Uralrosa Stachelbeere: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege
Ural Pink - eine Stachelbeersorte, die zur Gruppe der mittelreifen Pflanzen gehört. Seinen Namen erhielt er aufgrund der charakteristischen Farbe der Frucht. Unterscheidet sich in reicher Produktivität und mäßiger Resistenz gegen Phytopathologien. Aufgrund der hohen Qualität der Beeren eignet sich der Strauch nicht nur für den Anbau im heimischen Garten, sondern auch im industriellen Maßstab.
Wie ist die Uralrosa Stachelbeere entstanden?
Die Sorte wurde um 1971 vom Züchter V. S. Ilyin gezüchtet. Die Arbeiten zur Gewinnung neuer Sorten begannen jedoch nach früheren Aufzeichnungen in den Jahren 1934-1950.Dann arbeitete ein anderer sowjetischer Wissenschaftler in diese Richtung - A. P. Gubenko. Neben der Uralrose wurden auch andere Stachelbeerarten gewonnen, die heute ebenfalls beliebt sind.
Fakt! Im Jahr 2004 wurde die Sorte Ural Pink Stachelbeere in das staatliche Register der Zuchterfolge in der Region Westsibirien aufgenommen.
Beschreibung und Eigenschaften der Sorte
Uralrosa Stachelbeersorte - mittelspät, ertragreich. Die Sträucher sind starkwüchsig, mittelbreit, die Äste sind dicht. Junge Triebe sind von mittlerer Dicke, gerade und grün gefärbt. Gekrönt von langen scharfen Stacheln, die hauptsächlich in der Mitte lokalisiert sind.
Die Blätter sind mittelgroß und dunkelgrün. Die Nieren sind einzeln, ebenfalls von mittlerer Größe. Der Blattstiel ist abgerundet. Beeren nach Gewicht erreichen 3,7-6,4 Gramm. Sie haben eine rund-ovale Form und eine leuchtend rosa Farbe mit mattem Finish.
Der durchschnittliche Ertrag der Sorte beträgt 1,8 Tonnen pro 1 Hektar Land. Der maximale Ertrag erreicht 32 Tonnen pro 1 Hektar.
Vor- und Nachteile
Die Hauptvorteile der Ural-Rosa-Stachelbeere sind:
- Frostbeständigkeit;
- High Yield;
- einfach im Garten anzubauen;
- unprätentiöse Betreuung;
- starkes Immunsystem;
- hoher Geschmack von Beeren;
- Resistenz gegen viele Phytopathologien.
Der einzige ernsthafte Nachteil der Kultur, nennen Gärtner das Vorhandensein scharfer Dornen an den Stachelbeertrieben.
Wachstum und Pflege
Um eine Pflanze in einem Sommerhaus anzubauen, brauchst du:
- Wähle den richtigen Ort zum Pflanzen von Sträuchern. Stachelbeer-Uralrosa liebt das Licht, deshalb müssen Sie es auf der Sonnenseite des Gartens oder Gartens pflanzen. Der Platz muss vor Wind und Zugluft geschützt sein, die das normale Wachstum von Sträuchern beeinträchtigen.
- Achten Sie auf eine ausgewogene Bodenzusammensetzung. Außerdem muss es fruchtbar sein. Stachelbeeren dieser Sorte bevorzugen alkalischen Boden. Der erhöhte Säuregeh alt der Erde hemmt das Wachstum von Pflanzen und verringert ihre Fruchtbarkeit. Die beste Option ist Lehm.
- Pflanze keine Sträucher in Tieflandgebieten, da sich dort Grundwasser ansammelt. Sie waschen die Wurzeln der Pflanze und lassen sie verfaulen.Dies wird nicht passieren, wenn Sie einen Stachelbeerstrauch dort pflanzen, wo das Grundwasser mehr als anderthalb Meter von der Erdoberfläche entfernt ist.
Ratschlag! Die Kultur benötigt viel Freiraum, daher ist es nicht empfehlenswert, sie neben einem Zaun, Blumenbeet oder Weg zu pflanzen.
Wie man rosa Stachelbeeren pflanzt
Die Pflanze taucht im Frühjahr oder Herbst in die Erde ein. Es ist notwendig, dass die Erde warm ist, daher werden Gartenarbeiten im Frühjahr erst durchgeführt, wenn der Schnee vollständig geschmolzen ist und das Wetter sonnig war. Im Herbst werden Stachelbeeren 55-60 Tage vor dem ersten Frost gepflanzt.
Löcher sollten mit der gleichen Länge und Tiefe in den Boden gemacht werden - 55-65 cm. Zwischen den Büschen muss ein Abstand von bis zu 1,5 m eingeh alten werden. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 2 m bis 2,3 m.
