Wie man zu Hause Ingwer aus einer Wurzelknolle mit Fotos und Videos anbaut
Ingwer ist eine Nutzpflanze. Zuallererst wird seine Wurzel geschätzt, die in der Medizin und in der Küche verwendet wird. Aber die Pflanze selbst wird sich mit einer schönen Blüte erfreuen, wenn Sie geeignete Bedingungen dafür schaffen, da es ohne diese nicht möglich ist, Ingwer zu Hause anzubauen. Bevor Sie Ingwer zu Hause anbauen, müssen Sie die Bedingungen seines natürlichen Wachstums untersuchen.
Topf und Erde
Für eine Pflanze wie Ingwer bedeutet der Anbau zu Hause sowohl das Pflanzen in einem Topf als auch das Pflanzen im Freiland.Beim Anbau in einem Topf wird ein breites Gefäß gewählt, da eine würzige Knolle viel Platz zum Wachsen braucht. Aber für die Pflanzenzucht nur zu dekorativen Zwecken ist ein tiefes und schmales Gefäß geeignet.
Ingwer braucht eine gute Drainage. Auf den Topfboden wird bis zu 5 cm hoher Blähton oder Flusskies gegossen, die darüber liegende Erdschicht muss nicht zerkleinert werden.
Um eine Heilknolle in einen Topf zu pflanzen, kannst du fertige Erde kaufen. Das Beste ist, dass diese Pflanze im Boden für Gemüsekulturen oder Zitrusfrüchte Wurzeln schlägt. Sie können den Boden aber auch selbst vorbereiten, indem Sie Erde, Sand und Humus zu gleichen Teilen mischen. Die gleiche Zusammensetzung eignet sich zum Anpflanzen von Ingwer im Garten. Außerdem sollte die Erde weich, locker und atmungsaktiv sein, damit die Sprossen ungehindert ihren Weg nach oben finden.
Wie man Ingwer aus einer Wurzel, Wurzelknolle züchtet?
Ingwer ist eine wärmeliebende Pflanze und kann daher nur im südlichen Teil Russlands im Freiland gepflanzt werden. In anderen Regionen unseres Landes wird Ingwer aus der Wurzel zu Hause am besten in einem Topf gezogen.
Dies ist eine Pflanze mit Knollenwurzeln, sie vermehrt sich also vegetativ. Das Rhizom des Ingwers ist knollig und entwickelt sich horizontal. 1 Knolle reicht zum Pflanzen.
Vorbereitung
Die Vorbereitung einer Pflanze für das Einpflanzen in einen Topf beginnt mit der Auswahl einer Knolle. Pflanzmaterial darf nicht trocken oder beschädigt sein. Eine gute Kopie ist eine dicke milchig gelbe Wurzel mit Zweigen. Je mehr "Augen" (ausschießende Knospen) auf der Knolle sind, desto höher ist die Chance auf Keimung. Außerdem sollten sich solche Nieren an allen Teilen der Wurzel befinden.
Vor dem Pflanzen müssen Triebknospen aktiviert werden.Dazu werden die Knollen 3-4 Stunden in warmes Wasser getaucht. Sie können dem Wasser etwas Kaliumpermanganat hinzufügen, um die Knollen zu desinfizieren. Dieses Verfahren wird unmittelbar nach dem Erwerb von Pflanzmaterial durchgeführt. Du kannst die Knollen auch für 2-3 Wochen an einen dunklen, kühlen Ort stellen.
Große Wurzeln werden entlang der Stürze in mehrere Stücke geschnitten. Der Schnitt wird mit Asche bestreut. Die Hauptregel beim Teilen von Knollen ist, dass jeder Teil mindestens 1 "Auge" haben muss. Größere Knollen müssen unbedingt geteilt werden, da die Bepflanzung zu dicht sein kann.
Wie pflanze ich Ingwerwurzel?
