Wein zu Hause aus Beeren: 4 einfache Rezepte
Fast alle Besitzer von Sommerhäusern oder Privatgrundstücken machen zu Hause Wein aus Trauben sowie aus Beeren und Früchten. Am beliebtesten ist natürlich die Traube, aber Beeren und Früchte stehen ihr nicht nach, wenn sie richtig gekocht werden. Der fertige Wein behält ein Bouquet von Geschmack und Aroma der verwendeten Beeren und Früchte, das an einen sonnigen, hellen, warmen Sommer und goldenen Herbst erinnert.
Eigenschaften, Nutzen und Schaden von Beerenweinen
Beerenhausweine zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur aus einer Obstsorte, sondern auch aus einer Mischung mehrerer Vertreter dieser Kulturen zubereitet werden können. Das fertige Produkt schneidet im Vergleich zu im Laden gekauften alkoholischen Getränken gut ab.
Die besten Beeren- und Traubenweine werden zu Hause hergestellt, die hauptsächlich aus Gartenbaukulturen hergestellt werden, die auf einem persönlichen Grundstück oder Sommerhaus angebaut und manchmal auf dem Markt gekauft werden. In jedem Fall wird das Getränk aus natürlichen Rohstoffen zubereitet, ohne chemische Zusätze und Farbstoffe.
Reife Früchte, die nicht von Fäulnis geschädigt sind, werden für die Weinherstellung ausgewählt. Wilde Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren und andere geben zusammen mit Gartenbaupflanzen hervorragende Getränke ab.
Hausgemachte Weine in kleinen Mengen sind gut für die Gesundheit. Zum Beispiel hilft Himbeerwein bei Erkältungen, schwarze Johannisbeere stärkt die Wände der Blutgefäße, Kirsche enthält Frauengesundheitsvitamin.
Die Gesundheit kann durch übermäßigen Konsum eines alkoholischen Getränks geschädigt werden, und auch wenn die Technologie seiner Zubereitung verletzt wird.
Wie wählt man Rohstoffe aus
Um einen duftenden, wohlschmeckenden Wein zu erh alten, müssen Sie die richtige Sorte frischer Beeren auswählen.
- Um den perfekten Dessertwein herzustellen, werden Vogelbeeren, Johannisbeeren und Erdbeerbeeren verwendet.
- Trockener Wein wird aus sauren Beeren wie Stachelbeeren hergestellt.
- Verschiedene Beeren werden für den Blendwein ausgewählt.
Außerdem sollten die ausgewählten Beeren nicht grün, faul oder trocken sein.
Wie man zu Hause gemischten Beerenwein macht
Winzer machen Wein meistens aus Trauben, aber sie verwenden auch Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und andere Garten- und Waldbeeren. Aus einer großen Anzahl vorhandener Rezepte können Sie dasjenige auswählen, das zum Kochen aus einer bestimmten Beerenart besser geeignet ist.
Einfaches Rezept
Du kannst Garten- oder Waldbeeren verwenden, um Wein nach diesem Rezept herzustellen.
Zutaten:
- 3 Kilo Trauben;
- 300 Gramm Zucker.
Um Wein zu machen, die ungewaschenen Beeren mit den Händen zerdrücken, in ein großes Gefäß umfüllen, Zucker hinzufügen, mischen. Stellen Sie den zukünftigen Wein an einen warmen Ort, bedeckt mit einem Deckel oder Gaze.
Unter der Woche muss der Saft mit Fruchtfleisch täglich umgerührt werden.
Sieben Tage später den Most auspressen, 2 Tassen Zucker in das Weinprodukt für 2 Liter Flüssigkeit gießen. Gießen Sie den Saft in eine Flasche, ziehen Sie einen medizinischen Handschuh am Hals an, nachdem Sie mehrere Finger mit einer Nadel durchstochen haben. Der Inh alt sollte nicht das gesamte Volumen des Gefäßes einnehmen. Eine dreiviertel oder sogar eine halbe Dose reicht aus, damit das entstehende Kohlendioxid entweichen kann und der entstehende Schaum nicht austritt.
Mit einem Handschuh hält die Flasche drei Wochen. Dann wird der Wein in Glasbehälter gegossen, ohne das Sediment zu berühren. Deckel schließen, zur Aufbewahrung im Keller verstauen.
Keine Hefe
Die Weinbereitung ohne Hefe folgt dem gleichen Prinzip wie bei einem einfachen Rezept. Wenn entschieden wurde, Wein aus verschiedenen Beeren, zum Beispiel Johannisbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, zu geben, müssen Sie zur besseren Gärung eine Handvoll ungewaschener Rosinen hinzufügen. Wein aus Trauben benötigt keine zusätzliche Hefe.
Gefrorene Beeren
Ein Schritt-für-Schritt-Rezept, das Weinanfängern dabei hilft, ein duftendes Getränk zuzubereiten.
Erforderliche Produkte:
- 200 Gramm Rosinen;
- 2 Kilo Zucker;
- 3 Kilo verschiedene gefrorene Beeren;
- 2 Liter Wasser.
