Gemüse

Kreuzung aus Weizen und Roggen: Beschreibung von Triticale, Nutzen und Schaden, Anwendung

Anonim

Die Feldfrüchte, die zur Getreideproduktion angebaut werden, sind vielfältig. Betrachten Sie die Geschichte der Gewinnung von Triticale - einer Hybride aus Weizen und Roggen, wie die Pflanze aussieht, charakteristische Merkmale, Arten und Sorten von Kulturpflanzen. Die chemische Zusammensetzung von Früchten und Nährwert, deren Nutzen und Schaden, Anbaumerkmale und Verwendung in der Landwirtschaft und beim Kochen. Der Unterschied zwischen einem Hybrid- und gewöhnlichem Weizen.

Was ist Triticale

Eine neue Getreideernte ist kürzlich dank künstlicher Züchtung verwandter Kulturarten - Weizen und Roggen - aufgetaucht. Triticale tauchte Ende des 19. Jahrhunderts auf.Zuerst waren die Hybriden steril, dann war es möglich, Pflanzen zu erh alten, die Nachkommen hervorbringen können. Heute wird der Weizen-Roggen-Hybrid als Nahrungs- und Futterpflanze angebaut.

Discovery-Verlauf

Besorge dir eine neue Pflanze, die die besten Eigenschaften der im 19. Jahrhundert erprobten Elternart vereint. Die ersten Vertreter der Kultur wurden 1875 gezüchtet, konnten aber keine Nachkommen hervorbringen. Einige Jahre später, 1888, wurden Pflanzen erh alten, von denen sie eine Ernte erhielten, aber eine kleine.

1936 wurde die anregende Wirkung des Alkaloids Colchicin auf die Keimzellen von Pflanzen entdeckt. Danach wurde es möglich, Hybriden-Mischungen aus Weizen und Roggen zu erh alten, die zur Reproduktion und stabilen Weitergabe von ererbten Merkmalen an die nächsten Generationen fähig waren.

Heute gelten hexaploide Sorten des Hybriden als die beliebtesten für den Anbau.Der Anbau von Sorten verbreitet sich jeden Tag, die Ernte wird hauptsächlich in Russland und den Ländern Ost- und Südeuropas angebaut, in Polen nimmt sie einen der führenden Plätze in der Getreideliste ein.

Aussehen und Funktionen

Hybridpflanze 70-115 cm hoch, Ährchenlänge - 10-12 cm, Blattfarbe - dunkelgrün und grau, Blätter entwickeln sich früher als Weizen und werden lange Zeit nicht gelb. Die Frucht ist ein gelbes Korn mit einer bräunlichen Tönung, das Gewicht von tausend Samen beträgt 40-60 g, der Ertrag einer vielversprechenden Ernte beträgt 30-35 Zentner pro Hektar für Getreide und 60 Zentner für Futtersorten.

Triticale ist widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Trockenheit als die Elternpflanzen und verträgt Kälte besser als Weizen. Die Wintersorte verträgt das Einfrieren des Bodens und stellt keine hohen Anforderungen an die Bewässerung. Kann auf wenig fruchtbarem Boden gut wachsen.

Der Nährwert der Hybride ist höher als der von Weizen - das Protein im Korn ist 1-1,5% mehr und 3-4% mehr als das von Roggen.Das Getreide enthält weniger Glutenin, mehr von der Aminosäure Lysin und Fett. Die grüne Masse der Kultur ist auch wertvoller als das Grün der ursprünglichen Art - 1 kg davon enthält 0,3 Futter. Einheiten, während in Weizen - 0,18 Futter. Einheiten

Aus Triticale erhält man Mehl, das zur Herstellung von Gebäck, Teig und Nudeln verwendet wird. Der Nachteil der Kultur ist die Schwierigkeit, die Schalen des Korns von der Mitte zu trennen.

Arten und Sorten

Frühlings- und Winterkulturen werden angebaut, die folgenden sind unter ihnen beliebt:

  1. Altai-5. Wintertriticale empfohlen für Westsibirien. Der Ertrag einer Hybride dieser Sorte ist durchschnittlich - 32,5 Zentner, maximal - bis zu 70 Zentner. Die Sorte ist gegen die meisten Krankheiten resistent.
  2. Amphidiploid 256. Wintersorte, bestimmt für die Regionen des Nordkaukasus. Der durchschnittliche Ertrag beträgt 43,5 q/ha. Der Hybrid ist trockenheitstolerant, resistent gegen Stammlager und Haarausfall.
  3. Yarilo. Getreidefuttersorte vom Frühlingstyp, empfohlen für den Anbau in den Regionen des Nordkaukasus. Die Produktivität wird in 25 Zentner pro Hektar angegeben. Resistent gegen viele Krankheiten.

Futtersorten:

  1. Argo. Wintersorte, die für Futtergetreide und Gemüse angebaut wird. Resistent gegen Infektionen, Schädlinge, Ertrag - 180 q/ha.
  2. Tornado. Wintersorte, Getreideertrag - 60 q/ha. Die Sorte wird für den Anbau in der Wolga-Region und in Regionen der mittleren Zone empfohlen. Resistent gegen Pilze, außer Schneeschimmel.

Anbaumerkmale

Triticale eignet sich für durchnässte Böden und Podzol mit einem Säuregeh alt von pH 5,5-6,5. Schwere und wassergesättigte Böden sind dafür nicht geeignet. Die Bodenvorbereitung für die Aussaat erfolgt auf die gleiche Weise wie für Weizen: Pflügen und Ausbringen von organischem Material und Stickstoffdünger.

