Blumen, Kräuter

Gnadenweiderich: Pflanzung und Pflege, 17 Arten und Sorten mit Beschreibungen, Züchtungsmethoden

Anonim

Loosestrife ist eine ausdauernde, robuste und edle Pflanze. Sie wächst schnell, öffnet ihre Knospen und erfreut mit schöner Blüte. Wenn Sie Ihren Garten oder Ihr Sommerhaus mit Blutweiderich schmücken möchten, müssen Sie sich mit den Feinheiten des Pflanzens und der Pflege einer Staude vertraut machen.

Beschreibung

Loosestrife ist eine der krautigen mehrjährigen Pflanzen der Primelgewächse, die 150 Arten umfasst. Einige Sorten dieser Kultur zeichnen sich durch gemeinsame Merkmale wie gelbe Blüten aus, die in ährenförmigen, corymbösen Blütenständen verbunden sind, kräftige gerade Stängel, einfache, gegenständige Blätter.Aber es gibt Sorten, die sich deutlich unterscheiden.

Arten und Sorten

Zuchtarten und ihre besten Sorten.

Normal

Loosestrife zeichnet sich durch gerade behaarte, bis zu 1 m hohe, quirlige, ovale Blätter aus, die zu 3-4 Stück gesammelt werden. Im Juni blühen zusammengesetzte pyramidenförmige Blütenstände mit kleinen gelben Blüten.

Punkt

Ausdauernder Gilbweiderich mit geraden, leicht verzweigten Trieben bis 80 cm Höhe. Das Laub ist dicht an den Trieben. Die Blumen sind kleine Sterne, die in Trauben gesammelt sind und sich durch eine goldene Farbe auszeichnen.

Fasziniert mit der Schönheit der Blüte von Juni bis in die letzten Augusttage. Die besten Sorten dieser Sorte sind:

  • Verbeinik Alexander (Lysimachie);
  • Goldener Alexander.

Münzförmig

Ausdauernder Gilbweiderich, dünne Stängel bildend, 30-40 cm lang. Die Büsche sind mit hellgrünen Blättern in runder Form in Form von Münzen geschmückt, die paarweise auf kleinen gegenüberliegenden Blattstielen wachsen. Die häufigen Blüten des Gilbweiderichs mit fünf gelben Blütenblättern, die in den Blattachseln zur Geltung kommen, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.

Aurea

Ausdauernder Gilbweiderich Aurea gilt als Zierpflanze mit einem bis zu 30 cm langen, liegenden Stamm. Die ovalen Blätter stehen an kurzen Blattstielen. Die Sorte wird für einzelne, achselständige gelbe Blüten geschätzt. Blüht im Juni etwa 20 Tage lang.

Goldlöckchen

Dekorative Sorte mit ungewöhnlichem Grün mit goldenem Schimmer. Die Blüten dieser Sorte haben eine satte gelbe Farbe.

Cletroid

Büsche des Blutweiderichs bis 1,2 m Höhe. Die Sorte ist interessant mit ovalen lanzettlichen Blättern von 15 cm Länge, die abwechselnd auf geraden Trieben stehen, und schneeweißen Blütenständen mit hängenden Spitzen. Blüht im Juli - August.

Lila

Der Blutweiderich hat gerade, bis zu 50 cm hohe Stängel und paarige, breite, violette Blätter. Lose Blütenstände bestehen aus kleinen gelben Blüten mit Zitronentönung.

Weiderichblumen blühen im August und erfreuen das Auge bis zum ersten Frost.

Schwarz Lila

Mehrjähriger Gilbweiderich, dessen Höhe zwischen 45 und 90 cm variiert, hat ährenförmige Blütenstände, die aus weinroten, fast schwarzen Blüten und grünen lanzettlichen Blättern mit silbrigem Glanz bestehen. Eine interessante Riffelung am Blechrand macht diesen Typ beliebt.

