Blumen, Kräuter

Chionodoxa: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sorten- und Artenbeschreibung mit Fotos

Anonim

Chionodoxa ist eine winterharte Staude, die bei richtiger Bepflanzung und Pflege im Freien blüht. Es wurde seit dem 18. Jahrhundert kultiviert, nach und nach brachten Wissenschaftler viele Arten und Sorten mit unterschiedlichen Farben, Trieblängen und Blütenstandsdichten heraus. Viele Kultursorten sind bei Züchtern beliebt und beginnen in der Mitte der Skala zu blühen, wenn viele Pflanzen beginnen, Blätter anzusetzen.

Beschreibung und Funktionen

Ausdauerndes Zwiebelgewächs, Stängel werden 10 - 12 cm hoch, in seltenen Fällen bis 15 cm hoch, winterharte Blüten, einer der ersten Blütenträger.Blütenstände einzeln, haben 5-6 Blütenblätter. Die Farbe ist je nach Sorte und Art blau, hellviolett, blau, rosa, weiß. Nach der Blüte bildet es Samenkapseln. Zwiebeln länglich eiförmig, mit Schuppen bedeckt. Die Wurzeln fallen nach einem Jahr Blüte ab und die Zwiebeln treiben 2 Jahre hintereinander aus.

Landung

Das Pflanzen spielt eine wichtige Rolle für die weitere Blüte der Pflanze. Sie müssen das Timing, die Lieblingsplätze von Chionodox, die Korrektheit des Pflanzvorgangs und die Nähe zu anderen Pflanzen kennen.

Zeitpunkt

Da die Pflanze zu blühen beginnt, wenn der Schnee noch nicht ganz verschwunden ist, erfolgt das Pflanzen der Zwiebeln im Herbst. Während dieser Zeit gewinnen die Zwiebeln an Kraft, um im Frühjahr kräftige Blütenstiele zu bilden.

Site auswählen

Chionodoxa bevorzugt gut beleuchtete oder halbschattige Standorte. Es wird nicht empfohlen, Zwiebeln im vollen Schatten zu pflanzen, sie werden sprießen, aber es wird keine Blüte geben. Geeignete Plätze unter Bäumen mit ausladenden Blättern, die am Ende von Blütenpflanzen Knospen öffnen.

Wichtig! Beim Anbau von Chionodoxa an einem sonnigen Standort erfolgt die Blüte mehrere Tage früher als im Schatten.

Anpflanzen

Der Boden sollte locker und nahrhaft sein, gut durchlässig. Im ausgewählten Bereich werden Löcher gemacht, der Abstand zwischen ihnen beträgt 10 cm, in jedes Loch wird eine Zwiebel vertieft. Je größer die Glühbirne, desto tiefer taucht sie ein. Die kleinsten werden tropfenweise um 4-6 cm und die größten um 6-8 cm hinzugefügt.Nach dem Pflanzen werden stickstoffh altige Düngemittel ausgebracht. Außerdem wird Walderde in der Nähe der Pflanzung eingestreut, dies wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Chionodoxa aus.

Nachbarn

Schneeglöckchen, Blumen, die im zeitigen Frühjahr blühen, eignen sich für die Co-Kultivierung mit Chionodoxa. Chionodox werden neben Sträuchern und unter Bäumen gepflanzt, die spärliches Laub haben und mittleren Schatten spenden. Die besten Nachbarn sind:

  • primrose;
  • Hyazinthe;
  • Krokus;
  • iris;
  • Adonis;
  • Puschkinii;
  • Hellebore.

Pflege

Für eine erfolgreiche Blüte und Entwicklung der Pflanze ist es notwendig, auf die richtige Bewässerung zu achten, den Boden zu lockern und zu jäten, regelmäßig umzupflanzen, zu mulchen, zu düngen.

Bewässerung

Während der Dürreperiode müssen Pflanzen häufig gegossen werden. Wichtig ist, dass die Erde an der Basis der Wurzeln nicht austrocknet. Beim Gießen wird Wasser unter die Blätter gegossen, damit keine Wassertropfen darauf fallen. Zur Bewässerung wird Vorklär- oder Regenwasser verwendet.

Lockern und Jäten

Zur besseren Belüftung des Bodens und zur Ernährung der Zwiebeln wird der Boden rund um die Pflanze regelmäßig gelockert. Zusammen mit der Lockerung werden alle Unkräuter entfernt, die den Boden verarmen und die Blüte von Chionodox beeinträchtigen. Die Lockerung erfolgt nach jedem Gießen und Regen.

