Wie viele Pferde sind in der Herde: die Anzahl der Individuen und die Besonderheiten des Inh alts
In Pferdezuchtbetrieben wird häufig die Herdenh altung der Tiere übernommen. Der Aufenth alt auf der Weide das ganze Jahr über und die Möglichkeit, die Weide zur Fütterung von Hengsten und Stuten zu nutzen, spart ihren Besitzern erheblich Geld. Daher ist es für Landwirte wichtig zu wissen, wie viele Pferde in einer Herde sein können und welche Grundsätze für die Rekrutierung eines solchen Viehs gelten.
Was ist eine Herde und wozu braucht man sie
Herden sind Pferde, die in einer Gruppe versammelt sind und in einem bestimmten Gebiet leben. Natürliche Gemeinschaften unter natürlichen Bedingungen bilden Wölfe, Delfine, Zebras und andere Tiere. Und sogar Menschen treten Familien bei.
Herden werden gebildet, um die Sicherheit der Individuen in der Herde zu gewährleisten. Einsame Pferde werden manchmal zur Beute von Raubtieren. Für eine Gruppe von Tieren ist es einfacher, äußeren Bedrohungen zu widerstehen. Farmen bilden verschiedene Arten von Nutztieren. Sie werden zu einer Gruppe zusammengefasst:
- Hersteller;
- stuten;
- jung;
- kastrierte Tiere.
Hüten gilt als wirtschaftlich sinnvolle Art der Pferdezucht.
Wie viele Pferde sind in der Herde?
Der Begriff "Herde" wird für eine Herde von Pferden verwendet, die aus mehreren Familien mit jeweils bis zu 15 Individuen besteht. In asiatischen Gebieten mit weitläufigen Weiden ist diese Art der Tierh altung die vorherrschende. Der Viehbestand geht manchmal in die Tausende.
In kleinen Betrieben reicht die Anzahl der Pferde von 20 bis 150. Große Betriebe bilden Herden von bis zu 500 Pferden. Der Indikator wird von der Entwicklungsrichtung, der Verfügbarkeit von Wasserstellen und Wanderweiden beeinflusst.
Wenn die Tiere überfüllt sind, sind sie robust und werden weniger krank. Auch äußerlich sehen Herdenpferde anders aus. Pferde haben eine dichtere Haut und kräftigere Gliedmaßen.
Hierarchische Struktur
Unter Tieren gibt es immer eine Einteilung in schwach und stark. Jede Gruppe hat eine klare Befehlskette. Das stärkste Individuum steht an der Spitze der hierarchischen Struktur. Das gehorsamste Pferd schließt die Kette. Die Aufgabe des Anführers ist es, Nahrung und zuverlässigen Schutz vor schlechtem Wetter oder Raubtieren zu finden. Das Pferd spielt die Hauptrolle, bis es schwächelt und seine Position an einen energischeren und jungen Hengst abgibt.
Inh altsmerkmale
Das Verh alten von Pferden in einer Herde zu kennen ist wichtig, wenn man Tiere auf einem Bauernhof züchtet. Das Verständnis der Ursachen von Verh altensinstinkten hilft dem Tierbesitzer, eine angenehme Umgebung für Haustiere zu schaffen.
Vor- und Nachteile
Horse Pferdezucht wird nicht in allen Betrieben betrieben. Diese H altungsform ist nur bei großen Weiden und in Gebieten mit warmem Klima möglich.
Essen
Die Grundlage der Ernährung einer Pferdeherde ist Gras. Top-Dressing wird nur bei extremen Wetterverschlechterungen verwendet. Je nach Jahreszeit finden die Tiere an verschiedenen Stellen der Weide Nahrung:
- Im Winter grast die Herde zunächst in abgelegenen Gebieten und zieht nach und nach in die Unterbringung. Bei anh altendem Frost erh alten die Tiere Heu.
- Wenn das Wetter wärmer wird, siedelt sich die Herde in Gebieten an, in denen der Schnee schmilzt. Und dann - Weiden in der Nähe von Gewässern, auf denen Luzerne, Löwenzahn, Disteln oder Wegerich wachsen.
- In der Hitze werden die Pferde auf die Wiesen gebracht. Zu Beginn des Sommers überwiegen Gräser in der Ernährung und in der zweiten Hälfte der Saison - Sträucher und Seggen.
