Gemüse für den Winter zu Hause einfrieren: Was du kannst, Rezepte mit Fotos und Videos
Immer mehr Gärtner beschäftigen sich damit, Gemüse für den Winter zu Hause einzufrieren. So bereitet man sich schnell auf den Winter vor. Produkte beh alten die maximale Menge an Nährstoffen. Die Regale der Supermärkte sind voll mit verschiedenen Sorten von Tiefkühlgemüse und -obst. Aber was könnte besser und schmackhafter sein als Erdbeeren, Kirschen, Kohl und Zucchini, die in Ihrer eigenen Datscha angebaut werden.
Eine reiche Ernte erfordert eine sofortige Verarbeitung. Und auf den Beeten reift eine weitere Gemüsewelle. Dem Gärtner fehlt oft die Zeit zum Beizen und Salzen. Und Halbfabrikate in den Gefrierschrank zu legen ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Sie können fast alles einfrieren, was auf dem Land wächst und eine Ernte bringt: Gemüse, Beeren, Obst und Gemüse. Hauptsache man hält sich an die Regeln. Dann werden Sie die Rohlinge mit einem langen k alten Winter begeistern.
Warum Einfrieren erforderlich ist
Erh altung der Ernte ist die Hauptaufgabe des Gärtners. Sommer und Frühherbst sind heiße Jahreszeiten. Gemüse und Beeren müssen sofort verarbeitet werden. Der Sommerbewohner hat nicht immer genug Zeit, Gurken und Marinaden zuzubereiten.
Einfrieren von Lebensmitteln kommt zur Rettung. Fast jedes Gartenhaus hat einen Kühl- und Gefrierschrank. Und es wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, die Rohstoffe vorzubereiten und zu verlegen.
Der Vorteil von Tiefkühlprodukten ist der Erh alt von Vitaminen. Während der Wärmebehandlung werden die meisten von ihnen zerstört. Und diese Art der Lagerung von Produkten macht Halbfertigprodukte nützlich.
Nicht alle Gärtner haben genügend Stauraum für Gurken und Marinaden. Einige (Pilze) sollten nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Und Tiefkühlkonserven sind kompakt.
Fast jede Gemüsemischung kann man im Laden kaufen. Aber selbst angebaute und selbst gefrorene Lebensmittel sind viel schmackhafter.
Allgemeine Einfrierregeln
Um qualitativ hochwertiges Gemüse zu erh alten, müssen Sie es gemäß den Regeln einfrieren. Dadurch bleiben Farbe und Präsentation erh alten. Richtig ausgewählt und in die Kammer gegeben, hat Gemüse eine charakteristische Textur, es ist leicht und einfach zuzubereiten.
Bei welcher Temperatur gefriert Gemüse
Die vorbereiteten Rohstoffe werden im „Quick Freeze“-Modus in den Gefrierschrank gestellt. Es sind -25 Grad Celsius. Nach dem Einfrieren (etwa eine Stunde) wird die Temperatur auf -23 Grad erhöht.
Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank
Ernte reicht nicht nur zum Lagern. Für die Zubereitung köstlicher Mahlzeiten im Winter sind geeignete Produkte erforderlich. Um qualitativ hochwertige Halbzeuge zu erh alten, sollten Sie die Empfehlungen befolgen:
- Es ist notwendig, die Regel der Warennachbarschaft einzuh alten. Tiefkühlgemüse sollte nicht im selben Fach wie Fleisch, Fisch oder Pilze gelagert werden. Wenn letzteres verdirbt, bleibt das Gemüse essbar.
- Schubladen und Regale vor dem Einlagern gründlich waschen und trocknen.
- Es wird empfohlen, die Art des Werkstücks und das Einlagerungsdatum auf die Verpackung zu schreiben. Dies ist für eine schnelle Überprüfung des Inh alts des Gefrierschranks erforderlich.
- Kisten und Regale werden so dicht wie möglich gefüllt. Es sollten jedoch vorgefrorene Halbzeuge verlegt werden. Schichten ungekochter Speisen gefrieren und lassen sich nicht mehr herausziehen.
- Mischungen sollten für den portionierten Gebrauch in Behältern verpackt werden: Es ist schwierig, sie aus großen Beuteln herauszuholen. Aufgetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren.
Versuche nicht, die ganze Ernte einzufrieren: Jede Ernte hat eine H altbarkeit. Es ist eine Schande wegzuwerfen, was wir keine Zeit zum Essen hatten.
