Gemüse

Aubergine Marzipan F1: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Fans von großen Früchten mit hoher Schmackhaftigkeit bevorzugen zunehmend die neue Auberginensorte Marzipan F1. Der Hybrid ist bei heißem Wetter gut erh alten und wächst gut in den nördlichen Regionen. Um eine reiche Ernte zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die Regeln für das Pflanzen, Wachsen und Pflegen im Voraus zu studieren. In unserem Artikel finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen.

Beschreibung der Hybride

Marzipan F1 - Zwischensaison-Hybride. Von der Aussaat der Samen bis zur Reife der Früchte vergehen 120-127 Tage. Marzipan ist eine wärmeliebende Nutzpflanze. Daher wird sie für den Anbau in den südlichen Regionen empfohlen, wo sich die Früchte im Freiland bemerkenswert entwickeln.In den zentralen Teilen Russlands wird es in einem Gewächshaus angebaut. Die Aubergine wird groß. Trotz des starken Stiels bricht der Strauch durch das Gewicht der Frucht. Daher unbedingt anbinden.

Eigenschaften von Auberginen-Marzipan F1

Eigenschaften von Auberginen:

  • Strauch wird bis zu einem Meter hoch;
  • Fruchtfleisch ist nicht bitter, blass cremig, süßlich;
  • Pflanze ist aufrecht;
  • Blüten wachsen in Blütenständen, sind auch einzeln;
  • Blätter sind groß, grün;
  • normale Fruchtform;
  • durchschnittliche Länge etwa 15 Zentimeter, Breite 8;
  • Früchte sind fleischig und groß;
  • Aubergine enthält wenige kleine Samen;
  • schälen glänzend, lila.

Züchte Früchte mit einem Gewicht von 300 - 600 Gramm. Während der Saison können etwa 1,5-2 kg Ernte von einem Busch geerntet werden.

Würde:

  • Widerstand gegen widrige Umstände;
  • hohe Schmackhaftigkeit, Marzipan ist eine der leckersten Sorten.

Wachsend

Folgen Sie einfachen Richtlinien für maximalen Ertrag.

Samen

Samen müssen vor dem Pflanzen vorbereitet werden:

  1. 4 Stunden Aufwärmen bei +25 Grad.
  2. H alte die Samen 40 Minuten lang bei +40 Grad.
  3. Dekontaminieren. Dazu müssen Sie die Samen in eine schwache Kaliumpermanganatlösung geben und eine Viertelstunde einweichen.
  4. Um die Keimung zu fördern, mit Kaliumpermanganat abspülen und 11 Stunden in eine anregende Lösung legen.

Nach allen Vorbereitungsschritten werden die Samen in ein feuchtes Tuch gelegt und bis zur Keimung an einem warmen Ort gelagert.

Boden

Zur Anzucht von Samen wird eine spezielle Universalerde verwendet. Es ist vollständig auf das Wachstum eines Gemüses vorbereitet und enthält alle notwendigen Komponenten im richtigen Verhältnis.

Du kannst den Boden selbst vorbereiten. Dazu können Sie eine der vorgeschlagenen Optionen verwenden:

  1. Mische 2 Teile Humus mit einem Teil Grasnarbe.
  2. Mischen Sie zu gleichen Teilen Humus, Torf und Grasnarben.
  3. Mischen Sie den Humus in der gleichen Menge mit Erde und grobem Sand.

Der Boden sollte leicht sauer oder neutral sein.

Sämlingspflege

Die Aussaat von vorbereiteten Samen beginnt in der zweiten Märzhälfte. Verwenden Sie für Setzlinge:

  • alle Plastikbehälter;
  • Torftöpfe.

Das Volumen des Behälters sollte 300 ml nicht überschreiten. Es müssen Abflusslöcher vorhanden sein, damit überschüssige Flüssigkeit abfließen kann. Mit fruchtbarer Erde auffüllen und dann gut befeuchten.

Die Samen werden auch in gemeinsamen Kisten mit Abstand zueinander gepflanzt. Aber später müssen die Setzlinge tauchen.

Beim Einpflanzen in eine Tasse werden die Samen bis zu einer Tiefe von nicht mehr als anderthalb Zentimetern einzeln in die Mitte des Behälters gepflanzt. In Kisten muss zwischen den Samen ein Abstand von etwa 5 Zentimetern eingeh alten werden.

Nachdem Sie die Samen gepflanzt haben, benötigen Sie:

  • Behälter mit Glas oder einem durchsichtigen Beutel abdecken;
  • Samen an einem warmen Ort mit ausreichend Licht stehen lassen. Die Temperatur sollte +22… +26 Grad betragen.

Wenn das Temperaturregime eingeh alten wird, erscheinen nach 7-10 Tagen die ersten Triebe. Unmittelbar nach diesem Punkt benötigen Sie:

  • überwachen Sie die Tageslichtstunden, die 10 Stunden betragen sollten;
  • Nachttemperatur wird innerhalb von +17… +19 Grad benötigt;
  • Gießen Sie regelmäßig, aber befeuchten Sie die Erde nicht. Austrocknung vermeiden. Morgens gegossen und nur mit klarem Wasser. Gießen mit k alter Flüssigkeit erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Schwarzbeinigkeit.