Blüht von Juli bis August. Die häufigste Sorte des Beaujolais.

Ciliated

Ciliary Loosestrife Firecracker hat einen geraden, kräftigen Stängel und große, ovale, braune Blätter. Blumen in Form von gelben Glocken werden in dichten Blütenständen gesammelt, die sich oben auf dem Stängel befinden. Blüht im September.

Oakwood

Dauerweiderich Dubravny hat einen unverzweigten Stamm, der 10-30 cm über den Boden ragen kann. Geschätzt für große, breite Blätter und gelbe Einzelblüten, die im Mai blühen und bis Juli blühen.

Ephemerum

Weiderich bis 1 m hoch, bildet schnell dichte Dickichte. Der Stiel ist gerade, das Laub ist länglich-lanzettlich und hat eine silberne Farbe. Am Ende des Sommers bilden sich fünfblättrige, weiße Blüten mit langen Staubblättern, die in ährenförmigen Blütenständen gesammelt werden.

Pinselfarbe

Diese Blutweiderich-Sorte ist schnellwüchsig, hat gerade, kräftige, bis zu 60 cm hohe Stängel, schmale, lanzettliche Blätter und flauschige Blütenstände, bestehend aus gelben Blüten mit hervorstehenden Staubgefäßen. Dies ist die einzige Sorte, die in der letzten Maidekade blüht.

Überfüllte Blume

Wirksamer Gilbweiderich mit bis zu 40 cm langen Stielen, an deren Enden von Mai bis September in Hülle und Fülle originelle Blüten in Gelbtönen mit rötlichen Strichen an der Basis der Blütenblätter blühen. Das Laub zeichnet sich durch Saftigkeit und satte grüne Farbe aus.

Maiglöckchen

Diese Blutweiderich-Art gilt als die am weitesten verbreitete von allen, weil sie verzweigte Wurzeln hat, die rosa gefärbt sind, ähnlich wie Maiglöckchen. Deshalb hat es seinen Namen bekommen. Staude mit geradem, starkem Stiel, bis zu 50 cm hoch und ährenförmigen Blütenständen, bestehend aus schneeweißen Blüten, deren Länge 20 cm beträgt.

Blüht im Juli für etwa 20 Tage. Bekannte Sorten sind:

  • Lady Jane;
  • Geisha.

Alexander

Die Sorte Alexander zeichnet sich durch ein ungewöhnliches grünes Laub aus, das von einem weißen Rand umrahmt wird. Die Kultur hat einen geraden, leicht verzweigten Stängel, dessen Spitze mit vielen sternglockenförmigen gelben Blüten geschmückt ist. Die Blüte wird Ende Juni entzücken.

Kriechen

Diese Blutweiderich-Art zeichnet sich durch einen tetraedrisch kriechenden, leicht verzweigten Stamm aus, der bis zu 50 cm lang werden kann und dessen Sträucher mit runden, gegenständigen Blättern mit kurzen Blattstielen verziert sind. Im Moment der Blüte zeigt sie glockenähnliche goldene Blüten.

Whorled

Weiderich-Strauch von 30 cm bis 1 m Höhe mit einer länglichen Wurzel. Unterscheidet sich in einem geraden Stiel, eiförmigen, länglichen Blättern an langen Blattstielen, die in einem Quirl gesammelt sind. Der Blattteller ist auf der Unterseite leicht behaart. Regelmäßige Blüten in quirligen Blütenständen, deren Stiele sich zum Zeitpunkt der Fruchtbildung merklich verlängern.

Funktionen

Der Blutweiderich ist aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften in der Lage, auf unfruchtbaren Böden zu wachsen. Selbst sein unscheinbares Aussehen erfreut sich beneidenswerter Beliebtheit, und das Geheimnis ist, dass es mit einer üppigen, langen Blüte gefällt und praktisch keine Pflege erfordert.Die unteren Blüten blühen zuerst, dann öffnen sich die oberen, blühen etwa 30 Tage lang.

