Rezepte

Zitronen- und Orangenmarmelade: TOP 5 detaillierte Rezepte zum Kochen für den Winter

Anonim

Die Zubereitung von Marmelade aus Zitronen oder Orangen ist kein schwieriger Prozess; Sie müssen kein erfahrener Koch sein, um eine solche Delikatesse zuzubereiten. Wenn Sie Zitrusfrüchte richtig und sorgfältig für die Verarbeitung vorbereiten, erh alten Sie eine schmackhafte und delikate Delikatesse, die auch Feinschmeckern gefallen könnte. Selbst in Fällen, in denen eine leichte Bitterkeit vorhanden ist, verdirbt dies nicht, sondern macht den Geschmack raffinierter und reichh altiger.

Geheimnisse der Herstellung von Marmelade aus Zitronen und Orangen für den Winter

Wenn Sie beim Kochen Orangenschalen hinzufügen, wird die Marmelade duftender.

Wenn Sie die Zuckermenge bestimmen, müssen Sie die Früchte probieren und entsprechend ihrem Geschmack anpassen.

Vorbereitung von Behältern und Produkten

Die Gläser, in denen die Marmelade aufbewahrt wird, müssen gründlich gewaschen und anschließend pasteurisiert werden. Obst sollte auf Beschädigungen überprüft werden. Zum Kochen werden hochwertige und vollreife Zitronen und Orangen verwendet.

Wie macht man Zitronen-Orangen-Marmelade zu Hause?

Hier sind die leckersten und beliebtesten Rezepte.

Ein einfaches Rezept durch einen Fleischwolf

Für Marmelade müssen Sie die folgenden Zutaten vorbereiten:

  • 1,2 kg Orangen;
  • 3 mittelgroße Zitronen;
  • 1 kg Zucker.

Der detaillierte Prozess zur Herstellung von Marmelade ist wie folgt:

  1. Die Früchte werden gewaschen, die Schale abgeschnitten, der weiße Teil der Schale geschält, die Kerne entfernt. Sie müssen die gleiche Menge Zucker wiegen und zu sich nehmen.
  2. Früchte werden geschnitten und durch einen Fleischwolf gegeben. Zitrusfrüchte werden in einen Topf gegeben und mit Zucker bestreut.
  3. Zitronenschale wird in zwei Gläsern Wasser gekocht. Die Flüssigkeit wird mit dem Produkt in eine Pfanne gegossen und anderthalb Stunden gekocht. Entfernen Sie vor Ende der Garzeit den Schaum und fügen Sie die Orangenschale hinzu.

Marmelade ist fertig. Es muss in saubere Gläser gefüllt, mit Deckeln verschlossen und abkühlen gelassen werden.

Schnelle Fünf-Minuten-Methode

Erforderliche Zutaten:

  • jeweils drei Zitronen und eine Orange;
  • ein Kilogramm Kristallzucker.

Marmeladenherstellungsprozess:

  1. Früchte werden gewaschen, in einen Topf gegeben und 10 Minuten lang mit kochendem Wasser übergossen.
  2. Das Wasser wird abgelassen und wieder mit kochendem Wasser aufgegossen. Nach 10 Minuten abgelassen.
  3. Überbrühte Zitronen werden in Scheiben geschnitten, wobei die Kerne entfernt werden.
  4. Die Schale von den Orangen entfernen. Entfernen Sie den weißen Teil der Schale. In Scheiben schneiden, Knochen entfernen.
  5. Zitrusfrüchte werden in einem Fleischwolf zerkleinert. Dann in einen Topf geben, mit Zucker bestreuen, mischen.
  6. Ein kleines Feuer machen und ständig umrühren.
  7. Wenn es kocht, 5 Minuten kochen lassen und aussch alten.
  8. Wiederholen Sie den Garvorgang noch einmal.

Marmelade wird in saubere Gläser gefüllt und mit einem Deckel verschlossen. Einen Monat im Kühlschrank aufbewahren.

Skin-Variante

Zum Kochen braucht man:

  • 1 kg Orangen;
  • Zitronensaft;
  • 1 kg Kristallzucker.

Gekocht wird so:

  1. Orangen werden gewaschen, dann in einen Topf gegeben und mit Wasser übergossen.
  2. 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Dadurch wird die Schale weicher.
  3. Nachdem das Wasser abgelassen wurde, müssen die Orangen in Scheiben geschnitten werden.
  4. Das Produkt wird in einen Topf gegeben, mit Zucker bedeckt und auf den Moment gewartet, in dem es den Saft freisetzt.
  5. Bei schwacher Hitze anderthalb Stunden unter ständigem Rühren kochen. Gleichzeitig wird frischer Zitronensaft hinzugefügt.

