Gurken im Fass: Schritt für Schritt wachsen mit Fotos und Videos
Eine beträchtliche Anzahl von Gemüsebauern beschäftigt sich mit dem Anbau von Gurken. Schließlich ist es ziemlich schwierig, eine Person zu finden, die diese Kultur nicht mögen würde. Besitzer kleiner Haush altsgrundstücke haben beim Pflanzen gewisse Schwierigkeiten, da es schwierig ist, auf kleinem Raum eine gute Ernte zu erzielen. Deshalb bauen manche Gurken in einem Fass an.
Der Anbau und die Pflege von Gurken, die mit Fasstechnologie gepflanzt wurden, ist keine leichte Aufgabe. Daher ist es notwendig, sich im Voraus damit vertraut zu machen, wie man Gurken in einem Fass anbaut.
Vor- und Nachteile der Methode
Der Anbau von Gurken in Fässern hat Vor- und Nachteile, mit denen Sie vertraut sein sollten, bevor Sie Gurken pflanzen.
Diese Technologie hat folgende Vorteile:
- Das Pflanzen von Gurken in einem Fass erfolgt nicht in gewöhnlicher Erde, sondern in Humus. Dadurch haben die Büsche immer genug Nährstoffe.
- Gurken im Fass anzubauen ist recht einfach und erfordert daher nicht viel Pflegeaufwand.
- Die Bodentemperatur in Fässern ist immer höher als auf freiem Feld. Der Boden in den Behältern ist wärmer, da verrottende Pflanzen in jedes Fass gelegt werden, um Gurken zu pflanzen. Es schützt auch junge Sträucher vor Frost und einigen Krankheiten.
- Das Pflücken der so angebauten Gurken erfolgt wesentlich früher als beim Gemüseanbau im Gemüsegarten.
Gurken in Fässern zu pflanzen und zu pflegen hat nicht allzu viele Nachteile. Die Hauptnachteile hängen mit der Tatsache zusammen, dass der Boden in Fässern ziemlich schnell austrocknet. Daher müssen Sie wissen, wie man Gurken in einem Fass pflegt.
Behältervorbereitung
Bevor Sie Gurken auf dem Land anpflanzen, sollten Sie sich mit den Merkmalen der vorläufigen Vorbereitung von Fässern vertraut machen. Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Behälter geeignet sind, wie viele sie benötigen und wo es besser ist, sie zu platzieren. Gurken wachsen am besten in Fässern aus Metall. Es wird empfohlen, undichte Behälter zu verwenden, die in Zukunft nicht mehr zur Aufbewahrung von Wasser benötigt werden. Einige verwenden sogar Fässer ohne Boden, da dies für den Gurkenanbau nicht erforderlich ist.
Alle Fässer müssen nach draußen gebracht und an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Dann sollte jeder von ihnen gründlich von Ablagerungen gereinigt werden. Dies kann mit einem Besen oder einem kleinen Besen erfolgen. Wenn die Fässer von Trümmern befreit sind, müssen sie Löcher entlang der Wände bohren. Mit ihrer Hilfe wird ein natürliches Mikroklima geschaffen und der Luftaustausch um ein Vielfaches verbessert. Außerdem öffnen gebohrte Löcher den Zugang zum Fass für Würmer, die zum Auflockern des Bodens benötigt werden.
Bodenvorbereitung
Bevor Gurken angebaut werden, muss der Boden für ihre Anpflanzung vorbereitet werden. Der Boden sollte im Herbst vorbereitet werden und daher bereits im Oktober erfolgen. Viele Gemüsebauern interessieren sich dafür, wie viele Schichten der Boden in Fässern ausgelegt ist. Sie sollten in drei Schichten gefüllt werden, von denen jede ein Drittel der Kapazität haben sollte:
- Die erste Schicht wird aus den Abfällen verschiedener Pflanzen gebildet. Diese Schicht wird erstellt, um überschüssige Feuchtigkeit aus dem Boden zu entfernen und die Drainage zu verbessern. Um es herzustellen, werden mindestens fünf Kohl- und Maisstängel auf den Boden des Behälters gelegt. Sie können auch etwas Essensreste mit heruntergefallenen Blättern darauf legen. Im Laufe der Zeit verrotten all diese Komponenten und ernähren junge Sämlinge. Um die Kompostierung zu beschleunigen, kann die erste Schicht mit speziellen Präparaten behandelt werden.
- Die Bildung der nächsten Schicht beginnt mit der Zugabe von frischem Mist in den Tank. Es ist notwendig, die Bodentemperatur aufrechtzuerh alten. Meistens wird diese Schicht während des Anbaus von frühen Gurken hinzugefügt, da sie thermophiler sind.
- Die oberste Schicht besteht aus mehreren Komponenten. Torf mit Kompost und Soda wird hinzugefügt. Wenn kein Torf zur Hand ist, kann stattdessen gewöhnliches Sägemehl oder kleines Stroh verwendet werden. Futterliebhaber fügen ein wenig Nitrophoska hinzu, um das Wachstum von Gurken zu verbessern.
Pflanzen
Vor dem Pflanzen wird empfohlen, dass Sie sich damit vertraut machen, wie man eine Gurke richtig in Metallfässer pflanzt. Es wird empfohlen, Gurken in Fässer zu pflanzen, wenn die Außentemperatur nicht unter 15 Grad fällt. Einige Tage vorher muss die Erde in jedem Behälter mit erhitztem Wasser gegossen werden. Dann sollten Sie die Werkzeuge vorbereiten, die Sie möglicherweise zum Pflanzen benötigen. Dazu gehören:
