Blumen, Kräuter

Gaillardia Staude: Pflanzung und Pflege, Sortenbeschreibung, Wintervorbereitung mit Foto

Anonim

Einer der Favoriten für die Dekoration eines persönlichen Grundstücks ist die mehrjährige Gaillardia. Pflanz- und Pflegemerkmale, Vermehrungsmethoden - wichtige Informationen für alle, die diese attraktive Pflanze im eigenen Blumenbeet anbauen möchten. Gaillardia in äußerer Form hat Ähnlichkeiten mit Kamille, aber in der Farbe zeichnet es sich durch Helligkeit und Vielf alt aus. Der Strauch wird von Designern aktiv genutzt, um die gewagtesten und ungewöhnlichsten Farbkompositionen zu kreieren.

Beschreibung

Die Staude Gaillardia aus der Familie der Asteraceae verdankt ihren einzigartigen Namen dem französischen Patron Gaillard de Charanteau, der die Botanik liebte.

Kultur hat das Territorium Nord- und Südamerikas gewählt und wird auf fast allen Kontinenten angebaut, weil es resistent gegen Dürre ist und sich in Gebieten mit häufigen Temperaturänderungen entwickeln kann.

Gaillardia erreicht eine Höhe von 1 Meter. Die Stängel sind dicht verzweigt. Die Blätter, die eine ovale Form und gezackte Ränder haben, sind abwechselnd am Stängel angeordnet. Hohe Stiele enth alten oben Blüten, die in riesigen Blütenständen gesammelt sind. Eine Knospe besteht aus zahlreichen schilfgezackten Blüten an den Rändern.

Aufrufe

Es gibt viele Arten von Gaillardien, die alle an äußeren Merkmalen erkennbar sind.

Schön

Der weitläufige Gaillardia-Busch hat dünne und hohe Stiele mit Blütenkörben mit einem Durchmesser von 6-7 cm an der Spitze. Die Knospe hat eine spektakuläre rot-violette Farbe, die sich am Ende der Blüte gelb verfärbt. Einige Sorten von Gaillardia Beautiful sind einjährig und daher bei Gärtnern nicht gefragt.

Picta

Ungewöhnlich helle Gaillardia hat einen gefüllten oder halbgefüllten großen Blütenstand. Der zweite Name ist „bem alt“, aufgrund der Vielf alt an Farben, mit denen eine Knospe bem alt werden kann.

Lorenz

Die Sorte zeichnet sich durch kugelige Doppelblütenstände aus, die aus gelbrotem Schilf und gelben röhrenförmigen trichterförmigen Blüten mit einem gezackten Ast bestehen. Gaillardia kann von Juni bis in die zweite Novemberdekade lange blühen.

Rote Feder

Gaillardia hat doppelte Blütenstände mit roten Schilfblüten, die in 2-3 Reihen angeordnet sind. Die röhrenförmigen Teile des Blütenstandes sind violett und trichterförmig.

Gelbe Feder

Die Sorte Gaillardia ist bei Gärtnern beliebt. Blütenstände-Körbe haben eine Kugelform und Frottee. Der Kern besteht aus gelben Pseudo-Schilfblüten.

Spinous

Diese Pflanze wird von Gärtnern wegen ihrer geraden Triebe mit dichter Behaarung an der Spitze geschätzt. Die Höhe der Gaylardia variiert zwischen 30 und 75 cm, der Korb kann einen Durchmesser von 12 cm erreichen, das Laub ist oval mit gezacktem Rand und die bunten Schilfblüten sind gelb oder orange gefärbt. Je nach Farbe wird die Stachelige Gaillardia in verschiedene Sorten eingeteilt.

Mandarin

Diese Gaillardia-Sorte macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie hat eine leuchtende Farbe von Blütenblättern, die in mehreren Reihen angeordnet sind.

Wirrale Flamme

Der Kern hat einen rubinroten Farbton, der bis zum Rand der Blütenblätter gleichmäßig in ein helles Orange übergeht.

Dazzer

Schilfblüten haben am Grund einen roten Farbton und an den Rändern einen gelben, sandigen Farbton.

Croftwav Gelb

Der Blütenstand wird aufgrund der sattgelben Farbe der Blütenblätter oft mit der Sonne verglichen.

Hybrid

Die Eltern des Hybriden sind Spinous und Beautiful Gaillardia. Die durchschnittliche Pflanzenhöhe beträgt 80 cm, der Trieb ist mit lanzettlich behaarten Blättern verziert, die symmetrisch auf einem hohen Stiel angeordnet sind. Die Kultur blüht anderthalb Monate lang mit Frottee-Blütenständen, die in heißen Farben bem alt sind.

