Diammophos: Zusammensetzung, Beschreibung der Droge und ihrer Verwendung
Mineralische Zusatzstoffe dienen ausschließlich dem schnellen und ertragreichen Wachstum von Kulturpflanzen. Diammophos gilt als hervorragendes Beispiel für komplexe Düngemittel, die reich an wichtigen Nährstoffen sind: Stickstoff und Phosphor. Der Dünger ist umweltfreundlich, beschleunigt die Prozesse der Blüte, des Fruchtansatzes und wirkt sich positiv auf deren Geschmackseigenschaften aus.
Medikamentenbeschreibung
Das Medikament wurde vor langer Zeit zum Verkauf angeboten, erlangte jedoch aufgrund der großen Konkurrenz durch populärere Analoga keine große Popularität unter Gärtnern.
Was ist das?
Diammophos sind kleine Körnchen in weißen, grauen, gelblichen oder rosa Tönen, die die drei wichtigsten Makronährstoffe enth alten: Stickstoff, Phosphor, Kalium.
Diammophos ist als komplexes Präparat mit einem breiten Anwendungsspektrum einzustufen. Es ist für die meisten Gartenbaukulturen geeignet und wird erfolgreich auf allen Bodenarten eingesetzt.
Eigenschaft
Diammoniumphosphat wird durch komplexe chemische Umwandlungen gewonnen, bei denen Phosphorsäure mit Ammoniak neutralisiert wird. Auf diese Weise wird ein wasserlösliches graues (seltener rosa, gelbliches, weißes) Salz in Form kleiner Körner (bis zu 0,5 mm) erh alten. Es hat eine ausgezeichnete Fließfähigkeit (bis zu 100 %) und einen Schmelzpunkt von +155 ºC.
Zusammensetzung
Dünger enthält drei wichtige Makronährstoffe: Phosphor, Kalium, Stickstoff. Das letzte Element ist weniger, weil das Medikament oft als phosphorh altiges Top-Dressing bezeichnet wird.
Bei der Düngung des Bodens mit Diammoniumphosphat ist zu beachten, dass die Zusammensetzung noch Spurenelemente enthält: Magnesium, Schwefel, Eisen, Calcium, Zink. Der Anteil der letzteren ist ungefähr gleich. Daher deckt die Verwendung dieses Präparats den Bedarf von Kulturpflanzen an den wichtigsten Makro- und Spurenelementen, zusätzliche Mineralstoffzusätze sind nicht erforderlich.
Vorteil
Oft wird Diammophos als eigenständiges Top-Dressing verwendet, seltener - als Teil anderer Komplexe:
- Das Vorhandensein der wichtigsten Makroelemente im Präparat garantiert eine komplexe Wirkung auf Kulturpflanzen. Letztere wachsen gut, werden widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlingsbefall.
- Früchte reichern leichter Zucker an, werden saftiger und schmackhafter.
- Gartenpflanzen werden widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen, anh altende Hitze und anh altende Regenfälle.
- Es gibt keine Anreicherung von Schadstoffen in der Kultur.
- Das Medikament ist ungiftig, was die ökologische Reinheit der angebauten Produkte garantiert.
- Perfekt kombiniert mit organischen Düngemitteln: Vogelkot, verrotteter Mist, Kompost.
- Bleibt im Boden, beständig gegen Auswaschung. Versorgt Pflanzen in allen Wachstums- und Entwicklungsstadien mit Nährstoffen.
Anwendung von Ammoniumhydrogenphosphat für Pflanzen
Der Einsatz von Diammophos ist bei allen Kulturpflanzenarten gerechtfertigt, die Chlor nicht gut vertragen. Sehr anfällig für Düngegemüse, Beerensträucher, Grünzeug.
Das Medikament wird sowohl zur Bearbeitung großer Flächen (auf den Feldern) als auch zum Anbau von Kulturpflanzen in kleinen Gartenparzellen verwendet.
