Dünger für Tomaten im Freiland: Wie man nach dem Pflanzen füttert
Dünger für Freilandtomaten sollte regelmäßig ausgebracht werden, auch wenn der Boden als fruchtbar gilt. Nur in diesem Fall können viele leckere Tomaten entfernt werden. Aber die Fütterung mit Nährstoffen muss nach bestimmten Regeln erfolgen, sonst kann man dem Gemüsegarten schaden.
Regeln für die Anwendung von Nährstoffen
Das Top-Dressing von Tomaten im Freiland sollte während der gesamten Vegetationsperiode mindestens dreimal durchgeführt werden, aber wenn der Boden nicht fruchtbar ist, dann viel öfter. In offenen Beeten sind Tomaten eher mit nachteiligen Faktoren konfrontiert, daher müssen Sie ihnen helfen, Krankheiten, Kälteeinbrüchen und Winden zu widerstehen.Düngemittel erhöhen nicht nur die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber verschiedenen schlechten Bedingungen, sondern verbessern auch die Qualität und Quantität der Ernte.
Wenn Tomatensträuchern ein Element fehlt, können Sie dies anhand des Aussehens feststellen. Wie man Tomaten düngt, zeigt die Farbe der Blätter von Tomatensträuchern.
- Ab einem Stickstoffüberschuss beginnt die Pflanze zu „fetten“. Das Grün ist dicht, die Stängel und Äste sind dick. Fehlt dieses Element, werden die Blätter im Gegenteil blass mit einem gräulichen Schimmer. Blüte und Fruchtbildung sind verzögert.
- Phosphormangel erkennt man an der violetten Farbe der Blätter. Wenn viel Phosphor im Boden ist, beginnen die Blätter gelb zu werden, zu trocknen und abzufallen.
- Auch bei Kaliummangel kann die Pflanze austrocknen. Wenn sich auf dem Stängel und den Blättern ein weißer Belag gebildet hat, müssen Sie die Anwendung reduzieren.
- Schließen Sie Phosphate aus, wenn sich die Blätter kräuseln und trocknen. Ein Überschuss an Kalium und Stickstoff führt zu ähnlichen Problemen.
Daher müssen Sie vor dem Düngen die richtige Wahl treffen. Es können mineralische und organische Verbindungen verwendet werden. Weit verbreitete Naturprodukte, die den Nährstoffmangel im Boden ausgleichen können. Es können verschiedene Zutaten verwendet werden: Eierschale, Bananenschale, Hefe, Holzasche.
Wie man Tomaten nach dem Einpflanzen in den Boden füttert, es gibt viele Rezepte zur Selbstzubereitung der Zusammensetzung, Sie können auch eine fertige Zubereitung kaufen.
Nachdem die Sämlinge gepflanzt wurden, müssen sie 7-10 Tage in Ruhe gelassen werden. Während dieser Zeit passen sich die Büsche an einen neuen Ort an und wurzeln. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihnen aufgefallen ist, dass die Büsche in der Anfangszeit träge sind und sich nicht entwickeln. Die während der Vorbereitungsarbeiten abgelegten Düngemittel werden bald Kraft geben, und in wenigen Tagen werden die Sprossen beginnen, sich zu glätten.
Haben sich die Blätter an den gepflanzten Sträuchern nicht erholt, sieht der Stängel auch nach 15 Tagen noch träge aus, dann erfolgt die erste Fütterung. Dann wird alle 2,5 Wochen ein Top-Dressing durchgeführt. Gemüsekulturen benötigen besonders während der Blüte und Fruchtbildung dringend zusätzliche Elemente. Das Besprühen der Blätter kann häufiger erfolgen.
Vorbereitungsarbeiten vor Ort
Damit der Wachstumsprozess Freude bereitet und es keine Probleme gab, müssen Sie zuerst einen geeigneten Platz für die Beete auswählen. Der Standort sollte mindestens 6 Stunden pro Klopfen ausreichend Licht bekommen, es sollte kein ständiger Durchgangswind sein.
Tomaten fühlen sich in den Beeten wohl, wo vorher Gurken, Kohl, Hülsenfrüchte gepflanzt wurden. Sie können etwa drei Jahre lang nicht auf dem Land pflanzen, auf dem die Nachtschattenernte geerntet wurde, z. B. Auberginen, Kartoffeln. Diese Gemüsekulturen sind denselben Infektionen und Schädlingen ausgesetzt.