Bremen

Diese Sorte kann bis zu 70 cm hoch werden.

Burgund

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50 cm und hat einfarbige, weinfarbene Blütenstände.

Zone

Die oft weniger als 50 cm hohen, körbchenförmigen Blütenstände enth alten Schilfblüten in einem Gelbton, der von dunkel nach hell schimmert.

Kobold

Unterscheiden sich in geraden und verzweigten Trieben, die eine Höhe von 150 cm erreichen.Die Knospe selbst ist groß mit einem purpurroten Kern, der aus ihren röhrenförmigen Blüten besteht. Schilfblüten schimmern in einem gelben Farbton, der zum Ende hin allmählich ins Rote übergeht.

Goldkobold

Kürzlich gezüchtete Sorte weist einen ausdauernden Trieb mit niedrigem Wachstum auf, der von einem goldfarbenen Blütenstand gekrönt wird. Es hat eine lange Blütezeit, ideal zum Dekorieren eines Steinblumengartens.

Tokajer

Eine Neuheit auf dem Gebiet der Zierpflanzenzüchtung, die sich durch ihren hohen Wuchs auszeichnet. Der Staudenstrauch hat eine große Anzahl von leuchtend orangefarbenen Blütenständen, die beim Zusammenstellen toll aussehen.

Primavera

Kurze Sorte, nicht höher als 25 cm. Der kompakte Busch hat Rosetten, aus denen sich bis zu 8 Stiele bilden, gekrönt mit Körben mit einem Durchmesser von bis zu 12 cm.

Arizona Sun

Wuchs nicht höher als 30 cm, bildet einen runden Strauch mit graugrünem Laub und zahlreichen Blütenständen. Aufmerksamkeit wird auf die orangeroten Blumen gelenkt, die im Juni blühen und bis September Freude bereiten.

Grandiflora

Kompakte Form der Gaillardia, 25-30 cm hoch, eine Rosette kann 6-8 Stiele bilden, mit terrakottaroten Blüten von 10-12 cm Durchmesser.

Orientalische Muster

Große Blütenstände bis zu 12 cm Durchmesser mit kupferroten, gelben Blüten an den Enden und gelben mit purpurroter Mitte. Gaillardia blüht von Juni bis zum Frost.

Montana

Exotische Staude mit geradem, nach unten gebogenem Stamm, bis 75 cm hoch. Blütenstände einzeln, Durchmesser bis 12 cm. Schilfblüten sind bunt, haben eine gelbe, orange Farbe. Gaillardia kann lange blühen und an der Vorbereitung vieler erfolgreicher Farbkompositionen teilnehmen.

Lanzettförmig und stumpfzahnig

Eine große mehrjährige Pflanze, die über 50 cm hoch wird, mit dunkelgrünen Blättern und mittelgroßen rötlichen Knospen. Der verzweigte Stamm von Gaillardia ist mit einer großen Anzahl kleiner lanzettförmiger Blätter mit einem zerschnittenen Rand übersät.

Großblumige

Mehrjährige Gaillardia, die sich durch ihre große Knospengröße auszeichnet und daher ihrem Namen voll und ganz entspricht. Der Durchmesser der Blütenstände übersteigt 10 cm mit Schilfblüten von gelb-roter Farbe mit roter Mitte. Faszinierend mit der Blüte im Juni.

Schön

Die Pflanze kann bis zu 70-75 cm groß werden und zeigt einzelne Blütenstände mit bunten Schilfblüten mit einem dunkelgelben Kern. Die unteren Triebe haben eine eigentümliche Biegung.

Rottöne

Kompakter Strauch, nicht größer als 30 cm, mit 6-8 Stielen pro Vertreter, auf dem sich ein großer Blütenstand mit einem Durchmesser von 10 bis 12 cm befindet. Kann 5-6 Jahre blühen.

Amber

Gaillardia wird 70-75 cm hoch, Blütenstände haben einen Durchmesser von bis zu 12 cm. Den ganzen Sommer über wird eine reiche Blüte beobachtet. Wird zur Herstellung der elegantesten und leuchtendsten Blumensträuße verwendet.

Wann und wie wird gepflanzt

Es gibt zwei Methoden, um Gaillardia mit Samen zu pflanzen: Aussaat in den Boden und Verwendung von Setzlingen. Die erste wird praktisch nicht verwendet, da die Bedingungen unseres Klimas es der Pflanze nicht erlauben, sich vollständig zu entwickeln, und mehr als die Hälfte der Sämlinge sterben.

