Chionodoxa: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sorten- und Artenbeschreibung mit Fotos

Chionodox-Pflanzung und -Pflege im Freiland, Beschreibung der Sorte und Merkmale, Vermehrung und Schutz, beliebteste Hauptarten, Verwendung in der Landschaftsgest altung, Rezensionen von Blumenzüchtern

Magnolie: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung, Anzucht aus Samen

Magnolie im Freien pflanzen und pflegen. Wachsende Funktionen. Sorten und Sorten. Pflege eines ausgewachsenen Baumes. Vorbereitung auf den Winter. Schädlinge und Krankheiten.

Osteospermum: 26 Sorten mit Beschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto

Beschreibung und Pflanzung von Osteospermum, Besonderheiten der Technik, Pflanzenpflege. Beschreibung der Kultursorten, ihrer charakteristischen Merkmale. Krankheiten und Schädlinge. Blumenvermehrung, Bewertungen von Gärtnern

Crocosmia: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung, Reproduktion und Fotos

Crocosmia im Freiland pflanzen und pflegen. Beschreibung der Kultur, ihrer charakteristischen Merkmale. Beliebte Arten und Sorten, Pflegemethoden, Fortpflanzung. Verwendung in der Landschaftsgest altung

Polyanthus-Rose: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Vermehrung durch Stecklinge und Samen

Growing Polyanthus-Rosen. Was sind die Vor- und Nachteile. Notwendige Bedingungen für Wachstum und Entwicklung, Anpflanzung und Feinheiten der Pflege, die besten Sorten

Septemberblumen: Vermehrung, Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung mit Fotos

Mit dem Wissen, wie man Septemberbäume pflanzt, pflegt und vermehrt, wird jeder Gärtner sich und seine Familie mit der Herbstblüte dieser leuchtenden Blumen ohne großen Aufwand erfreuen können.

Lavendel im Herbst umpflanzen: geht das und wann ist es besser, die Regeln

Wie man Lavendelsträucher im Herbst umpflanzt. Ist es notwendig, dies zu tun. Warum ist es besser, im Herbst umzupflanzen? Ist es möglich zu teilen. Passender Ort. Beschreibung des Arbeitsablaufs. Was in der Nähe pflanzen

Gazania: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Vermehrung und Kultivierung aus Samen

Gazanien im Freiland pflanzen und pflegen. Fortpflanzung und die häufigsten Probleme, die Blumenzüchter mit dieser Kultur haben. Die Verwendung von Gazanien in der Landschaftsgest altung.

Gnadenweiderich: Pflanzung und Pflege, 17 Arten und Sorten mit Beschreibungen, Züchtungsmethoden

Loosestrife: eine biologische Beschreibung einer Staude, ihrer beliebten Arten und besten Sorten, Pflanzmerkmale und Feinheiten bei der Pflege einer Kulturpflanze, Blumenvermehrungsmethoden, der Umfang einer Pflanze.

Tigridien: Pflanzen und Pflege im Freiland, wann ausgraben und lagern

Das Pflanzen von Tigridia und Pflege im Freiland ist ein ziemlich einfacher und aufregender Prozess. Um eine starke Pflanze zu bekommen, muss sie rechtzeitig gegossen und gedüngt werden.

Gaillardia Staude: Pflanzung und Pflege, Sortenbeschreibung, Wintervorbereitung mit Foto

Arten der mehrjährigen Gaillardia, Beschreibung der Pflanze, wertvolle Empfehlungen für die Anpflanzung und Pflege der Kulturpflanzen, wichtige Krankheiten und gefährliche Schädlinge, Vermehrungsmethoden und Verwendung in der Gartengest altung.

Anemonen: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Sorten und Arten, aus Samen wachsend

Die Aufzucht und Pflege von Anemonen im Freien erfordert Wissen und Erfahrung. Bei aller Sorten- und Artenvielf alt bleiben die landwirtschaftlichen Praktiken unverändert.

Weißes Fingerkraut: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen, Anwendung

Die Verwendung von weißem Fingerkraut wird in verschiedenen Bereichen der traditionellen Medizin durchgeführt. Es kann zur Behandlung von Schilddrüsenpathologien und anderen Erkrankungen eingesetzt werden.

Static: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung von 24 Sorten und Arten, aus Samen wachsend

Beschreibung und Merkmale der Statik, Landung und Abfahrt, Aktionsalgorithmus. Beschreibung der Kultursorten, ihrer charakteristischen Merkmale. Krankheiten und schädliche Insekten. Die Verwendung von Pflanzen in der Landschaftsgest altung. Blumen schneiden und trocknen.

Heidekraut zu Hause in einem Topf: Pflanzen und Pflege, wie man wächst

Heide in einem Topf zu Hause anbauen. Die besten Sorten für zu Hause. Lande- und Betreuungsregeln, notwendige Bedingungen. Reproduktionsmethoden. Blütezeit, Lebensdauer. Trocknungsgründe.