Mulchen

Mulchen wird für den Winter durchgeführt, der Wurzelbereich der Blüten wird mit Fichtennadeln oder Waldmoos bedeckt. Dies bietet zusätzlichen Schutz vor den strengen Winterfrösten. Wenn Sie während der Vegetationsperiode einen Unterschlupf verlassen, wird dies die Sicherheit der Feuchtigkeit an den Wurzeln gewährleisten.

Überweisung

Zum Umpflanzen graben sie Ende Juli die Blumen zusammen mit der Zwiebel aus. Zu diesem Zeitpunkt ist die Pflanze vollständig verblasst, das Laub beginnt zu trocknen und zu fallen. Die Zwiebeln werden ausgegraben und bis zum Herbst an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt. Vor der nächsten Pflanzung werden die Jungtiere von den Muttertieren getrennt.

Fütterung

Mineralkomplexe mit Stickstoffgeh alt werden für das Top-Dressing verwendet. Sie sind in einer dünnen Schicht an den Wurzeln verteilt. So nimmt Chionodoxa Nährstoffe schneller auf.

Überwinterung

Die Pflanze ist winterhart und verträgt jeden Frost gut. Es wird jedoch empfohlen, Chionodox nach dem Pflanzen mit Moos- oder Fichtennadeln abzudecken.

Reproduktion

Die Vermehrung erfolgt durch vegetative Methode, Saatmethode und Zucht.

Vegetativ

Nach der Blüte bildet die Pflanze knollige Lappen, die getrennt werden können und zwei unabhängige Blüten erh alten. Nach dem Graben bleiben die Zwiebeln an einem kühlen Ort und werden vor dem Pflanzen nach der Linie der Anteile geteilt. Nachdem sie alle Regeln eingeh alten haben.

Seed

Für die Samenvermehrung müssen Sie rechtzeitig Samen von den Trieben sammeln. Wenn Sie den Moment verpassen, platzen die Kisten und die Samen werden auf dem Boden verstreut. Sie ziehen die Aufmerksamkeit von Ameisen auf sich, die sie über das Gelände tragen. Samen werden gesammelt und Setzlinge zu Hause vorbereitet, später werden die Pflanzen auf den Boden übertragen.

Wichtig! Aus Samen gezogene Chionodoxa beginnt im zweiten Jahr der Vegetationsperiode zu blühen.

Erzwingen

Zwiebeln werden im Herbst in einen Topf gepflanzt und an einen kühlen Ort gestellt. Nach 2 Monaten bringen sie es an einen warmen Ort und fangen an, es zu gießen. Nach einiger Zeit sprießt die Pflanze und beginnt zu blühen. Nach dem Ende der Blüte wird die Zwiebel zur Lagerung entfernt und in der nächsten Saison wieder gepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Chionodoxen sind resistent gegen Krankheiten, bei zunehmender Bodenüberschwemmung sind sie jedoch Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt.

Graufäule

Es entsteht bei hoher Bodenfeuchte. Die Zwiebeln beginnen zu faulen. Die Pflanze blüht und entwickelt sich schlecht, die Blätter werden gelb und trocken.

Fusariose

Die Krankheit wird durch einen mikroskopisch kleinen Pilz verursacht. Es erscheint als dunkle Flecken auf den Blättern von Chionodox. Sie werden allmählich schwarz, trocknen aus und fallen ab. Die Infektion breitet sich langsam auf benachbarte Triebe und Blüten aus. Im fortgeschrittenen Stadium betrifft es auch den bauchigen Teil.

Septoria

Mikroskopisch gesehen ein Pilz, der dunkle Flecken mit rotem Rand auf den Blättern bildet. Innerhalb des Flecks entsteht ein Lichtfleck, davon 20 - 25 auf einem Blatt.

Blätter werden gelb und trocken, diese Krankheit beeinträchtigt die Qualität der Blütenpflanzen.

Sclerotinia

Mikroskopischer Pilz, befällt hauptsächlich erwachsene Pflanzen. An der Basis des Stängels bilden sich wässrige Flecken, sie wachsen allmählich und der Stängel verrottet, wobei die unteren Blätter und Wurzeln erfasst werden.

Wiesenzeckenlarven

Insekt legt Larven in den Boden, die sich von den Wurzeln der im Boden befindlichen Pflanzen ernähren. Bei Hionodoxa infizieren die Larven die Zwiebeln, sie fressen sie von innen, woraufhin sie für eine spätere Pflanzung ungeeignet werden.

