Mehrjährige Gänseblümchen: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung und Anbau
Unter den verschiedenen Blumenkulturen nehmen Gänseblümchen eine führende Position ein. Diese Blumen verdienen besondere Aufmerksamkeit - sie schmücken jedes Blumenbeet, blühen lange und stellen keine hohen Ansprüche. Zum Pflanzen von mehrjährigen Gänseblümchen werden in der Regel die sichtbarsten Stellen ausgewählt, die Pflege solcher Blumenbeete erfordert keinen großen Aufwand.
Beschreibung und Funktionen
Gänseblümchen gehören zur Familie der Asteraceae. Durch Selektion wurden etwa 80 Sorten der Blume gezüchtet. Diese Kultur begann ihre Existenz auf den Feldern Europas, wurde allmählich domestiziert und nahm ihren Platz unter den beliebtesten Gartenblumen ein.
Beschreibung:
- Wurzeln: kurz, spachtelförmig;
- Blätter: hell, eng anliegend;
- Blütenstände: verschiedene Arten, mit leichter Erhebung der Blüte über der Blattrosette;
- Blumen: Blütenblätter können aus 1 bis 5 oder mehr Reihen bestehen.
Wachsend
Verwende eine der verfügbaren Methoden, um ein Gänseblümchen zu züchten. Auf dem Territorium der südlichen Regionen werden Samen im Freiland gesät, in einem gemäßigten oder gemäßigten kontinentalen Klima werden vorbereitete Setzlinge gepflanzt.
Keimlingsmethode
Viele Blumenzüchter pflanzen vorbereitete Sämlinge auf offenem Boden. Dies beschleunigt die Blüte.
Zeitpunkt
Als optimaler Zeitpunkt für die Aussaat gilt Ende Februar-Anfang März. Die Zeit von der Aussaat bis zum Pflanzen an einem dauerhaften Wachstumsort reicht aus, um starke Sämlinge mit der erforderlichen Anzahl echter Blätter zu erh alten.
Anpflanzen
Gänseblümchensamen werden vorzugsweise in separaten Behältern ausgesät. Diese Methode beseitigt Schäden am Wurzelsystem während des Pflückens und erhöht die Fähigkeit der Sämlinge.
Anforderungen an den Boden
Damit die Samen keimen und die Setzlinge zu wachsen beginnen, bereiten sie den Boden vor, der die Besonderheiten der Kultur berücksichtigt:
- der Boden sollte leicht und locker sein, damit Luft und Feuchtigkeit ungehindert passieren können;
- enth alten Nährstoffe: Kalium, Phosphor, Magnesium;
- im Voraus desinfiziert werden.
Temperaturbedingungen
Bis zum Erscheinen der Sprossen wird die Bepflanzung bei einer Temperatur von +20 bis +25 Grad belassen. Nach dem Auflaufen der Sämlinge werden Behälter mit Sämlingen entfernt, in denen die Lufttemperatur an der Grenze von +16 bis +20 Grad geh alten wird.
Beleuchtung
Damit Sämlinge schneller erscheinen, brauchen sie mindestens 12 Stunden Tageslicht. Mangelnde Beleuchtung kann dazu führen, dass Blätter welken.
Landung im offenen Gelände
Berücksichtigen Sie bei der Aussaat, dass die Setzlinge zu Beginn des Sommers an einen festen Wuchsort gepflanzt werden sollten. In im Voraus vorbereitete Brunnen wird ein Sämling durch Umladen verpflanzt. Es hilft, das Wurzelsystem intakt zu h alten.
Ratschlag! Lassen Sie einen Abstand von 20 Zentimetern zwischen den Setzlingen.
Kernlose Aussaatmethode
Diese Methode eignet sich für Regionen, in denen der Frühling früher beginnt, und überrascht nicht mit Rückfrösten. Samen werden im Voraus vorbereitet: Sie werden auf Keimung geprüft, eingeweicht oder kalziniert.
Zeitpunkt
Samen werden auf offenen Flächen gepflanzt, vorausgesetzt, der Boden wird auf +15 Grad erwärmt. Trotz der anpassungsfähigen Eigenschaften von Gänseblümchen kann Pflanzmaterial in zu k altem Boden gefrieren.
Standort- und Bodenwahl
Gänseblümchen werden dort gepflanzt, wo sie genug Sonne bekommen. Aber die sengenden Sonnenstrahlen können ihnen schaden, daher kann die Wahl in schattigen Bereichen gestoppt werden.