Freilandanbau

Der Anbau einer Feldfrucht wird auch für Anfänger nicht schwierig sein, da die Pflanze leicht und schnell Wurzeln schlägt.

Sitzplatz auswählen

Um Blutweiderich zu züchten, müssen Sie sich dafür entscheiden, an einem schattigen Ort mit feuchter, nährstoffreicher Erde anzuh alten.

Bodenanforderungen

In Gegenwart von unfruchtbarem Boden vor dem Pflanzen einen Komplex aus Mineraldünger ausstatten. Die Hauptvoraussetzung ist ein sehr feuchter, feuchter Boden mit guter Drainage. Pflanzen Sie keine Feldfrüchte auf Lehmböden.

Vorbereitung des Saatguts

Um gesunde Blutweiderichbüsche zu züchten, müssen Sie zuerst das Pflanzmaterial vorbereiten, indem Sie eine Schichtung durchführen - die Samen in der Kälte bei Temperaturen von 8-10 Grad für 1-2 Monate härten.

Pflanzenmuster

Die Anpflanzung von Gilbweiderich erfolgt im Frühjahr nach allgemein anerkannten Regeln und umfasst folgende Maßnahmen:

  1. Nimm kleine Kisten, fülle sie zur Hälfte mit einer Mischung aus Torf und Sand.
  2. Aussaat mit 2-3 cm Abstand zwischen den Einheiten.
  3. 0,5-1 cm Erdmischung darüber streuen.
  4. Behälter mit Glas verschließen und an einen warmen und hellen Ort schicken.
  5. Nach 2 Wochen Triebbildung muss der Unterstand sofort entfernt werden.
  6. Tauche, wenn sich 2-3 echte Blätter bilden.
  7. Eine Woche nach dem Pflücken beginnen Sie mit dem Härten der Setzlinge, indem Sie sie für 2-3 Stunden an die frische Luft bringen.
  8. Gehärtete Sämlinge können in ein Blumenbeet gepflanzt werden. Dazu Löcher mit einem Abstand von 40-60 cm bohren, dann in Löcher setzen und mit Erdsubstrat bestreut leicht andrücken.
  9. Erde anfeuchten und auflockern.

Im Herbst können Sie eine Kultur mit Stecklingen oder Sprossen pflanzen. Die ideale Zeit zum Ausschiffen ist September.

Wachstumsbegrenzer

Der Gilbweiderich bildet ein mächtiges Wurzelsystem, das versucht, den größten Teil des Territoriums zu erobern. Um die Schönheit des Blumengartens zu erh alten, muss sein Wachstum daher regelmäßig begrenzt werden, indem überschüssige Triebe entfernt werden. Sie können auch die Begrenzer eingraben, die als Schiefer, Ziegel, Stein, 20 cm eingegraben dienen können.

Beim Anbau einer Feldfrucht ist es unbedingt erforderlich, die Ausbreitung von Wurzeln über die Parzellen zu verhindern.

Pflege

Der Blutweiderich ist unprätentiös in der Pflege, da die Kultur selbstständig wächst und sich in einem Blumenbeet unter freiem Himmel vermehrt. Doch damit die Staude in allen möglichen Farben erstrahlt, ist es notwendig, sie mit Sorgf alt und Aufmerksamkeit zu umgeben.

Bewässerung

Mehrjährig benötigt kein ausgiebiges Gießen, denn für einen Sitzplatz sollten grundwassergespeiste Flächen bevorzugt werden. Zusätzlich sollte die Erde während der Trockenzeit angefeuchtet werden.

Fütterung

Der Blutweiderich braucht keine Kopfdüngung, nur bei schlechtem Boden empfiehlt es sich, spezielle Düngemittel zu verwenden. Machen Sie sie in der Zeit von Mai bis Juni, nicht öfter als 1 Mal in 14 Tagen.

