Beeren

Anbau von Erdbeersetzlingen in Kassetten: die Vor- und Nachteile, die Besonderheiten der Pflege

Anonim

Gartenerdbeeren werden in fast jedem Hausgarten angebaut, denn diese Beere ist eine der ersten, die reift und hilft, den Körper nach einem langen Winter mit Vitaminen zu sättigen. Jeder Gärtner hat seine eigene Art, Pflanzen anzubauen, aber in den letzten Jahren ist der Anbau von Erdbeersetzlingen in speziellen Kassetten populär geworden. Diese Methode hat, wie jede andere auch, ihre Vor- und Nachteile, die vor Beginn der Arbeit studiert werden sollten.

Eigenschaften von Kassettensetzlingen

Die Verwendung von Kassetten für den Anbau von Erdbeeren ermöglicht die Ernte nicht nur auf freiem Feld in den Beeten, sondern auch im Gewächshaus, und einige Sommerbewohner haben sich daran angepasst, duftende und gesunde Beeren zu ernten und sogar zu platzieren Setzlinge auf der Fensterbank.Kassetten gibt es in verschiedenen Arten - Kunststoff oder Torf - und sind eine Struktur, die aus mehreren Zellen besteht, in die Pflanzensamen gesät werden.

Die Torfvariante ist die umweltfreundlichste Lösung für den Garten, da das Material keine schädlichen Bestandteile enthält, die den Boden belasten. Sämlinge müssen nicht aus den Zellen entfernt werden, da sich der Torf selbst mit der Zeit im Boden zersetzt und die Kultur weiter wächst und sich entwickelt.

Außerdem wird Kunststoff für die Herstellung von Kassetten verwendet, normalerweise schwarz, dies ermöglicht es, die Sonnenstrahlen anzuziehen und das Wurzelsystem von Pflanzen zu erwärmen. Ihr Vorteil liegt darin, dass ein solches Produkt mehrere Saisons hintereinander verwendet werden kann. Darüber hinaus gibt es Sorten mit einem speziellen Verschluss an jeder Zelle, mit dem Sie die Pflanze entfernen können, ohne ihre Wurzeln zu beschädigen.

Zum ersten Mal wurde diese Methode zur Gewinnung von Sämlingen in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts in Japan erfunden. Die ersten Kassetten waren aus Spezialpapier und halfen, in kurzer Zeit Pflanzmaterial zu erh alten.Im Laufe der Zeit verbreitete sich diese Technologie in ganz Europa, und heute bevorzugen viele Gärtner, die Erdbeersetzlinge zum Verkauf anbauen, die Kassettenmethode.

Inländische Sommerbewohner verwenden diese Methode sowohl zum Aussäen von Samen, die von Erdbeeren gesammelt wurden, als auch zum Bewurzeln von Schnurrbärten. Damit der Prozess erfolgreich ist, ist es notwendig, die Technologie zu verfolgen und die Pflanzen kompetent agrotechnisch zu pflegen.

Vor- und Nachteile

Die Kassettenmethode zum Züchten von Erdbeersetzlingen hat sowohl Vor- als auch einige Nachteile.

Zu den Vorteilen dieser Technologie gehören folgende Punkte:

  • vollständige Bildung von Sämlingswurzeln und die Fähigkeit, das Wachstum junger Sämlinge zu kontrollieren;
  • durch durchdachtes Zelldesign gleichmäßige Verteilung von Luft und Wasser zwischen den einzelnen Pflanzen;
  • keine Ernte notwendig;
  • Schutz vor Infektionen und Krankheitserregern sowie Schadinsekten;
  • platzsparend, da die Aufzucht von Sämlingen in Kassetten viel weniger Platz benötigt;
  • Fehlende komplexe agrotechnische Pflege für Setzlinge;
  • Viel frühere Erntemöglichkeit als beim konventionellen Erdbeeranbau.

Minuszeichen:

  • Barkosten für den Kauf von Kassetten;
  • Wahrscheinlichkeit von Wurzelfäule durch unkontrolliertes Gießen.