Bevor Sie Setzlinge pflanzen, bereiten Sie den Boden vor. Die Vorbereitungsarbeiten beginnen im Herbst, wenn die gesamte Ernte geerntet und die Spitzen alter Pflanzen entfernt werden. Es wird empfohlen, den Boden auszugraben und mit organischen Düngemitteln zu mischen. Ideal für Mist, Kompost, Torf.
Bei erhöhtem Säuregeh alt des Bodens muss Kalk hinzugefügt werden. Das Messen von Indikatoren ist nicht schwierig, kaufen Sie einfach einen Lackmusstreifen in einem Fachgeschäft und lassen Sie ihn in den Boden ein.
Wenn es nicht möglich war, alle vorbereitenden Aktivitäten im Herbst durchzuführen, dann ist es noch nicht zu spät, dies im Frühjahr zu tun. Der ausgehobenen Erde wird ein Aufguss auf Basis organischer Bestandteile, Gülle oder Humus zugesetzt.
Der letzte Schritt ist das Vorbereiten von Löchern zum Pflanzen von Sträuchern. Der Abstand zwischen den Vertiefungen hängt von der Tomatensorte ab. Bei hohen Sorten sollte der Abstand mindestens 50 cm betragen, bei niedrigwüchsigen Pflanzen kann der Abstand auf 35 cm reduziert werden.
Dem Pflanzen von Sprossen sollte eine Düngung direkt in die Brunnen selbst vorausgehen. Am Tag vor der Transplantation werden die Vertiefungen mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung gefüllt. Dann können Sie sie mit Holzasche oder Eierschalen füllen oder einen vorbereiteten Hefeaufguss einschenken.
Charakterisierung organischer Komponenten
Wie Tomaten im Freiland gefüttert werden, hängt von der Zusammensetzung des Bodens, den Wetterbedingungen, dem Zustand der Tomatensträucher und dem Entwicklungsstadium ab.
Königskerze gilt als beliebtester organischer Dünger nicht nur für Freilandbeete, sondern auch für Gewächshaustomaten.
Dieses Top-Dressing kann in jedem Stadium vor der Blüte verwendet werden. Darauf basierend wird eine flüssige Infusion hergestellt. Frischer Kuhdung sollte nicht auf den Boden ausgebracht werden, da dies zu einer Verbrennung des Wurzelwerks führen kann und die Pflanze absterben kann. Frischer Mist wird mit Wasser gegossen und einige Tage an einem warmen Ort ziehen gelassen. In dieser Zeit hat der Stickstoff Zeit sich zu zersetzen und schadet dem Gemüse nicht.Die fertige Lösung wird noch einmal mit Wasser verdünnt und unter die Wurzel gegossen.
Während der Blüte nimmt der Bedarf an Stickstoff ab, aber der Bedarf an Phosphat- und Kalidüngern steigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie komplexe Formulierungen auf Basis von Königskerze verwenden. Sie können Königskerze mit Nitrophoska, Borsäure und Kaliumsulfat oder mit Holzasche kombinieren. Die ausgewählten Komponenten werden mit Wasser gefüllt, gründlich gemischt und direkt unter der Wurzel aufgetragen.
Freilandpflege für Tomatenbeete ist ohne Vogelkot nicht vollständig. Es enthält eine große Menge Stickstoff. In frischer Form ist auch das Mitbringen auf die Betten verboten. Daraus wird ein Aufguss gemacht. Hühnermist wird mit Wasser gefüllt. 2-3 Tage ziehen lassen. Vor dem Gießen muss die Lösung mit Wasser verdünnt werden.
Während der Bildung von Eierstöcken und Fruchtbildung ist es sinnvoll, Tomaten mit einer Zusammensetzung zu füttern, die auf der Mischung von Hühnermist mit Superphosphat und Kaliumsulfat basiert.
Viele erfahrene Gemüsebauern stellen gleichzeitig eine Zusammensetzung aus Mist, Vogelkot und mineralischen Bestandteilen her. Organische Komponenten werden mit Wasser aufgegossen und aufgegossen. Danach werden der Infusion Kaliumsulfat und Borsäure zugesetzt. Vor Gebrauch wird die fertige Lösung mit Wasser verdünnt.