H altbarkeit
Gärtner vernachlässigen oft die H altbarkeit von Tiefkühlkost. Es ist nicht sicher. Auch bei Minustemperaturen leben und vermehren sich Bakterien. Die Kälte behindert nur ihre Entwicklung. Einfrieren über das Verfallsdatum hinaus kann gesundheitsschädlich sein.
Bei einer Lagerung von Gemüse bei einer Temperatur von -23 bis -18 Grad Celsius beh alten die Produkte das ganze Jahr über ihre wohltuenden Eigenschaften. Bei Minustemperaturen über -18°C kann Gemüse 8 Monate lang bedenkenlos verzehrt werden.
Jede Gefriertruhe hat einen Temperatursensor. Sie sollten regelmäßig auf seine Bedeutung achten.
Gefrierbeutel
Verwenden Sie zum Einfrieren nur Lebensmittelverpackungen. Cellophan-Gefrierbeutel sind ideal. Rohstoffe werden hineingelegt, Luft wird ausgestoßen. Flache Behälter lassen sich leicht stapeln.
Einige Gärtner verwenden Lebensmittelbehälter. Sie sind entsprechend zu kennzeichnen. Der Behälter wird mit gehacktem Gemüse gefüllt und mit Deckeln verschlossen. Behälter mit rechteckigem Profil und gleicher Größe passen fest in die Regale.
Wie man Gemüse für den Winter auswählt und zubereitet
Die Qualität von Tiefkühlkost hängt von der Einh altung der Lagervorschriften ab. Grundlegende Empfehlungen sollten befolgt werden:
- Nimm reifes Gemüse mit intakter Schale. Das Vorhandensein von Fäulnis oder Flecken ist nicht akzeptabel.
- Vor dem Verlegen sollten die Produkte gründlich in heißem Wasser gewaschen werden. Anschließend zum Trocknen ausbreiten. Übermäßige Feuchtigkeit mindert die Qualität der Rohlinge.
- Dichte Haut abziehen, Kerne aus der Mitte entfernen, Stiele abschneiden.
- Wenn nötig, blanchieren. Durch diesen Vorgang wird die Marktfähigkeit der Rohstoffe erh alten.
- Lagern Sie das Werkstück in einem fest verschlossenen Behälter: So wird das Gemüse vor dem Austrocknen geschützt.
Gemüse wird geschnitten oder ganz eingefroren. Dies hängt vom Verwendungszweck und vom Gefrierraum ab.
Welches Geschirr brauchst du
Verwenden Sie zum Einlegen in die Gefriertruhe nur Plastikgeschirr mit einer speziellen Kennzeichnung. Dadurch wird verhindert, dass es reißt und das Gemüse verdirbt.
Es ist akzeptabel, Glas- oder Porzellangeschirr in Zwischenstufen zu verwenden. Darauf wird saftiges Gemüse (Tomaten) ausgelegt. Von oben wird das Geschirr mit Frischh altefolie festgezogen, um ein Einfrieren zu verhindern. Nach einer Stunde werden die gefrorenen Stücke in einen Behälter umgefüllt.
Muss ich Gemüse vor dem Einfrieren waschen
Es wird davon ausgegangen, dass die Tiefkühlprodukte vollständig zum Kochen vorbereitet sind. Nach dem Auftauen können Sie daraus sofort eine Beilage oder einen Snack zubereiten.Daher muss das gelegte Gemüse in heißem Wasser gewaschen werden. Bei stark verschmutzten Produkten wird eine Bürste empfohlen.
Warum Gemüse vor dem Einfrieren blanchieren
Blanchieren - abwechselndes Eintauchen von Gemüse in kochendes und k altes Wasser. Läuft innerhalb von 2-5 Minuten. Bei längerem Betrieb wird das Produkt gekocht.
Das Blanchieren ist bei einigen Lebensmitteln ein notwendiger Teil des Gefrierprozesses. Es erlaubt Ihnen, die Präsentation zu beh alten. Blumenkohl ohne diesen Vorgang ändert seine Farbe von weiß nach grau. Es wird unangenehm zu essen.
Manche Gemüse erh alten beim Blanchieren die fehlende Dichte. Dadurch wird verhindert, dass die Teile zusammenkleben.
Welches Gemüse kann zu Hause eingefroren werden
Fast alles im Garten angebaute Gemüse muss eingefroren werden. Aber sie müssen für die Lagerung richtig vorbereitet werden.Lebensmittel sehen oft schön frisch aus, aber wenn sie aus der Tiefkühltruhe genommen werden, machen sie keine Lust, sie zu essen. Die Masse hat eine unfassbare Konsistenz und eine seltsame Farbe.