- Im Frühling ernähren sich die Herden von Getreide und Wermut.
Jeder Mensch benötigt täglich bis zu 20 Kilogramm Nahrung.
Reproduktion
Bei der Herdenh altung von Pferden werden mehrere Zuchtmethoden angewendet:
Anpaarungsmethode | Vorteile | Nachteile |
Mähen (bis zu 30 Stuten pro Hengst) | Einsparung von PferdearbeitErmüdung der Produzenten | |
Hengst bleibt stark | Zusätzliche Kosten für den Bau spezieller Anlagen nötig | Niedrigere Schwangerschaftsraten |
Die Deckdaten sind in den Abrechnungen zu vermerken.
Sammeln
Nach Winterfrösten und Sommertrockenheit verlieren Pferde an Gewicht. Daher wird die Herde im Herbst und Frühling aktiv gefüttert. Die Fütterungsschule wird an die Wachstumsorte von Steinklee, Schwingel oder Luzerne geschickt. In der Nähe der Tränke befinden sich meist Weiden mit saftigem Gras.
Bei Mangel an frischer Vegetation werden die Tiere mit Heu unterstützt, Hackfrüchte gegeben und mit der notwendigen Menge an Kraftfutter versorgt. Lecksalz wird als mineralische Ergänzung verwendet.
Weideherde mit Jungvieh
Die Jungen werden mit dem Brutbestand grasen gelassen. Solche Herden werden auf Wiesen oder Niederungen geschickt, wo das Gras am saftigsten ist. Während der Fütterung müssen Stuten viel Flüssigkeit zu sich nehmen und sich ausgewogen und vitaminreich ernähren. Mit Erreichen des 9. Lebensmonats werden die Fohlen von der Muttermilch entwöhnt. Aus den erwachsenen Individuen werden Gruppen unterschiedlichen Geschlechts gebildet. Damit sich die Tiere an den Menschen gewöhnen, werden sie zusammen mit alten Stuten auf Sockel gesetzt.
Optimale Rassen
Für die Zucht werden mehrere Pferderassen empfohlen. Donreiten, Baschkirische und Kabardische Pferde gelten als optimal. Für die Heimh altung eignen sich jakutische und russische Hochleistungssorten sowie Hasen.
Hauptunterschiede zwischen Herden von Wildpferden
In der Natur sind Herden ungezähmter Tiere heute nicht mehr sehr verbreitet. Der Anführer in solchen Gruppen ist nicht immer das Männchen. Manchmal führt die klügste Stute die Herde an.
In der Mongolei, im Fernen Osten und in Nordchina sind noch Populationen des Przewalski-Pferdes zu finden. Dies ist die einzige Art von Wildpferden, die bis heute überlebt hat.
Mustangs leben in Amerika und Teilen Asiens. In zweiter Linie versammeln sich wilde Tiere in Gruppen von tausend Köpfen. Mehrere Hengste werden Anführer.
Herden werden als Methode der Pferdezucht in Gebieten gewählt, in denen solche Methoden traditionell sind. In anderen Regionen wird eine Gruppenh altung auf der Weide organisiert, wenn große Flächen zum Gehen vorhanden sind.
Empfohlen
Wie viele Augen hat eine Biene: die Struktur und Anzahl der Sehorgane, wie sie Farben sehen

Nicht jeder Mensch weiß genau, wie viele Augen eine Biene hat. Es muss gesagt werden, dass diese Honiginsekten ein sehr komplexes visuelles System haben.
Wie viele Bienen sind in einem Bienenstock: die durchschnittliche Anzahl von Individuen in einer Familie, die Zusammensetzung und das Leben eines Schwarms

Viele Imkeranfänger fragen sich, wie viele Bienen in einem Stock leben. Die genaue Anzahl wird von vielen Faktoren beeinflusst - der Anzahl der Königinnen, der Verfügbarkeit von Nahrung und anderen.
Wie viele Zitzen hat eine Kuh: Wie sind die Euterformen und die Anzahl der Melkungen?

Rinderzüchter wissen, wie viele Zitzen eine Kuh hat. Die wannenartige Euterform gilt als die beste. Ziege und Urform für Milchkühe sind nicht geeignet.