Triticale-Vorläufer können kein Weizen oder anderes Getreide sein. Vor der Aussaat werden die Samen mit fungiziden Mitteln behandelt. Die Aussaat erfolgt nach Standardmethoden: Die Samen werden in Reihen mit einem Reihenabstand von 8-15 cm gesät, Winter-Triticale wird in den nördlichen Regionen in der 2. Augusthälfte, in den südlichen Regionen - 30 Tage später gesät. Frühlingsfrüchte werden im Frühjahr 3-8 Tage nach der Schneeschmelze gesät. Die Reihentiefe beträgt nach landwirtschaftlichen Standards 2-3 cm.

Wenn eine Pflanze krank ist, werden die Pflanzen mit Fungiziden besprüht, wenn sie von Schädlingen befallen sind - mit Insektiziden. Reifes Triticale-Korn kann keimen, während es sich noch in der Ähre befindet, daher muss die Ernte rechtzeitig erfolgen.

Chemische Zusammensetzung und Nährwert

100 g Produkt enthält 12,8 g Protein, 2,1 g Fett, 54,5 g Zucker, 2,6 g Ballaststoffe. Der Kaloriengeh alt der Früchte des Hybriden beträgt 293 kcal. Vitamine in der Zusammensetzung: B1, B2, B5, B6, B9, U, PP. Spurenelemente: Phosphor, Calcium, Eisen, Mangan, Kalium, Magnesium, Kupfer und Zink.

Der Nährwert von Triticale drückt sich in Vitaminverbindungen und Mineralstoffen, in pflanzlichen und tierischen Proteinen, Fetten, verdaulichen Kohlenhydraten aus. Substanzen gelangen über Produkte aus Triticale-Körnern in den Körper.

Nutzen und Schaden

Die Vorteile von Triticale äußern sich in einer positiven Wirkung auf die Organe des Verdauungssystems, die Kultur hat einen hohen Nährwert. Sie können keine Produkte aus den Früchten der Pflanze für diejenigen verwenden, die eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Substanzen in ihrer Zusammensetzung haben. Dies gilt insbesondere für Glutenunverträglichkeit.

Bewerbung

Triticale-Getreide und Grünmasse werden hauptsächlich als Tierfutter verwendet. Teilweise geht es auch an die Herstellung von Mehl und Produkten für die menschliche Ernährung.

In der Landwirtschaft

Aus den Früchten der Hybride wird Mischfutter zubereitet, mit Getreide oder Mischfutter für Rinder, Schafe, Schweine, Ziegen gefüttert. In Bezug auf den Nährwert übertrifft es Weizen und viele andere Getreidearten und bietet einen guten Gewinn für die Viehzucht.

Der Proteingeh alt im Getreide der Hybride ist höher als in anderen Getreiden. Futterwert von Getreide - 1,24 Futter. Einheiten, dh höher als die von Hafer, grüne Masse - 0,3 Futter. Einheiten, Stroh - 0,2 Futter. Einheiten Triticale-Grüns enth alten viele Proteine, Carotinoide, Lysin und Kohlenhydrate. Laut diesem Indikator ist die Kultur der Elternart voraus. Neben der Verwendung als Tierfutter wird es zum Einlegen in Kompost und Einbetten in den Boden als Gründüngung verwendet. Das Getreide wird verarbeitet, um Alkohol und flüssige Brennstoffe, Aceton und Papierrohstoffe zu erh alten.

Kochen

Mehl aus Triticale-Körnern hat einige Besonderheiten - Glutenproteine unterscheiden sich von den Proteinen des gleichen Weizens, daher wird das Produkt in der Süßwarenindustrie verwendet. Produkte aus Triticalemehl sind qualitativ hochwertiger als solche aus Weizenmehl.

Kekse, Lebkuchen, Muffins werden aus Hybridmehl gewonnen. Backen zeichnet sich durch hohe Geschmacksqualitäten aus, Produkte ver alten nicht lange. Trotz der Tatsache, dass Triticale-Grütze nicht oft in Geschäften zu sehen sind, sind Backwaren beliebt. Das Getreide der Hybride wird auch in der Fermentationsindustrie verwendet.

Unterschiede zu normalem Weizen

Der Kopf der Hybride ist länger als der des Weizens, und das Korn ist größer. Der Ertrag ist auch höher - er übersteigt den Weizenertrag aus derselben Fläche um das 1,5- bis 2-fache.Der Nährwert der Kultur ist höher, die Früchte enth alten mehr Eiweiß und Aminosäuren. Stärke enthält weniger Amylose und ist daher leichter verdaulich.

Die Pflanze verträgt Frost besser, treibt im Frühjahr schneller aus, Samen können etwas später ausgesät werden als Weizen. Doch bei allen Vorteilen hat das Getreide der Hybride auch Nachteile – es ist schwieriger zu verarbeiten, das Gluten ist von geringerer Qualität, was eine breitere Verwendung für Lebensmittelzwecke verhindert.

Das Interesse an Triticale für den Einsatz in der Landwirtschaft liegt an den Möglichkeiten der Kultur. Ein Hybrid aus Weizen und Roggen hat ein hohes Potenzial, ist frostbeständig, resistent gegen Pilze und Viren, erfordert keinen Anbau auf fruchtbaren Böden. Triticale verträgt Kälte und Hitze, es kann in Gebieten ausgesät werden, in denen der Anbau traditioneller Weizensorten problematisch ist und nicht die erwarteten Ergebnisse liefert.