Der Boden für Gänseblümchen sollte im Herbst gedüngt werden und einen ungefähren Säuregeh alt von etwa 6 ph haben. Die beste Option wäre, wenn das Grundwasser auf dem Gelände so niedrig wie möglich ist.
Achtung! Für Gänseblümchen sind Orte, an denen die Feuchtigkeit stagniert, nicht geeignet. Nasser Boden kann das Wurzelsystem schädigen.
Pflanzenmuster
Daisy wird in Reihen gesät. Das Schema hängt vollständig von den Eigenschaften des Standorts ab. Die Löcher sind um nicht mehr als 2,5 Zentimeter vertieft, zwischen den Büschen lassen sie 20 bis 25 Zentimeter.
Kommissionierung
Beim Pflanzen pflanzen viele Gärtner 2-3 Samen in die Löcher, daher können Sämlinge zu häufig sein. Wenn es 2 oder 3 starke Fortsätze gibt, werden sie ausgegraben und gemäß dem akzeptierten Muster gesetzt.
Ausdünnung
Ein weiteres Problem in diesem Stadium könnte darin bestehen, zu oft Gänseblümchen zu pflanzen. Damit sie das Wachstum des anderen nicht stören, wählen sie den stärksten Prozess und entfernen die schwachen und nicht lebensfähigen.
Pflege
Pflanzenpflege umfasst eine Reihe vertrauter landwirtschaftlicher Praktiken. Gänseblümchen werden als unprätentiöse Blumen bezeichnet, daher erfordern sie keine besondere Aufmerksamkeit.
Bewässerung
Das zerbrechliche Wurzelwerk der Blüte verträgt keine Staunässe. Der Aufenth alt in feuchter Erde führt zum Schrumpfen der Blütenstände und trägt zur Entstehung von Pilzkrankheiten bei. Gänseblümchen werden gegossen, während der Mutterboden trocknet.
Jäten und Lockern
Dies sind unverzichtbare Techniken, um sich um die Aussicht zu kümmern. Nach dem Gießen wird der Boden um die Büsche herum gejätet und gelockert, um zusätzlichen Luftzugang zu schaffen.
Mulchen
Um die Möglichkeit der Entwicklung von Pilzkrankheiten auszuschließen, um die Bildung von Unkraut und das Eindringen von Schädlingen zu verhindern, mulchen viele Gärtner den ganzen Sommer über den Boden um die Blume herum. Verwenden Sie dazu frisch geschnittenes Gras, Sägemehl oder Nadeln.
Fütterung
Während der Blüte werden Gänseblümchen mit Kalium-Phosphor-Mischungen für Blumenkulturen gefüttert. Nach dem Pflanzen oder Umpflanzen ins Freiland ernähren sich Gänseblümchen 2-3 Wochen lang nicht, um den natürlichen Anpassungsprozess nicht zu stören.
Blütenstände schneiden
Gänseblümchen können den ganzen Sommer über üppig blühen. Um diesen Prozess aktiver zu machen, werden die verblassten Teile abgeschnitten. Gleichzeitig empfehlen Gärtner, nicht auf das vollständige Absterben des Blütenstands zu warten, sondern ihn in einem frühen Stadium der Blüte abzuknipsen.
Überweisung
Im Herbst wird die Pflanze für das 2. Lebensjahr umgepflanzt. Das Transplantationsschema bleibt gleich.
Reproduktion
Um Gänseblümchen zu züchten, wähle eine der Möglichkeiten. Beim Anbau von Gänseblümchen ist die Zucht durch Teilung geeignet.
Generativ
Dies ist die Hauptmethode, um Samen zu pflanzen. Es wird normalerweise in Fällen verwendet, in denen sich keine erwachsenen Gänseblümchen auf den Parzellen befinden. Sämlinge werden für die Hauptpflanzungen in der Samenweise gezüchtet.
Vegetativ
Diese Methoden werden verwendet, um Blumen zu züchten, die bereits auf dem Gelände wachsen. Stecklinge eignen sich besser zur Zucht einer Pflanze, von der ein Teil krank ist oder an Schädlingen stirbt.
Schneiden
Der Stängel wird im Herbst von einer ausgewachsenen Pflanze gepflückt und dann den ganzen Winter und Frühling über zu Hause bewurzelt. Bewurzelte Stecklinge werden wie Sämlinge gepflanzt und aufgezogen. Im Frühjahr wird das Gänseblümchen ins Freiland umgesetzt.
