Gefrorene Kirschmarmelade mit und ohne Kern: So kochst du schnell und einfach mit einem Foto
Der Hauptvorteil von Kirschmarmelade ist der süß-saure Geschmack. Dank der Möglichkeit, die Beeren einzufrieren, können Sie zu jeder Jahreszeit eine Delikatesse zubereiten. Gefrorene Kirschmarmelade bewahrt die maximale Menge an Nährstoffen.
Kann ich gefrorene Kirschmarmelade machen?
Die Möglichkeit, Beeren durch Einfrieren zu ernten, hat viele Vorteile für Hausfrauen. Die Beeren sind bereits gewaschen, geschält und entsteint. So können Sie sofort mit dem Brühvorgang beginnen, ohne Zeit mit der Zubereitung zu verschwenden.
Die Zubereitung von Marmelade aus gefrorenen Kirschen ermöglicht es Ihnen, eine zarte Masse mit einem hohen Saftgeh alt zu erh alten.Sie können Desserts aus Beeren mit Samen kochen. Einfrierende Beeren können gezielt zum Weiterkochen von Marmelade verwendet werden. Dieser Ansatz bewahrt den Saft im roten Fruchtfleisch, das Aroma und den charakteristischen Geschmack.
Erforderliche Zutaten
Dessert besteht aus gefrorenen Kirschen und Zucker – nur zwei Zutaten. Wasser wird nicht verwendet, da die Beere viel Saft freisetzt.
Produktvorbereitung
Diese Nuance ist von besonderer Bedeutung, die Qualität des Endprodukts hängt von seiner Umsetzung ab. Gefrorene Kirschen sollten nicht sofort in die Pfanne geschickt und über einem Feuer gekocht werden. Frische Beeren aus der Tiefkühltruhe sehen aus wie ein Eisblock. Wenn der Behälter erhitzt wird, klebt die Masse an den Wänden, da sie nicht genügend Flüssigkeit enthält.
Vor dem Kochen sollten die Beeren schmelzen. Danach wird Zucker hinzugefügt und alles kommt auf den Herd. Die Masse wird bei mittlerer Hitze gekocht und häufig gerührt.
Wie bereite ich den Behälter für den Beginn des Prozesses vor?
Es gibt keine besonderen Regeln. Bevorzugt werden Behälter mit dickem Boden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und verringert die Verbrennungsgefahr. Zum Rühren wird ein Holzstäbchen genommen. Es ist ratsam, einen zu wählen, den man gerne verdirbt, denn nach Kontakt mit dem Kirschsaft verdunkelt sich der Baum.
Wie macht man gefrorene Kirschmarmelade?
Zutaten für das Gericht:
- Kirschen - 500 g;
- Zucker - 300 g;
- Wasser - 150 ml (optional);
- Zitronensäure - auf der Spitze eines Messers.
Step Cooking:
- Die Beeren werden in den Kochtopf gegossen.
- Zucker und Zitronensäure werden hinzugefügt. Die letzte Komponente wird genommen, wenn die Früchte süß sind und Sie den Geschmack ausgleichen müssen.
- Bei Bedarf wird Wasser hinzugefügt und alle Zutaten werden langsam angezündet.
- Die süße Masse wird zum Kochen gebracht und 10 Minuten gekocht. Danach wird das Feuer gelöscht.
- Nach dem Abkühlen wird die Marmelade nach dem gleichen Prinzip erneut aufgekocht. Nach der zweiten Stufe kann das Dessert am Tisch serviert werden. Bei geplanter Winterlagerung wird die Masse zum dritten Mal gekocht.
- Heiße Marmelade wird in Gläser gefüllt, die sich sofort aufrollen.
Wenn sich beim Auftauen viel Saft in der Kirschmasse gebildet hat, läuft dieser ab. Beeren sind im Dessert zu spüren, da sie vorher nicht zerkleinert wurden. Um eine zartere und homogenere Masse zu erh alten, werden Kirschen beim Kochen mit einer Kartoffelpresse zerdrückt.
Dessert dickt beim Abkühlen ein, was beim Kochen beachtet werden sollte. Es sollte kein Schaum auf der Oberfläche des Glases sein. Dies zeigt an, dass Luft eingedrungen ist. In diesem Fall werden die Deckel wieder mit einem Schlüssel festgezogen.
Wie lagere ich?
Da es sich um eine Winterernte handelt, sind die Lagerungsstandards die gleichen wie für andere Konservierungen. Keller, Keller oder Speisekammer sollten kühl, dunkel und trocken sein. Kirschmarmelade ist lange h altbar. Es wird empfohlen, eine Charge so herzustellen, dass sie innerhalb von 3 Jahren verbraucht werden kann.
Empfohlen
Do-it-yourself-Entlein: So einfach und einfach zu Hause zu machen, Maße und Zeichnungen

Um ein Entenhaus mit eigenen Händen zu bauen, sind keine besonderen finanziellen Kosten und Fähigkeiten erforderlich. Sie können es aus improvisierten Materialien herstellen und sich an die Technologie h alten.
Aprikosen- und Pfirsichmarmelade zusammen für den Winter: So kocht man schnell und einfach

Pfirsiche und Aprikosen ergeben leckere Marmelade. Der Geschmack kann durch Zugabe von Aprikosenkernen variiert werden. Aus den Früchten wird eine homogene Masse hergestellt oder es werden ganze Früchte verwendet.
Kürbiskaviar für den Winter: Rezepte zum Fingerlecken, einfach und schnell

Gekochter Kürbiskaviar für den Winter - die Ernte konservieren. Auswahl an Gemüse und Früchten zum Hinzufügen zum Kaviar. Akzeptable Zutaten und Gewürze. Vorbereitung der Konservierung in einem langsamen Kocher.