Mäuse und Maulwürfe

Nagetiere, die im Boden leben und sich von Zwiebelgewächsen ernähren. Es ist schwer, sie zu bekämpfen. Um sie loszuwerden, werden auf dem Gelände Nagetierfallen mit gift installiert.

Wichtig! Um dem Auftreten von Krankheiten und Insektenbefall vorzubeugen, empfiehlt sich eine chemische Behandlung zu Beginn der Vegetationsperiode.

Aufrufe

Chionodoxen haben mehrere Haupttypen. Einige von ihnen wurden bereits im 18. Jahrhundert angebaut. Später tauchten als Ergebnis der Arbeit der Züchter viele Arten und Sorten auf.

Forbes

Erzeugt die höchsten Triebe, die bis zu 25 cm erreichen, und blüht mit zartblauen Blüten mit hellem Kern. Ein Blütenstand hat 3-4 Blüten. Jedes von ihnen besteht aus 5 Blütenblättern.

Lucilia

Der zweite Name von Giant Chionodox. Es bildet hohe Stiele bis zu 20 cm, an den Trieben sammeln sich Blüten in Blütenständen von 2-3 Stück. Sie sind weiß, nackt, rosa oder violett. Dies ist die allererste Art, die sie auf ihren eigenen Parzellen zu züchten begannen.

sardisch

Die Blüte beginnt Ende März. Die Zwiebeln haben eine braune Farbe und ergeben zahlreiche leuchtend blaue Blüten mit einem Durchmesser von etwa 20 mm. Die Triebe erreichen eine Höhe von 12 cm. An einer Pflanze blühen etwa 10 Blumen.

Zwerg

Blüte fällt im April oder Mai. Von allen Vertretern gibt sie die kürzesten Triebe ab, die bis zu 11 cm hoch werden. An der Spitze befinden sich Blütenstände von 2 - 3 Blüten mit einer Farbe von blassblau bis blassrosa.

Weißlich

Die Zwiebel ist mittelgroß und mit einer braunen Schale bedeckt. Die Triebe sind niedrig, etwa 12 cm, die Blüten sind klein. 1 cm im Durchmesser, weiße oder rosa Farbe. Die Blätter sind gerade, dunkelgrün. Blütenstände einzeln.

Herrin Lok

Eine wenig untersuchte Art, die Triebe sind niedrig, etwa 12 cm, an der Spitze befinden sich blaue oder violette Blüten, die in Blütenständen von 7 - 8 Stück gesammelt werden. Blumen mit 2 cm Durchmesser.

Beliebte Sorten

Die beliebtesten Pflanzensorten werden von Gärtnern aus verschiedenen Regionen verwendet. Mit ihren leuchtenden Farben erfreuen sie das Auge gleich zu Beginn des Frühlings, wenn viele Kulturen gerade erst erwachen.

Alba

Die Sorte gehört zur Sorte Lucilia. Die Pflanze ist nicht skurril in der Wahl des Bodens. Verwurzelt sich perfekt und wächst auf jedem Boden. Triebhöhe 14 cm, blüht mit weißen Blüten mit gelbem Kern.

Blauer Riese

Die Blüte fällt in den Mai und dauert 2 Wochen. Triebe erreichen 15 cm, dichte Blütenstände, bestehen aus 8 - 10 blauen Blüten. Der Kern ist weiß, die Blüten sind klein.

Rosa Riese

Die Blüten sind blassrosa. Triebe 15 cm hoch, fließend grün. In Blütenständen gesammelt 3 - 4 Blüten. Der Kern ist leicht. Die Blüte erfolgt im Mai oder Anfang Juni.

Weiß

Triebhöhe bis 12 cm, Blütebeginn im späten Frühjahr. An der Spitze befinden sich weiße große Blüten. Triebe liegen dicht nebeneinander. Die Zwiebeln sind braun und mit Schuppen bedeckt.

Rosa

Mehrjährige Pflanze bildet blassrosa Blüten mit heller Mitte. Die Blüten sind groß und haben einen Durchmesser von bis zu 35 mm. Stiele mittlerer Länge von 10 bis 12 cm.

Königin

Mehrjährig produziert große blassrosa Blüten mit gelben Staubgefäßen. Die Blätter befinden sich näher am Boden und haben eine braungrüne Farbe. Die Blüten sind dicht angeordnet. In einem Blütenstand 5 - 6 Blüten gesammelt.