Diammophos liefert die besten Ergebnisse in stickstoffreichen Ländern. Oder in Kombination mit Bio-Top-Dressing. Dies gilt insbesondere in Regionen mit anh altenden Niederschlägen. Aufgrund der kompetenten Kombination von organischen Stoffen und Mineralien werden keine nützlichen Elemente aus dem Boden ausgewaschen. Weil Pflanzen gut wachsen, ohne Nährstoffmängel zu erfahren.
Diammophos steigert den Ertrag aller Feldfrüchte. Verbessert die Qualität der Ernte, die Keimung der angebauten Samen. Gleichzeitig erhöht sich die Immunität der Pflanzen, wodurch sie widrigen Umwelteinflüssen leichter widerstehen können.
Landwirtschaft
Diammophos wird zur Anwendung im Frühjahr oder Herbst empfohlen. Nachdem der Schnee geschmolzen ist, wird das Präparat vor dem Pflanzen gleichmäßig über die Fläche gestreut. Die optimale Dosierung der Düngeranwendung ist ein großer Löffel pro Meter. Dies geschieht normalerweise vor dem Frühjahrsgraben.In Abwesenheit von Niederschlag wird das Gießen empfohlen, damit sich die Wirkstoffe auflösen und dem Boden alle Nährstoffe zuführen. Darüber hinaus wird auch das Gießen empfohlen, um Verbrennungen des Wurzelsystems der Sämlinge zu vermeiden.
Das Medikament reanimiert schwache, kranke Bäume und Sträucher, die langsam wachsen und einen starken Nährstoffmangel erfahren.
Beerenkulturen reagieren besonders gut auf ihre Einführung: Stachelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren. Ein paar große Löffel pro Quadratmeter reichen aus. m. Die gleiche Dosierung gilt für Gemüsekulturen.
Diammophos wird auch mit Zimmerpflanzen und Gartenblumen gedüngt. Dank intensiver Ernährung wachsen sie schneller und binden Knospen.
Branche
Ammoniumhydrogenphosphat kommt nicht nur in der Landwirtschaft vor. Auch für industrielle Zwecke verwendet:
- Als Lebensmittelzusatzstoff für Nutztiere (als Konservierungsmittel E-342). Die maximale Verzehrsdosis dieser Substanz beträgt 70 mg pro 1000 g Körpergewicht pro Tag. Das Konservierungsmittel ist für die Verwendung in den meisten Industrieländern der Welt zugelassen.
Darüber hinaus werden sie bei der Herstellung von Milchprodukten, Backwaren, Fleisch- und Fischkonserven, Erfrischungsgetränken und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Das Medikament reguliert den Säuregeh alt von Lebensmitteln und verbessert die Eigenschaften von Produkten.
- Nahrungsmitteldiammoniumphosphat dient als Mittel zur Gewinnung von Legierungen einiger Metalle. Darunter sind Zink und Bronze, Kupfer und Zinn.
- Das Medikament wird verwendet, um einige Materialien zu verarbeiten, die empfindlich auf erhöhte Temperaturen reagieren. Es hat flammhemmende Eigenschaften, die bei der Herstellung von Textilien und Papierprodukten verwendet werden.
- In der pharmazeutischen Industrie zur Vermeidung von Anbackungen, Klümpchen.
- Im technischen Bereich, insbesondere bei der Herstellung von Geräten, die die Eigenschaften von Ferroelektrika, Piezoelektrika anwenden.
Anwendung auf verschiedenen Bodenarten
Diammophos ist für jede Bodenart gut geeignet. In ariden Regionen wird das Medikament tiefer aufgetragen und in Gebieten mit starken und häufigen Regenfällen wird es über die Oberfläche gestreut. Die größte Wirkung des Arzneimittels wird auf stickstoffreichen Böden beobachtet: Torfmoore, Brachland oder altes Ackerland.
