Frage Antwort

Spielbergkiefer: Beschreibung der schwarzen Sorte, Pflanzung und Pflege, Anwendung

Anonim

Spielbergkiefer ist eine attraktive Zwergsorte, die kompakt und langsam wächst. Im Erwachsenen alter überschreitet die Höhe der Pflanze 1 Meter nicht. Darüber hinaus beträgt sein Durchmesser 1,5 Meter. Die Kultur zeichnet sich durch eine kugelförmige, dichte Krone und starke, aus dem Boden wachsende Zweige aus. Aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften wird Kiefer häufig in der Landschaftsgest altung verwendet.

Baumbeschreibung

Spielberg-Schwarzkiefer ist eine ungewöhnliche und kompakte Sorte, die sich durch eine kugelförmige Krone und eher lange Nadeln auszeichnet. Diese Pflanze gilt als hervorragende Option zur Dekoration kleiner Gärten.

Diese Pflanze ist eine ungewöhnliche Kiefernsorte, die gerade erst an Popularität gewinnt. Eine junge Pflanze ähnelt in ihrer Form einer grünen Kugel, aber mit zunehmendem Alter dehnt sie sich aus und nimmt eine Pyramidenform an. Als Hauptmerkmal der Sorte gelten lange Nadeln mit einer Größe von bis zu 15 Zentimetern. Es zeichnet sich durch eine grüne Farbe aus.

Zapfen zeichnen sich durch ihre schmale zylindrische Form aus. Im reifen Zustand nehmen die Früchte eine sandige oder hellbraune Farbe an und sehen vor dem Hintergrund heller Nadeln wunderschön aus. Die Kultur wächst langsam. Im Erwachsenen alter überschreitet seine Höhe 1 Meter nicht.

Vor- und Nachteile

Spielbergkiefer zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Dürretoleranz;
  • hohe dekorative Eigenschaften;
  • Tieftemperaturbeständigkeit;
  • windabweisend.

Gleichzeitig zeichnet sich die Pflanze auch durch eine Reihe von Nachteilen aus. Zu den Nachteilen der Kultur gehört die Anfälligkeit gegenüber der sengenden Sonne, die häufig zu Verbrennungen an den Nadeln führt.

Verwendung im Design

Diese Kultur hat hohe dekorative Eigenschaften. Daher wird es häufig zur Dekoration von Gartengrundstücken verwendet. Dies liegt an der attraktiven runden Form der Kiefer. Der unbestrittene Vorteil der Pflanze ist ihre kompakte Größe, da die Anpflanzung der Kultur auf Alpenrutschen zulässig ist. Kiefer passt auch gut zu Heide- oder Steingärten.

Pflanzen und ihre Eigenschaften

Damit die Pflanzarbeiten erfolgreich verlaufen, empfiehlt es sich, zunächst den richtigen Setzling auszuwählen. Am besten verwenden Sie Pflanzmaterial, das 3–5 Jahre alt ist. Ältere Pflanzen passen sich schlechter an neue Bedingungen an. Es lohnt sich, Kiefern in bewährten Baumschulen zu kaufen.

Pflanzarbeiten werden im Frühjahr empfohlen. Dies geschieht in der Regel im April. Aber auch eine Herbstbepflanzung ist durchaus akzeptabel. Es ist wichtig, Folgendes zu berücksichtigen:

  • Die Größe der Aussparung sollte mindestens 20 Zentimeter größer sein als das Wurzelsystem;
  • der Boden sollte leicht sein;
  • Am Boden der Grube sollte eine dicke Drainageschicht angebracht werden.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenEs wird empfohlen, die Pflanze sehr vorsichtig in den Boden zu pflanzen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Ein junger Baum muss aufrecht geh alten und nach und nach mit Erde bedeckt und nach und nach festgestampft werden. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Wurzelhals auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche liegt.

Wachsend

Spielbergkiefer gilt als eine sehr anspruchslose Kulturpflanze, die keiner besonderen Pflege bedarf.Es ist jedoch wichtig, einige Regeln zu beachten. Diese Sorte gilt als dürreresistent, daher sollte der Baum nur gegossen werden, wenn es mehrere Monate lang nicht geregnet hat.

In den ersten 3 Jahren nach der Pflanzung empfiehlt es sich, die Jungpflanze zu füttern. Hierzu werden Mineralien verwendet. Anschließend muss der Strauch nicht gefüttert werden.

Die Bildung der Krone erfolgt selbstständig, daher ist ein zusätzlicher Schnitt nicht erforderlich. Um den Baum üppiger zu machen, lohnt es sich, einjährige Wucherungen zu entfernen. Es wird empfohlen, dies im Herbst zu tun.

Sorte Spielberg gilt als frostbeständig. Es verträgt Temperaturen bis zu -34 Grad. In den ersten 5 Jahren empfiehlt es sich, Jungpflanzen mit Fichtenzweigen, Rinde oder Torf für den Winter zu isolieren. Anschließend ist dies nicht möglich.

Schädlinge

Spielbergkiefer ist krankheitsresistent, leidet aber manchmal unter Vertun, Rost oder Teerkrebs.Es ist wichtig, den Zustand der Kultur durch eine systematische Beurteilung des Aussehens der Rinde und der Nadeln zu kontrollieren. Im März lohnt es sich, vorbeugend gegen Schädlinge und Pilze zu sprühen.

Auch Kiefern können unter solchen Parasiten leiden:

  • Blattlaus – in diesem Fall werden die Nadeln kürzer und heller;
  • Kiefernschild – provoziert das Fallen von Nadeln und das Absterben der Kiefer;
  • hermes – verursacht Stunting und macht die Nadeln leichter.

Kiefer kann auch von Zecken und Borkenkäfern befallen werden. Um Schädlingsbefall vorzubeugen, wird empfohlen, Pflanzen dreimal im Jahr mit Insektiziden und Fungiziden zu behandeln. Um die Wirksamkeit solcher Produkte zu erhöhen, wird empfohlen, sie zu Sprühdüngern hinzuzufügen.

Spielbergkiefer ist eine attraktive Pflanze, die sich gut in eine Vielzahl von Landschaftskompositionen einfügt. Damit die Kultur normal wachsen und sich entwickeln kann, ist es wichtig, sie richtig zu pflanzen und sorgfältig zu pflegen.