Aquarell

Gehört zur Art Sardisch. Die Blüten sind in dichten, flauschigen Blütenständen gesammelt, die Blüten sind blau, sternförmig, Triebe bis zu 10 cm hoch, die Mitte der Blüten ist weiß.

Artemis

Gehört zur Art der sardischen Chionodoxa, Triebe sind niedrig bis 10 cm, Blüte beginnt Mitte des Frühlings, die Blüten sind kleinblau, 5-6 Blüten werden an einem Blütenstand gesammelt.

Absolut

Zwiebelgewächs mit mittleren Trieben ca. 12 cm, Blüten leuchtend blau, mit hellem Kern. Die Blüte dauert mehr als zwei Wochen. An schattigen Plätzen gut Wurzeln schlagen.

Atlantis

Bezieht sich auf die sardische Pflanzenart. Die Zwiebeln bilden 10 - 12 cm lange Triebe, die Blüten sind hellblau, fast weiß, mit gelben Staubgefäßen in der Mitte. Blütenstände sind üppig.

Arktis

Hionodoxa-Hybride der sardischen Art, wächst auf jedem Boden, anspruchslos in der Pflege. Triebe 9 - 12 cm hoch, an der Spitze bilden sich weiße sternförmige Blüten, die in üppigen Blütenständen gesammelt sind.

Violette Schönheit

Kurze mehrjährige Pflanze. Bildet Blüten in Form von Glocken von hellvioletter Farbe mit einer hellen Mitte. Die Blüten sind groß und haben einen Durchmesser von bis zu 4 cm. Pflanzt bevorzugt Orte mit wechselnder Beleuchtung.

Mischung

Die Blüte erfolgt im Mai und Juni. Eine niedrig wachsende Pflanze, Triebe 13 cm lang.Ein Merkmal der Sorte ist das Vorhandensein von Blüten in verschiedenen Farben auf einer Pflanze: blau, lila, rosa, lila.

Blau Weiß

Zur Forbes-Art gehörend, bildet bis zu 25 cm hohe Triebe, an der Spitze befinden sich große blaue Blüten mit weißer Mitte.

Blätter sind grün mit einem braunen Farbton und befinden sich in Bodennähe.

Landschaftsnutzung

Viele Blumenzüchter verwenden Chionodoxen in der Landschaftsgest altung. Ich verwende sie für die mehrstufige Gest altung, gepflanzt auf der untersten Ebene, neben immergrünen Sträuchern und anderen blühenden Pflanzen.Blumen schmücken Bäume und Sträucher im zeitigen Frühjahr, wenn sich noch kein Laub auf ihnen gebildet hat. Sie bilden auch Beete mit Chionodox neben Bordsteinen oder großen Steinen. Lässt sich gut mit anderen Zwiebelgewächsen kombinieren.

Bewertungen

Valentina, 65 Jahre alt, Stadt Noworossijsk

Chionodoxen sind eine meiner Lieblingsfarben. Ich mag unprätentiöse Pflege und frühe Blüte. Während alle Pflanzen im Garten gerade dabei sind, Blätter zu bilden, erfreut Chionodox das Auge mit seinen leuchtenden Farben. Ich pflanze Blue White und Pink Giant.

Ich pflanze eine Zwiebel jeder Sorte durch eine. Im Frühjahr erhält man eine Kombination aus rosa und blauen Blüten.

Arkady 45 Jahre alt, Stadt Perm

Ich betreibe seit langem Blumenzucht, eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Ich pflanze seit Herbst Chionodoxen, ihre Frau und ihre Töchter lieben sie sehr. Ich verwende die Sorten Alba, Atlantis, Arctic.Die Pflanze verträgt leicht Frost und bedarf keiner besonderen Pflege. Im Frühjahr verbringe ich Top-Dressing mit Stickstoffdünger. Mitte Juli grabe ich die Zwiebeln zur Lagerung aus. Diese Sorten sind wegen ihrer Blüte besonders beliebt.

Alena, 30 Jahre alt, Stadt Twer

Meine liebsten Chionodox-Sorten Violet Beauty und Queen, ich pflanze auch Absolute und Mix. Ich habe einen Platz für die Blumenzwiebeln neben den Rosen gewählt. Während die Sträucher an grüner Masse gewinnen, erfreuen Chionodoxen mit ihren leuchtend bunten Blüten. Sie sind nicht skurril in der Pflege, ich lasse die Zwiebeln für den Winter im Boden, ich bedecke sie mit nichts. Nach der Blüte, etwa im Hochsommer, werden die Pflanzen ausgegraben und die Zwiebeln bis zum Frühjahr im Keller gelassen.