Vor der Verwendung müssen die Beeren auf der untersten Ablage des Kühlschranks aufgetaut werden. Nach dem Obst mit einem Stößel pürieren, bis eine Aufschlämmung entsteht. Zucker in die Beerenmasse gießen, auf dem Herd erhitzen, bis sich die Kristalle auflösen.
Die abgekühlte Mischung in einen Glasbehälter geben. Für eine aktive Gärung Rosinen hinzufügen. Gießen Sie den Wein nach drei Wochen in eine saubere Flasche, ohne das Fruchtfleisch zu beeinträchtigen. Lassen Sie das Getränk einige Tage einwirken. Falls gewünscht, um die Stärke zu erhöhen, fügen Sie 0,5 Gläser Alkohol hinzu.
Likörwein
Es gibt keine spezielle Technologie zur Herstellung von Likörwein. Die Besonderheit liegt in der Zugabe von Alkohol zum fertigen Getränk.
Benötigte Komponenten:
- 4 Kilogramm Beeren;
- 2 Kilo Zucker;
- 4 Liter Wasser;
- 2 Esslöffel Wodka für 500 ml Wein.
Die Beeren zu einem Brei pürieren, in einen geeigneten Behälter umfüllen, Zucker hinzufügen, Wasser aufgießen. In einem Behälter sollte die Flüssigkeit weniger als sechs Zentimeter vom Rand entfernt sein. Legen Sie das Werkstück an einen warmen Ort und installieren Sie eine Wasserdichtung darauf.
Nach 20 Tagen den Wein vom Fruchtfleisch trennen, mit 250 Gramm Zucker mischen, in eine saubere Flasche füllen, Wasserdichtung anbringen. Nach zwei Wochen den Wein vorsichtig abtropfen lassen, ohne das Sediment zu beeinträchtigen, Wodka hinzufügen, mischen. Das Getränk in Glasbehälter füllen, fest verschließen und zur weiteren Lagerung in den Keller absenken.
Können aus fermentierten Beeren Weingetränke hergestellt werden?
Beeren, die vergoren, aber nicht schimmelig sind, eignen sich zur Weinbereitung. Das Produkt kann frisch, in Form von Marmelade oder Kompott aus der Dose sein. Die Kochtechnik unterscheidet sich nicht von der, bei der frisch gepflückte Beeren als Rohstoffe verwendet werden.
Nützliche Tipps von Winzern
Bevor Sie zum ersten Mal Wein machen, sollten Sie auf den Rat der Winzer hören.
- Eine der wichtigsten Nuancen bei der Weinherstellung ist die richtige Wahl der Hauptzutat. Da die Geh alte im Getränk direkt von der Zuckermenge abhängen, die während des Fermentationsprozesses in Alkohol und Kohlensäure gesp alten wird, müssen die Beeren süße Sorten gewählt werden.
- Damit das Getränk nicht verdirbt, sollten in der zukünftigen Würze keine faulen, grünen Beeren sein.
- Die Früchte müssen ungewaschen verarbeitet werden, da sich auf ihrer Oberfläche wilde Hefen befinden. Hausgemachter Wein verwendet keine zusätzliche Hefe.
- Zum Zeitpunkt der Gärung müssen Sie die Temperatur im Raum überwachen, sie sollte nicht unter 20 fallen und 25 Grad nicht überschreiten.
Um qualitativ hochwertigen Wein zu erh alten, ist es notwendig, das Klärverfahren durchzuführen.Das fertige Getränk wird in Gläser gegossen, mit einem Deckel verschlossen und in den Keller gebracht. Nach einem Monat erscheint am Boden des Behälters ein Bodensatz, der aus Weinmaterial- und Hefepartikeln besteht. Der Wein muss durch ein Käsetuch in eine saubere, trockene Flasche gegossen werden, wobei versucht wird, das Eindringen von Sedimenten zu verhindern.
Getränkeaufbewahrungsregeln
Hausgemachter Wein kann wie jedes andere alkoholische Getränk nicht in Plastikbehältern aufbewahrt werden, da der Behälter mit der Zeit schädliche Substanzen freisetzt, die das Aroma und den Geschmack des Weins verändern. Es ist besser, Glasflaschen, Gläser, die mit Nylon verschlossen werden, oder Glasdeckel mit Siegel zu bevorzugen.
Der ideale Ort für die Lagerung ist der Keller, wo die Temperatur innerhalb von sechs Grad geh alten wird, wo die Sonnenstrahlen nicht eindringen. Die H altbarkeit von Wein zu Hause beträgt drei Jahre.
Empfohlen
Wie man zu Hause Wein aus Trauben macht: 8 einfache Rezepte

Beschreibt, wie aus Trauben Wein gemacht wird, welche Sorten sich dafür am besten eignen, und beschreibt auch Rezepte zur Herstellung von Weingetränken.
Wein aus weißer Johannisbeere: 4 einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte zum Nachkochen zu Hause

Die Weinbereitung aus weißen Johannisbeeren zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus. Heute gibt es viele Rezepte, mit denen Sie ein leckeres und aromatisches Getränk erh alten können.
Wein aus Melone: 6 einfache Rezepte zum Nachkochen zu Hause

Wein aus Melonenpulpe: Ernteeigenschaften, Rohstoffauswahl. Wie man ein türkisches Getränk macht, Wein mit Zitrone und gelben Himbeeren. Wie viel und wie das fertige Produkt zu lagern ist.