Grund ist ein Verstoß gegen die Vergabevorschriften. Früchte wurden grün oder überreif ausgewählt und von Insekten beschädigt. Die Temperatur in der Brust war zu hoch oder instabil. Der Verpackungsbehälter wurde beim Verpacken beschädigt. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie die Regeln für das Sortieren, Verarbeiten und Legen von Gemüse genau befolgen.
Tomaten
Beeren werden auf verschiedene Arten eingefroren:
- Schäle die Haut von den Tomaten. Große Tomaten in Stücke schneiden, Samenkammern zusammen mit den Trennwänden entfernen. Die restlichen trockenen Teile in einen Plastikbehälter geben und in den Gefrierschrank stellen. Tomaten werden zum Frischverzehr und zum Kochen verwendet.
- Das Einfrieren von Kirschtomaten wird vollständig hergestellt. Beeren sortieren, waschen und in eine Plastiktüte geben.
- Tomaten in Stücke schneiden und in einer einzigen Schicht auf eine Glasschale legen. Mit Frischh altefolie abdecken. Nach dem Einfrieren (nach 60 Minuten) sollten die Tomaten vorsichtig entfernt und in eine Plastiktüte gelegt werden.
Aufgetaute Tomaten schmecken genauso wie frische.
Gurken
Gurken eignen sich auch zum Einfrieren. Es ist besser, Salatsorten zu verwenden. Grüns sollten in Stücke, Ringe oder Streifen geschnitten werden. Dann in Behälter geben. Dies ist ein Halbfabrikat für Wintersalate. Es wird jedoch empfohlen, das Produkt innerhalb von sechs Monaten zu verwenden.
Bulgarischer Pfeffer
Bulgarische Paprikaschoten werden für Winterfüllungen oder Zusätze zu Eintöpfen, Suppen eingefroren. Im ersten Fall werden die Stiele von den Paprikaschoten entfernt und die Samen gereinigt. Die Früchte werden ineinander gesteckt und in Plastiktüten gelegt. Die Paprika ist fertig zum Füllen.
Im zweiten Fall werden die Früchte von Samen befreit und in Würfel oder Streifen geschnitten. Der Behälter wird dicht mit geschnittenem Material gefüllt und in eine Gefriertruhe gelegt.
Manche Gärtner füllen Pfefferkörner sofort mit Hackfleisch oder Gemüse. Bei Verwendung von Fleisch sollte die H altbarkeit 3 Monate nicht überschreiten.
Aubergine
Dieser Nachtschatten hat eine raue und bittere Haut. Es muss aufgeräumt werden. Dann sollten die Früchte 5-7 Minuten blanchiert werden. Nach allen Vorbereitungen werden die Auberginen geschnitten und eingefroren.
Für die Füllung werden die Früchte der Länge nach halbiert und in dieser Form eingefroren.
Grüne Erbsen und Milchmais
Grüne Erbsen und Milchmais sind beliebte Wintersalatzutaten. Zutaten selbst einfrieren:
- Kolben (drei zusammen) und Schoten schälen;
- in Pakete packen;
- fest zubinden.
Das Ergebnis ist eine großartige Ergänzung zu Salaten und Suppen.
Kohl
Als Rohlinge eignen sich Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi und Rosenkohl. Wir zerlegen Brokkoli und färben ihn in Blütenstände, schneiden die Beine ab. Dann 3 Minuten blanchieren. Trockne den Kohl und friere ihn in einer Plastiktüte ein.
Brüssel - wir zerlegen in Köpfe, befreien sie von Laub und blanchieren auch. Trocknen und einfrieren.
Kolrabi von dicker Haut reinigen und auf einer groben Reibe reiben. Dann in einen Plastikbehälter geben und in den Gefrierschrank stellen. Der freigesetzte Saft wird mit Kohl eingefroren. Im Winter werden daraus Suppen und Soßen zubereitet.
Zucchini, Kürbis, Kürbis
Melonen und Kürbisse sind einfach und angenehm zu ernten. Zuerst sollten sie gereinigt und die Samen entfernt werden. Für den Eintopf muss Gemüse zum Füllen in Würfel geschnitten werden - mit Unterlegscheiben (mit gereinigter Mitte). Das Gemüse portionsweise (für eine Zubereitung) in Beutel aufteilen und einfrieren.
Sahnebohnen
Spargelbohnen werden zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet. Es ist schön, es im Winter auf der Speisekarte zu haben.
Pods sollten sortiert werden, beschädigte sollten entsorgt werden. Dann die Stiele und Enden abschneiden. Groß in Stücke geschnitten. Die Schoten müssen in Salzwasser blanchiert werden. Bearbeitungszeit - 3 Minuten. Dann sollten sie auf einem Papiertuch getrocknet werden. Packen Sie das Produkt nach allen Schritten in Beutel und legen Sie es in die Truhe.