Schneiden

Am Ende der Blüte müssen bei vertikal wachsenden Exemplaren verblühte Blütenstände abgeschnitten werden. Getrocknete Blätter und verletzte Teile der Blüte werden ebenfalls entfernt. Und im Herbst die Stängel ganz abschneiden, 2-3 cm stehen lassen und mit Kompost bestreuen.

Überweisung

Für das volle Wachstum des Gilbweiderichs muss er ständig neu gepflanzt werden. Es kann zwar 10 Jahre an einem Ort wachsen, aber 2 Jahre nach dem Pflanzen wird es wachsen und viele Kinder bilden.Es wird empfohlen, einen solchen Busch zu verpflanzen. Es wird empfohlen, die Veranst altung im Frühjahr und Herbst durchzuführen, wenn die Blätter fallen.

Mulchen

Im Frühjahr können Sie um die Büsche herum mulchen, das hält die Feuchtigkeit lange im Boden.

Überwinterung

Die Frostbeständigkeit des Gilbweiderichs erlaubt es Ihnen, ihn nicht für den Winter abzudecken. Sie überwintert problemlos, weshalb sie keinen zusätzlichen Unterstand benötigt.

Reproduktion

Gnadenweiderich wird durch Teilung des Busches gezüchtet, kann auch durch Stecklinge mit Samen vermehrt werden.

Samen

Bei der Züchtung einer Kultur mit Samen ist es notwendig, dies im Spätherbst durch Aussaat im Freiland durchzuführen - damit das Pflanzmaterial einer natürlichen Schichtung unterliegt.

Sie können von Februar bis März säen, indem Sie Behälter verwenden, die mit einer Bodenmischung aus Sand, Torf und Gartenerde gefüllt sind.Senden Sie Kisten mit Ernten 30 Tage lang in einen k alten Raum, stellen Sie sie dann auf eine Fensterbank, die von der Sonne beleuchtet wird, und erzeugen Sie eine Temperatur von + 18-20 Grad. Dann müssen die Setzlinge tauchen und Anfang Juni in den Garten gepflanzt werden.

Vegetativ

Loosestrife kann gezüchtet werden, indem der Busch geteilt wird und Seitentriebe wachsen. Dieses Verfahren wird am besten im Frühjahr durchgeführt. Eine andere Kultur können Stecklinge sein, indem man dafür junge Triebe verwendet.

Krankheiten und Schädlinge

Einer der positiven Aspekte dieser Pflanze ist ihre Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.

Rüsselkäfer

Müßiggänger können von Rüsselkäfern angegriffen werden. Das Signal ihrer Invasion wird das vereinte Laub sein. Auch Käferlarven untergraben die Wurzeln. Das Insekt wird nachts aktiviert, also muss es nach Sonnenuntergang eingesammelt werden.

Blattlaus

Blattläuse können für Blutweiderich zu einem gefährlichen Feind werden. Dies wird durch das ungesunde Aussehen der Büsche belegt. Dieses Insekt muss mit modernen Chemikalien bekämpft werden.

Raupe

Gefräßige, ungebetene Gäste - Raupen, die bei unkontrollierter Vermehrung Blutweiderichbüsche schädigen können. Sie müssen mit Volksheilmitteln oder Insektiziden behandelt werden.

Verwenden

Aufgrund ihres faszinierenden Aussehens und ihrer anspruchslosen Natur ist die Kultur in der Landschaftsgest altung beliebt. Und die Fähigkeit, viele Krankheiten zu behandeln, macht die Pflanze zu einem Medikament, das in keiner Hausapotheke fehlen sollte.

Landschaftsgest altung

Wegen der Unprätentiösität, Frostbeständigkeit, ungewöhnlichen Schönheit und Anpassungsfähigkeit des Gilbweiderichs bevorzugen Gärtner ihn oft bei der Landschaftsgest altung.Es schmückt Gebäude im Garten, Pavillons, kleine Zäune. Dient als lebendige Dekoration von Springbrunnen, künstlichen Reservoirs.