Leichte Böden und bewässerte Brachflächen
In diesem Fall wird Diammophos nur nach einer kompetenten und genauen Berechnung der Dosierung verwendet. Wird die Aufwandmenge überschritten, kommt es zu Nitratstickstoffverlusten. In einigen Fällen erreicht dieser Verlust 20 %.
Ammoniumhydrogenphosphat wird in den Boden eingebracht, um ihn mit nützlichen Elementen anzureichern.Dies gilt insbesondere im Frühjahr vor den Hauptsaatarbeiten auf der Baustelle. Das Medikament wird auch verwendet, um Pflanzen in der aktiven Wachstumsphase zu ernähren. Es ist eine der wenigen Chemikalien, die mit Bewässerung kombiniert werden darf.
Verh alten im Boden
Diammophos, das in den Boden gelangt, zerfällt in Ionen. Disubstituiertes Ammoniumphosphat und Ammophos - für Ammoniumionen NH4+ und Orthophosphorsäure: H2PO4 -, HPO42- und PO43-.
Kaliumverbindungen
Die in der aktiven Zusammensetzung des Präparats enth altenen Kaliumverbindungen zerfallen im Boden in ein positiv geladenes Kaliumion, eine Sulfogruppe oder ein Phosphation. Es hängt alles von der Verbindung ab, die zur Herstellung von K verwendet wird.
Ammoniumionen
Es ist bekannt, dass dieses Ion in Böden aller Art (mit Ausnahme von leichten Böden mit geringer Aufnahmefähigkeit) schnell vom Boden aufgenommen wird und seine frühere Mobilität verliert. In der Nebensaison können Sie mit dieser Eigenschaft Stickstoff im Boden einsparen. Nach dem Winter werden in etwa 6 Wochen durch die Umwandlung während der Nitrifikation Nitratstickstoffformen gebildet.
Nitrate werden sowohl von Gartenfrüchten als auch von der Bodenmikroflora vollständig absorbiert. Beim Auswaschen geht eine kleine Menge Stickstoff verloren.
Phosphorsäure-Ionen
Kann von Gartenbaupflanzen absorbiert werden, jedoch mit unterschiedlichem Wirkungsgrad. H2PO4 kann also leichter und schneller aufgenommen werden als andere, HPO42 ist viel schmaler und PO43 wird überhaupt nicht von Pflanzen aufgenommen .
Alle Ionen, die nicht von Pflanzen aufgenommen werden, bilden schließlich stabile Bodenverbindungen. Dies geschieht entweder durch Austauschabsorption oder durch chemische Bindung. Phosphor vom Austauschtyp ist für Gartenkulturen besser zugänglich.
Kaliumverbindungen
Ausgezeichnet durch geringe Mobilität entlang des Bodenprofils (Ausnahmen von der Regel sind Sandsteine und Sandsteine).
Das Kaliumion ist extrem aktiv und kommt bei zwei Hauptabsorptionsarten gleichzeitig mit dem PPC in Kontakt.
Exchange Absorption
Bei diesem Vorgang geht es um Kalium. Es ist reversibel, unbedeutend und unterliegt keiner Auswaschung aus der Ackerlandschicht. Daher ist es besser für die Aufnahme durch Pflanzen verfügbar.
Der umgekehrte Prozess begünstigt die Verdrängung von K aus dem PPC, dies wird auch durch die Isolierung von Rhizomen von Gartenfrüchten unterstützt. Dies führt zu einer Ansäuerung der Bodenlösung, was besonders wichtig für saure Böden ist, wo Aluminium und Wasserstoff in der Zusammensetzung des FPC nicht beobachtet werden.
Bei längerer Anwendung für kaliumliebende Pflanzen säuert der Boden leicht an.
Nicht austauschbares Kalium
Fast bewegungslos, Pflanzen sind nicht in der Lage, sich zu assimilieren. Solches Kalium wird in tonh altigen Bodenmineralien fixiert. Der Fixierungsgrad erreicht 82 % und hängt direkt von der Größe der Futterpartikel ab.
