Gemüse

Gurken im Beutel: Schritt für Schritt wachsen mit Fotos und Videos

Anonim

Jeder Gärtner möchte, dass das gesamte Gemüse in einen Garten von 6 Morgen passt. Erfahrene Gärtner haben sich dazu ausgedacht, Gurken in Beuteln anzubauen, was hilft, Platz im Garten zu sparen. Gleichzeitig wird es möglich sein, eine reiche und schmackhafte Ernte zu erzielen, 12-15 Gurken wachsen in einem Behälter. Sehen wir uns diese Methode an.

Vor- und Nachteile der Methode

Der Anbau von Gurken in einer Tüte hat viele Vorteile:

  • Riesige Ernte.
  • Taschen nehmen im Garten keinen Platz weg.
  • Du kannst Gurken auf dem Balkon anbauen.
  • Einfache Wartung.
  • Die Ernte ist einfacher.
  • Saubere Früchte, da sie nicht mit dem Boden in Berührung kommen und somit nicht verfaulen.

Diese innovative Methode, Gemüse in einer Tüte anzubauen, ist ein Favorit vieler Gärtner. Es ist besser als Gewächshäuser, es erspart uns das Graben von Beeten auf dem Land und das Jäten nach jedem Regen. Es gibt kein Unkraut in den Säcken, und wenn es auftaucht, ist es einfach, es loszuwerden. Auf diese Weise angebaute Früchte werden großartig aussehen, da sie keinen Schmutz haben. Wenn alles richtig gemacht wird, werden auf diese Weise gepflanzte Gurken früher reifen als solche, die auf einer offenen Fläche gepflanzt werden.

Außerdem ist der Ertrag von Gurken in Tüten viel höher als in den Beeten. Übrigens, wenn genug Platz in der Wohnung ist, kannst du sie ganzjährig drinnen anbauen. Die Hauptsache ist die richtige Pflege, die Pflanzen mit Licht, Wärme und der richtigen Bewässerung zu versorgen.

Egal wie gut die Methode ist, sie hat, wie alle anderen auch, einige Nachteile:

  • Schwierigkeiten, einen ausreichenden Feuchtigkeitsgeh alt aufrechtzuerh alten.
  • Wenn der Raum heiß ist, wird die Temperatur in den Beuteln hoch sein, was zum Absterben der Pflanze führen wird.

Gurken in Pflanzbeuteln unbedingt so oft wie möglich gießen, da die Feuchtigkeit in solchen "Tanks" ziemlich schnell verdunstet, nicht wie in einem Gewächshaus. Bei Feuchtigkeitsmangel schmecken die Früchte bitter oder die Pflanze stirbt ganz ab. Kaufen Sie am besten weiße Tüten.

Vorbereitung der Samen

Um eine gute Ernte zu erzielen, sollten die Samen vor dem Pflanzen richtig vorbereitet werden. Dies geschieht in mehreren Schritten:

  • Samen werden sorgfältig ausgewählt.
  • Aufwärmen.
  • Als nächstes wird der Seed verarbeitet.
  • Die Endphase ist die Verhärtung.

Es ist sehr wichtig, aus der Fülle an Samen die besten, nicht leeren und vor allem großen Samen auszuwählen Dazu in einer Flüssigkeit (warm) für 5 einweichen Protokoll. Danach müssen Sie sie in eine vorbereitete Salzlösung (50 Gramm pro Liter) geben. Als nächstes sollten Sie warten, einige Samen werden schwimmen, sie sollten weggeworfen werden.

Als nächstes müssen Sie das Material für die Aussaat gründlich trocknen, und dazu müssen Sie es auf ein Tuch legen und zum Beispiel in die Sonne legen oder einfach auf einen Untersetzer legen und auf einen stellen warme Batterie. Außerdem müssen die Samen desinfiziert werden, damit die Pflanzen in Zukunft keinen Pilzkrankheiten und verschiedenen Schädlingen ausgesetzt werden. Um dies zu erreichen, müssen Sie sie eine Weile bei einer Temperatur von 60 Grad Celsius erwärmen.

Dieser Ansatz wird die Ausbeute erheblich steigern. Nach all diesen Verfahren ist es wünschenswert, den Samen etwa anderthalb Stunden lang in eine Kaliumpermanganatlösung zu legen. Übrigens sagen erfahrene Gärtner mit Erfahrung, dass Sie die Samen nach der Desinfektion in eine Lösung aus Holzasche legen müssen. Es ist sehr einfach zuzubereiten, zwei EL. l. mit einem Liter Flüssigkeit übergossen und das alles zwei Tage ziehen lassen.

Als nächstes ist es unbedingt erforderlich, die Samen zu härten, damit Temperaturänderungen sie nicht nachteilig beeinflussen. Dazu wird der Samen auf ein leicht angefeuchtetes Tuch gelegt und erst nach dem Aufquellen entfernt. Wenn das Tuch austrocknet, müssen Sie es anfeuchten. Nach dem Ausspucken einiger Samen wird der gesamte Samen 24 Stunden lang in das oberste Regal des Kühlschranks und dann die gleiche Menge nach unten gegeben. Danach sind die Samen fertig, Sie können mit dem Pflanzen beginnen.

