Gemüse

Wo wird Getreide gelagert: Methoden für den industriellen Maßstab und nicht nur Begriffe

Anonim

Die Lagerung von Getreide ist eine komplexe Maßnahme zur Bestandserh altung. Die richtige Organisation und Lagerung der Lager ermöglicht es Ihnen, die Qualität der Rohstoffe zu erh alten und Verluste zu minimieren. Überlegen Sie, wo und wie Getreide gelagert wird, welche Methoden verwendet werden, die H altbarkeit von Getreidereserven. Auf welche Speicherprobleme können Sie stoßen und wie können Sie sie vermeiden?

Wo Getreide gelagert wird

Einlagerungserfolg hängt davon ab, wie gut die Einlagerungen und das Getreide selbst vorbereitet sind, wie der Einlagerungsmodus eingeh alten wird. Die Getreidemasse wird in Lagern (Elevatoren) gelagert. Vor dem Verlegen von Produkten muss der Raum desinfiziert werden.Die Zubereitung erfolgt auf verschiedene Arten: Nass, Gas, Aerosol. Alle Räumlichkeiten, Geräte, Behälter und Transportmittel müssen vollständig desinfiziert werden.

Zubereitung des Getreides umfasst das Trocknen, Reinigen des Getreides von Unkrautsamen, Erde und anderen Dingen, wonach es auf mindestens 12-15 ° C abgekühlt wird.

Methoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Getreide zu lagern. Einige von ihnen werden häufiger verwendet, andere seltener. Es hängt alles von der Art der Lagerung und ihren Fähigkeiten ab, von der Menge der für die Lagerung gelagerten Rohstoffe. Der Lagertyp kann geschlossen oder offen sein.

Geschlossen - dies ist die Platzierung von Produkten in Betonlagern und Metallbehältern. Outdoor beinh altet die Platzierung in Pfählen und Gräben auf der Straße mit obligatorischem Schutz vor Regen und Sonne. So wird das frische Getreide der aktuellen Ernte gelagert, die geschlossene Methode dient der Vorratsh altung für lange Zeit.

In großen Mengen

Lagerung in loser Schüttung ist die wichtigste und effektivste Art der langfristigen Lagerung von Getreidevorräten an Annahme-, Sortier- und Reinigungsstellen. Lagern und lagern Sie Getreide, indem Sie es einfach auf den Boden des Lagers schütten. Die Methode hat viele Vorteile gegenüber anderen:

  • Lagerplatz wird sinnvoll genutzt;
  • rationelle Nutzung von Kornspeicherressourcen;
  • bequemer Versand von Produkten für den Transport;
  • ermöglicht eine effektive Schädlingsbekämpfung;
  • bequem zu überwachen und den Status der gelagerten Produkte zu überprüfen;
  • Verpackungskosten sparen.

Die Bulk-Methode wird in überdachten Lagern und Freiflächen zur Zwischenlagerung praktiziert. Getreide wird in Behälter gegossen oder in Haufen gelagert, die von einem Zaun umgeben und mit einem dichten Material bedeckt sind, das kein Wasser durchlässt. Saatgut wird nicht lose gelagert.

Trockenmethode

Das Trocknungsverfahren, ganz oder teilweise, wird im industriellen Maßstab für die Langzeitlagerung in Getreidespeichern eingesetzt. Es beruht darauf, dass sich beim Entzug von Feuchtigkeit aus Körnern an der Oberfläche befindliche Krankheitserreger nicht entwickeln können. Die Möglichkeit, Krankheiten zu entwickeln, ist stark reduziert, solches Getreide sollte nur vor dem Verzehr durch Nagetiere und Insekten geschützt werden.

Entwässerung wird auf zwei Arten durchgeführt: mit und ohne Hitze. Die rentabelste Methode zeigt die Methode, bei der das Getreide in Behälter gegossen wird, wo es mit Luft und Wärme behandelt wird.

Sauerstofffrei

Das Verfahren wird vor allem dort eingesetzt, wo es auf die Qualität der gelagerten Rohstoffe ankommt. Unternehmen verwenden es, weil in Abwesenheit von Sauerstoff im Getreide fast alle Krankheitserreger und Insekten sterben.Durch das sauerstofffreie Verfahren wird die Qualität der Rohstoffe nicht beeinträchtigt, alle Nährstoffe bleiben erh alten. Das Verfahren wird in Getreidemühlen und Bäckereien eingesetzt.