- Schere;
- Gummiband;
- humus;
- film.
Während des Pflanzens in jedem Fass für Gurken entstehen vier kleine Löcher. Gleichzeitig sollte der Abstand zwischen ihnen mindestens 5-8 cm betragen, in jedes Loch muss ein Samen gelegt und mit Erde bestreut werden. Es wird nicht empfohlen, die gepflanzten Gurken sofort zu gießen.
Wenn alle Samen gepflanzt sind, werden die Behälter mit Polyethylenfolie bedeckt und mit festem Garn verschnürt. In einigen Fällen werden stattdessen gewöhnliche Gummibänder für Unterwäsche verwendet. Es ist unbedingt erforderlich, die Fässer mit Folie abzudecken, da dies einen Treibhauseffekt erzeugt, der für die schnelle Keimung der Samen erforderlich ist.
Pflegemerkmale
Es wird empfohlen, sich mit den Feinheiten der Pflege vertraut zu machen, nachdem Sie Gurken in ein Fass gepflanzt haben.
Fesseln
Gurken in Fässern anbinden ist ein Muss, damit junge Büsche besser wachsen. Außerdem trägt das Strumpfband aus gepflanzten Gurken dazu bei, Pflanzen vor den meisten Krankheiten zu schützen, die durch offenes Gelände übertragen werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Buchsen an Stützen zu befestigen. Am gebräuchlichsten ist jedoch die Installation eines meterlangen Stifts in der Mitte des Laufs. An ihn werden Gurkensämlinge gebunden. Zuerst drehen sich die Peitschen entlang des Seils bis ganz nach oben auf den Stift. Wenn sie am Kreuz ankommen, bilden sie dort einen kleinen Regenschirm.
Es wird nicht empfohlen, die Stütze zu hoch einzustellen, da dies den Erntevorgang erschweren kann.
Bewässerung
Gurken sollten regelmäßig gegossen werden, damit auch in Zukunft eine gute Ernte eingefahren werden kann.Es ist Wasser, das für die Lieferung nützlicher Elemente an die Wurzeln der Pflanze verantwortlich ist. Wenn es draußen nicht zu heiß ist, sollte höchstens einmal pro Woche gegossen werden. Im Sommer müssen Sie dies etwas öfter tun, da die Erde durch die hohen Temperaturen um ein Vielfaches schneller austrocknet.
Viele Gemüsebauern stehen vor dem Problem der schnellen Verdunstung der Flüssigkeit. Damit die Feuchtigkeit länger im Boden verweilt, sollte dieser vorher gemulcht werden. Sehr oft wird getrocknetes Gras als Mulch verwendet.
Formation
Die Bildung von Gurkensträuchern ist ein ziemlich wichtiger Vorgang, da die Menge der gewonnenen Ernte weitgehend davon abhängt. Zuerst müssen Sie entscheiden, wie viele Haupttriebe die Pflanze verlassen sollen. Viele formen sie zu einem Stamm. Jeder Züchter, der Gurken mit dieser Methode formt, behauptet, dass diese Methode die beste ist. Damit die Pflanze zu einem Stamm heranwächst, müssen Sie alle Stiefkinder und Blumen entfernen, die sich in den ersten fünf Knoten befinden.
Es gibt noch eine andere Art der Formation - Cluster. In diesem Fall müssen Sie die Spitze entfernen, die sich nach dem fünften Blatt befindet. Dies wirkt sich positiv auf die Bildung neuer Stiefsöhne aus, die künftig auch unter dem fünften Blatt eingeklemmt werden müssen. Das Ergebnis sollte ein Busch sein, der ungefähr zehn Fruchtwimpern hat.
Schlussfolgerung
Wenn es wenig Platz und viele Gurken gibt, müssen Sie Gurken in ein Fass pflanzen. Für Menschen ohne Erfahrung ist es ziemlich schwierig, es alleine zu tun. Daher empfiehlt es sich, vorab Erfahrungsberichte mit Pflanzempfehlungen zu lesen oder sich ein Video anzuschauen, das Schritt für Schritt zeigt, wie man Gurken im Fass anbaut.
Empfohlen
Gurken mit schwarzem Pfeffer für den Winter: 2 Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos

Rezept zum Kochen von Gurken mit schwarzem gemahlenem Pfeffer für den Winter. Merkmale der Ernte von Gurken mit gemahlenem Pfeffer für den Winter. Regeln für die Auswahl der Zutaten. Leckere Rezepte. Gurken mit schwarzem gemahlenem Pfeffer. Option mit rotem gemahlenem Pfeffer.
Gurken mit roten Johannisbeeren für den Winter: TOP 8 Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos und Videos

Rezepte für eingelegte Gurken mit Johannisbeeren für den Winter, eine Liste der notwendigen Zutaten, Zubereitung von Früchten, Möglichkeiten, Gurken mit Johannisbeeren zu konservieren, Konservierung zu lagern.
Gurken im Beutel: Schritt für Schritt wachsen mit Fotos und Videos

Es ist mittlerweile sehr beliebt, Gurken in Säcken anzubauen. Diese Vorgehensweise spart Zeit, Mühe und Platz im Garten.