Den Busch teilen
Im Frühjahr oder Herbst wird eine kräftige Mutterpflanze ausgewählt, aus der Erde gegraben und mit einem scharfen Gartenmesser in 2 Teile geteilt. Anschließend werden die Wurzeln mit einem Wachstumsstimulator behandelt und beide Teile als eigenständige Sträucher gepflanzt.
Krankheiten und Schädlinge
Gänseblümchen ist aufgrund der Zerbrechlichkeit des Wurzelsystems anfällig für Krankheiten. Sie kann auch einem Schädlingsbefall nicht ohne zusätzliche Hilfe widerstehen.
Echter Mehltau
Der Pilz infiziert die Wurzeln, wenn die Pflanze überwässert wird. Echter Mehltau kann sich aufgrund längerer Regenfälle entwickeln. Um eine Blume zu heilen, wird sie mit einer Manganlösung besprüht.
Tick
Der Parasit breitet sich auf Gänseblümchen aus Nachbarkulturen aus. Es frisst Stängel und Blätter, schwächt die Pflanze. Um die Zecke zu entfernen, werden die Büsche mit einer Seifen- oder Tabaklösung besprüht.
Mäuse
Nagetiere schaden oft Gänseblümchen. Sie erscheinen im Herbst und können das Wurzelsystem zerstören. In Gebieten, in denen Nagetiere häufig vorkommen, werden Fallen aufgestellt oder Chemikalien ausgelegt, um sie loszuwerden.
Bronzeblätter
Das Virus wird durch Insekten verbreitet. Blattplatten sind mit Flecken bedeckt. Kranke Gänseblümchen werden mit Fungiziden besprüht.
Braune Flecken
Flecken bedecken die ganze Pflanze. Die Krankheit entsteht durch Staunässe des Bodens. In einem frühen Stadium der Krankheit wird die Blume ausgegraben, getrocknet und verpflanzt.
Graufäule
Grauer Belag entsteht durch Feuchtigkeit. Nach Beendigung der Bewässerung werden die Büsche mit Fungiziden behandelt.
Rost
Bodenpilz befällt die Wurzeln, dann erscheinen rostige Stellen auf den Blättern. Wenn die Behandlung nicht hilft, wird der betroffene Teil der Pflanzungen ausgegraben und zerstört. Der kontaminierte Boden wird desinfiziert.
Nach der Blüte
Wenn die Gänseblümchen ihre Blüte beendet haben, beginnt die Samenernte. Der nächste Schritt ist die Vorbereitung auf den Winter.
Sammeln und Lagern von Saatgut
Samen reifen in Gänseblümchen ungleichmäßig. Die Sammlung erstreckt sich über einen langen Zeitraum. Verwelkte Blütenstände werden geschüttelt, die entstandenen Samen werden getrocknet und dunkel und trocken gelagert.
Vorbereitung auf den Winter
Gänseblümchen können in Erdbereichen überwintern. Damit die Büsche nicht frieren, ist die Zubereitung in mehrere Stufen unterteilt:
- die Bodenschicht mit Humus mulchen;
- die Büsche mit Fichtenzweigen, Sägespänen oder Agrofaser abdecken.
Um Gänseblümchen für den Winter vorzubereiten, werden sie so beschnitten, dass sie 2-3 Zentimeter über dem Boden stehen.
Aufrufe
Unter der Sortenvielf alt werden die Haupttypen unterschieden. Einjährige Gänseblümchen werden für 1 Saison gepflanzt, Stauden überwintern und blühen mehrere Jahre hintereinander üppig.
Jahrbücher
Einjährige Gänseblümchen-Sorten schmücken Balkone und Terrassen. In Blumenbeeten können sie bis zum ersten Frost blühen.
Mehrjährig
Die Blüte der Stauden dauert den ganzen Sommer, kann bis zum Einsetzen der Kälte andauern. Samen mehrjähriger Blumen reifen im Spätsommer und Frühherbst.
Einfache Blütenstände
Diese Sorten blühen am längsten. Blumen werden in einfachen Blütenständen gesammelt. Der Farbton der Blütenblätter hängt von der Sorte ab.
Halbdoppel
Das sind Sorten, die eine besondere Struktur haben. Die zentrale gelbe Scheibe ist von 4 oder mehr Reihen Blütenblättern in verschiedenen Farbtönen umgeben.
