Künstliche Befruchtung von Schweinen: Arten und Methoden zu Hause
Menschen, die große Farmen besitzen, beschäftigen sich oft mit der künstlichen Befruchtung von Schweinen. Dieses Verfahren vereinfacht und beschleunigt den Prozess der Gewinnung junger Nachkommen erheblich. Bevor Sie jedoch mit der Besamung von Ferkeln fortfahren, müssen Sie die wichtigsten Regeln und Nuancen ihrer Umsetzung genauer verstehen.
Wesen und Nutzen der künstlichen Befruchtung
Vor der Befruchtung müssen Sie sich mit dem Wesen des Verfahrens und seinen Vorteilen vertraut machen. Diese Technik wird relevant, wenn sich zu viele Personen auf der Farm befinden. Dank der künstlichen Befruchtung ist es möglich, eine große Anzahl von Weibchen in kurzer Zeit zu befruchten.Während des Verfahrens wird empfohlen, hochwertiges genetisches Material von jungen Ebern zu verwenden. Das Sperma eines Männchens reicht aus, um etwa fünfhundert Weibchen in einem Jahr zu befruchten. Dies wird als Hauptvorteil der Verwendung künstlicher Befruchtung angesehen. Zu den Vorteilen gehört auch die Einfachheit des Verfahrens.
Durch die Verwendung dieser Technik kann dasselbe Sperma zur Befruchtung mehrerer Farmen verwendet werden. Dies ist möglich, da die Samenflüssigkeit problemlos transportiert werden kann. Die Personen, die züchten werden, können das genetische Material sorgfältig auswählen.
Dieser Vorgang ist einfach und erfordert keine spezielle Ausrüstung.
Zu den Vorteilen der manuellen Besamung gehört die Tatsache, dass bei der Befruchtung das Gewicht des Tieres nicht berücksichtigt werden muss. Da es keine Paarung selbst gibt, kann dieser Faktor nichts beeinflussen. In der normalen Zucht sollte der Landwirt jedoch nicht zulassen, dass der Eber viel schwerer als das Weibchen ist.
Insemination ohne direkten Kontakt zwischen Mann und Frau verringert die Wahrscheinlichkeit, an bestimmten Infektionskrankheiten zu erkranken. Durch die künstliche Befruchtung können Sie auch eine Gruppe von Tieren gleichzeitig befruchten. Dank dieses Landwirts wird es in Zukunft viel einfacher sein, neugeborene Jungsauen zu versorgen, da alle Weibchen mit einem Unterschied von 5-10 Tagen abferkeln werden.
Arten und Methoden der künstlichen Befruchtung
Es gibt zwei Arten von Verfahren, mit deren Merkmalen Sie sich vertraut machen müssen.
Verwendung von verdünntem Sperma
Bei der Befruchtung mit verdünntem Sperma wird der Flüssigkeit etwas konzentriertes Sperma zugesetzt. Darüber hinaus sollte ihre Anzahl 150 Milliliter nicht überschreiten. Es ist auch notwendig, die Menge an Biomaterial zu bestimmen, die in das Weibchen gegossen wird. Pro Kilogramm Lebendgewicht wird ein Milliliter Saatgutmischung verzehrt.
Vor der Verwendung dieser Art der Befruchtung ist es notwendig, die erforderlichen Spezialwerkzeuge vorzubereiten. Vorab wird ein Kunststoff- oder Glaskolben vorbereitet, der hermetisch verschlossen werden kann. Dann werden zwei Katheter vorbereitet, durch die die Flüssigkeit gegossen wird. Nachdem sie alle Instrumente vorbereitet haben, beginnen sie mit der Transfusion des Biomaterials.
Bruchmethode
Einige Landwirte bevorzugen diese Methode. Sein Hauptmerkmal ist, dass es in zwei aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt wird. Zunächst wird das Weibchen mit verdünntem Biomaterial befruchtet, das in die obere Hälfte der Gebärmutter eindringen muss. Vorsamen wird mit einer speziellen Flüssigkeit verdünnt, die aus gereinigtem Wasser, Glukose und Natrium hergestellt wird. Dann wird der Vorgang ein zweites Mal wiederholt, um die erforderliche Mikroflora zu erreichen.
Schweineauswahlregeln
Vor der Befruchtung von Sauen ist es notwendig, sich mit den Merkmalen der Auswahl eines Schweins vertraut zu machen. Wichtig ist, dass das Schwein geschlechtsreif ist. Ihre Pubertät endet im Alter von fünf Monaten. Allerdings können nur neun Monate alte Weibchen Nachkommen austragen. Es wird empfohlen, die Befruchtung der Weibchen zu Beginn ihrer Jagdzeit durchzuführen. Es gibt Anzeichen, anhand derer der geeignete Zeitraum für die Befruchtung ausgewählt werden kann:
- Weibchen werden zu aktiv, unruhig und sitzen fast nie an einem Ort.
- Während der Jagdzeit verlieren die Tiere ihren Appetit, weshalb sie viel weniger fressen.
- Schweine haben gerötete und leicht geschwollene Genitalien. Manchmal kommt Flüssigkeit aus ihnen heraus.
- Beim Drücken auf die Rückseite des Kamms beginnt das Schwein, seinen Rücken zu krümmen und charakteristische Schreie von sich zu geben.
