Rote Kirschtomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto
Kirschtomaten werden nicht nur in Sommerhäusern, sondern auch auf Balkonen und Fensterbänken aktiv angebaut. Es wurden viele Sorten in verschiedenen Formen und Farben gezüchtet, aber rote Kirschtomaten bleiben die beliebtesten. Die Sorte Rote Kirsche zeichnet sich durch ungewöhnlich schöne Sträucher und einen reichen süßen Fruchtgeschmack aus.
Sortenmerkmale
Der ursprüngliche Name der Tomatensorte ist Red Cherry. Dies ist eine frühreife Sorte unbestimmten Typs. Der Zeitraum vom Moment der Keimung bis zur vollen Reife der Frucht beträgt 95 bis 100 Tage.
Sortenbeschreibung:
- Buschhöhe von 120 bis 180 cm;
- lange, mit kleinen Tomaten bestreute Sträucher verleihen der Pflanze einen besonderen Reiz und dekoratives Aussehen;
- 20 bis 40 Beeren werden auf jeder Bürste gebildet;
- Produktivität - von 1 bis 6 kg pro 1 Quadrat. m;
- Tomate hat erhöhte Resistenz gegen Fusarium und Verticillium.
Fruchteigenschaften:
- Form abgerundet, gerade;
- Gewicht von 10 bis 20 Gramm;
- die Haut ist zart und dicht, reißt nicht;
- hellrote Tomaten;
- Fleisch ist fleischig und saftig;
- Tomaten haben aufgrund ihres hohen Zuckergeh alts einen süßen Dessertgeschmack;
- Lange H altbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen während des Transports.
Rote Kirschtomaten sind für die ganze Konserve und den Frischverzehr konzipiert und eignen sich auch ideal zum Garnieren verschiedener Gerichte.
Wachstum und Pflege
Nachdem Sie die Bewertungen gelesen haben, können Sie feststellen, dass rote Kirschtomaten seit vielen Jahren nicht nur in Russland, sondern auch in den Nachbarländern angebaut werden. Die Sorte wird für den Anbau in Gewächshäusern und filmähnlichen Unterständen sowie im Freiland empfohlen. Agrartechnik:
- Aussaat von Sämlingen, die von Anfang März bis Mitte April produziert werden.
- Das Substrat zur Aussaat von Kirschtomaten kann fertig aus dem Handel verwendet oder selbst gekocht werden. Dazu müssen Sie Rasen und Gartenerde, Sand und Torf zu gleichen Teilen zu sich nehmen.
- Vorbereitete Erde muss desinfiziert werden: mit einer hellrosa Lösung von Kaliumpermanganat verschüttet oder 20 Minuten lang bei einer Temperatur von 200 Grad im Ofen kalziniert.
- In die vorbereitete Erde 1-1,5 cm tiefe Rillen machen und Samen hineingeben. Anschließend mit Erde bestreuen und mit reichlich warmem Wasser aufgießen.
- Die Behälter mit Folie abdecken und an einen warmen Ort stellen. Die optimale Keimtemperatur beträgt +25-28 Grad.
- Nach 2-5 Tagen, wenn freundliche Triebe erscheinen, wird der Film entfernt und die Behälter an einen beleuchteten Ort gestellt.
- Die Temperatur im Raum sollte innerhalb von + 20-22 Grad geh alten werden, und die Tomaten sollten mit zusätzlicher Beleuchtung versehen werden. So werden junge Triebe nicht gedehnt und ausgedünnt.
- Setzlinge sollten regelmäßig mit warmem Wasser unter der Wurzel gegossen werden.
- Wenn sich das erste Paar echter Blätter gebildet hat, tauchen die Sprossen in getrennte Behälter. Tomaten können in dieser Wachstumsphase bereits auf den Balkon umziehen, sofern sich dort die Luft auf +15-17 Grad erwärmt hat.
- Eine Woche vor dem geplanten Pflanzen beginnen die Tomaten zu härten, damit sich die Büsche schnell an neue Bedingungen anpassen und widerstandsfähiger gegen die Launen der Natur werden. Dazu werden Behälter mit Setzlingen an die frische Luft gebracht oder ein Fenster geöffnet, Zugluft vermieden.
- Tomaten werden im Mai in Gewächshäusern und Filmunterkünften gepflanzt, im Freiland frühestens im Juni, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Um Sämlinge für einen dauerhaften Aufenth alt zu pflanzen, ist es besser, die Abendzeit oder einen bewölkten Tag zu wählen. Dadurch können junge Tomaten Stress leichter ertragen und sich an einem neuen Ort schneller niederlassen.
- Die besten Vorstufen für Tomaten sind Dill, Karotten, Petersilie, Zucchini, Gurken und Blumenkohl.
- Pflanzschema - 50x40 cm oder 3-4 Büsche pro 1 qm m.
- Auf einem vorbereiteten Bett werden 10 cm tiefe Löcher gemacht, Holzasche wird hineingegossen und mit warmem Wasser verschüttet.