Sauerstofffreie Lagerung beinh altet die Lagerung des Produkts in luftdichten Behältern. Um die Konservierung zu beschleunigen, wird manchmal Kohlendioxid oder Trockeneis verwendet, das bei Kontakt mit Luft Kohlendioxid freisetzt. Die sauerstofffreie Methode ist nicht geeignet, um Saatgut zu retten, das ohne Luftzugang seine Keimfähigkeit verliert.

Gekühlt

Diese Methode ist beliebt bei Landwirten oder kleinen Lagerhäusern. Der Modus ist praktisch, wenn es nicht möglich ist, das Getreide schnell zu trocknen, aber Sie können es in gekühltem Zustand aufbewahren.

Technik ist wirtschaftlich, sie zeichnet sich durch einen geringen Produktionsausfall aus. Das Prinzip des Kühlverfahrens ähnelt dem Trocknungsverfahren und liegt darin, dass bei niedrigen positiven Temperaturen sowie bei Hitzeeinwirkung Mikroorganismen ihre Entwicklung stoppen.Um gekühltes Getreide in Lagerhäusern zu konservieren, wird die Temperatur künstlich erzeugt und auf 5-10 ºС geh alten.

Normalerweise wird dafür eine Zu- und Abluftlüftung verwendet, im Sommer arbeitet das System nachts, in anderen Jahreszeiten - rund um die Uhr. Manchmal wird das Getreide auf Förderbändern gemischt und mit Ventilatoren gekühlt. Aber diese Methode ist teuer und daher nicht so beliebt wie die übliche.

Eingepackt

Samen von Elite-Getreidesorten oder die erste Ernte einer neuen Getreidesorte werden in der Verpackung aufbewahrt. Gewöhnliches Pflanzmaterial wird oft in großen Mengen gelagert. Auch Getreide teurer Sorten mit dünnwandiger Schale wird in Säcken gelagert. Es werden Stoff-, Polypropylen- oder Nylonbeutel verwendet, die beständig gegen Feuchtigkeit und Beschädigung sind. Säcke mit Inh alt werden auf Paletten mit Brettern gestapelt, die Höhe des Stapels beträgt nicht mehr als 10-12 Ebenen.

In Ähren

Die Methode zum Ernten und Aufbewahren der Ernte in den Ähren besteht darin, die Ähren auf dem Feld zu schneiden und daraus belüftete Ballen zu bilden. Dann werden sie zu einem Lager mit Belüftung transportiert, wo sie auf Paletten gestapelt werden. Die Ballen werden gekühlt, trocknen und reifen gelassen. Ährchen werden bis zum Dreschen gekühlt gelagert.

H altbarkeit

Weizenfuttergetreide kann bis zu 4-6 Jahre gelagert werden. Wintersamen sparen 13-14 Monate, Frühlingssorten - 7-9 Monate. Getreide aus Samenbanken kann länger als 2 Jahre aufbewahrt werden.

Mögliche Probleme

Bei der Lagerung von Getreide kann es aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit zu Feuchtigkeit kommen. Nasse Rohstoffe beginnen sich zu erwärmen und zu verrotten, Feuchtigkeit und Hitze provozieren die rasche Entwicklung von Fäulnis, Schimmel und anderen Krankheiten, die Getreideprodukte verderben.Um dies zu verhindern, müssen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inneren des Haufens oder Behälters überwachen, den Raum lüften und kühlen.

Schädlinge, die Bestände schädigen, sind ebenfalls ein häufiges Problem. Rüsselkäfer, Motten, Milben, Motten brüten in der warmen Jahreszeit. Im Winter wird die Reproduktion ausgesetzt, aber der Produktverderb geht weiter.

Maßnahmen zur Bekämpfung von Lagerschädlingen: Insektizide Behandlung von Feldfrüchten vor der Ernte, Desinfektion von Lagerhäusern vor dem Verladen von Feldfrüchten, Sieben von Getreide durch Siebe, um kleine Insekten zu entfernen, Kontrolle und Aufrechterh altung einer optimalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lagerhaus.

Externe Faktoren haben einen großen Einfluss auf den Erfolg der Lagerung von Getreideprodukten in Lagerhäusern: Temperatur, Feuchtigkeit, Beleuchtung, Sauerstoffgeh alt.Wenn Sie alle Prozesse richtig organisieren, können Sie den Verlust von Produkten, der bei einem Verstoß gegen die Regeln des Sparens unvermeidlich ist, erheblich reduzieren. Richtig gelagertes Getreide verursacht keine Verluste, Aussehen und Qualität bleiben hoch, egal wie lange es gelagert wird.