Ingwer
Dies ist eine beliebte scharfe und gesunde Ergänzung zu Gerichten. Die Wurzel kann auf folgende Weise eingefroren werden:
- Bei einem kostenlosen Gefrierschrank wird das Produkt im Ganzen eingefroren. Es wird gewaschen, getrocknet und in eine Plastiktüte gesteckt.
- Gärtner verwenden geriebenen Ingwer zum Kochen. Die Wurzel wird gewaschen, gereinigt und gerieben. Dann vorsichtig auf eine Schüssel legen und mit einer Folie abdecken. Nach 60 Minuten werden die gefrorenen Halbkugeln in einen Beutel oder Behälter gegeben und gelagert.
- Ingwer kann in Scheiben geschnitten eingefroren werden. Die Wurzel wird gewaschen, geschält und in gewünschte Stücke geschnitten. Sie werden in einen Beutel gegeben und eingefroren.
Im ersten Fall sollte nach dem Auftauen die Wurzel gereinigt werden.
Rübe
Die Rübe ist im Diätmenü enth alten. Es wird zu Suppen, Eintöpfen hinzugefügt. Rüben garnieren Fleischgerichte.
Eine Hackfrucht einzufrieren ist einfach. Zuerst wird es gewaschen, geschält. Dann in Würfel schneiden und 3 Minuten blanchieren. Die getrockneten Stücke werden in eine Plastiktüte gegeben und eingefroren.
Zucchini
Dieser Vertreter der Kürbisse wird wie Zucchini, Kürbis und Kürbis eingefroren.
Kartoffeln
Oft hat ein Gärtner keine Zeit, Kartoffeln zu schälen. Und so möchten Sie Pommes Frites kochen oder einfach nur frittieren! Das Einfrieren für die Zukunft wird das Problem lösen.
Lege die geschälten Kartoffeln zuerst für 30 Minuten in k altes Wasser. Ein Teil der Stärke setzt sich am Boden ab: Dadurch bleibt der Geschmack der Wurzeln beim Einfrieren erh alten.
Dann die Knollen in Scheiben schneiden und 5 Minuten blanchieren. Auf einem Papiertuch trocknen, in einen Beutel füllen und in einer Truhe aufbewahren.
Es ist wichtig, Kartoffeln mit wenig Stärke zu wählen: Einfrieren schmeckt besser.
Mais
Zum Einfrieren dieses Produkts sollten Sie Kolben mit einem wachsartigen Reifegrad wählen. Zu jung oder vollreif sind nicht geeignet: Gefroren verlieren sie ihre Präsentation.
Einige Gärtner frieren Maiskolben ein. Kohlköpfe sollten dazu von Deckblättern gereinigt werden. Dann waschen und 5 Minuten blanchieren. Arrangieren Sie die Kolben in Gefrierbeutel (je 2-3) und legen Sie sie in die Truhe.
Der zweite Weg ist das Einfrieren von Getreide. Kohlköpfe sollten geschält werden, die Körner sollten von Stängelstücken und Ablagerungen gereinigt werden. Dann in einem Sieb auffangen und 3 Minuten blanchieren. Die Samen auf einem Papiertuch abtropfen lassen und 30 Minuten lang trocken tupfen. Getrockneten Mais in Beuteln anordnen, fest verschließen und in einer Truhe markieren.
Mit der zweiten Methode sparen Sie Platz im Gefrierschrank. Aber es ist arbeitsintensiver.
Anderes Gemüse
Es ist praktisch, kleine Karotten und Rüben einzufrieren. Wurzelgemüse sollte gewaschen, geschält, geschnitten und in Behälter oder Beutel gefüllt werden.
DIY-Rezepte für eingefrorene Gemüsemischungen
Supermarktregale bieten Mischungen für jeden Geschmack. Aber es ist angenehmer, Rezepte aus Produkten aus dem Garten selbst zuzubereiten. Die Anteile der Zutaten hängen nur vom Geschmack und Wunsch des Gärtners ab.
Alle Gemüsesorten sollten separat zum Einfrieren vorbereitet werden. Dann werden sie verbunden, hermetisch verschlossen und gelagert.
Paprikash
Dieses Rezept stammt aus dem Balkan. Die Mischung besteht aus Paprika, Zucchini (Sie können Zucchini ersetzen), Tomaten (Sie können jede Farbe verwenden) und grünen Bohnen. Die Proportionen sind willkürlich.