Das Pflanzen der Knollen beginnt im Februar-März. Bevor Sie jedoch Ingwer zu Hause anpflanzen, müssen Sie einen geeigneten Platz dafür finden. In den Tropen beheimatet, bevorzugt diese Heilpflanze schattige Plätze, in einem gemäßigten Klima ohne Sonne gefriert Ingwer jedoch.
Obwohl der Topf zum Pflanzen einer tropischen Pflanze groß ist, werden die Knollen nicht tief eingegraben. Sie werden auf der Erdoberfläche so ausgelegt, dass die Nieren nach oben schauen. Dann mit einem feuchten Substrat darüber streuen. Die Dicke der Deckschicht sollte 3 cm nicht überschreiten.
Sämlinge an einen warmen, sonnigen Ort stellen. Im Innenbereich stellt man den Topf am besten auf eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank und stellt ihn im Sommer an einen kühleren Ort. Schnelle Aufnahmen sind jedoch nicht zu erwarten. Die ersten Sprossen erscheinen 2 Wochen nach dem Pflanzen.
Ingwerpflege zu Hause
Die Heimat der Heilwurzel sind die südöstlichen Länder Asiens mit tropischem Klima. Dort kann diese mehrjährige Pflanze eine Höhe von 1 m erreichen. Um dieselbe Pflanze unter russischen Bedingungen anzubauen, müssen Sie es versuchen, da Sie Ingwer sorgfältig pflegen müssen.
Temperatur
Ingwer liebt ein warmes Klima, daher liegt die akzeptable Temperatur dafür bei +18… +24 °C. Wird das Wurzelgemüse auf der Straße gepflanzt, sollte der Landeplatz sowohl vor Wind und starker Beschattung als auch vor zu starker direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Damit die Ingwerpflege zu Hause schnell zur Blüte führt, sollte der Topf mit der Pflanze an einem warmen und hellen Ort stehen. Aber Sie müssen sicherstellen, dass die Erde nicht austrocknet und die Blätter nicht in der Sonne verbrennen.
Beleuchtung
Der beste Ort, um Ingwer anzubauen, ist ein Grundstück neben Gartenbäumen. Die Beete mit geschiedenen Wurzelfrüchten befinden sich also in einem kleinen Schatten, haben jedoch genügend Sonnenlicht.
Im Haus steht ein Topf mit Wurzelgemüse in der Nähe des Fensters. Im Sommer, während der Zeit der hellen Tagessonne, ist es besser, den Behälter tief in den Raum zu entfernen oder ihn an ein Fenster zur Nordwestseite zu stellen.
Bewässerung
Heilpflanze liebt Feuchtigkeit, benötigt jedoch vor dem Erscheinen der ersten Knospen mäßiges Gießen. Wasser sollte in einem Topf nicht stagnieren, aber die Erde sollte nicht austrocknen. Wenn die Lufttemperatur hoch ist, wird die Bewässerung erhöht.
Wenn die Temperatur sinkt, braucht die Pflanze weniger Feuchtigkeit. Um die Erde feucht zu h alten, können Sie den Topf bei Hitze an einen schattigen Platz nach draußen stellen.
Growing Staude liebt das tägliche Sprühen. Um Verbrennungen an den Blättern zu vermeiden, sprühen Sie am besten morgens und abends aus einer Sprühflasche. Merkmale des wachsenden Ingwers erfordern eine ständige Pflege des Bodens. Nach jedem Gießen sollte die Erde aufgelockert werden, damit Luft an die Wurzeln gelangt.
Dünger
Ingwer zu Hause anzubauen, ist wie jedes Grün, das an das Wachsen unter anderen klimatischen Bedingungen gewöhnt ist, keine leichte Aufgabe. Daher kann auf Dressings, die das normale Wachstum einer scharfen Knolle gewährleisten, nicht verzichtet werden. Ernährung, Lockerung und Feuchtigkeit sind das, was Ingwer liebt.
Zu Beginn des Wachstums können Sie den Boden mit Kalidünger düngen. Während des aktiven Wachstums werden komplexe Mineraldünger für Wurzelfrüchte verwendet. Sechs Monate nach der Pflanzung wechseln sich Bio- und Pottaschezusätze ab. Einmal pro Woche wird Dünger auf den Boden ausgebracht.
