Johannisbeer-Meerjungfrau: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege
Mermaid ist eine Sorte der schwarzen Johannisbeere, die zu den mittelfrühen Sorten von Beerengartenkulturen gehört. Die Sorte wurde vom Züchter V. S. Ilyin aus zwei anderen Johannisbeersorten gezüchtet - Blaubeeren und Bredthorpe. Unterscheidet sich in guter Produktivität, starker Immunität, hoher Fruchtqualität. Die Kultur wird von vielen Gärtnern empfohlen, aber bevor Sie sich dennoch für den Kauf entscheiden, ist es nicht überflüssig, die Beschreibung der beliebten Johannisbeersorte Rusalka zu lesen.
Beschreibung und Eigenschaften der Sorte Mermaid
Die Sorte ist ertragreich, der durchschnittliche Ertrag beträgt 6 Tonnen pro 1 Hektar. Daher können Sie von 1 Busch etwa 3,5 Kilogramm Beeren sammeln. Der maximale Ertrag in besonders fruchtbaren Jahren erreicht 120 Tonnen pro 1 Hektar.
Meerjungfrau gilt als selbstfruchtbare Johannisbeersorte, ist also nicht zu wählerisch in Sachen Pflege und Umwelt. Die Beeren haben eine runde Form, sind mit einer dünnen Haut bedeckt und erreichen eine fast dunkle schwarze Farbe.
Das Gewicht der Früchte reicht von 3,5 bis 7,5 Gramm. Sie haben eine Trockenpause. Ihr Geschmack ist süß-säuerlich, die Verkostungsnote beträgt etwa 4,6 Punkte, daher werden Rusalka-Johannisbeeren als Tafelbeerenpflanzen eingestuft.
Johannisbeersträucher sind leicht ausladend, haben eine durchschnittliche Dichte und Höhe. Triebe mittlerer Dicke, hellrosa Farbe. Die Johannisbeer-Meerjungfrau hat eine gute Winterhärte und Trockenheitsresistenz.
Vor- und Nachteile von Johannisbeeren
Die Meerjungfrau-Johannisbeere hat wie jede Gartenpflanze ihre Vor- und Nachteile. Seine Hauptvorteile sind:
- Anpassungsfähigkeit an trockene oder frostige Luft;
- High Yield;
- große Fruchtgröße;
- Resistenz gegen Echten Mehltau und Anthraknose;
- unprätentiöse Betreuung;
- Geschmack nach Beeren, was eine Einordnung der Kultur als Dessertsorte ermöglicht.
Die Pflanze hat viel weniger Nachteile. Die wichtigste ist die durchschnittliche Resistenz gegen Knospenmilben und Septoria.
Anbaumerkmale
Die Sorte Meerjungfrau-Johannisbeere kann in keiner Weise als skurril bezeichnet werden. Das Pflanzen einer Ernte erfordert nicht viel Zeit oder ernsthafte Vorbereitungen. Wenn Sie den optimalen Standort für die Pflanze wählen, wird sie in Bezug auf die Pflege keine Probleme bereiten.
Sitzplatz auswählen
Die beste Johannisbeere dieser Sorte wächst und trägt Früchte in einem gemäßigten Klima. Daher wird empfohlen, es in der mittleren oder zentralen Zone Russlands anzubauen.
Sie müssen Sträucher im Halbschatten oder Schatten pflanzen, obwohl sonnige Zonen auch gut für sie sind. Von einem Zaun oder einem anderen Hindernis muss die Pflanze in einem Abstand von etwa 1,5 Metern in die Erde eintauchen - damit kann die Luft vollständig in der Erde zirkulieren.
Die Kultur stellt keine großen Ansprüche an die Zusammensetzung des Bodens, aber Sie sollten einen Ort wählen, an dem das Grundwasser ziemlich tief ist. Sonst faulen die Wurzeln des Johannisbeerstrauchs langsam.
Landung
Johannisbeersetzlinge können gegen Ende Oktober in die Erde eintauchen. Dazu werden in dem zugewiesenen Bereich Löcher mit einer Tiefe von etwa 0,5 Metern und einem Durchmesser von etwa 0,4 Metern gebohrt.
Zunächst werden die Gruben mit Kompost oder Humus bedeckt, danach vermischt sich dieser mit dem Boden. Über dem Dünger bildet sich ein kleiner Hügel, in den Setzlinge gelegt werden. Jedes der Exemplare sollte in einem Abstand von 1 Meter von den restlichen Büschen platziert werden: Auf diese Weise ist es einfacher, sie zu pflegen, und sie verdecken sich nicht gegenseitig. Nach dem Pflanzen müssen die Johannisbeeren gegossen werden: Jede Pflanze benötigt 4-5 Liter Wasser.