Die Wurzeln der Stachelbeere in das vorbereitete Loch stecken, den Hals ca. 2-4 cm vertiefen, die Setzlinge mit Erde bestreuen, verdichten und gut wässern.
Pflegeregeln
Nach dem Pflanzen braucht die Pflanze vor allem Feuchtigkeit. Aber Sie müssen es nicht zu oft gießen - es reicht aus, es alle 8-12 Tage zu tun. Das Beschneiden kann unmittelbar nach dem Bewurzeln des Sämlings erfolgen, wobei 4-6 der stärksten Triebe darauf verbleiben, oder es kann nach Bedarf durchgeführt werden.
Regelmäßig füttern:
- Stachelbeeren brauchen im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode Stickstoff. Dünger wird in einer Menge von 15-25 Gramm pro 1 Quadratmeter ausgebracht.
- Düngemittel auf Kalium-Phosphor-Basis werden im Sommer verwendet.
- Im Herbst ist es ratsam, 15-25 g Superphosphat unter jedem Strauch auszubringen.
Und um die Widerstandsfähigkeit der Kultur gegen Krankheiten zu erhöhen, sollte sie jeden Herbst mit speziellen Lösungen behandelt werden. Sie können sie in einem Fachgeschäft mit Waren für Garten und Gartenbau kaufen. Aber die Verwendung von Bordeaux-Mischung oder Aschelösung ist erlaubt.
Schädlinge und Krankheiten
Uralrosa Stachelbeere ist gegen viele Phytopathologien resistent. Aber manchmal kann es noch durch einzelne Krankheiten beeinträchtigt werden. Darunter:
- Sferoteka. Amerikanischer Echter Mehltau ist die häufigste Stachelbeerkrankheit. Es wird mit Fungiziden behandelt. Die besten von ihnen sind Topaz, Thiovit Jet, Prognoz.
- Anthracnose. Eine Pilzkrankheit, die hauptsächlich Blätter und Blattstiele befällt. Zur Behandlung der Phytopathologie werden Kupferpräparate und Fungizide eingesetzt.
- Septoria. Auch Weißfleckenkrankheiten sind pilzlichen Ursprungs. Die Symptome treten im Sommer auf und können während der gesamten Vegetationsperiode vorhanden sein. Zur Behandlung werden Kupferpräparate in Form von Lösungen zum Besprühen von Stachelbeeren verwendet.
Stachelbeeren sind seltener von schwarzem Fleck betroffen. Es erscheint auf Früchten, Blättern oder Trieben. Phytopathologie kann mit kupferbasierten Präparaten und bestimmten Arten von Pestiziden bekämpft werden.
Reinigungs- und Aufbewahrungsregeln
Die Stachelbeere der betrachteten Sorte bringt 2-4 mal pro Saison einen Ertrag. Sie können die Früchte bereits ernten, wenn sie vollreif sind und eine satte rosa Farbe angenommen haben. Zuerst musst du große Früchte sammeln, danach kannst du zu kleineren übergehen.
Du kannst die gesammelten Früchte beliebig aufbewahren. Sie dürfen in einem Keller oder Kühlschrank aufbewahrt, eingefroren, daraus zur Konservierung oder Marshmallow zubereitet werden.Gleichzeitig werden verarbeitete Beeren länger gelagert als frische, und die H altbarkeit von Tiefkühlprodukten kann bis zu 1 Jahr betragen.
Der Anbau von Stachelbeeren der Sorte Ural Pink in einem Sommerhaus ist eine gute Möglichkeit, eine reiche Ernte süßer Beeren zu erzielen. Schlichtheit in der Pflege, Frostresistenz, geringe Anfälligkeit für Phytopathologien machen die Kultur bei Gärtnern beliebt. Und hervorragende Geschmackseigenschaften ermöglichen es, Früchte nicht nur frisch zu essen, sondern auch exquisite kulinarische Meisterwerke daraus zuzubereiten.
Empfohlen
Stachelbeere Kurshu Dzintars: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Eigenschaften der Stachelbeere Curshu Dzintars, Vor- und Nachteile der Sorte, Anbautechniken, Pflanzung und Pflege. Wie man sich auf den Winter vorbereitet, Fortpflanzung. Wie man Getreide erntet und lagert.
Stachelbeere Chernomor: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege mit Foto

Chernomor-Stachelbeersorte. Allgemeine Informationen, Vor- und Nachteile. Merkmale des Anbaus und der Pflege, der Fortpflanzung, der Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen, der Ernte und Lagerung von Kulturpflanzen.
Stachelbeere Beryll: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege mit Foto

Unter den verschiedenen Stachelbeersorten ist Beryll am gefragtesten. Sie ist frostbeständig, bringt einen hohen Ertrag und erfordert keine lange Pflanzzeit oder ungewöhnliche Pflege.