Imkerei

Welcher Honig ist besser, Linde oder Blume: wie man Sorten unterscheidet und ihre Vorteile

Anonim

Honigsorten werden durch die Pflanzen bestimmt, von denen die fleißigen Bienen Nektar sammeln. Um ein Produkt als bestimmte Sorte zu klassifizieren, muss es mindestens 30 % Pollen und Nektar einer Honigpflanze enth alten. Wie Sie herausfinden, welcher Bienenhonig besser ist, Limette oder Blume, und wie Sie solche ähnlichen Bienenprodukte in Aussehen und Geschmack unterscheiden können, gehen wir im Folgenden näher darauf ein.

Wie man Lindenhonig von Blütenhonig unterscheidet

Im Lindenhonig überwiegen Nektar und Pollen von gleichnamigen Bäumen. Die Blütezeit der Pflanzen ist begrenzt und dauert nicht länger als 2-3 Wochen, daher gilt das natürliche Lindenbienenprodukt als wertvoller und seltener.

Was ist der Unterschied zwischen Limetten-Delikatesse und anderen Nektarsorten:

  • Nach dem Abpumpen aus dem Bienenstock ist die Farbe des Honigs hellgolden oder bernsteinfarben, aber während des Kristallisationsprozesses hellt sich das Produkt auf und wird fast farblos;
  • das süße Aroma ist duftig, mit ausgeprägten Limettentönen;
  • das Lindenbienenprodukt schmeckt süß, nach dem Essen stellt sich eine leichte Bitterkeit ein, die sofort vergeht;
  • Die Dauer des Sugarings für natürliche Leckereien ist lang, bis zu 6-7 Monate.

Lindenhonig ist nützlicher bei Erkältungen und Virusinfektionen. Nektar hilft, die hohe Körpertemperatur zu senken, lindert das Allgemeinbefinden während der Krankheit, aktiviert die Schutzfunktionen des Körpers, stärkt das Immunsystem.

Blumennektar wird von Insekten aus verschiedenen Honigpflanzen gesammelt. Ihre Blütezeit beginnt im zeitigen Frühjahr und endet im Herbst. Farbe und Geschmack eines solchen Produkts unterscheiden sich je nachdem, welche Pflanzen in der Gegend, in der es gesammelt wird, vorherrschen.Die heilenden Eigenschaften des Blütenprodukts der Imkerei können auch aufgrund der medizinischen Indikationen von Honigpflanzen unterschiedlich sein.

Fakt! Wenn der Imker den Bienenstock auf ein Feld mit blühendem Buchweizen verlegt, wird der Prozentsatz dieses Nektars höher sein und die Delikatesse erhält braune Farbtöne, Geschmack und Aroma, die für diese Art von Honig charakteristisch sind.

Welcher Honig ist besser zu wählen?

Die Wahl der Delikatesse hängt direkt von ihrer weiteren Verwendung und ihrem Verwendungszweck ab.

Nektar von blühenden Linden hat entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften:

  • hat fiebersenkende Wirkung;
  • lindert den Zustand des Patienten bei Erkältung und Grippe;
  • erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen negative Umwelteinflüsse, stärkt das Immunsystem;
  • verbessert die Sehkraft;
  • als Diuretikum verwendet;
  • beeinflusst positiv die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems;
  • wirkt sich positiv auf die Funktion des Verdauungssystems und des Urogenitalsystems aus;
  • empfohlener Lindennektar bei der komplexen Behandlung von Erkrankungen der Nieren, der Leber und der Gallenwege.

In Kombination mit Ziegenmilch wird die Heilsüße zur Behandlung von Tuberkulose und anderen Atemwegserkrankungen eingesetzt.

Aufgrund seiner reichh altigen Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung hat sich Lindennektar in der Kosmetik zur Herstellung von Anti-Aging- und Reinigungsmasken bewährt.

Blütenhonig zeichnet sich zudem durch eine einzigartige Zusammensetzung an Nähr- und Nährstoffen aus. Das folgende Imkereiprodukt wird zu vorbeugenden und therapeutischen Zwecken verwendet:

  • hat eine stärkende und entzündungshemmende Wirkung;
  • hilft den Körper von schädlichen Ablagerungen zu reinigen;
  • wirkt sich positiv auf die Funktion von Leber, Nieren und Verdauungsorganen aus;
  • stellt das Nervensystem wieder her, beseitigt Depressionen, hilft bei Schlaflosigkeit und chronischer Müdigkeit;
  • aktiviert das Gehirn und das Herz-Kreislauf-System.

Die Delikatesse hat auch bakterizide Eigenschaften, wodurch sie für kosmetische Zwecke verwendet werden kann, um den Zustand der Haut zu verbessern.

Wichtig! Vergessen Sie nicht die Kontraindikationen des Bienenprodukts. Personen, die zu Allergien neigen, an Diabetes, Bluthochdruck und chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems leiden, wird Honig nicht empfohlen.

Beste Sorten

Jeder natürliche Bienenhonig hat nützliche und heilende Eigenschaften. Von besonderem Wert sind die Sorten des Produkts, die in ökologisch sauberen und für die meisten Menschen unzugänglichen Gebieten gesammelt werden.

Lindenhonig

Der fernöstliche und baschkirische Lindennektar gilt als der wertvollste.

  • In Baschkirien sind Linden allgegenwärtig, daher ist es für Bienen nicht schwierig, süßen, heilenden Nektar und Pollen zu sammeln. Diese Delikatesse wird älteren Menschen empfohlen, um die Herzfunktion zu erh alten, die Blutgefäße zu reinigen und den Cholesterinspiegel zu senken. Das baschkirische Linden-Imkereiprodukt zeichnet sich durch seine viskose Textur, seinen hellen Farbton, seinen Lindengeschmack mit charakteristischer Bitterkeit und seinem blumigen Aroma aus.
  • Fernöstliche Süße wird von Bienen an den Berghängen gewonnen und gilt daher als das umweltfreundlichste Produkt, das keine allergischen Reaktionen hervorruft. Äußerlich zeichnet sich dieser Honig durch einen rötlichen Farbton und einen zarten, süßen, lindenartigen Geschmack und Aroma aus.

Wichtig! Die Kristallisationszeit von Lindenhonig kann je nach Region, in der Süßwaren hergestellt werden, variieren.

Blumenhonig

Unter den Blumensorten gilt Nektar aus Berg- und Waldgebieten als besonders wertvoll. Altai-Bienenhonig wird während der Blütezeit verschiedener nützlicher Honigpflanzen von Insekten in den Bergen gesammelt.

Sibirischer oder Taiga-Waldnektar zeichnet sich auch durch viele nützliche und heilende Eigenschaften aus.Seine Zusammensetzung enthält neben Pollen und Nektar eine für den Körper nützliche Unterlage von Nadel- und Laubbäumen. Die Delikatesse zeichnet sich durch einen dunkleren Farbton, einen ungewöhnlichen Geschmack mit einer leichten Bitterkeit und ein angenehmes Blumen-Kiefer-Aroma aus.

Das Bienenprodukt wird von Insekten abseits von Industrieunternehmen und menschlichen Lebensräumen gesammelt und gilt daher als das umweltfreundlichste.