Was und wie viel im Familiengarten gepflanzt werden sollte: eine Übersichtstabelle und Empfehlungen
Der gemischte Gemüseanbau im Garten wird auf fast allen Haush altsgrundstücken praktiziert. Sommerbewohner versuchen, verschiedene Pflanzen in kleinen Mengen zu pflanzen und nicht den gesamten Garten mit einer Art zu bepflanzen. In diesem Fall ist es erforderlich, sich auf bestimmte Regeln zu konzentrieren und dabei Kompatibilität und Landetermine zu berücksichtigen. Was und wie viel sollte man also im Garten pflanzen, um den Bedarf der ganzen Familie zu decken?
Dinge, die Sie beim Einsteigen beachten sollten
Um eine gute Ernte im Garten zu erzielen, müssen Sie eine Reihe wichtiger Faktoren berücksichtigen. In diesem Fall sollten Sie sich auf folgende Regeln konzentrieren:
- Wählen Sie nur Gemüse, das zum Klima der Region passt. Daher ist es sinnlos, im Norden Auberginen oder Paprika anzupflanzen. In solchen Gebieten gibt es nicht genug Wärme und Sonne, um solche Pflanzen anzubauen.
- Verteilen Sie den Raum rational. Gleichzeitig lohnt es sich, den Pflanzen den Vorzug zu geben, die auf einem bestimmten Bodentyp gut gedeihen.
- Pflanze nicht zu viel Gemüse. Es ist besser, 10 Pfefferbüsche zu pflanzen und sie täglich mit hochwertiger Pflege zu versorgen. Wenn Sie zu viele Pflanzen pflanzen, wird der Sommerbewohner zur Geisel seines Standortes. In diesem Fall muss er viel Zeit und Mühe aufwenden.
- Düngen und Pflanzenkrankheiten vorbeugen. Dadurch wird es möglich, auf minimaler Fläche den maximalen Ertrag zu ernten.
- Unkraut rechtzeitig beseitigen. Es erzeugt einen zusätzlichen Schatten, der verhindert, dass Obst und Gemüse der Sonne ausgesetzt sind.
Wenn der Standort die meiste Zeit im Schatten liegt, sollten Sie schattentolerante Sorten wählen. Bei häufiger direkter Sonneneinstrahlung müssen Gurken und Kohl beschattet werden. Das liegt daran, dass sie zu 90 % flüssig sind.
Gemüsetisch zum Anpflanzen
Um eine Familie mit Gemüse zu versorgen, müssen Sie dessen Zusammensetzung berücksichtigen. Spezifische Normen für den Anbau von Nutzpflanzen sind in der Tabelle aufgeführt:
Kultur | 2-köpfige Familie | 3köpfige Familie | 4köpfige Familie | 5-köpfige Familie | 6-köpfige Familie |
Zwiebel | 1 Kilo | 1,5 Kilo | 2,5 Kilo | 3 Kilo | 4 Kilo |
Tomaten | 5-7 Büsche | 10-15 Büsche | 15-20 Büsche | 20-25 Büsche | 25-30 Büsche |
Kohl | 10-20 Büsche | 20-30 Büsche | 30-40 Büsche | 40-50 Büsche | 50-60 Büsche |
Aubergine | 20-25 Büsche | 25-30 Büsche | 30-35 Büsche | 35-50 Büsche | 50-60 Büsche |
Karotten | 10-15 Gramm | 15-25 Gramm | 25-50 Gramm | 50-100 Gramm | 100-110 Gramm |
Gurken | 10-12 Büsche | 12-20 Büsche | 20-35 Büsche | 30-50 Büsche | 50-100 Büsche |
Rüben | 7-10 Gramm | 10-15 Gramm | 15-25 Gramm | 20-35 Gramm | 35-50 Gramm |
Kartoffeln | 10-12 Kilo | 15-30 Kilo | 35-50 Kilo | 50-65 Kilo | 50-75 Kilo |
Bohnen | 50-60 Stück | 60-100 Stück | 100-150 Stück | 150-200 Stück | 180-250 Stück |
Zucchini | 5-8 Büsche | 5-10 Büsche | 10-14 Büsche | 10-15 Büsche | 15-20 Büsche |
Der Gemüseanbau zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus. Bei der Anpflanzung bestimmter Pflanzen empfiehlt es sich auf jeden Fall, sich auf die Bedürfnisse der einzelnen Familien zu konzentrieren. Gleichzeitig gibt es Durchschnittsnormen, die dabei helfen, die Anzahl der im Garten anzupflanzenden Pflanzen grob zu bestimmen.