Septemberblumen: Vermehrung, Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung mit Fotos
September, wie sie von den Leuten genannt werden, oder Astern Virginian (neubelgisch) haben diesen Namen aus einem bestimmten Grund bekommen. Es steht in direktem Zusammenhang mit ihrer Blüte, die im September beginnt. Gärtner schätzen und lieben September, da sie nicht nur schön anzusehen sind, wenn alle Blüten längst verblüht sind, sondern auch unprätentiös, pflegeleicht, einfach zu pflanzen und zu vermehren.
Beschreibung und Funktionen
Sentyabrinki ist eine buschige krautige Pflanze aus der Gattung Astrov, deren Heimat in Nordamerika liegt. Manchmal werden sie Oktyabrine genannt, da sie bis in den Spätherbst blühen und nicht einmal den ersten Schnee scheuen.Virginia-Asterbüsche sind stark verzweigt und mit zahlreichen kleinen Blüten bedeckt. Ein Busch kann bis zu 200 Blüteneinheiten haben. Die Mitte der Blüten kann gelb, orange, rot oder weinrot sein. Und die Blütenblätter sind meistens lila, aber es gibt Sorten mit weißen und rosa Farbtönen.
Aufzucht aus Samen
Diese Blumen werden oft aus Samen gezogen, da Sämlinge fast unmöglich zu finden sind.
Setzlinge anbauen
Um Setzlinge aus Septembersamen zu züchten, müssen Sie das richtige Pflanzmaterial auswählen, es rechtzeitig pflanzen und die richtige Pflege organisieren.
Pflanzenmaterial auswählen
Um Setzlinge zu züchten, ist es besser, Samen in einem Fachgeschäft zu kaufen, als sie selbst zu sammeln. Aufgrund der späten Blüte haben die Samen keine Zeit zum Reifen und das gesammelte Material hat eine sehr geringe Keimrate.
Zeitpunkt
Die Samen der jungfräulichen Aster werden ab Februar gepflanzt, um vor dem Frühjahr oder besser gesagt bis Mai Zeit zu haben, Setzlinge zu züchten. Es kann im Herbst gepflanzt werden, da die Pflanze frostbeständig ist, aber es ist immer noch besser, es im Frühjahr zu tun. So haben die Sämlinge Zeit, sich zu akklimatisieren und das Wurzelsystem zu entwickeln.
Anpflanzen
Nehmen Sie zur Aussaat beliebige niedrige Gefäße. Sie werden mit Erde gefüllt, dann werden flache Rillen gemacht und Samen werden darin gesät. Mit einer dünnen Erdschicht von etwa 3-5 mm bestreuen und leicht andrücken. Als nächstes bewässern Sie den Boden mit Samen und bedecken Sie ihn mit einer Glas- oder Polyethylenscheibe. Stellen Sie den Behälter an einen warmen, gut beleuchteten Ort und warten Sie, bis sie keimen, um sie einzusetzen. Nach 3 Wochen erscheinen die ersten Triebe. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Unterkunft entfernen.
Bewässerung
Gesäte Samen müssen regelmäßig gegossen werden.Es ist darauf zu achten, dass die Erde nicht austrocknet und immer feucht ist. Aber auch Staunässe wirkt sich negativ auf die Keimlingsbildung aus. Es ist auch wichtig, die Pflanzungen regelmäßig zu lüften, die Bildung von Kondensat im Behälter mit gesäten Samen ist nicht akzeptabel.
Kommissionierung
Nach einem Monat sind die Sprossen bereit zum Pflücken. Sie werden vorsichtig aus der Erde entfernt und zusammen mit der Erde, die sich in der Nähe der Wurzel befindet, in separate Behälter, beispielsweise Becher, überführt.
Härten
Im Frühjahr müssen Sämlinge abgehärtet werden. Dazu werden täglich Behälter damit nach draußen gebracht und für einige Zeit an der frischen Luft gelassen.
Landung im offenen Gelände
Wenn die Sämlinge stark genug sind, werden sie ins Freiland gepflanzt. Aber vorher solltest du dir einen Ort aussuchen und den Boden bereiten.
Sitzplatz auswählen
September sind nicht launisch, also gedeihen sie auf allen Böden außer Lehm gut. Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes für Setzlinge ist es besser, einen sonnigen Bereich ohne Zugluft zu bevorzugen. Vorzugsweise auf einem Hügel, um mögliche Überschwemmungen zu vermeiden.
Bodenvorbereitung
2 Wochen vor dem Pflanzen der Sämlinge wird der Standort vorbereitet. Dazu wird sie umgegraben und gedüngt. Dies können organische oder mineralische Verbindungen sein.