- Wenn ein männliches Schwein in die Nähe gelassen wird, steht es bewegungslos da, ohne aggressives Verh alten zu zeigen.
Um die Jagdzeit nicht zu verpassen, ist es notwendig, das Tier regelmäßig zu inspizieren. Es wird empfohlen, dies abends während der Fütterungszeit zu tun. Für die Befruchtung ausgewählte Individuen müssen von anderen Tieren entfernt werden.
Wie man ein Schwein künstlich befruchtet
Der Vorgang der Befruchtung erfolgt in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen, die genauer untersucht werden sollten.
Samenabnahme
Zunächst musst du mit dem Sammeln von Sperma beginnen. Zuerst werden sie zur üblichen Paarung mit Frauen geschickt, danach werden sie an eine Puppe in Form eines Schweins gewöhnt. Nach einiger Zeit entwickeln die Tiere einen Reflex, dank dem sie auf der Puppe landen. Um Spermien richtig zu sammeln, müssen Sie die folgenden Empfehlungen lesen:
- Vogelscheuche für die Paarung sollte sorgfältig fixiert werden. Hinter ihr liegt eine Gummimatte, damit sie nicht ausrutscht.
- In der Puppe musst du das Loch, das die weiblichen Genitalien imitiert, sicher fixieren. Es ist ratsam, im Inneren eine elektrische Heizung zu installieren, um eine angenehme Temperatur aufrechtzuerh alten.
- Das männliche Geschlechtsorgan muss vorsichtig in das Loch geführt werden. Um den Vorgang schneller abzuschließen, kann es leicht umwickelt werden, um die Stimulation zu verbessern.
Vorbereitung für den Prozess
Bevor Sie mit der Befruchtung beginnen, müssen Sie einige Vorarbeiten leisten. Zunächst wird ein Raum vorbereitet, in dem das Verfahren durchgeführt wird. Es wird gründlich gereinigt und bei Bedarf werden die Böden gewaschen. Sie müssen auch Handschuhe und Werkzeuge vorbereiten. Sie müssen steril sein, damit keine Infektion in die Genitalien gelangen kann. In diesem Fall verringert sich die Anzahl der Embryonen und die Schwangerschaft der Mumps kann gestört werden.
Das Schwein wird in den vorbereiteten Stall getrieben und sicher fixiert, damit es sich nicht bewegen kann. Dann werden die Genitalien des Weibchens mit einem in warmem Wasser getränkten Tuch gewaschen. Danach werden sie mit Furacilin behandelt und mit einem trockenen Tuch abgewischt.
Das Weibchen muss an den Seiten gestreichelt werden, damit es sich beruhigt und zur Befruchtung bereit ist. Außerdem tragen solche Schläge dazu bei, die Menge an Oxytocin zu erhöhen, das benötigt wird, um die Akzeptanz der Saatmischung zu verbessern.
Düngetechnik
Um ein Schwein zu Hause richtig zu befruchten, müssen Sie sich mit der Technik des Verfahrens vertraut machen. Zunächst muss ein Katheter in die Genitalöffnung der Mumps eingeführt und vorsichtig nach innen bewegt werden, bis ein leichter Widerstand auftritt. Dann wird es nach links gedreht und die Samenflüssigkeit wird nach und nach herausgepresst. Wenn die gesamte Masse hineingegossen ist, wird der Katheter vorsichtig entfernt. Um das Entfernen zu erleichtern, wird es nach rechts gescrollt.
Mögliche Fehler
Menschen, die noch nie Ferkel künstlich befruchtet haben, machen oft Fehler. Die häufigsten sind die folgenden:
- Intensivfütterung der Weibchen. Jungsauen sollten vor der Besamung nicht stark überfüttert werden, da dies das Befruchtungsergebnis negativ beeinflusst.
- Schlechte Zubereitung des Schweins. Wenn die Frau nicht vorbereitet und beruhigt ist, wird sie sich aufgrund von Stress aggressiv verh alten.
- Wahl des falschen Zeitraums für die Befruchtung. Die Befruchtung sollte nur während der Brunst erfolgen.
Schlussfolgerung
Viele Landwirte führen eine künstliche Befruchtung durch, während sie Ferkel züchten. Bevor man jedoch mit der Befruchtung fortfährt, ist es notwendig, die Merkmale eines solchen Verfahrens zu verstehen.
Empfohlen
Künstliche Befruchtung von Kühen: Methoden und Techniken, Gerät und Ausrüstung des Punktes

Methoden und Regeln der künstlichen Befruchtung von Kühen. Vorbereitung für das Verfahren, die notwendigen Materialien und Werkzeuge. Fehler und Probleme bei der Besamung.
Künstliche Befruchtung von Ziegen: Vor- und Nachteile, Zeitpunkt und Regeln

Vorbereitung und Durchführung der künstlichen Befruchtung von Ziegen, optimales Timing. Vor- und Nachteile der Methode. Pflege von besamten Ziegen, Krankheitsprävention.
Künstliche Befruchtung von Kaninchen: Vor- und Nachteile und wie man sie durchführt

Die Hauptvorteile der regelmäßigen künstlichen Befruchtung von Kaninchen. Wie man eine Sammlung von Saatgut anlegt. Merkmale der weiblichen Befruchtung.