Terry
Dies ist die attraktivste Sorte von Gänseblümchen. Es gibt so viele Blütenblätter auf der Blume, dass der zentrale Kreis dahinter nicht sichtbar ist. In ihrer Form ähneln sie einem Frotteeknäuel, was ihren Namen erklärt.
Beliebte Sorten
Unter der Vielf alt der Hybridsorten unterscheiden Gärtner mehrere Dutzend. Sorten werden von Sammlern geliebt und erkennbar.
Robella
Die Blüte wird bis zu 15 Zentimeter groß. Die röhrenförmigen Blütenstände bilden Reihen aus cremerosa Blütenblättern.
Rob Roy
Die Höhe des Busches erreicht 10 Zentimeter. Die Blütenblätter sind leuchtend rot.
Bella Daisy
Rote oder rosafarbene Blüten der Sorte erreichen einen Durchmesser von 2,5 Zentimetern. Die Blütenblätter werden zu den Spitzen hin heller.
Pomponette
Ein kleiner Busch wird von einer Blume gekrönt, die wie ein Pompon aussieht. Die Farbe der Blütenblätter kann variieren.
Tasso
Röhrenförmige Blütenstände bilden Pom-Pom-Blüten in leuchtenden Farben. Der Strauch wird bis zu 10 Zentimeter groß.
Speedstar
Klassische Blume mit gelber Mitte. Blütenblätter breit, lanzettlich.
Rominette
Frottiersorte mit kleinen Blüten. Normalerweise lila oder lilarot.
Aucubaefolia
Blüten dieser Sorte werden in Schilfblütenständen gesammelt. Der Strauch wird bis zu 15 Zentimeter groß.
Shrewley Gold
Weiße Blütenblätter haben rosafarbene Spitzen. Die Stängel dieser Sorte sind dünn und zerbrechlich.
Prolifera
Frottiersorte in Flieder- oder Burgundertönen. Die Blüte beginnt im zeitigen Frühjahr und endet im Spätherbst.
Schneebel
Die Blüten dieser Sorte sind schneeweiß. An einem Strauch können sich bis zu 20 Blütenstände bilden.
Rose Gigantea
Sorte mit großen Blüten. Der Farbton der Blütenblätter reicht von rot bis weinrot.
Beethoven
Halbgefüllte Sorte. Die Höhe des Busches beträgt 15-20 Zentimeter.
Dresden China
Frühe Gänseblümchen. Blumen erreichen einen Durchmesser von 3 cm.
Die Perle
Kleine halbgefüllte Blume. Die Farbe der Blütenblätter ist perlweiß.
Landschaftsnutzung
Landschaftsdesigner lieben es, das Gänseblümchen zu verwenden, um mehrschichtige Kompositionen zu erstellen. Gänseblümchen beleben mit ihren vielfältigen Farbtönen jeden Raum.
Wie man zu Hause anbaut
Daisy kann als Zimmerpflanze angebaut werden. Die Blüte fällt mit der Blütezeit mehrjähriger Arten zusammen. Im zweiten Jahr des Bestehens beginnen die Blüten zu schrumpfen. Zu Hause werden Gänseblümchen sowohl durch Samen als auch durch Stecklinge gezüchtet.
Empfohlen
Mehrjährige Zinnie: Pflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung von 30 Arten mit Fotos

Mehrjährige Zinnie, Pflanzen und Pflege, Arten und Sorten, Krankheits- und Schädlingsbekämpfung, Vermehrungsmethoden, Verwendung in der Landschaftsgest altung, Ernte und Lagerung von Samen
Mehrjährige Lobelien: 20 Sorten mit Beschreibungen, Pflanzung und Pflege im Freiland

Beschreibung und Merkmale mehrjähriger Lobelien. Beliebte Sorten, ihre Besonderheiten. Pflanzmethoden im Freiland, Pflanzenvermehrung. Pflanzschema und Pflanzenpflege, Vorbereitung auf die Überwinterung
Gänseblümchen: Arten- und Sortenbeschreibung, Pflanzung, Kultivierung und Pflege mit Fotos

Beliebte Sorten mehrjähriger Ziergartengänseblümchen, ihre botanische Beschreibung, Pflanz- und Pflegemerkmale, Vermehrungs- und Transplantationsmethoden, Krankheits- und Schädlingsbekämpfungsmethoden.