Vorbereitung der Setzlinge

Vor dem Pflanzen von Erdbeeren in Kassetten müssen die Setzlinge richtig vorbereitet werden.Im Stadium der Bildung von Luftwurzeln wird ein Schnurrbart geschnitten und in ein Wasserglas abgesenkt, damit sie nicht verdorren. Jedes Exemplar sollte ein Blatt mit einem Stück Schnurrbart haben, mit dem sich die Pflanze am Boden festhält. Vor dem Einpflanzen in Kassetten werden sie zur besseren Bewurzelung mit einem Wachstumsstimulator behandelt, zum Beispiel Radiafarm. Die Sämlinge werden etwa eine halbe Stunde in der Lösung geh alten.

So bereiten Sie den Boden vor

Vor dem Pflanzen werden nicht nur Setzlinge vorbereitet, sondern auch der Boden, in dem die Setzlinge wachsen werden.

Zusammensetzung

Erdbeeren bevorzugen fruchtbare Böden - sandige oder sandig-lehmige leichte Böden, bei denen der Humusgeh alt mindestens 3% beträgt. Eine geeignete Option wird in einem Gartengeschäft gekauft oder selbst hergestellt, indem die folgenden Komponenten gemischt werden - je 1 Teil Hochmoortorf und Sand und 3 Teile einer Sodenschicht aus dem Garten.

Säure

Der optimale Bodensäuregeh alt für den Anbau von Gartenerdbeersetzlingen in Kassetten liegt zwischen 6 und 7.

Bearbeitung

Auch gekaufte Erde sollte vor der Verwendung gegen Krankheitserreger behandelt werden. Tun Sie es auf eine bequeme Weise:

  1. 30-40 Minuten im Wasserbad dämpfen.
  2. In einem Elektro- oder Gasofen bei 100 Grad für 20 bis 30 Minuten entzünden.
  3. Fungizidpräparate verschütten und in der in der Anleitung angegebenen Konzentration verdünnen.

Nachdem die Erde auf Raumtemperatur abgekühlt ist, legen Sie sie vorsichtig in die Zellen der Kassetten, machen Sie kleine Vertiefungen und pflanzen Sie dort einen Schnurrbart mit einem Blatt oder säen Sie Samen (vorher geschichtet). Die Pflanzen werden reichlich bewässert, aber sie versuchen, nicht zu überfluten, um den Verfall des Schnurrbarts nicht zu provozieren.

Düngung

Es ist nicht notwendig, den Boden zu düngen, wenn die richtige Zusammensetzung der Erde hergestellt wird. Düngemittel werden nach dem Pflanzen drei Tage später verwendet.

Wie man wächst

Der Anbau von Gartenerdbeeren in Kassetten ist viel einfacher als im Garten, alles, was die Setzlinge brauchen, ist regelmäßige Feuchtigkeit, Nährstoffzusätze und ausreichend Licht. Drei Tage nach der Ausschiffung muss die erste Dosis Biostimulanzien verabreicht werden - erfahrene Gärtner empfehlen die Verwendung von Megafol. Bei Bedarf erfolgt eine Nachbehandlung nach einer Woche. Um zu verhindern, dass sich Sämlinge ausdehnen, werden Wachstumsregulatoren verwendet, zum Beispiel Athlete.

Spezielle Pflege

Bei der Pflege von Setzlingen von Gartenerdbeeren wird auf das Gießen geachtet, aber sie überprüfen ständig die Bodenfeuchtigkeit, damit übermäßige Feuchtigkeit junge Wurzeln nicht schädigt. Nachdem die Sämlinge stark und gut durchwurzelt sind, können sie bei gutem Wetter an die frische Luft gebracht werden.Tun Sie dies zunächst 3-5 Minuten lang und erhöhen Sie die Zeit allmählich.

Zur Vorbeugung gegen Krankheiten wird auch nach der endgültigen Bewurzelung eine Fungizidbehandlung empfohlen. Verwenden Sie "Fundazol" oder "Topsin-M".

Auf welche Probleme könnten Sie stoßen

Die Hauptprobleme, mit denen Gärtner beim Anbau von Erdbeersetzlingen in Kassetten konfrontiert sind, sind Wurzelfäule aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit und Dehnung der Setzlinge aufgrund mangelnder Sonneneinstrahlung.