Daher haben grobkörnige Formen sowie Granulate weniger Kontakt mit dem Boden und reduzieren daher die Kaliumfixierung.
Anwendung auf verschiedenen Bodenarten
Wenn Sie Diammophos auf Ihrem Standort verwenden, vergessen Sie nicht die Art des Bodens und die Fruchtbarkeit. Das Medikament enthält mehr Phosphor als Stickstoff. Auf Böden, denen der letzte Makronährstoff fehlt, sollte es nur in Kombination mit anderen Düngemitteln verwendet werden. Zum Beispiel mit Bio.
Im Allgemeinen gilt Diammophos als universeller Mineraldünger, der die qualitative Zusammensetzung von Böden nahezu jeder Art verbessern kann.
Normale Anwendung von Diammophos pro 1 m2
Befolgen Sie bei der Anwendung des Arzneimittels die auf der Packung angegebenen Dosierungen.
Auftragsmengen sind in der Regel universell für alle Bodenarten:
- Im Frühjahr vor dem Graben der Baustelle - 25 g pro m². m.
- Bei Obstbäumen über 2 Jahre genügen 20 g Dünger wird meist auf den Stammkreis gestreut, dabei das Granulat leicht in den Boden einbetten und vorsichtig verschütten.
- Für Erdbeeren bis zu 7 g Dünger pro Meter Beet ausbringen.
- Kartoffel - 8 g pro Quadrat. m.
- Für Gewächshauspflanzen - 35 g pro m² m.
Bei ausbleibendem Niederschlag muss die mit Diammophos bestreute Fläche reichlich bewässert werden.
Was tun bei einer Überdosis
Diammophosphat lässt Pflanzen schnell wachsen, gemeinsam blühen und reichlich Früchte tragen. Verwenden Sie es jedoch in Maßen.
Eine Überdosierung des Medikaments beeinträchtigt den Geschmack von Gartenfrüchten, ändert ihre Farbe in atypische Farben und wirkt sich negativ auf das Volumen und die Dauer der Lagerung der Ernte aus.
Bei übermäßiger Anwendung von Diammophos wird der Anbau von Gemüse- und Obstkulturen nicht empfohlen. Besser ist es, die Erde 1-2 Jahre ruhen zu lassen. Einige Gärtner nutzen diese Zeit, um Gründüngung zu pflanzen und den Boden umfassend zu verbessern.
Methoden anwenden
Gärtner wenden das Medikament normalerweise auf unterschiedliche Weise an. Zu den Hauptmethoden gehören die folgenden:
- Root-Top-Dressing. Diammophos wird vorläufig in Wasser verdünnt und die Pflanzen werden mit dieser Zusammensetzung gedüngt.
- Vor dem Graben durch Streuen über das Gelände. Diese Befruchtungsmethode ist aufgrund ihrer Einfachheit und Effizienz eine der am weitesten verbreiteten.
- Blattanwendung. Einige Gartenbaukulturen bevorzugen die Blattfütterung im Sommer zusammen mit der traditionellen Wurzelbehandlung. Mit diesem Trick gelingt es Gärtnern, eine reiche Ernte einzufahren.
Diammophos wird zu allen Zeiten der Pflanzenvegetation ausgebracht. Außerdem wird dieser Stoff erfolgreich für geschützte Böden eingesetzt.
Nutzungsrichtlinien
Die Verwendung von Ammoniumhydrogenphosphat hat ihre eigenen Feinheiten und Nuancen, die beim Anbau jeder einzelnen Kultur berücksichtigt werden müssen.
Reis
Diammophos wird aktiv beim Anbau dieser feuchtigkeitsliebenden Pflanze eingesetzt. Das Medikament ist auslaugungsbeständig und erfüllt daher perfekt seine Hauptaufgabe - es nährt die Pflanze mit den notwendigen nützlichen Komponenten.