Pflanzenmuster
Pflanzlöcher graben, deren Tiefe dem Wurzelsystem der Setzlinge entsprechen sollte. Sie werden mit Wasser gefüllt, und nachdem es ein wenig aufgenommen wurde, werden Setzlinge gepflanzt.
Der Pflanzabstand sollte ca. 50 cm betragen, bei der Bepflanzung über Wegen können Sie ihn auf 20 cm reduzieren.
Pflege
Damit Septemberbäume recht üppig wachsen und vor dem Einsetzen des Frosts üppig blühen, müssen sie wie jede andere Pflanze gepflegt werden.
Bewässerung
Sträucher müssen besonders in den ersten 2 Wochen nach dem Pflanzen gegossen werden. Dann tritt sie in eine Phase des aktiven Wachstums ein und verkraftet kurzfristige Trockenperioden bereits alleine.
Nehmen Sie zur Bewässerung abgesetztes Wasser. Selten, aber reichlich gießen.
Lockern und Jäten
Von Zeit zu Zeit sollte die Erde rund um die Blüten der Jungfern-Aster aufgelockert werden, um ein ausreichend entwickeltes Wurzelsystem der Pflanze mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.
Und Unkraut jäten dient als Vorbeugung gegen einige Krankheiten und Schädlinge, die eine Pflanze durch Unkraut infizieren kann.
Fütterung
September müssen die ganze Saison über 3 Mal gefüttert werden. Die erste wird im Frühjahr durchgeführt, zu diesem Zeitpunkt werden stickstoffh altige Düngemittel ausgebracht. Das zweite Kali-Top-Dressing sollte mitten im Sommer erfolgen. Und mit dem Beginn blühender Sträucher werden Phosphatdünger ausgebracht.
Schneiden
Um das Wachstum anzuregen und die Blüte des Strauches zu fördern, wird ein Rückschnitt durchgeführt. Alle trockenen und verwelkten Triebe werden entfernt. Um dem Strauch eine schöne Form zu geben, können auch gesunde Äste geschnitten werden. Sie können später zur Reproduktion verwendet werden.
Überweisung
Damit sich die jungfräuliche Aster wohlfühlt und sich harmonisch entwickelt, muss sie alle 4-5 Jahre an einen neuen Ort umgepflanzt werden. Solche Transplantationen werden im Frühjahr durchgeführt, damit die Büsche vor dem Winter Zeit haben, Wurzeln zu schlagen. Beim Umpflanzen im Herbst besteht die Gefahr, dass die Pflanze gerieben wird.
Überwinterung
Nachdem der Strauch vollständig verblüht ist, werden seine Stängel bis zur Wurzel abgeschnitten. Ausgewachsene Pflanzen brauchen keinen Schutz, aber junge Pflanzen sind besser für den Winter zu wärmen. Verwenden Sie dazu trockenes Laub, Gras oder Fichtenzweige.
Reproduktion
Es gibt mehrere Möglichkeiten, September zu verbreiten.
Den Busch teilen
Die Pflanze wird meistens auf diese Weise vermehrt. Dazu wird der Busch vollständig ausgegraben und dann in mehrere Teile geteilt. Bei ziemlich reifen Pflanzen werden steife Teile sowie nicht lebensfähige Triebe entfernt und in verschiedene Löcher gepflanzt.
Schneiden
Diese Zuchtmethode ist nicht einfach und nicht immer erfolgreich. Dieses Verfahren wird im Juni durchgeführt. Schneiden Sie dazu junge Triebe ab, deren Höhe 10 cm beträgt. Zum Schneiden können Sie eine Gartenschere oder eine scharfe Schere verwenden.
Die Enden der Stecklinge werden in Wasser getaucht und warten, bis sie Wurzeln schlagen.
Anschließend werden die Stecklinge in die Erde gesteckt und mit geschnittenen Plastikflaschen abgedeckt. Sie werden einen Monat lang nicht entfernt. Als nächstes werden die Flaschen leicht angehoben, damit sich die Pflanze an den Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel gewöhnt.Nach einigen Tagen wird die Flasche vollständig entfernt. Der Steckling wird erst im nächsten Frühjahr verpflanzt.
Samen
Blumen werden selten durch Aussaat im Freiland vermehrt, häufiger werden sie für Setzlinge verwendet. Bei der Aussaat von Samen müssen Sie auf ihre Frische achten, da sie schnell ihre Keimfähigkeit verlieren.
Krankheiten und Schädlinge
Die jungfräuliche Aster hat eine starke Immunität, ist aber dennoch anfällig für einige Krankheiten.
