Blumen, Kräuter

Ist es möglich, Ringelblumen zu Hause in Töpfen zu züchten: Pflegeregeln für den Winter

Anonim

Garten, Straßenwege sind oft mit Ringelblumen umrahmt. Blumen werden nicht zufällig ausgewählt. Sie haben eine lange Blütezeit. Wenn Sommersorten verwelken, erfreuen Samtknospen bis in den späten Herbst hinein. Ist es möglich, mehrjährige Ringelblumen im Winter zu Hause in Töpfen zu züchten, fragen sich Liebhaber dieser Art. Die Antwort ist eindeutig - Sie können. Und das zu jeder Zeit, je nachdem wann wir blühen sehen wollen.

Was sind das für Blumen?

Tagetes sind Vertreter verschiedener Arten und Varietäten. Die Höhe des aufrechten Stammes reicht von 0,2 bis 2 Metern. Blätter fiedersp altig, gefiedert geteilt, gesägt, selten ganzrandig, grün bis dunkelgrün.

Knospen können groß, klein, einfach, samtig sein. Farbe: gelb, orange. Es gibt sowohl ruhige als auch helle, gesättigte Töne. Einige Vertreter - zwei Farben.

Blumen wurden wegen ihrer Schlichtheit, Frostbeständigkeit und langen Blütezeit immer beliebter. Ringelblumen haben neben dekorativen Eigenschaften auch medizinische Eigenschaften, sie werden zum Kochen, als Gewürz und in der Kosmetik verwendet.

Können Ringelblumen zu Hause in Töpfen gezogen werden?

Tagetes sind Blumen mit einem hellen spezifischen Aroma. Daher eignen sie sich für den Anbau auf Balkon, Terrasse, Loggia. Liebhaber des würzigen Geruchs lassen Blumen im Raum wachsen.

Tagetes werden nicht nur als Zierpflanzen gepflanzt. Durch den würzigen Geruch schützen die Blüten sich selbst und benachbarte Pflanzen vor Schädlingen, sie werden in der Küche als Gewürz verwendet. Die Pflanze hat medizinische Eigenschaften.

Besonderheiten des Eigenanbaus

Tagetes blühen 2 Monate nach der Keimung. Daher wird die Zeit für ein bestimmtes Datum, Monat ausgewählt. Wenn Sie für das neue Jahr eine duftende Blüte haben möchten, sollte die Aussaat im Oktober am Internationalen Frauentag - dem 8. März - im Januar erfolgen.

Aussaaterde wird gekauft oder selbstständig aufbereitet. Verbinden Sie Erde, Sand, Humus, nasse Erde. Alle Zutaten werden zu gleichen Teilen eingenommen, mit Ausnahme von Sand - seine Dosis wird halbiert. Land aus dem Laden muss nicht bebaut werden. Do-it-yourself-Boden wird desinfiziert: mit Hitze, Dampf, Frost, Lösung. Am Boden des Blumentopfes wird eine Drainageschicht verlegt, Gefäß: Blähton, Schotter, Kiesel.

Startwertauswahl

Pflanzmaterial wird selbstständig gesammelt oder in einem Blumenladen gekauft. Samen im Herbst sammeln. Im Schatten getrocknet, in Papiertüten verpackt. Bei Selbstabholung ist es möglich, Ihre Lieblingsfarbe, Knospengröße und Stielhöhe zu wählen.

Achten Sie beim Blumenkauf im Geschäft auf niedrig wachsende Sorten, die sich harmonisch in die Gest altung der Wohnung einfügen.

  1. Bonanza Bolero (USA) - Sträucher 25-30 Zentimeter hoch, Umfang im Durchmesser - 20. Terry Knospen, Einjährige, orange.
  2. Bonanza flame (USA) - Stammhöhe - 25, Buschumfang - 20, Knospendurchmesser - 6 Zentimeter. Helle Doppelknospen in Orange und Gelb.
  3. Bonanza Orange (Frankreich) - Stängelhöhe - 20 Zentimeter, große Doppelknospen mit leuchtenden Orangetönen.
  4. Unter den Miniatursorten sind Gnome, Lupa, Paprika, Ursula beliebt - Sträucher bis 20 Zentimeter hoch, 2 Zentimeter Durchmesser; Knospen - gelb, orange, zweifarbig, Blütenblätter einfach.

Wähle einen Topf

Ein Blumentopf für Ringelblumen muss bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • ein Abflussloch haben, damit überschüssiges Wasser nicht am Boden stagniert;
  • Material: Ton, Keramik, Metall;
  • die Pflanze liebt sonnige Fensterbänke, daher ist die Farbe des Blumentopfes hell gewählt. In dunklen Blumentöpfen überhitzt das Wurzelwerk;
  • Ringelblumenwurzel. Daher muss der Topf tief sein (1/3 der Höhe der Pflanze mit Wurzel).
  • Die Breite des Topfes wird bis zu 20 Zentimeter Durchmesser gewählt. Je breiter die Krone, desto breiter der Topf.

Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, wachsen die Sträucher ausladend und blühen üppig.

Sitzplatz auswählen

Ringelblumen zeigen sich bei gutem Licht in ihrer ganzen Pracht. Bei Lichtmangel werden die Stängel gestreckt, die Blüte ist spärlich, die Blütenstände sind kleiner.

Süd-, Südwest-, Ost-, Westfensterbänke sind in der Wohnung geeignet. Wenn solche Seiten nicht vorhanden sind, wird künstliche Beleuchtung verwendet.