Darüber hinaus ermöglicht es Reis, an Stärke zu gewinnen, eine reichh altige grüne Masse zu erh alten und die Erträge zu steigern. Das Medikament verhindert die Ansammlung von Nitraten. Auf Diammophos angebauter Reis ist absolut gesundheitlich unbedenklich.
Trauben
Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre Feinfühligkeit und Empfindlichkeit nicht nur gegenüber den Wachstumsbedingungen, sondern auch durch die Ernährung aus. Diammophos ist jedoch perfekt für Trauben, denn die Kultur liebt Phosphor. Und nicht jedes Analogon enthält so viel von diesem Makroelement.
Wenn Sie das Medikament mit organischem Dünger kombinieren, wachsen die Trauben besser, tragen Früchte und reagieren leichter auf wechselnde Wetterbedingungen. Die Aufwandmenge ist auf der Verpackung angegeben, oft abhängig vom Alter der Kultur.
Kartoffeln
Es ist bekannt, dass Diammophos universell ist, aber einige Hackfrüchte lieben es besonders. Dies gilt für Kartoffeln, die gemeinsam zu sprießen beginnen, selbstbewusst wachsen und Früchte tragen. Seine Struktur und sein Geschmack verbessern sich, die H altbarkeit verlängert sich.
Diammoniumphosphat wird normalerweise im Frühjahr vor dem Pflügen auf den Boden aufgebracht. Dosierung - 25 kg pro hundert Quadratmeter. Einige Gärtner gießen direkt beim Pflanzen Dünger in die Löcher (je 6 g).
Eine andere Möglichkeit, Kartoffeln zu düngen, besteht darin, die unter Kartoffeln gepflügte Fläche kurz vor dem Pflanzen zu bestreuen. Das Pulver wird beim Eggen in den Boden eingearbeitet. Der Verbrauch des Medikaments - 20 g pro Quadratmeter. m.
Kohl
Es ist bekannt, dass Kreuzblütler kein Chlor vertragen. Letzteres ist oft in Pottasche-Ergänzungen enth alten. Diammophos ist in dieser Hinsicht einer der erfolgreichsten Düngemittel für Kohl. Es trägt zum schnellen Binden von Gabeln bei, schützt vor Schädlingen und Krankheiten, indem es die Immunität einer Gemüsepflanze positiv beeinflusst:
- im Frühjahr, beim Umgraben der Baustelle, wird empfohlen, bis zu 35 g Dünger pro Quadratmeter auszubringen. m;
- direkt in die Löcher beim Pflanzen - 4 g pro Wurzel;
- für den Herbstanbau der Fläche zum Anpflanzen von Kohl - 40 g pro Quadratmeter. m.
Tomaten
Tomaten werden fast überall in Russland angebaut. Sie werden sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland gepflanzt. Bei Tomaten ist eine vollständige Mineralstofffütterung wichtig, da die Pflanze nicht nur viel Kraft und Energie für das Wachstum, sondern auch für den Eierstock aufwendet. Die Verwendung von Diammophos hat einen großen Einfluss auf den Tomatenertrag. So nährt Stickstoff, fördert ein schnelles Wachstum, Kalium verbessert die Struktur von Früchten und ihren Geschmack, Phosphor fördert die Entwicklung eines leistungsfähigen Wurzelsystems, das für die Lieferung von Nährstoffen verantwortlich ist.
Anwendungsdosierungen:
- im Frühjahr vor dem Umgraben einer offenen Fläche - 25 g pro m². m, geschlossen (Gewächshäuser) - 55 g pro qm. m;
- direkt in Pflanzlöcher: 4g/m (Outdoor), 6g/m (Indoor).
Erdbeere
Diese Pflanze benötigt sehr viele Mineralien, wodurch eine große und reiche Ernte möglich ist.