Badan: Sorten und Typen mit Beschreibungen und Merkmalen und Fotos, Anpflanzung und Pflege

Beschreibung der Badan-Pflanze, der wichtigsten Sorten und Arten, wofür die Pflanze nützlich ist. Die Nuancen der Bepflanzung und Pflege. Verwendung in der Landschaftsgest altung

Fetthenne: Sorten und Arten, Anpflanzung und Pflege im Freiland, Vermehrung

Pflanzen- und Pflegemerkmale für Fetthenne. Arten und Sorten. Anbau von Fetthenne im Freiland - Gewinnung von Sämlingen, anschließende Pflege. Methoden zur Vermehrung von Mauerpfeffer - Samen, Stecklinge.

Hyazinthe: häusliche Pflege in einem Topf, wie man pflanzt und wächst, Vermehrungsmethoden

Häusliche Pflege von Hyazinthen im Topf, wie man die besten Zwiebeln auswählt, wie man pflanzt und in welche Erde, weitere Pflege während und nach der Blüte, Hyazinthenkrankheiten und -schädlinge, Zuchtregeln.

Rhododendren in Sibirien: Pflanzen und Pflege, Auswahl der besten Sorten, Überwinterung

Rhododendron-Sorten, die für den Anbau in Sibirien geeignet sind, Pflanzschema und richtige Pflege. Anforderungen an den Standort, Schutz vor Schädlingen und Krankheiten, Nutzung in der Landschaftsgest altung.

Portulak: Pflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung der besten Sorten und Vermehrung

Beschreibt die Merkmale des Pflanzens von Portulak, die Pflege von gepflanzten Sämlingen sowie die wichtigsten Methoden zum Züchten von Blumensträuchern.

Mehrjährige Gänseblümchen: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung und Anbau

Beliebte Stauden-Sorten kurz erklärt: Tipps und Tricks zu Pflege und Pflanzung. Wie man einjährige und mehrjährige Pflanzen anbaut.

Rhododendron-Blätter vergilben: Warum und was zur Behandlung zu tun ist

Beschreibt, wie und warum während der Saison alle Blätter der Azalee (Rhododendron) gelb werden. Krankheiten, Schädlinge und Besonderheiten der Landtechnik werden charakterisiert, die Lösung des Problems aufgezeigt.

Fetthenne: medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen, Nutzen und Schaden für die Gesundheit

Beschreibt die wichtigsten medizinischen Eigenschaften der Fetthenne, die Besonderheiten verschiedener Pflanzenarten sowie die Herstellung von Arzneimitteln aus Fetthenne.

Zuckererbsen: Beschreibung von 30 Sorten und Arten, Anpflanzung und Aufzucht aus Samen

Zuckererbsen, Beschreibung und Merkmale, beliebte Sorten, Pflanz- und Pflegeregeln, Schädlinge und Krankheiten, Vorbereitung auf den Winter, Anbaugeheimnisse

Gypsophila Staude: Pflanzung und Pflege, Beschreibung von 26 Sorten und Arten, Aufzucht aus Samen mit Fotos

Gypsophila mehrjährig, Pflanzen und Pflege, Arten und Sorten, Schädlingsbekämpfung, Zuchtmethoden, Vorbereitung auf den Winter, Rezensionen von Gärtnern.

Eustoma-Sorten: 18 Sorten mit Beschreibungen und Merkmalen + Foto

Varietät von Eustoma-Sorten. Beschreibung und Merkmale beliebter Sorten: Cinderella, Russell, Mermaid, Echo, Sapphire, Terry, Fidelity und andere.

Begonie: 25 Arten und Sorten mit Beschreibungen und Merkmalen + Foto

Sorten und Sorten von Begonien. Wie wählt man eine Begonie, dekorative Eigenschaften verschiedener Pflanzenarten

Gartenglocke: 100 Arten und Sorten mit Beschreibungen, Pflanzen, Wachsen und Pflegen mit Fotos

Acker (Wiese) oder Gartenglocke ist ein gern gesehener Gast in städtischen Blumenbeeten und Sommerhäusern. Die Pflanze ist unprätentiös, wächst gut auf jedem Boden, blüht üppig und lange von Juni bis September.

Stiefmütterchen: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung und Anbau

Stiefmütterchen - pflanzen und pflegen. Sämlinge anbauen. Landung und Pflege im freien Feld. Überwinterungs- und Schnittregeln. Samen bekommen. Reproduktion. Die besten Sorten und Sorten. Krankheiten und Probleme.

Unterschlupf von Rhododendren für den Winter in den Vororten: Durchführung, Pflegeregeln

In der Region Moskau sind Rhododendren für den Winter mit Zweigen von Nadelbäumen bedeckt, die mit Torf und Laub bestreut sind. Sie können Rahmenunterstände bauen, damit die Büsche bei Frost nicht sterben.