Echter Mehltau
Dies ist eine Pilzkrankheit, die als weißer Belag auf Pflanzen erscheint. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit sollte sofort mit der Behandlung begonnen werden. Andernfalls kann Echter Mehltau die Pflanze zerstören. Mit der Zeit bedeckt die Plakette den gesamten Bodenteil, das Laub wird braun und bröckelt. Behandeln Sie diese Krankheit mit Fungiziden, die Kupfer enth alten.
Schwarzes Bein
Oft tritt bei übermäßiger Feuchtigkeit und heißem Wetter eine Krankheit wie schwarzes Bein auf. Sein Hauptsymptom ist die Schwärzung des Stiels an der Basis. Es ist fast unmöglich, die betroffenen Pflanzen zu heilen, also werden sie ausgegraben und verbrannt.
Um junge Sprossen vor dieser Krankheit zu schützen, ist es notwendig, sie mit Previkur oder seinen Analoga zu behandeln.
Fusariose
Wenn Fusarium verlässt, wird der September zunächst gelb, dann braun und fällt ab. Fusarium ist auch nicht heilbar, daher sollten zur Bekämpfung vorbeugende Behandlungen mit Fundazol oder Rovral durchgeführt werden.
Rost
Manchmal kann eine rote Blüte auf der Pflanze erscheinen. Dies ist ein Zeichen für eine Krankheit namens Rost. Sie bekämpfen es mit Hilfe von Fungiziden wie dem Medikament "Skor".
Wiesenwanze
Selten, aber immer noch möglich, eine Wiesenwanze an Astern zu bemerken. Dieser Schädling lässt sich leicht mit jedem verfügbaren Insektizid bekämpfen.
Spinnenmilbe
Dieser Schädling kann rot, orange und gelb sein. Sein Aussehen auf der Pflanze wird durch das Auftreten kleiner weißer Punkte auf dem Laub belegt. Zuerst setzen sie sich auf dem unteren Teil des Blattes ab und bewegen sich mit der Zeit zum oberen Teil. Um diese Zecke zu zerstören, werden Büsche mit Phosphor- oder Schwefelpräparaten in kleinen Tropfen besprüht. Auch Insektizide werden eingesetzt: Aktofit, Fitoverm oder Vermitek.
Blattlaus
Diese kleinen Fliegen siedeln sich an jungen Trieben oder auf der Blattunterseite an. Blattläuse saugen Saft aus Pflanzen und sind gleichzeitig Überträger verschiedener Infektionen. Diese Insekten scheiden eine süße Substanz namens Honigtau aus, die andere Insekten anzieht.Zur Bekämpfung eines solchen Schädlings werden Insektizide eingesetzt.
Schnecken
Du kannst Schnecken nicht vollständig loswerden, aber du kannst die Blume schützen, indem du die Erde um sie herum mulchst. Schnecken können poröse, trockene oder verletzende Oberflächen nicht überqueren. Steinschlag, Fichtennadeln, zerkleinerte Eierschalen können Schutzmulch sein.
Landschaftsnutzung
September werden gerne als Hecken und Einfassungen, sowie zur Gest altung von Alpinrutschen und Steingärten verwendet. Die späte Blüte der Aster setzt das Leben der Bergrutsche bis zum Frost fort.
Und zu kleine jungfräuliche Astern können in Töpfe gepflanzt werden und einen Balkon oder eine Terrasse schmücken.
Aufrufe
Es gibt verschiedene Arten von jungfräulichen Astern. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Größen.
Kurz
Niedrigwüchsige Sorten der Jungfernaster werden nicht höher als 30 cm. Sie sehen aus wie Halbkugeln, die mit kleinen Blumen in verschiedenen Farben bestreut sind. Sieht toll aus im Vordergrund in Blumenbeeten.
Mittelgroß
Mittelhohe Sorten werden etwa 45-80 cm groß, ihre Knospen können etwas größer oder gleich groß sein als die niedrigwüchsigen Sorten.
Hoch
Große September-Arten können bis zu 2 Meter hoch werden, und sie wachsen gut, ohne dass ein Strumpfband erforderlich ist. Ihre Blütenstände erreichen maximal 4 cm Durchmesser.
Bodendecker
Solche September breiten einen schönen hellen Teppich auf der Erde aus. Es sind diese Arten, die für Alpenrutschen verwendet werden.
Kugelförmig
Es gibt Sorten mit Kugelsträuchern. Sie werden nicht höher als 70 cm und sehen als Hecke schön und harmonisch aus.
Terry
Einige Sorten haben Blütenblätter auf Blütenständen, die zu Röhren gerollt sind, die in mehreren Reihen angeordnet sind, wodurch die Blüten doppelt aussehen.