Diammophos ist aufgrund des Vorhandenseins der wichtigsten Makro- und Mikroelemente, die für die Kultur für normales Wachstum und Fruchtbildung notwendig sind, ein gutes Top-Dressing für Erdbeeren. Darüber hinaus verhindert das Medikament die Anreicherung von Schadstoffen in den Beeren, was für die Gesundheit äußerst wichtig ist.
Verwenden Sie Top-Dressing in verdünnter Form und durch Streuen (Auftragsmenge - bis zu 20 g pro m²).
Rasen
Grüner Teppich braucht ständig mineralische Nahrung, um saftige Masse aufzubauen. Besonders nach der Winterzeit und saisonalen Haarschnitten. Fütterung in mehreren Stufen.
Im Frühjahr ist es vorzuziehen, Salpeter (3500 g pro hundert Quadratmeter) zu verteilen, gefolgt von Gießen, im Sommer - die Verwendung von Diammophos (4000 g pro hundert Quadratmeter).
Im Herbst ist es besser, Diammoniumphosphat zu verwenden, aber in einer niedrigeren Dosierung (2500 g pro hundert Quadratmeter). Das Medikament hilft dem Rasen, sich auf eine Ruhephase vorzubereiten, es ist besser, die Winterkälte zu ertragen.
Sicherheitshinweise
Bei der Arbeit mit chemischen Verbindungen ist Vorsicht geboten. Diammophos ist keine Ausnahme. Verursacht allergische Reaktionen bei Hautkontakt. Daher wird empfohlen, Schutzausrüstung zu verwenden: Handschuhe, Bandagen, Regenmäntel (beim Sprühen des Wirkstoffs mit einem Sprühgerät).
Speicherregeln
Da Diammophos wasserlöslich ist, sollte es an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahrt werden. Die optimale Temperatur liegt bei bis zu +30 °C, direkte Sonneneinstrahlung ist höchst unerwünscht. Das Medikament ist ungiftig, entzündet sich beim Erhitzen nicht und explodiert nicht. Daher lassen ihn viele Gärtner über den Winter im Haus.
Entsorgung
Nach Ablauf der Lagerzeit ist es besser, Diammophos zu entsorgen, da das Medikament seine nützlichen Eigenschaften verliert und für die Anwendung auf dem Boden unbrauchbar wird. Es ist verboten, chemische Verbindungen im normalen Abfall zu entsorgen. Es ist besser, es zu speziellen Entsorgungsstellen für solche Medikamente zu bringen.
Diammophos gilt als universeller Dünger, dessen Verwendung den Ertrag von Gartenfrüchten erhöht, sich positiv auf deren Geschmack auswirkt. Top-Dressing wird in großen Agrarkomplexen und in kompakten Haush altsgrundstücken verwendet. Das Medikament löst sich schnell in feuchtem Boden auf und dringt schnell in die Pflanzen ein. Kann während der gesamten Vegetationsperiode auf jeder Art von Boden verwendet werden.
Empfohlen
Bodenmikroflora: Zusammensetzung und Methoden ihrer Erforschung, Managementmerkmale

Unter der Mikroflora des Bodens versteht man die Gesamtheit der verschiedenen Mikroorganismen, die ihn bewohnen. Sie beeinflusst die qualitative Zusammensetzung und die Möglichkeit, den Boden landwirtschaftlich zu nutzen.
Iberisches Schwein: Beschreibung der Rasse aus Habugo, ihrer H altung und Zucht

Das iberische schwarze Schwein gibt den Menschen nicht nur köstliches Schweinefleisch, Schweineschmalz, Borsten und Haut, sondern erhöht auch den Status eines ganzen Volkes. Unverzichtbar für die spanische Spezialität Jamon.
Rosa Kerio: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Verwendung in der Gest altung

Was zeichnet die Rosensorte Kerio aus? Die wichtigsten Vorteile von Rosen, wie man Blumen richtig pflegt, Wachstumsbedingungen und Pflanztechnik.