Keimlingsmethode

Eine der beliebtesten Methoden ist das Sämling, da es einen hohen Prozentsatz an Keimung garantiert, aber im Gegensatz zum direkten Einpflanzen in die Erde mehr Aufwand erfordert.

Ausschiffung

Die Aussaat sollte Anfang März beginnen. Dazu müssen Sie Behälter in Form von kleinen Behältern oder Töpfen nehmen, diese mit feuchter Erde füllen und die Samen auf dem Substrat verteilen.Bestreuen Sie die Oberfläche vorsichtig mit einer dünnen Schicht Nährerde oder Vermiculit, das aktive Mineralien wie Kalium, Magnesium, Silizium und Eisen enthält.

Speicher

Stellen Sie das Material an einen hellen Ort, aber achten Sie auch darauf, dass es keine direkte Sonneneinstrahlung gibt. Die Keimtemperatur von mehrjährigen Gaillardia-Samen beträgt 20-22 Grad. Sämlinge erscheinen in der zweiten Woche. Bringen Sie die Behälter mit den Pflanzen nach den ersten Trieben an einen kühlen Ort, an dem die Lufttemperatur nicht mehr als 20 Grad beträgt.

Feuchtigkeit

Gießen nach Bedarf, sobald die Erde trocken ist, muss sie angefeuchtet werden. Gießen Sie Gaillardia nicht zu viel, um das Risiko einer Grauschimmelinfektion zu verringern.

Kommissionierung

Setzlinge müssen während des Wachstums neue Blätter bilden, also für die volle Entwicklung den Pflanzen genügend Platz bieten. Der Abstand zwischen den Trieben sollte 5 cm nicht unterschreiten, die restlichen Triebe in separate Behälter umpflanzen.

Die Pflückung erfolgt erst nach der vollen Entwicklung der ersten beiden Laubblätter.

Überweisung

Nach 2 Wochen Aushärtung durchführen, mehrjährige Gaillardia 2-3 Stunden täglich an der frischen Luft lassen und diese Zeit allmählich verlängern. Da sich der Sämling an die Bedingungen im Freien anpasst, kann er sicher in offene Erde gepflanzt werden. Eine Transplantation wird in den letzten Maitagen empfohlen.

Landung im offenen Gelände

Vor dem Pflanzen auf die Bodenfruchtbarkeit achten. Gaillardia entwickelt sich nicht gut auf Böden mit hohem Säuregeh alt, die Feuchtigkeit speichern können. Der Boden sollte leicht, mäßig mit Nährstoffen angereichert und gut durchlässig sein.

Um den Boden richtig für das Anpflanzen vorzubereiten, müssen Sie ihn mit 1 Eimer Humus, Asche und 100 g Mineralien pro 1 m22 Parzelle anreichern.

Der Abstand zwischen den Trieben sollte zwischen 20 und 25 cm variieren, die Anzahl der Sämlinge in einem Loch wird je nach Sorte bestimmt. Um den Busch üppig zu machen, wird empfohlen, 2-3 Pflanzen in ein Loch zu pflanzen. Befeuchten Sie die Erde nach dem Pflanzen.

Orts- und Terminwahl

Die Landung kann nur bei einsetzendem Schönwetter und vollständig aufgewärmtem Boden erfolgen. Eines der wichtigsten Merkmale von mehrjährigen Gaillardia-Samen ist ihre ausgezeichnete Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen. Aber Setzlinge beginnen sich erst bei Erwärmung zu bilden.

Bevorzugen Sie bei der Wahl des Landeplatzes sonnige, windgeschützte Flächen.

Jäten und Lockern

Eine Kultur wie Gaillardia ist anspruchslos in der Pflege, verträgt aber kein Unkraut, es muss regelmäßig entfernt werden. Lockern Sie zusätzlich zum Jäten systematisch den Boden, um ihn mit Sauerstoff zu sättigen, den das Wurzelsystem für ein normales Wachstum benötigt.

Bewässerung

Bewässerung ist nur nötig, wenn es längere Zeit nicht regnet. Die Kultur verträgt kein stehendes Wasser und zu feuchte Böden, daher wird empfohlen, während der Trockenzeit eine kleine Menge Wasser zu machen.

Ständer und Sitzgelegenheiten

Getrocknete Blätter und Blütenstände müssen rechtzeitig entsorgt und sorgfältig zurückgeschnitten werden. Hohe Sorten benötigen ein Strumpfband, damit die schweren Stängel nicht auseinanderfallen und ein gepflegtes Aussehen haben.