Marmelade wird in sauberen Gläsern ausgelegt und mit Deckeln abgedeckt.

Rohe Marmelade

Zum Kochen benötigen Sie:

  • je eine Zitrone und eine Orange;
  • 150g Kristallzucker;
  • Stück frische Ingwerwurzel (5g).

So können Sie Marmelade zubereiten:

  1. Zitrone muss gründlich gewaschen werden. Dann ist es wünschenswert, mit kochendem Wasser zu übergießen. Es ist zu beachten, dass zum Kochen eine Schale verwendet werden muss. Falls die Frucht zu groß ist, wird sie halbiert.
  2. Jetzt wird es in Scheiben geschnitten. Die Schale bleibt darauf und die Knochen müssen entfernt werden.
  3. Jetzt musst du die Orange waschen und mit kochendem Wasser übergießen. Die Samen müssen daraus entfernt werden.
  4. Ingwerwurzel wird geschält.
  5. Zitronenwurzel und -scheiben werden durch einen Fleischwolf geführt. Dasselbe geschieht separat mit einer Orange.
  6. Verarbeitete Zitrone, Orange und Ingwerwurzel werden in eine separate Schüssel gegeben und mit Zucker bestreut.
  7. Die Mischung wird gründlich gerührt, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Das resultierende Produkt wird in saubere und trockene Gläser gefüllt und mit Deckeln verschlossen. Es wird empfohlen, diese Marmelade im Kühlschrank aufzubewahren.

Mit Kiwi

Kiwi verleiht Zitrusmarmelade einen besonderen Geschmack.

Zur Herstellung muss Folgendes vorbereitet werden:

  • 2 je Mandarine, Orange, Zitrone;
  • lime;
  • kiwi;
  • Säckchen "Confitures" (Geliermittel);
  • Kristallzucker, dessen Gewicht dem Gesamtgewicht der Früchte entspricht.

Zur Vorbereitung gehen Sie wie folgt vor:

  1. Früchte werden gründlich gewaschen, in Kreise geschnitten.
  2. Sie schütten den Inh alt des Pakets "Jumps" darüber.
  3. Das entstehende Produkt wird zum Sieden erhitzt.
  4. Jetzt Zucker zugeben und nochmals aufkochen.

Nun ist die Marmelade fertig und muss in pasteurisierte Gläser abgefüllt werden. Sie müssen zusammengerollt und kopfüber in eine Decke gewickelt aufbewahrt werden, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Im Schongarer

Bei Verwendung eines Schongarers wird das Produkt mit einem feineren Geschmack erh alten.

Für Marmelade brauchst du:

  • vier Orangen;
  • halbe Zitrone;
  • ein halbes Glas (100 ml) Wasser;
  • 100 g Zucker.

Der Garvorgang ist wie folgt:

  1. Man muss das Fruchtfleisch von Orangen extrahieren. Dazu werden sie gewaschen, geschnitten und in einen vorbereiteten Behälter gebracht.
  2. Entfernt Knochen und weiße Streifen.
  3. Saft wird aus einer Zitrone gepresst.
  4. Die resultierenden Zutaten werden in die Multicooker-Schüssel gegeben.
  5. Im Dampfmodus nach fünf Minuten Kochen verarbeiten.
  6. Warte zwei Stunden und wiederhole dann den Vorgang. Warten Sie dann erneut 2 Stunden und führen Sie diese Aktion noch einmal aus.
  7. Das resultierende Produkt muss mit einem Mixer zerkleinert werden.
  8. Dann wird das Produkt in einen Slow Cooker gegeben, zum Kochen gebracht und 5 Minuten lang verarbeitet.

Damit ist die Zubereitung der Marmelade abgeschlossen.

Wie lagere ich das fertige Produkt?

Um die Lagerung von Marmelade über einen langen Zeitraum zu gewährleisten, müssen folgende Bedingungen dafür geschaffen werden:

  1. durchschnittliche Luftfeuchtigkeit.
  2. Mangel an Sonnenlicht.
  3. Konstante Temperatur haben.

Wenn Marmelade in einem Privathaus gelagert wird, dann eignet sich dafür ein Keller oder Untergeschoss. Sie können das Produkt auch in Ihrem Nachttisch oder Schrank aufbewahren.

In einer Stadtwohnung ist es besser, einen Kühlschrank zu benutzen.

Es ist wünschenswert, dass die Lagerzeit drei Monate nicht überschreitet.