Compost ist ein Aufguss auf Basis von gehäckseltem Gras. Sie können jedoch eine nahrhaftere Zusammensetzung verwenden. Kalk, Holzasche und etwas Harnstoff werden in einen Eimer mit gehäckseltem Gras gegeben. Alle Komponenten werden mit Wasser aufgegossen und ziehen gelassen.
Kräuteraufguss ist sehr beliebt. Sie können alle Wiesenkräuter mahlen, aber Brennnessel, Löwenzahn, Quinoa, Kamille haben den größten Nährwert. Sie können ein paar Kräuter für den Aufguss nehmen. Die ausgewählten Grüns werden mit Wasser gefüllt und 7 Tage ziehen gelassen. Während dieser Zeit sollte der Inh alt gären. Dann muss die Lösung filtriert und mit Wasser verdünnt werden.
Normale Trocken- oder Lebendhefe kann zur Herstellung von Nährstoffformulierungen verwendet werden. Dank eines solchen Top-Dressings entwickelt sich die Pflanze besser, bildet mehr Eierstöcke und verringert das Risiko, Krankheiten und Schädlingsbefall zu entwickeln. Sie können die Pflanzen nur gießen, wenn sich die Erde gut erwärmt. Hefe wird in Wasser gegossen und ziehen gelassen.
Die Wurzelbewässerung sollte abends erfolgen, wenn es weder Regen noch Sonne gibt. Nach dem Düngen müssen Sie die Beete mit normalem abgesetztem Wasser gießen.
Mineraldünger
Düngemittel können auch im Laden gekauft werden. Es gibt bewährte und wirksame Medikamente, die die Pflanze vor schädlichen Faktoren schützen und zu ihrer beschleunigten Entwicklung beitragen.
Die Verfütterung von Tomaten im Freiland und im Gewächshaus durch erfahrene Gemüsebauern wird am häufigsten durch die folgenden komplexen Zusammensetzungen durchgeführt.
Nitroammofoska in seinem Granulat enthält eine große Anzahl von Spurenelementen. Das Granulat kann einfach zwischen die Tomatenreihen gestreut werden, oder Sie stellen eine flüssige Lösung her. 50 g Granulat in einem Eimer Wasser auflösen. Sobald sie sich aufgelöst haben, können Sie mit dem Gießen beginnen. Ein Strauch sollte etwa einen Liter Lösung aufnehmen.
Kemira Lux ist reich an Spurenelementen, die sofort nach dem Eintrag in den Boden zu wirken beginnen. Erhältlich in flüssiger Form oder als Granulat. Die Zusammensetzung fördert die Ansiedlung nützlicher Bakterien, verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen, erhöht den Ertrag.
Tomaten können nach dem Einpflanzen in den Boden mit Mörser gedüngt werden. Das Medikament darf zur Blatt- oder Wurzelbehandlung verwendet werden. Es müssen nur 15-20 g der Substanz in 10 Liter Wasser aufgelöst werden. Für eine bestimmte Vegetationsperiode können Sie eine separate Serie auswählen. Wenn sich die Sämlinge nach dem Pflanzen nicht gut entwickeln, ist es besser, Mörtel der Marke A zu wählen, während der Fruchtperiode profitiert die Marke B.Während der Fruchtbildungszeit wird jede Woche ein Top-Dressing durchgeführt.
Agricola-3 ist reich an drei Hauptkomponenten, die für Wachstum, Entwicklung und Fruchtbildung notwendig sind - Stickstoff, Phosphor und Kalium. Magnesium ist ein zusätzlicher Bestandteil. In einem Liter Wasser müssen 2,5 g der Substanz verdünnt werden. Dünger sollte nur unter der Wurzel ausgebracht werden.
Sie können Ihren eigenen Mineraldünger für Tomaten nach Volksrezepten herstellen.
- Futter mit hohem Stickstoffgeh alt kann aus Ammoniumnitrat hergestellt werden.
- Nitrophoska und Natriumhumat werden bei der Bildung von Eierstöcken und Fruchtbildung nützlich sein.
- Phosphor und Kalium sind während der Reifung von Tomaten unentbehrlich. Zum Kochen benötigen Sie Kaliumchlorid und Superphosphat.