Fütterung

Gaillardia-Stauden müssen während einer Saison mindestens dreimal täglich gefüttert werden. Gleichzeitig lohnt es sich, den Fütterungsplan zu beachten:

  1. Bei der Blütenstandsbildung.
  2. Zum Zeitpunkt der Blüte.
  3. Einen Monat vor Frostbeginn.

Most und komplexe Mineralstoffe dienen als Top-Dressing, Gülle kann für solche Zwecke nicht verwendet werden.

Mulchen

Gaillardia benötigt regelmäßiges Mulchen des Bodens, um ihn mit Sauerstoff und Nährstoffen anzureichern. Dies wirkt sich positiv auf die Funktion des Wurzelsystems aus.

Vorbereitung auf den Winter

Die Überwinterung wird der Pflanze ganz einfach zugetraut, da sie, mit Ausnahme von Jungpflanzungen, auch starke Temperaturabfälle gut verträgt. Daher muss Gaillardia richtig auf den Winter vorbereitet werden, bevor der Frost Zeit hat, sich mit Laub zu bedecken.

Pflege nach der Blüte

Schneiden Sie nach der Blüte der Gaillardia getrocknete Knospen, düngen Sie den Boden mit Mineralien und beginnen Sie mit der Vorbereitung der mehrjährigen Gaillardia für die Winterperiode.

Krankheiten und Schädlinge

Gailardia kann Krankheiten und Schädlingen gut widerstehen, wenn sie richtig gepflanzt wird und alle Aspekte der Pflege beachtet werden. Die Ursache für Krankheiten sind nasse Böden und Verschattungen.

Vorbeugung ist ganz einfach: Gaillardia an der richtigen Stelle kultivieren, Platz bieten und Gießbedingungen beachten.

Echter Mehltau

Auf den vegetativen Teilen der Pflanze bildet sich ein weißer Belag, der zu einem allmählichen Verwelken führt.

Weißrost

In den ersten Stadien erscheint ein weißer Belag, der einen rötlichen Farbton annimmt.

Blattlaus

Der Schädling durchbohrt die Epidermis der Pflanze und saugt die Säfte aus, dies verhindert die volle Entwicklung der Staude.

Weiße Fliege

Eine kleine weiße Mücke, die sich vom Saft einer Blume ernährt, gilt als Überträger verschiedener Viren und Infektionen.

Reproduktion

Es gibt zwei Möglichkeiten, Gaillardia zu züchten - durch Samen und durch Teilen des Busches. Es wird empfohlen, auf solche Maßnahmen zurückzugreifen, wenn die Pflanzen ein Alter von 4-5 Jahren erreichen.

Samen

Gaillardia-Samen werden näher am Herbst im Kern gebildet. Sie sollten gesammelt, aussortiert werden und nur große und gesunde Exemplare zurücklassen.An einem trockenen, warmen Ort in luftdurchlässigen Beuteln oder Papiertüten lagern. Für die nächste Saison können Samen zum Pflanzen verwendet werden.

Den Busch teilen

Der Busch muss sorgfältig ausgegraben und mit Trieben und Wurzeln in Teile geteilt werden. Pflanzen Sie die resultierenden Teile in Blumenbeete. Der Eingriff wird im Frühjahr durchgeführt.

Verwendung in der Gartengest altung

Gaillardia wird zur Ergänzung von Nadel- und Ziersträuchern verwendet. Es passt gut zu Lupine, bildet eine interessante Komposition mit Rudbeckia, Echinacea. Niedrigwachsende Sorten werden zur Dekoration von Rabatten und Gartenwegen verwendet.

Antworten auf Fragen

Wie man Gaillardia beschneidet?

Entfernen Sie vorsichtig nur die getrockneten vegetativen und generativen Teile des Busches, ohne den zentralen Hauptstamm zu beschädigen.

Wie lange blüht Gailardia?

Der Zeitpunkt der Blüte hängt von der Sorte ab. Die Staude blüht hauptsächlich fast den ganzen Sommer und im ersten Herbstmonat.

Um eine schöne Gaillardia zu züchten, solltest du sie richtig pflegen, sie umpflanzen und vor möglichen Gefahren schützen. Und dann wird die Staude, umgeben von Aufmerksamkeit, jeden lokalen Bereich mit heller Blüte und elegantem Aussehen schmücken.

Bewertungen

Faith: „Eine der unprätentiösesten und frostbeständigsten Zierpflanzen. Ich habe es lange in einem Blumenbeet gezüchtet, ich benutze es, um originelle Blumensträuße zu machen.“

Marina: „Die Pflanze wächst schnell und füllt alle freien Lücken. Kleine Sorten an den Wegrändern sehen toll aus.“