Gemüse

Gelbe Kirschtomate: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Kirschtomaten sind eine Gruppe von Gemüsesorten, die Sorten und Hybriden mit Miniaturfrüchten umfassen. Die Masse der Kirschtomaten überschreitet nicht 30 g. Derzeit gibt es mehr als 100 Arten von kleinfruchtigen Tomaten. Es scheint, dass es verschiedene Sorten gibt, die mit Kirschen verwandt sind. Es stellt sich heraus, dass sie sich in Form, Farbe und anderen Merkmalen unterscheiden.

Farbe und Form

Jeder ist daran gewöhnt, nur rote Früchte zu sehen. Aber es gibt Kirschtomaten, die eine himbeerfarbene, gelbe, grüne, schwarze und orange Farbe haben. Reife Tomaten sind oval, rund, tropfenförmig und länglich. Die Welt sah bereits 1973 die ersten Früchte und eine Beschreibung der Sorte für sie.

Israelische Wissenschaftler stellten die erste Entwicklung vor. Sie wollten eine Pflanzensorte entwickeln, die Früchte in einem heißen Klima langsam reifen lässt. Der Name Gemüse kommt vom englischen Wort Cherry, was auf Russisch "Kirsche" bedeutet. Und das ist kein Zufall, denn Tomaten sehen aus wie die Früchte dieses Baumes.

Eigenschaft

Wenn man die Eigenschaften moderner Kirschtomaten studiert, kann man verstehen, dass es sich um Hybriden handelt. Sie sind unabhängig von der Tageszeit resistent gegen plötzliche Temperaturschwankungen. In Ländern mit heißem Klima entwickeln. Sie haben keine Angst vor Feuchtigkeitsmangel.

Je nach Länge der Stiele werden sie in drei Typen eingeteilt:

  • determinante - niedrige Statur;
  • semideterminant - mittlere Größe;
  • unbestimmt - groß.

Gelbe Kirschtomate bildet wie andere Sorten mit unterschiedlichen Farben 3-5 Sträucher, an denen 15 bis 20 Tomaten heranreifen. Die Reifung der Tomaten auf einem Bund erfolgt gleichzeitig. Aus diesem Grund sieht man auf dem Markt oft Tomaten von Verkäufern, die von einem Zweig geschnitten und nicht einzeln gesammelt werden. Mit solchen Zweigen werden Gerichte dekoriert, was sehr vorteilhaft aussieht.

Geschmack und Anbau

Tomatensorten haben eine frühe, mittlere und späte Reife. 7 % aller Arten behielten verlängerte Fruchtreifezeiten bei. Daher wird Mitte Juli die erste Ernte eingebracht. Früh- und Mittelsaison-Sorten sind zu finden, aber das ist problematisch.

Der Anbau von Kirschen ist in offenen und geschlossenen Bodenverhältnissen möglich. Ampel-Sorten erfreuen sich großer Beliebtheit. Speziell für die Entwicklung auf Balkonen gezüchtet. Es gibt auch Tomaten, die für den Anbau auf der Fensterbank geeignet sind.

Kirschen haben einen unglaublichen Geschmack. Die meisten Gemüsesorten auf dem Markt haben einen hellen, charakteristischen Tomatengeschmack. Wenn Sie suchen, können Sie ungewöhnliche Sorten finden. Der Geschmack hat reichh altige Noten von Melone, Heidelbeere und Himbeere.

Beste Sorten

Am häufigsten finden Sie Samen, die zu einer der folgenden Sorten gehören:

  1. Rot, Ira und Finger.
  2. Erdbeere, Süßkirsche und gelbe Kirsche.
  3. Dr. Green Frosted, Ocean und Elf.
  4. Weißer Muskateller, grüne Traube und Kirschblüte f1
  5. Margole und gelbe Datteln.

Durch ein breites Sortiment kann jeder die richtige Sorte für sich auswählen. Gleichzeitig werden Farbe und Größe der Bürsten berücksichtigt, insbesondere für den Anbau auf Fensterbänken oder Balkonen.

Vor- und Nachteile

Unter den Vorteilen sind die folgenden:

  • Möglichkeit, den Zeitpunkt der Fruchtreife zu wählen;
  • High Yield;
  • viele Geschmacksrichtungen;
  • konservierung am Stück oder Pinsel.

Unter den Mängeln gibt es nur einen - die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten. Jede Sorte hat ihre eigene Art von Schädlingen.

Beim Kochen verwenden

Verschiedene Kirschtomaten werden vielen Gerichten hinzugefügt - Vorspeisen, Sandwiches und Salaten. Die kleinsten eignen sich zum Dekorieren von wärmebehandeltem Geschirr. Tomaten werden sich nicht nur in Salaten zeigen, sondern auch den Gemüseteller für den Winter abwechslungsreich gest alten. Tomaten füllen den freien Raum im Glas perfekt aus und sehen wunderschön aus.

Fortgeschrittenere Hausfrauen trocknen oder trockene Kirschen. Dadurch können sie auch zum Kochen verwendet werden. Ganz, zu Gemüsepasteten geben, Saucen und Beilagen zubereiten. Gärtner werden auf jeden Fall Kirschtomaten mögen.