- Setzlinge werden aus dem Behälter genommen und zusammen mit einem Erdklumpen in ein Loch gesetzt, wodurch die Wurzeln und der Stamm vertieft werden. Dann mit Erde bestreut, verdichtet und mit trockenem Gras gemulcht.
- Während sie wachsen, müssen die Tomaten an eine Stütze gebunden werden und die Bildung eines Busches zu einem Stängel.
- Außerdem sollten Sie sich an die Standardpflege von Tomaten h alten: Unkraut rechtzeitig entfernen, regelmäßig unter die Wurzel gießen, die Erde lockern und die Pflanzen mit mineralischen und organischen Düngemitteln düngen. Wenn Tomaten in einem Gewächshaus angebaut werden, müssen von Zeit zu Zeit Fenster oder Türen zum Lüften geöffnet werden.
Tipps für Anfänger
Der Anbau von Kirschtomaten ähnelt in vielerlei Hinsicht den agrotechnischen Methoden, die auf andere Tomatensorten angewendet werden. Es gibt aber auch einige Besonderheiten, die beachtet werden müssen, um eine reiche Ernte einzufahren:
- Cherry-Tomaten vertragen keine Trockenheit, die Blätter verwelken und die Beeren können platzen. Daher müssen sie jeden Tag gegossen werden, aber in Maßen. Denn ein Überschuss an Feuchtigkeit schafft ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Pilzkrankheiten und Fäulnis.
- Setzlinge sollten streng nach Schema gepflanzt werden, ohne die Pflanzdichte zu erhöhen. Kirschen lieben den Raum und sind auf Licht angewiesen.
- Büsche müssen zusammengebunden werden, besonders große wie Red Cherry, sonst werden die Tomatenbüschel sie zu Boden biegen und die Stängel können brechen.
- Tomaten sollten nur in vollreifem Zustand vom Zweig genommen werden, dann haben sie einen reichen Geschmack und beh alten alle ihre nützlichen Eigenschaften.
Bewertungen
Anna, Taganrog: „Ich liebe Kirschtomaten. In einem kleinen Ferienhaus ist immer ein Platz für Tomatenkinder. Ich baue schon lange Tomaten an und habe viele Sorten ausprobiert, aber ich habe noch keine bessere als rote Kirschtomaten gefunden.
Natalia, Angarsk: „Unsere Familie liebt marinierte Kirschtomaten. Wir bauen mehrere Sträucher verschiedener Tomatensorten an und experimentieren jedes Jahr, auch mit mehrfarbigen.Aber Red Cherry ist ein Klassiker, wir pflanzen sie seit mehreren Jahren hintereinander. Konstant ertragreiche Sorte, schöne und süße Tomaten.“
Olga, Rostow am Don: „Letzten Sommer habe ich rote Kirschen angebaut. Hohe, anmutige Tomatenbüsche mit scharlachroten Büscheln von Babytomaten. Schön anzusehen und lecker zu essen.“
Margarita, Jekaterinburg: „Letztes Jahr habe ich beschlossen, zum ersten Mal Kirschtomaten anzupflanzen. Ich hatte Angst, dass sie unter den Bedingungen des Uralklimas keine Früchte tragen würden. Freunde rieten zur Red Cherry Tomate, als von Mensch und Zeit erprobte Sorte. Ich habe die Eigenschaften des Herstellers studiert und mich entschieden. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine sehr unprätentiöse Sorte handelte. Die Sämlinge gingen einstimmig auf, hatten keine Entwicklungsschwierigkeiten und trugen reichlich Früchte.“
Tatyana, Krasnodar: „Ich teile meine Erfahrung: Die Samen keimten zusammen, die Sämlinge wurzelten schnell und wurden nicht krank. Die Büsche sind hoch gewachsen, es ist notwendig, sie zu binden. Die Sorte Rote Kirsche reift früh, die ersten Tomaten haben wir bereits im Juni probiert.“
Empfohlen
Gurke Dolomite: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto

Beschreibung und Eigenschaften der Dolomit-Hybride. Wie man eine Ernte richtig anbaut und pflegt. Anfälligkeit für Krankheiten und Verwendungsmöglichkeiten von Gemüse im Alltag. Bewertungen von Gärtnern.
Melon Cinderella: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto

Melonensorte Cinderella ist eine unprätentiöse Pflanze mit hoher Immunität und ausgezeichnetem Geschmack. Beschreibung, Anbau- und Pflegemerkmale, Bewertungen.
Kirschtomate Rote Kirsche: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Die Tomatensorte Red Cherry, ihre Sträucher und Früchte werden beschrieben. Wie man Samen sät, wie man Sämlinge taucht, wie man Sämlinge auf ein Grundstück umpflanzt, wie man Büsche pflegt. So schützen Sie Büsche vor Krankheiten und Schädlingen. Tomatensorten werden auch Black Cherry, Pink Cherry, Yellow Cherry genannt.