Rezepte

Gurkenrezept "Bulgarien ruht": Einlegen für den Winter mit Fotos und Videos

Anonim

Gurkenrezept "Bulgarien ruht" wird Liebhaber süßer Snacks ansprechen. Karotten und Zucker verleihen dem fertigen Gericht Süße. Darüber hinaus sind knusprige helle Karotten zusammen mit grünen Gurken eine schöne Dekoration für jeden Feiertagstisch oder Familienessen. Nach dem Marinieren über den Winter freut sich die Gastgeberin, ihre Lieben zu verwöhnen und stolz das neue Rezept zu teilen.

Eigenschaften des Gerichts

Dieses Rezept ist mit einer Reihe von Produkten interessant. In der üblichen Version werden Gurken meistens mit Tomaten, Paprika und Zucchini verschlossen. Hier gibt es Karotten. Es verleiht dem fertigen Gericht einen charakteristischen süßlichen Nachgeschmack.Abgeschmeckt mit Johannisbeeren, Kirschen und Dill verströmen sie ein angenehm süßes Aroma.

Berechnung und Zubereitung der notwendigen Zutaten

Um ein hochwertiges Werkstück vorzubereiten und zu erh alten, müssen Sie die Komponenten auswählen und vorbereiten:

  1. Um Gurken knackig zu machen, ist es notwendig, Sorten zu verwenden, die für die Konservierung geeignet sind: dunkle mit Noppen. Sie müssen ganz sein, nicht groß, ohne Anzeichen von Verderb, dicht.
  2. Spitzen müssen von Früchten geschnitten werden.
  3. Gemüse wird mindestens 2, besser etwa 5 Stunden in Wasser eingeweicht.
  4. Außerdem musst du die Möhren und Zwiebeln schälen. Karotten in Scheiben oder Ringe, Zwiebeln in Ringe schneiden.

Sterilisation von Behältern

Sterilisation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Konservierung. Der Behälter muss gründlich gewaschen werden. Für die Sterilisation können Sie jede geeignete Methode wählen:

  • im Ofen;
  • Mikrowelle;
  • für ein Paar.

Methoden zum Kochen von Marinaden

Das Kochrezept ist sehr einfach: In einer bestimmten Menge Flüssigkeit, die nach dem Erhitzen aus dem Glas abgelassen wurde, Kristallzucker und Salz auflösen. Es ist wichtig, die empfohlene Menge strikt einzuh alten. Nach dem Kochen ist die Marinade fertig, sie wird mit Gemüse gegossen und in einem Glas vorgewärmt.

Gurken Schritt für Schritt kochen

Die klassische Variante enthält Gurken, Zwiebeln und Karotten. Auf Wunsch kann es jedoch mit Tomaten, Zucchini und Paprika variiert werden. Die Menge an Kristallzucker kann je nach Geschmackspräferenz der Familie verändert werden.

Mariniert

Die Menge an Salz, Zucker und Essig wird für einen Literbehälter angegeben. Zum Kochen braucht man:

  • Gurken - 1,3 kg;
  • Karotte - 1 Stück;
  • Salz - 7 g;
  • Dill, Pfefferkörner;
  • Zucker - 15g;
  • Essig - 30 ml;
  • Zwiebel.

Kochschema:

  1. Gurken waschen, 2 Stunden in Wasser einweichen.
  2. Möhren schälen, in lange, gurkengroße Scheiben schneiden.
  3. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  4. Legen Sie auf den Boden eines sauberen Behälters einen Zweig Dill, ein paar Pfefferkörner, Gurken und Karotten und mischen Sie sie mit Zwiebeln.
  5. Kochende Flüssigkeit in den Behälter gießen, eine Viertelstunde stehen lassen.
  6. Flüssigkeit abgießen, aufkochen, nochmals gießen für die gleiche Zeit.
  7. Kochen Sie die Marinade aus der abgelassenen Flüssigkeit, indem Sie Salz und Kristallzucker hineingießen.
  8. Gieße den Essig direkt in die Gurken.
  9. Gießen Sie kochende Marinade darüber, verschließen Sie den Deckel und drehen Sie ihn um. Zum Warmh alten abdecken.

Konserviert mit Tomaten

Das Kochen mit Tomaten beinh altet einen ähnlichen Satz von Komponenten, wobei die Menge an Salz, Essig und Zucker pro Literbehälter verwendet wird.

Kochschema:

  1. Dill und Pfefferkörner auf den Boden eines sauberen Behälters geben.
  2. Fünf Stunden eingeweichte Gurken in sterilisierte Behälter geben und mit Tomaten, gehackten Karotten und Zwiebelringen vermischen.
  3. Eine Viertelstunde mit kochender Flüssigkeit aufgießen, abgießen, aufkochen und nochmals aufgießen.
  4. Die abgekühlte Flüssigkeit abgießen, salzen, Zucker zugeben, aufkochen.
  5. Essig direkt ins Gemüse gießen und kochende Marinade gießen.
  6. Dicht schließen und in Deckung legen.

Salz

Salzmethoden sind anders, aber sie basieren auf der klassischen Version. Erforderlich:

  • Gurken - 1,7 kg;
  • Karotten - ein paar Stücke;
  • Zwiebeln - ein paar Stücke;
  • Dill - 2-3 Zweige;
  • Salz - 45 g;
  • Zucker - 65g;
  • Essig - 55 ml.

Kochschema:

  1. Die eingeweichten Gurken in einen Topf geben und die gehackten Karotten und Zwiebeln verschieben.
  2. Fügen Sie die angegebene Menge Zucker, Salz und Essig hinzu.
  3. Dillgrün darauflegen, Johannisbeer- und Kirschblätter können hinzugegeben werden.
  4. Flüssigkeit bei Zimmertemperatur aufgießen, Presse einstellen und 3-4 Tage stehen lassen.
  5. Nach Ablauf der Zeit in den Kühlschrank stellen.

Aufbewahrungsverfahren für eingelegte Rohlinge

Zur Winterlagerung vorbereitete Gurken werden je nach Erntemethode gelagert. Dosen in Gläsern und hermetisch verschlossen werden bei Raumbedingungen gelagert. Eingelegte Gurken sollten kühl und dunkel gelagert werden.