Traditionelle Medizin

Die Blutweiderich gehört zu den Heilpflanzen, die in Rezepten der traditionellen Medizin sowie zur Herstellung von Kosmetika verwendet werden. Um den maximalen Nutzen zu entfernen, müssen Sie die bestehenden Kontraindikationen berücksichtigen.

Kräutertee

Um einen Aufguss zu machen, nehmen Sie 1 TL. Kräuter und gießen Sie 250 ml kochendes Wasser, lassen Sie es 1 Stunde ziehen. Trinken Sie das Medikament 50 ml pro Tag bei Anämie, Magenerkrankungen, Arthritis.

Vitamintee

Um heilenden Tee zu erh alten, benötigen Sie 1 EL. l. Gilbweiderich gießen Sie ein Glas kochendes Wasser. Aufgießen, wenn das Produkt abgekühlt ist, filtern und 1 EL vor den Mahlzeiten trinken. l. bei Lebererkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen.Sie können den Tee äußerlich zum Gurgeln und als Wunddesinfektionsmittel verwenden.

Abkochung

Heilender Sud kann aus den oberirdischen Teilen oder Wurzeln hergestellt werden. 20 g zerkleinerte Pflanzen mit kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten im Wasserbad h alten, filtrieren. Bei Erkältung, Magen- und Darmbeschwerden 2-3 mal täglich 1/3 Tasse verwenden.

Kombination mit anderen Pflanzen

Loosestrife macht sich toll neben schattenliebenden Stauden unter den Baumkronen. Bildet ein wunderbares Tandem mit einer Pflanze wie einem Farn. Sieht beeindruckend aus umgeben von Phlox, Segge, Zwergiris.

Antworten auf Fragen

Gärtner stellen oft diese Fragen:

  • Wie schneide ich Gilbweiderich richtig? Die Pflanze muss geschnitten werden. Die Operation wird nach der Blüte durchgeführt, wobei trockene Zweige entfernt werden und für den Winter der Busch vollständig bis zur Wurzel geschnitten wird.
  • Müssen Sie die Ernte umpflanzen? Beim Anbau sollte der Wuchsgrad der Pflanze berücksichtigt werden, es wird empfohlen, junge Zweige aus dem Mutterstrauch zu verpflanzen. Geschieht dies nicht, übernimmt der Gilbweiderich alle Blumenbeete in der Nachbarschaft und übertönt den Rest der Feldfrüchte.
  • Wie geht man mit Raupen um? Sie stellen eine Bedrohung für Blutweiderich und Raupen dar. Um sie zu bekämpfen, können Sie auf mechanische Methoden zurückgreifen: Entfernen Sie die beschädigten Pflanzenteile, graben Sie den Boden in der Nähe der Büsche aus, zerstören Sie die gefundenen Nester mit Eiern und Larven. Auch ein Volksheilmittel ist wirksam: Die Behandlung der Pflanze mit einer wässrigen Lösung aus Flüssigseife.

Der Anbau von Gilbweiderich wird ein Vergnügen sein, denn seine Vorteile in anspruchsloser Pflege, schönem Aussehen und schneller Anpassung an verschiedene Witterungsbedingungen haben viele Gärtner erobert. Und die Masse an nützlichen Eigenschaften ist für Heiler der traditionellen Medizin von großem Interesse.

Bewertungen

Marina: „Ich habe im Garten neben einem künstlichen Teich einen Blutweiderich gepflanzt. Seine Büsche sehen originell aus und bedürfen keiner besonderen Pflege. Leuchtende Blumen machen mich den ganzen Sommer über glücklich.“

Vladimir: „Nur das Maiglöckchen-Aussehen des Gilbweiderichs erregte meine Aufmerksamkeit. Sein spektakulärer Auftritt hat mein Herz erobert. Ich ziehe keine anderen Sorten für den Anbau auf meiner Seite in Betracht.“