fangen sie an zu kochen:
- Zubereitetes Gemüse kleinschneiden. Gewürze hinzufügen.
- Die fertige Mischung wird in die Multikocherschüssel gegossen. Sch alten Sie das Löschprogramm ein und schließen Sie den Deckel.
- Kochzeit 1,5 Stunden. Von Zeit zu Zeit muss die Masse umgerührt werden.
Funktionen und Speicherbedingungen
Wärmebehandelte Soße wird kühl gelagert. Das Produkt verschlechtert sich im Winter nicht. Lagerung bei Raumtemperatur ist ebenfalls akzeptabel. Rohe Soße hält sich im Kühlschrank oder Keller nur maximal zwei Wochen.
Empfohlen
Nutella aus Pflaumen für den Winter: Rezepte zum Nachkochen zu Hause, Aufbewahrung

Köstliches Pflaumen-Nutella für den Winter kochen, Rezepte. Die Nuancen der Vorbereitung von Produkten und Behältern für die Konservierung. Empfehlungen zur Erstellung eines Rohlings und Lagerung des Produkts.
Kompott aus Sanddorn und Äpfeln: TOP 4 Rezepte zum Nachkochen für den Winter zu Hause

Die Technologie zur Herstellung von köstlichem und sehr gesundem Kompott aus Sanddornfrüchten und reifen Äpfeln wird beschrieben. Die besten und bewährtesten Rezepte werden beschrieben.
Auberginen nach tatarischer Art für den Winter: 3 beste Rezepte zum Nachkochen zu Hause Schritt für Schritt

Die besten tatarischen Auberginenrezepte für den Winter: Kocheigenschaften und Zutatenanforderungen. Vorratsbehälter vorbereiten. Regeln für die Lagerung des fertigen Produkts.