Wenn die Samen in eine gemeinsame Kiste gepflanzt wurden, müssen sie, wenn ein zweites echtes Blatt erscheint, in separate Behälter umgepflanzt werden. Wässern Sie die Erde vor dem Umpflanzen gründlich. Dies wird helfen, die Pflanze herauszuholen, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Nach dem Umpflanzen beginnt sich das Wurzelsystem zu bilden, sodass sich das Wachstum verlangsamt.

Landung

Es ist notwendig, eine Pflanze auf der Baustelle zu pflanzen, nachdem 8-12 Blätter erschienen sind. Auberginen sind wärmeliebende Nutzpflanzen, also:

  • in der zweiten Maihälfte ins Gewächshaus umgepflanzt;
  • im Freien - Mitte Juni.

Pflegeregeln

Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die Büsche richtig pflegen:

  1. Wenn der Busch eine Höhe von 30 Zentimetern erreicht hat, wird der Stängel an eine Stütze gebunden. Um den Lauf nicht zu beschädigen, darf er nicht zu fest angezogen werden. Lassen Sie einen kleinen Rand. Dann werden ein paar Mal im Monat die entstandenen Seitentriebe abgebunden.
  2. Maximal 3 kräftige Triebe stehen lassen. Am Stiel reißen sie alle Blätter ab, die unterhalb der Gabel wachsen. Triebe ohne Fruchtbildung werden zurückgeschnitten.
  3. Das richtige Entfernen von Blättern trägt dazu bei, eine gute Blütenabdeckung zu erreichen und die Wahrscheinlichkeit von Graufäule zu verringern. Achte darauf, Nebentriebe zu entfernen.
  4. Während der Saison beschädigtes und vertrocknetes Laub abschneiden.
  5. Kneifen Sie am Ende des Sommers die Spitze des Stängels. Lassen Sie 5 Eierstöcke, die vor dem Frost reifen können. Gleichzeitig werden alle Blüten abgeschnitten.

Gießen und Imprägnieren

Gießen Sie den Strauch vor der Blüte einmal pro Woche. Sobald sich Blüten an der Pflanze gebildet haben, wird die Bewässerungshäufigkeit auf einmal alle drei Tage erhöht.

Bewässern Sie nur mit warmem Wasser.

Bewässern Sie die Erde morgens oder spät abends. Gießen Sie unter die Wurzel und lockern Sie die Erde. Aufgrund der stark durchnässten Böden werden die Früchte klein und nicht sehr schmackhaft.

Die Beete werden mit Stroh, getrocknetem Gras oder Sägemehl gemulcht. Dies hilft, die Anzahl der Bewässerungen zu reduzieren und die Feuchtigkeit im Boden zu h alten. Im August sollte die Bewässerung reduziert werden.

Fütterung

Während der gesamten Wachstumsphase wird mehrfach Top-Dressing durchgeführt:

  1. Wenn die ersten Blätter erscheinen, mit einer speziellen Mischung gießen. Ammoniumnitrat - 5 g, Superphosphat - 30 g, Kaliumsulfat - 10 g werden in einen 10-Liter-Eimer gegeben.
  2. 1,5 Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden in einem 10-Liter-Eimer mit Wasser verdünntes Superphosphat - 65 g, Kaliumsalz - 25 g.
  3. Wenn die ersten Blüten erscheinen, gießen Sie mit einer Düngermischung, die in einem 10-Liter-Eimer verdünnt ist. Harnstoff - 5 g, Superphosphat - 20 g, Kaliumsulfat - 5 g.
  4. Zum Zeitpunkt der Fruchtbildung wird eine Lösung verwendet: Wasser - 10 l, Superphosphat - 10 g, Kaliumsalz - 10 g.

Krankheiten und Schädlinge

Die häufigste Krankheit ist die Schwarzbeinigkeit. Der Pilz verursacht eine Verdunkelung des Basalhalses, von der der Busch verblasst. Um Krankheiten zu vermeiden, wird die Erde vor dem Pflanzen der Samen mit kochendem Wasser übergossen und zur Desinfektion auf einem Backblech kalziniert.

Colorado-Kartoffelkäfer haben einen großen Einfluss auf Auberginen.

Insekten greifen an, nachdem die Kartoffelspitzen ausgetrocknet sind. Zu diesem Zeitpunkt reifen Auberginen an Pflanzen. Daher kann eine chemische Behandlung nicht durchgeführt werden. Die eingebauten feinen Maschen von bis zu einem Meter Höhe helfen, Insektenbefall zu vermeiden.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Unter den richtigen Bedingungen beh alten Früchte ihr Aussehen und ihren Geschmack über mehrere Monate. Auberginen erreichen die technische Reife in 1-1,5 Monaten nach der Blüte. Die Früchte sind in einer satten violetten Farbe bem alt. Das Fruchtfleisch wird fester und die Samen werden weiß.

Die Früchte reifen nach und nach, daher werden sie selektiv geerntet und alle drei Tage wird der Reifegrad überprüft. Mit einer Gartenschere oder einem gut geschärften Messer schneiden, dabei 3 cm des Stiels stehen lassen.

Zur Lagerung wird die Aubergine mit einem trockenen Tuch abgewischt und in den Keller gestellt. Raumtemperatur von 0 bis +2 Grad. Sie werden zwei Wochen auf dem Boden gelagert, maximal zweilagig. Drei Wochen später werden intakte, feste Früchte ausgewählt und in Papier eingewickelt. Dann auf Stroh ausgelegt und mit einem dichten Tuch bedeckt. Unter allen Bedingungen können Sie den Geschmack frischer Auberginen 3 Monate lang genießen.