Obst

Apricot Black Velvet: Sortenbeschreibung und Ertragsmerkmale mit Foto

Anonim

Viele Sommerbewohner träumen davon, exotische Pflanzen anzubauen, die alle mit ihren originellen und köstlichen Früchten in Erstaunen versetzen werden. Diese Eigenschaften besitzt die Aprikosensorte Black Velvet. Der Baum ist unprätentiös und erfordert keine besonderen Pflegekenntnisse. Ungewöhnliche Früchte haben eine gute Verkostungsnote. Das Hauptplus ist die Fähigkeit der Aprikose, in Zentralrussland zu wachsen.

Sortenbeschreibung

Die Sorte entstand zufällig durch unbeabsichtigte Fremdbestäubung von Bäumen:

  • normale Aprikose;
  • Kirschpflaumen.

Die Samen der Frucht wurden gepflanzt, wodurch eine neue Aprikosenart Wurzeln schlug und die Aufmerksamkeit der Züchter auf sich zog.

Dadurch wurde es möglich, neue Arten von schwarzen Aprikosen zu gewinnen. Einer davon ist Black Velvet.

Sortenbeschreibung:

  • Pflanze mit flachrunder, ausladender Krone;
  • die Sorte hat einen durchschnittlichen Wuchs, sie wächst maximal 20 Zentimeter pro Saison;
  • Früchte ab dem 4. Jahr;
  • frostbeständig;
  • Blumen haben keine Angst vor Rückfrösten;
  • für eine gute Ernte müssen Sie Bestäuber in der Nähe pflanzen;
  • schwarz-violette Früchte, saftig.

Aprikosen werden klein und wiegen etwa 30 Gramm.

Charakteristische Sorte

Apricot Velvet hat die starken Eigenschaften von Aprikosen und Kirschpflaumen. Bevor Sie eine Kultur pflanzen, müssen Sie die Eigenschaften sorgfältig studieren und herausfinden, ob die Sorte für den Anbau unter bestimmten Bedingungen geeignet ist.

Trockenresistenz, Winterhärte

Die ideale Voraussetzung für eine reiche und stabile Ernte ist ein sonniger, windstiller, warmer Sommer. Die Pflanze verträgt niedrige Temperaturen gut. Im Gegensatz zu den üblichen Aprikosensorten fallen die Blüten bei Gegenfrösten nicht ab, wodurch der Ertrag steigt. Aber Black Velvet verträgt Sommertrockenheit nicht gut. Daher muss es regelmäßig gegossen werden.

Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit

Die Sorte ist teilweise selbstfruchtbar, daher müssen Sie Bestäuber in der Nähe pflanzen, darunter:

  • Aprikose;
  • Chinesische Pflaume;
  • turn;
  • Russische Pflaume;
  • Kirschpflaume.

Die Blüte erfolgt später als bei den üblichen Aprikosensorten. Früchte erreichen technische Reife:

  • in warmen Gebieten im Juli;
  • in der mittleren Spur im August.

Für den besten Ertrag empfiehlt es sich, mehrere Black Velvet Setzlinge nebeneinander zu pflanzen.

Ertrag und Fruchtbildung

Die Pflanze beginnt ab dem 4. Jahr Früchte zu tragen.

Obst:

  • klein;
  • mit samtiger Haut mittlerer Dichte;
  • mehrere;
  • mit einem Gewicht von nicht mehr als 30 Gramm;
  • braun oder blau;
  • duftend, saftig;
  • süß-sauer.

Ein ausgewachsener Baum trägt etwa 60 Kilogramm Früchte. Obst regelmäßig. Die Vielf alt ist universell. Daher werden Aprikosen frisch verzehrt und zur Konservierung verwendet. Rechtzeitig geerntete, leicht unreife Früchte werden ca. 4 Monate unbeschadet in einem gut belüfteten Keller gelagert. Die Vorernte wird in Kisten in drei Lagen ausgelegt.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Pflanze resistent gegen:

  • moniliose;
  • Clusterosporiasis;
  • Zytosporose.

Dies sind die häufigsten Krankheiten, die Steinobst betreffen. Aufgrund ihrer hohen Resistenz gegen Pilzkrankheiten und konsequenter Vorbeugung bringt die Pflanze jährlich eine reiche Ernte.

Für die Sorte gefährliche Schädlinge:

  • Rüsselkäfer;
  • Khrushchi.

Prophylaxe kann Schädlingsbefall zu fast 100% verhindern.

Vor- und Nachteile

Tugenden der Aprikosensorte Black Velvet:

  • hohe Winterhärte;
  • lange H altbarkeit;
  • Krankheitsresistenz;
  • der Baum ist kompakt, niedrig;
  • gute Fruchttransportfähigkeit;
  • ordentliche Krone;
  • regelmäßige Fruchtbildung;
  • hohe Ausbeute.

Fehler:

  • kleine Fruchtgröße;
  • Pflanze verträgt Trockenheit nicht gut;
  • nasser Sommer kann Wurzelfäule verursachen.

Anpflanzungs- und Pflegemerkmale

Die Pflanzregeln unterscheiden sich nicht von den üblichen Aprikosensorten. Damit die Pflanze schnell wachsen und sich entwickeln kann, wählen sie den richtigen Pflanzort und pflanzen den Sämling richtig ein:

  • wähle einen gut beleuchteten Ort mit ständigem Zugang zu Sonnenlicht;
  • damit niedrige Temperaturen den Bäumen keinen Schaden zufügen, werden Aprikosen in der Nähe der Haush alte gepflanzt. Gebäude oder in der Nähe des Hauses;
  • die Pflanze verträgt keine Staunässe, deshalb werden keine Setzlinge im Flachland gepflanzt;
  • leichten Lehmboden wählen;
  • Sämlinge werden sofort an einen festen Ort gepflanzt, da die Pflanze keine Transplantation verträgt;
  • Sämling mit offenen Wurzeln, gepflanzt im zeitigen Frühjahr, containerisierter Baum kann vom zeitigen Frühjahr bis Mitte Oktober gepflanzt werden.

Vor dem Pflanzen wird das Land gedüngt. Nach dem Pflanzen wird der stammnahe Bereich mit Sägemehl gemulcht.

Pflege beinh altet:

  • regelmäßige Fütterung;
  • Unterstand für den Winter;
  • Zuschneiden;
  • Bewässerung.

Nach dem Beschneiden werden die Schnitte mit Gartenpech behandelt, um eine Infektion mit Krankheiten zu vermeiden.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Vorbeugung ist der beste Pflanzenschutz. Dazu:

  1. Im Herbst wird der Garten von Laub befreit. Dadurch wird die Vermehrung von Schädlingen verhindert. Die Blätter werden verbrannt und die Asche als Dünger verwendet.
  2. Kranke und vertrocknete Äste werden entfernt, außerdem wird die Krone regelmäßig ausgedünnt. Das Verfahren wird vor dem Einsetzen der Kälte oder im zeitigen Frühjahr durchgeführt. Äste brennen.
  3. Zum Schutz der Pflanze vor Schädlingen werden Stamm und große Äste mit speziellen Gartenfarben getüncht.
  4. Um Bäume im Winter vor Nagetieren zu schützen, werden Stämme mit Dachmaterial umwickelt.
  5. Bevor die ersten Blätter erscheinen, wird der Baum mit einer Kupfersulfatlösung behandelt.
  6. Pflanze mit einem Fangband vor Insekten schützen.
  7. Mit systemischen Fungiziden behandelt, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Wenn Sie einfache Empfehlungen befolgen, wird Black Velvet Sie mit einer reichen Ernte köstlicher, saftiger Früchte begeistern.