Wie man Gurken in Säcken anbaut, Schritt für Schritt

Also, wir haben die Hauptfaktoren berücksichtigt, und jetzt können Sie tatsächlich säen. Wir werden einige Materialien brauchen, sie sollten im Voraus vorbereitet werden:

  • Ein dicker Beutel (wie Zucker- oder Müllbeutel), der zwischen 70 und 120 Liter fasst.
  • Zwei-Meter-Stange.
  • Schnur (fest).
  • Drei Ein-Meter-Röhren. Sie müssen leer sein (sie bilden die Grundlage des Bewässerungssystems).
  • Boden. Es kann von Hand zubereitet oder gekauft werden.
  • Nägel.
  • Pegs (hoch).

Wenn das alles gesammelt ist, gehen wir zur Vorbereitungsphase über. Nehmen Sie vorbereitete Rohre und bohren Sie mit einem Bohrer Löcher in einem Schachbrettmuster hinein. Nägel sollten auf einer Seite der Stange genagelt werden, dies ist notwendig, um die Schnüre zu binden, da die Gurken in den Säcken ihre Triebe darüber schießen werden.Leichter Boden ist eine großartige Option für den Anbau von Gurken in Säcken. Es wird dringend davon abgeraten, schwarze Erde oder Torf zu verwenden.

Bitte beachten Sie, dass, wenn der Boden manuell vorbereitet wurde, Humus und Asche hinzugefügt werden müssen. Superphosphat ist nicht überflüssig, wenn Gurken in Säcke gepflanzt werden. Geschickte Gärtner stellen Taschenfüller wie folgt her:

  • Eine Mischung aus Erde und Sägespänen wird hergestellt.
  • In einen Eimer der fertigen Mischung werden etwa 20 Gramm Nitrophoska gegeben.
  • Als nächstes müssen Sie eine Schicht Löwenzahn (frisch) in die Verpackung geben.
  • Eine Mischungsschicht sollte darauf gelegt werden.
  • Als nächstes müssen Sie die Ebenen wechseln.

Viele fragen sich, wie viel man in die Mischung gießen soll. Es gibt keine genaue Antwort, da die Höhe des Pakets dies beeinflusst. Es ist ratsam, zu versuchen, es zu etwa 2/3 zu füllen.Der Anbau von Gurken in Beuteln ist nur möglich, wenn sie aufrecht stehen. Achten Sie darauf, in der Mitte einen kleinen Stift einzuschlagen. Als nächstes sollten vorbereitete Rohre mit Löchern um die fertige Struktur gelegt werden. Vor dem Pflanzen von Gurken muss die Erde mit warmem Wasser gegossen werden.

Nun gehen wir direkt dazu, wie Gurken in Erdsäcke gepflanzt werden. Es ist ratsam, Sorten zu wählen, die gegen verschiedene Krankheiten resistent sind. In einem Behälter (Beutel) dürfen nicht mehr als drei gepflanzte Sämlinge wachsen. Wenn Sie vorhaben, mehr zu pflanzen, müssen Sie Löcher in einem Schachbrettmuster in den Behälter bohren und die Setzlinge hineinsetzen.

Wie man sich richtig pflegt

Die Gurke wird dank der herumgelegten Schläuche bewässert. Die Häufigkeit des Gießens hängt davon ab, wie schnell die Erde austrocknet. Bei heißem Wetter täglich gießen. Bei k altem und regnerischem Wetter können Sie nur einmal pro Woche gießen.Wenn die Schnurrhaare auf den Pflanzen erscheinen, müssen Sie Stifte um sie herum platzieren und Schnüre daran binden. Die Enden dieser Schnüre werden an die Nägel gebunden, die zuvor in die Stange getrieben wurden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass ein Stamm gebildet wird, und Sie erh alten eine reiche Ernte.

Übrigens ist es ratsam, Gurken zu füttern, die in Tüten wachsen. Dazu wird ein Aufguss aus Brennnessel oder beliebigen Kräutern gemacht. Es ist notwendig, nach der Bildung der Eierstöcke zu beginnen.

Empfehlungen

Um eine gute Ernte zu erzielen, nutzen Sie die Tipps:

  • Nur dichte Plastiktüten verwenden.
  • An den Stellen, an denen die Säcke mit Setzlingen stehen, müssen Sie kleine Vertiefungen machen, um die Säcke vertikal zu platzieren.
  • Wenn Sie leicht gesalzene Gurken oder zum Anbraten benötigen, müssen Sie Sorten mit kleinen Früchten wählen.
  • Gemüse gut pflegen.
  • Nicht zu viel gießen, sonst führt zu viel Feuchtigkeit zu Pflanzenkrankheiten.
  • Weiße Tüten verwenden, dann verdunstet die Feuchtigkeit länger.

Erfahrene Gärtner empfehlen, Gurken lieber in Säcken als im Gewächshaus zu pflanzen. Diese Methode des Gemüseanbaus hat äußerst positive Bewertungen. Auf relativ kleiner Fläche lässt sich eine gute Ernte erzielen. Sie können beliebig viele Gurken in Tüten pflanzen, es hängt alles von Ihrer Stimmung und Ihrem Wunsch ab.

Schlussfolgerung

Jetzt weißt du, wie man Schritt für Schritt Gurken in Tüten anbaut. Verwenden Sie diese Methode und erh alten Sie eine gute und schmackhafte Ernte.