Pflanzenpflegeregeln
Currant Mermaid ist wählerisch, aber es ist unmöglich, ihre richtige Pflege vollständig zu verweigern. Zunächst sollte rechtzeitig gegossen und gedüngt werden.
Bewässerung und Düngung
Es ist notwendig, die Ernte im Stadium der Blüte und der Bildung von Eierstöcken reichlich zu gießen. Es wird empfohlen, die Büsche morgens zu verarbeiten. Ein Busch benötigt 5 Liter Flüssigkeit. Es wird zwischen Pflanzen eingeführt - dadurch wird die Bucht der Wurzeln vermieden. Führen Sie den Vorgang alle 10-12 Tage durch.
Die Fütterung sollte im Frühjahr und Herbst erfolgen. Wenn sich die Knospen öffnen, wird Ammoniumnitrat unter die Pflanze gegeben (10 Liter pro Strauch). Für die Herbstdüngung eignet sich Kompost mit Zusatz von Superphosphat und Kaliumsulfat.
Schneiden
Der Schnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst: Alle kranken oder trockenen Teile der Äste werden entfernt. Achten Sie darauf, die äußersten Knospen zu kneifen, dann entwickeln sich die Seitentriebe aktiver.
Überwinterung
Sträucher vertragen Kälte gut, aber junge Exemplare können sterben. Daher können Johannisbeeren bei starkem Frost mit Polyethylen bedeckt und Wurzeln mit trockenem Gras hinzugefügt werden.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
In regelmäßigen Abständen wird die Meerjungfrau-Johannisbeere von einigen Phytopathologien befallen:
- Echter Mehltau. Seine Manifestationen werden mit Hilfe von Fitosporin entfernt.
- Weiße Flecken. Septoria wird behandelt, indem die Büsche mit Alirin B besprüht werden.
- Terry. Reversion lässt sich leichter verhindern, wenn statt Stickstoffdünger mehr Phosphor und Kalium in den Boden gegeben werden.
Wurden Johannisbeersträucher von einer Knospenmilbe befallen, reicht es aus, die befallenen Knospen zu finden und zu verbrennen. Danach werden die Pflanzen mit Neoron oder Endidor behandelt.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Die Ernte der Rusalka-Johannisbeere beginnt in der zweiten Sommerhälfte. Die Früchte müssen geerntet werden, wenn sie reifen, sonst zerfallen sie. Nach der Ernte werden frische Beeren nicht länger als 2 Tage bei Raum- oder Außentemperatur gelagert, wenn sie in den Kühlschrank gestellt werden, erhöht sich die H altbarkeit auf 1 Woche.
Die resultierende Beerenernte wird eingefroren oder zur Verarbeitung zu Kompott, Marmelade, Konserven oder anderen Produkten geschickt. Eingemachtes aus Johannisbeeren ist zusammengerollt mit Metalldeckel bis zu 1 Jahr h altbar.
Mermaid ist eine ertragreiche Johannisbeersorte, die zu Hause oder im industriellen Maßstab angebaut wird. Die Pflanze verursacht keine großen Probleme, sie ist nicht zu anspruchsvoll für die Umweltbedingungen und erfordert daher keine besondere Pflege. Es genügt, ihn mit einer Grundpflege zu versorgen, damit er während der Vegetationsperiode die nötige Feuchtigkeit und Topdüngung erhält, bevor die Ruhephase einsetzt.
Empfohlen
Sommerweizen Torridon: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Beschreibung und Eigenschaften des Sommerweizens Torridon, die verfügbaren Vor- und Nachteile der Sorte, Anpflanzung und Pflege, Schutz der Pflanze vor Krankheiten und Schädlingen, Ernte und Lagerung der Ernte.
Pfirsich Memory Simirenko: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Beschreibung der Pfirsichsorte Memory Simirenko. Merkmale des Pflanzens und Anbaus von Obstkulturen. Weitere Baumpflege, der Zeitpunkt der Sammlung und Lagerung von reifen Früchten.
Johannisbeer-Rosinen: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege, Bewertungen mit Fotos

Beschreibung der Sorte Johannisbeere Rosinen. Vorteile und Nachteile. Bewertungen von Gärtnern über Kultur. Auswahl der Setzlinge. Merkmale der Pflanzung und vorbeugenden Behandlung, Unterschlupf für den Winter