Schädlinge und Krankheiten
Da der "Tropenarzt" bei für ihn ungewöhnlichen klimatischen Bedingungen am häufigsten in Innenräumen wächst, haben viele natürliche Schädlinge keine Angst vor ihm. Wenn Sie den Topf im Sommer jedoch nach draußen bringen, kann die Pflanze von einer Spinnmilbe befallen werden. Der Schädling ist an der charakteristischen Anhäufung kleiner gelber Punkte auf den Blättern zu erkennen. Schädlingsbekämpfung ist einfach:
- Einmal pro Woche werden die Blätter und Stängel mit einem Fungizid behandelt, bis die Spinnmilbe verschwindet;
- regelmäßig sprühen und dann den unteren Teil der Pflanze mit einer Plastiktüte abdecken, wodurch ein Treibhauseffekt entsteht, der für die Spinnmilbe schädlich ist;
- vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten von Schädlingen auf den Blättern zu verhindern.
Aber meistens sind die Krankheiten einer tropischen Wurzelpflanze mit unsachgemäßer Pflege verbunden. Aufgrund des Luftmangels und der direkten Sonneneinstrahlung während der heißen Zeit vergilben die Blätter und verblassen. Aufgrund des Feuchtigkeitsmangels beginnen die Blätter schnell zu trocknen.
Ernte
Ingwer wächst langsam sogar in seinen üblichen Tropen. In kühlen Klimazonen verlangsamt sich sein Wachstum noch mehr. Mit den ersten Früchten ist ein Jahr nach dem Pflanzen zu rechnen, da die Wurzeln erst Mitte Herbst zu reifen beginnen. Und um die wunderbare Blüte des "Tropendoktors" zu genießen, ist es besser, noch 1 Jahr zu warten. Dazu müssen Sie nur die Wurzeln im Boden belassen.
Das Signal zum Ernten des in der Wohnung angebauten Ingwers ist das Absterben des Bodenteils. Meistens passiert dies mitten im Winter. Sobald der Bodenteil anfängt, leicht gelb zu werden und herunterzuhängen, wird das Gießen gestoppt. Nach 3-4 Tagen können Sie die Wurzeln ausgraben und zum Trocknen und Lagern schicken.Mit der Ernte von Hackfrüchten kann im Herbst begonnen werden, aber in diesem Fall müssen Sie nicht mit einer guten Ernte rechnen.
Wie werden Knollen richtig gelagert? Die Wurzelfrucht wird an einem dunklen, kühlen Ort platziert. Am besten eignet sich dafür ein Keller oder Kühlschrank. Wenn eine Langzeitlagerung vorgesehen ist, sollte die Wurzelpflanze in Papier eingewickelt werden. Wenn sie jedoch länger als 6 Monate gelagert wird, beginnt sie ihre heilenden Eigenschaften zu verlieren, kann es aber wieder als Pflanzmaterial verwendet werden.
Empfohlen
Wie man Rucola zu Hause auf einer Fensterbank aus Samen anbaut: Pflanzen und Pflege

Für alle, die sich und ihre Lieben mit frischen Kräutern auf dem Tisch verwöhnen möchten, bieten wir Ihnen an, zu lernen, wie man Rucola zu Hause auf der Fensterbank anbaut.
Wie man zu Hause auf einer Fensterbank in einer Wohnung Minze aus Samen anbaut

Minze auf einer Fensterbank anzubauen ist ein einfacher und unterh altsamer Prozess, aber um positive Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie zuerst alle Anforderungen der Pflanze studieren.
Wie man zu Hause aus Samen Basilikum auf einer Fensterbank anbaut

Basilikum auf der Fensterbank anbauen: beliebte Sorten, Saatbehandlung vor der Aussaat, Auswahl eines Pflanzbehälters, Bodenvorbereitung, Pflanzschema, Regeln für die Pflege der Pflanzung zu Hause. Basilikum aus Stecklingen anbauen. Ernte.