Zucchini und Paprika schälen und schneiden. Bohnen 3 Minuten in Salzwasser blanchieren, dann auf einem Handtuch trocknen. Aus den Tomaten die Septen und Samenkammern ausschneiden. Alles in einer großen Schüssel mischen und in Beutel aufteilen. In die Truhe legen.
Gemüse im Landhausstil
Zusammensetzung der Mischung:
- bow;
- Paprika;
- brokkoli;
- Mais;
- Sahnebohnen;
- Karotte;
- Kartoffeln.
Alle Gemüse werden separat zubereitet. Kartoffeln, Bohnen, Brokkoli und Mais blanchieren. Dann die Zutaten in beliebige Stücke schneiden, in einer Schüssel mischen, in Beutel füllen und einfrieren.
Lecho
Mancher Gärtner kann sich diese Mischung aus seinem Speiseplan nicht mehr vorstellen. Es besteht aus Tomaten und Paprika. Tomaten sollten die Samenkammern und Trennwände ausschneiden. Pfeffer - entferne die Samen. Zufällig schneiden, mischen und einfrieren.
Frühlingsmischung
Diese Mischung wird nicht nur im Frühjahr aktiv konsumiert. Vitamine werden im matschigen Herbst und im k alten Winter benötigt.
Zu bereiten:
- grüne Erbsen;
- Kohl (Brokkoli, Blumenkohl und Rosenkohl);
- Karotte;
- bow;
- Kartoffeln.
Gemüse wird separat zum Einfrieren vorbereitet. Kohl und Kartoffeln blanchieren. Die Zutaten werden dann gemischt und gelagert.
Hawaii-Mischung
Diese Mischung enthält Reis. Zutaten:
- bow;
- Kartoffel;
- reis;
- grüne Erbsen;
- Pfeffer;
- Mais.
Reis sollte in Salzwasser gekocht werden, bis er halb gar ist. Kartoffeln und Mais blanchieren. Gemüse in beliebige Stücke schneiden, mit gekochtem und gekühltem Reis in eine Schüssel geben, mischen. Dann in Container sortieren und lagern.
Mexikanische Platte
Die Mischung hat eine große Auswahl an Zutaten. Es besteht aus:
- Karotten;
- Sahnebohnen;
- süße bunte Paprika;
- Mais;
- Aubergine;
- rote Bohnen;
- grüne Erbsen;
- Zwiebeln;
- Selleriewurzel.
Bohnen (grün und rot), Mais, Aubergine und Selleriewurzel werden zum Einfrieren vorbereitet und blanchiert. Dann werden die Zutaten auf einem Handtuch getrocknet. Der Rest des Gemüses wird gehackt. Alles wird in einer tiefen Schüssel gemischt, in Behältern ausgelegt und gelagert.
Auftauregeln
Gefrorenes Gemüse muss richtig aufgetaut werden, um köstliche und nahrhafte Mahlzeiten zuzubereiten.
Die Rohlinge sollten in eine tiefe Schüssel gegeben und auf das unterste Regal des Kühlschranks gestellt werden. Ein solches natürliches Auftauen bewahrt das Maximum an Vitaminen.
Auftauen bei Raumtemperatur führt zu Vitamin-, Saft- und Präsentationsverlust.
Tiefkühlkost verwenden
Tiefkühlgemüse und -mischungen werden ebenso wie frische Produkte verwendet. Bereiten Sie daraus vor: Suppen, Salate, Saucen und Beilagen. Um schmackhafte und gesunde Mahlzeiten zu erh alten, wird empfohlen, die Regeln zum Einfrieren, Aufbewahren und Auftauen von Lebensmitteln zu befolgen.
Empfohlen
Brokkoli für den Winter zu Hause einfrieren: Rezepte mit Fotos und Videos

Wie friere ich Brokkoli am besten für den Winter zu Hause ein? Wertvolle Empfehlungen, um den Vitamin- und Mineralstoffreichtum von Saisongemüse das ganze Jahr über zu erh alten.
Grüne Bohnen für den Winter einfrieren: TOP 10 Rezepte mit Fotos und Videos

Wie man grüne Bohnen für den Winter richtig einfriert, ist für Liebhaber von frischem Gemüse immer wieder interessant. Fertiggerichte aus Milchschoten zeichnen sich durch guten Geschmack und nützliche Eigenschaften aus.
Grüne Erbsen für den Winter einfrieren: TOP 10 Rezepte für zu Hause mit Fotos und Videos

Für diejenigen, die das ganze Jahr über frisches Gemüse lieben und essen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zum Einfrieren von grünen Erbsen zu Hause für den Winter zu lesen.