Beliebte Sorten
Es gibt etwa 1000 Septembersorten. Aber unter dieser zahlreichen Vielf alt werden die häufigsten unterschieden.
Audrey
Dies ist eine niedrig wachsende Virginia-Asterart, deren Höhe 45 cm nicht überschreitet. Die Farbe ist rosa.
Jenny
Jenny Sorte gehört auch zu den untergroßen Astern. Es ist ziemlich kompakt, seine Höhe beträgt etwa 30 cm, die Blütenstände sind leuchtend rot.
Snowsprite
Snowsprite ist eine kurzwüchsige Sorte mit üppigen weißen Blüten. Die Höhe des Busches beträgt 35 cm.
Elina
Und diese Sorte gehört zu den mittelhohen Sträuchern. Er wird 60-80 cm hoch und ist dicht mit leuchtend rosa Blüten übersät, so dass die Blätter fast unsichtbar sind.
Cassie
Cassie ist eine mittelgroße Pflanze, wird aber etwas höher als die vorherige Sorte, bis zu 80-85 cm. Im September ist der Strauch mit weißen Blüten mit einem Durchmesser von etwa 3 cm bedeckt.
Royal Velvet
Dies ist ein mittelgroßer Strauch, der mit leuchtend blauvioletten Knospen blüht. Es ist besonders beliebt wegen seiner ungewöhnlichen Farben.
Weiße Dame
Diese Sentiabrinka-Büsche sind über 1 Meter hoch. Die Blume gehört zu den großen Sorten. Die Blumen von Whit Lady sind weiß, wie ihr Name schon sagt.
Desertblue
Die Sträucher dieser jungfräulichen Aster werden bis zu 1 m hoch, Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3,5 cm haben eine lila Farbe.
Dastyrose
Eine weitere hochgewachsene Sorte, die ebenfalls eine Höhe von 1 m erreichen kann, ihre Blüten haben einen zarten purpurroten Farbton und einen Durchmesser von bis zu 4 cm.
Amethyst
Lila oder lila Blüten mit einer langen Blütezeit von über 1 Monat. Steigungshöhe - 1 m.
Dick Ballard
Strauch mit weißen Blüten, deren Blütenblätter in zwei Reihen angeordnet sind, mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm, einer Höhe von 1 m und einer Blütezeit von etwa 35 Tagen.
Sonnenuntergang
Hoher Strauch, der 1 m 20 cm erreicht, seine Blütenstände sind klein, aber eher hellrot. Blütezeit 30-35 Tage.
Heilende Eigenschaften
Wie alle Astern haben September-Astern medizinische Eigenschaften. Sie sind reich an Flavonoiden, Cumarinen und Saponinen. Diese Substanzen machen Blumen medizinisch.
Die Pflanze hat folgende Eigenschaften:
- Antipyretikum;
- Auswurfmittel;
- Antihistaminikum;
- Antihelminthikum.
Und auch Abkochungen aus September wirken bei verschiedenen Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt.
Warum nicht blühen
Manchmal blühen jungfräuliche Asternbüsche nicht. Der Grund dafür kann eine Zugluft sein. Selbst wenn der Busch in einem sonnigen offenen Bereich wächst, hat er möglicherweise keine Zeit, vor dem Frost zu blühen, da er ständig geblasen wird. Der Busch kann aufgrund von Dürre nicht blühen. Wenn einer Pflanze Feuchtigkeit fehlt, beginnt sich ihr Wurzelsystem aktiv zu entwickeln, um sich selbst mit Feuchtigkeit zu versorgen. Gleichzeitig hat der Busch möglicherweise einfach nicht genug Kraft, um zu blühen.
Empfohlen
Narcissus W altz: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Vermehrung, Rezensionen mit Fotos

Walzer Narzisse Pflegeanleitung. Beschreibung der Sorte, Vorbereitung und Pflanzung von Pflanzmaterial, Zuchtregeln. Dekorative Eigenschaften und Bewertungen von Blumenzüchtern
Kataranthus: Vermehrung, Anbau und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung mit Fotos

Kataranthus eignet sich hervorragend für den Garten- und Innenanbau, das Pflanzen und Pflegen erfordert nicht viel Aufmerksamkeit. Dies ist ein niedrig wachsender kugelförmiger Strauch, der mit zarten Blüten übersät ist.
Strauchrosen: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland, Vermehrung

Es wird interessant sein, mehr über Sprayrosen, ihre Sorten und Züchtung zu erfahren. Helle, üppige Knospen, die ein Gartenhaus schmücken, ein Blumenbeet sind für Gärtner eine Frage des rechtmäßigen Stolzes