Boarding-Prozess

Pflanzmaterial keimt innerhalb weniger Tage. Legen Sie dazu die Samen auf nasses Toilettenpapier und bedecken Sie sie mit Polyethylen. Wenn Schleifen erscheinen, sind die Samen zum Pflanzen bereit:

  1. Drainage wird in Behältern platziert, eine Nährschicht des Bodens.
  2. In die Rillen werden im Abstand von 5 Zentimetern gekeimte Samen gesät. Streuen Sie eine Schicht Erde darüber. Pflanzen blühen schneller, wenn sie sofort in separate Töpfe gepflanzt werden, ohne zu pflücken.
  3. Die Behälter werden mit Glas oder einer Plastiktüte abgedeckt und an einen warmen Ort (20-22 Grad) gestellt.
  4. Sprossen erscheinen am 2-3. Tag, der Unterstand wird entfernt.
  5. Wenn zwei echte Blätter erscheinen, tauchen die Sämlinge in getrennte Töpfe.

Weiterbehandlung

Ringelblumen sind pflegeleicht. Standardmaßnahmen sind erforderlich: Gießen, Düngen, Anzünden.

Gießen und Düngen

Im Sommer müssen die Blumen täglich gegossen werden. Im Winter - wenn der Boden austrocknet. Die Hauptsache ist, bestimmte Bewässerungsregeln zu befolgen. Gießen Sie die Pflanzen im Sommer nachts. Sie haben Zeit, genug Feuchtigkeit zu bekommen. Im Winter wird morgens gegossen, damit die Blumen den ganzen Tag über Flüssigkeit in das Wurzelwerk ziehen.

Erde nicht austrocknen lassen - die Blüten werden kleiner, die Farbe blasser. Wenn Knospen erscheinen, wird die Bewässerung durchgeführt, nachdem die Erde getrocknet ist.

Ringelblumen reagieren positiv auf komplexe, ausgewogene Mineralergänzungen. Während der Vegetationsperiode wird das Top-Dressing dreimal aufgetragen: nach der Keimung, während der Knospenbildung, der Blüte.

Schneiden

Die Sträucher werden kugelförmig, wenn die länglichen Knospen rechtzeitig geschnitten werden.

Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit

Die Pflanze sollte mindestens 12 Stunden am Tag Licht bekommen. Im Herbst und Winter ist die künstliche Beleuchtung mit Fotolampen ausgestattet.

Tagetes lieben eine mäßige Luftfeuchtigkeit - 50-60%. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit werden die Büsche besprüht, Paletten mit Wasser aufgestellt. Lüften Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit den Raum.

Temperaturbedingungen

Während der Aussaat wird die Temperatur auf 15-20 Grad geh alten. Hohe Temperaturen, über 25 Grad, sind schädlich – Sämlinge keimen nicht. Wenn Sämlinge erscheinen, werden die Sämlinge auf eine helle Fensterbank gestellt, die Temperatur wird auf 18 Grad reduziert.

Die optimale Temperatur für ausgewachsene Sträucher liegt im Sommer bei 20 Grad, im Winter bei 18-20 Grad. Im Winter Blumentöpfe von Heizkörpern entfernen oder Schutz z. B. aus einem Schuhkarton herstellen.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Ringelblumen sind resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Während des Wachstums kann die Pflanze von einem schwarzen Bein von Schädlingen - einer Spinnmilbe - befallen werden.

Schwarzes Bein

Junge Sämlinge sind am anfälligsten für die Schwarzbeinkrankheit. Pilze sind die Ursache der Infektion.

Symptome: Der Stiel ist unten mit einer weißen Blüte bedeckt. Mit dem Fortschreiten der Krankheit treten schwarze Flecken auf, der Verfallsprozess beginnt. Es ist schwierig, Sämlinge zu retten, aber Sie können gesunde Exemplare retten.

Kampf: Alle infizierten Setzlinge entfernen, verbrennen. Gesunde Exemplare werden mit Fungiziden behandelt und in neue Erde gepflanzt.

Prävention: Verhindern Sie Krankheiten bei der Aussaat. Pflanzenmaterial wird mit biologischen Präparaten behandelt: Fitolavin-300, Planriz, Baktofit.

Die eigenhändig zubereitete Erde wird im Ofen gedünstet. Bei Temperaturen über 100 Grad sterben die Pilze ab. Trichodermin wird vor dem Pflanzen auf die Erde aufgetragen.

Spinnenmilbe

Die Oberfläche der Blätter ist bei Befall durch eine Spinnmilbe mit Spinnweben bedeckt. Auf der Rückseite der Blattplatte erscheinen weiße Punkte. Blätter werden gelb, fallen ab. Manchmal werden die Symptome mit Pilzerkrankungen verwechselt und die falschen Medikamente eingesetzt.

Kampf: Jedes Blatt wird mit warmem Wasser gewaschen. 3 Tage in einer Plastiktüte aufbewahren. Alkohol wird von außen auf Erde, Fensterbrett, Topf gesprüht.

Bei schweren Schäden werden sie mit Fitoverm oder dem Hormonpräparat Apollo behandelt.

Prävention: Das Substrat wird desinfiziert. Ringelblumen mit warmem Wasser besprühen. Zecken mögen keine Feuchtigkeit.

Neuanlagen werden nicht mit „Einheimischen“ gleichgesetzt. Sie werden in der Dusche gewaschen, für 2 Wochen in Quarantäne. Nach 10 Tagen wird die Dusche wiederholt.

Warnhinweise und Tipps

Ringelblumen mögen keine engen Räume. Stellen Sie keine Töpfe mit anderen Blumen in die Nähe. Bitte befolgen Sie beim Einsteigen alle Anweisungen. Jede Abweichung führt zu negativen Folgen. Gießen Sie die Blumen mit abgesetztem warmem Wasser. Untersuchen Sie die Pflanzen täglich auf Krankheiten und Schädlingsbefall.