Jedes im Laden gekaufte Medikament hat detaillierte Gebrauchs- und Verdünnungsanweisungen, die strikt eingeh alten werden müssen. Nicht nur ein Mangel, sondern auch ein Überangebot an Spurenelementen kann die Entwicklung von Gemüsekulturen beeinträchtigen.
Blattfütterung
Neben der Wurzelfütterung von Tomaten nach dem Einpflanzen in den Boden ist es sinnvoll, die Blätter mit Nährstoffen zu besprühen. Wenn die Wurzelspitzendüngung für die gesamte Vegetationsperiode 3-4 Mal angewendet werden muss, kann die Blattdüngung mit Nährstoffen in Abständen von 10 Tagen durchgeführt werden.
- Vor der Blütezeit können Sie die Blätter mit einer Lösung auf Harnstoffbasis behandeln.
- Während der Blüte und Fruchtknotenbildung ist eine Behandlung mit Superphosphatlösung sinnvoll.
- Sinnvolle Zusammensetzung aus Borsäure, Kupfersulfat und Harnstoff. Alle Komponenten werden in gleichen Mengen entnommen und mit Wasser aufgefüllt.
- Sie können die Pflanze mit einer Lösung auf Borsäurebasis besprühen.
- Viele Gärtner verwenden zur Verarbeitung ein Rezept auf Basis von Milch und Jod. Milch und ein paar Tropfen Jod werden in einen Eimer Wasser gegeben. Diese Zusammensetzung ist in der Lage, die Pflanze mit Mikroelementen zu sättigen und vor dem Eindringen pathogener Bakterien zu schützen.
- Du kannst eine Lösung aus Holzasche herstellen, die alle anderen komplexen Düngemittel ersetzt. Die Asche wird mit Wasser gegossen und 30 Minuten gekocht. Nachdem die Lösung abgekühlt ist, wird sie mit Wasser verdünnt, zerkleinerte Seife wird hinzugefügt und der grüne Teil der Pflanze wird besprüht.
- Für die Verarbeitung von Gemüse können Sie Fitosporin und Zdraven mischen.
Fitosporin ist ein biologisches Produkt, das die Immunität der Pflanzen stärkt, ihre Erholung im Schadensfall fördert, das Wachstum beschleunigt und die Entwicklung verbessert. Fitosporin kann alle 10 Tage vorbeugend angewendet werden. 5 g Pulver in einem Eimer Wasser auflösen.
Zdraven-Dünger hilft, das Wurzelsystem von Gemüsekulturen zu stärken, reduziert die Bildung leerer Blüten, verbessert den Geschmack von Früchten und erhöht die Krankheitsresistenz. Am 14. Tag nach dem Umpflanzen der Sämlinge kann eine Lösung hergestellt werden.Sie müssen 15 g der Substanz pro Eimer Wasser einnehmen.
Blatternährung hilft nicht nur, den Mangel an Substanzen zu füllen, sondern schützt auch vor Krankheiten und Schädlingen.
Die Blattbehandlung sollte vor 10 Uhr bei trockenem, ruhigem Wetter durchgeführt werden. Es wird empfohlen, Blattdünger mit Schädlings- und Krankheitsbekämpfung zu kombinieren.
Empfohlen
Wie man Blaufichten füttert: Pflege nach dem Pflanzen, Gießhäufigkeit und Düngen

Nicht jeder Sommerbewohner weiß, wie man eine Blaufichte füttert. Diese Kultur gilt als pflegeleicht, aber der Mangel oder Überschuss an Düngemitteln wirkt sich negativ auf ihre dekorative Wirkung aus.
Wie man Tabak nach dem Einpflanzen in den Boden füttert: die besten Düngemittel zu Hause

Wie kann man Rauchtabak nach dem Pflanzen in den Boden füttern, eine Budgetoption, Top-Dressing nach dem Pflücken und im Freiland, mögliche Probleme beim Anbau.
Lilien: Pflanzen und Pflege im Freiland, wie man füttert und wie man mit einem Foto wächst

Beschreibt die Nuancen des Pflanzens von Lilien im Freiland und deren Pflege sowie die wichtigsten Pflanzensorten und Methoden zur Vermehrung gewachsener Blumen.