Warum Tomatensetzlinge fallen und was zu tun ist
Manchmal beginnen Sämlinge, die scheinbar gesund und stark sind, zu verwelken und sterben ab. Dies kann vermieden werden, wenn Sie wissen, warum Tomatensetzlinge sterben, und rechtzeitig helfen.
Ungeeigneter Boden
Oft ist der Hauptgrund, warum Setzlinge verschwinden, schwerer Boden und sein hoher Säuregeh alt. Solche Sämlinge müssen in andere Erde umgepflanzt werden, sonst fallen sie und sterben ab. Der neue Boden, in den die Transplantation durchgeführt wird, sollte dekontaminiert werden. Dazu wird die Erde im Ofen kalziniert, eingefroren oder mit einer Kaliumpermanganat-Lösung bewässert, die im Boden befindliche Schädlinge abtötet und Jungpflanzen schädigen kann.Eine solche Verhinderung hat keinen Einfluss auf die Keimung der Samen.
Ein wichtiger Grund, warum Tomatensämlinge verwelken und abfallen, ist das ungerechtfertigte Verdicken der gepflanzten Pflanzen. Aufgrund des Mangels an Nährstoffen im Boden, im Sonnenlicht und in der Luft sterben die Tomaten. Als optimaler Abstand beim Pflanzen von Tomatensamen in Behältern gelten 5 cm zwischen den Reihen und 2 cm zwischen solchen Pflanzen in Reihen.
Warum sterben Tomatensämlinge nach dem Pflücken
Falls die Setzlinge aufgrund der Setzlingsdichte abfallen, dann sollte in diesem Fall ein Tauchgang durchgeführt werden. Der frei gewordene Bodenraum wird mit Aschepulver oder kalziniertem Sand bestreut. Nach einem Tauchgang können die Tomaten weitere 2-3 Tage welk stehen.
Tomaten können verdorren, wenn sie falsch gepflückt wurden. Einige Regeln für dieses Verfahren sind zu beachten:
- längliche Tomatensämlinge werden erst nach dem Erscheinen von 2 - 3 echten Blättern umgepflanzt;
- um ein starkes Wurzelsystem zu bilden, kneifen Sie die Hauptwurzel um etwa 1/3 des Teils;
- Tauchpflanzen sollten sehr vorsichtig aus der Erde entfernt werden, nachdem die Erde mit warmem Wasser gegossen wurde;
- aus der Erde entnommene Sämlinge werden wieder in den Boden gesetzt, wobei eine ausreichende Vertiefung entsteht, damit sich die Wurzeln im Boden nicht verbiegen.
Auch beim Umpflanzen von Tomaten ist auf die richtige Zusammensetzung des Bodens zu achten.
Achtung! Überschüssige Feuchtigkeit kann sich negativ auf Tomatensetzlinge sowie deren Mangel auswirken.
Nach dem Tauchgang sollte die Bewässerung für die nächsten 2 Tage eingeschränkt werden. Außerdem werden Pflanzen in Behälter umgepflanzt, in die Löcher gemacht werden müssen.Dies hilft den Wurzeln, Sauerstoff zu bekommen, und lässt überschüssige Feuchtigkeit aus dem Topf abfließen. Stagnation des Wassers kann dazu führen, dass sich die Blätter kräuseln und gelb werden. In diesem Fall können Sie den Schimmelgeruch wahrnehmen. Durch unsachgemäßes Gießen können Sie nach einigen Tagen sehen, dass die Sämlinge verschwunden sind.
Achten Sie auf die negativen Auswirkungen von zu viel Feuchtigkeit in Töpfen. Es ist besser, die notwendigen Maßnahmen zu Beginn dieses Prozesses zu ergreifen. Um sicherzustellen, dass der Behälter Ablauflöcher hat, können Sie ihn zur Seite kippen. Wenn sie nicht da sind, werden sie mit einem heißen Nagel in Brand gesetzt.
Wenn sie verstopft sind, werden die Löcher gereinigt, um den Behälter von überschüssiger Feuchtigkeit zu befreien und zu verhindern, dass Setzlinge herunterfallen.
Unzureichende Bewässerung
Tomatensetzlinge sterben auch wegen unzureichender Bewässerung. Der Mangel an Feuchtigkeit im Boden ist durch seine Bröckeligkeit und erhöhte Trockenheit gekennzeichnet.Aber sofort reichlich Tomaten mit Feuchtigkeit zu gießen, ist es nicht wert. In diesem Fall ist es besser, mit dem Gießen mit 30 - 40 Gramm pro Pflanze zu beginnen. Sonst werden die Tomaten gelb. Außerdem sollte die Erde im Behälter aufgelockert werden. Dieser Vorgang wird auch "Trockenbewässerung" genannt.
Wenig Licht
Der nächste Grund, warum Pflanzen herunterfallen können, ist vermutlich unzureichendes Licht. Der Lichtmangel im Anfangsstadium kann an einem solchen äußeren Zeichen gemessen werden - Tomatensämlinge haben sich ausgestreckt. Sie benötigen 12 Stunden am Tag natürliches oder künstliches Licht. An bewölkten Tagen muss mit Fitolamps hervorgehoben werden, damit sich die Sämlinge nicht dehnen.
Zu viel Licht wirkt sich auch negativ auf Tomaten aus. Blätter können gelb werden, trocken und welken. Dann stirbt die ganze Pflanze. Eine zusätzliche Beleuchtung mit Phytolampen in der Nacht ist nicht erforderlich. Denn im Dunkeln kann die Pflanze die notwendigen Stoffe und Sauerstoff aufnehmen.
Verletzung des Temperaturregimes
Längliche Tomaten können aufgrund der Nichteinh altung des Temperaturregimes absterben. Steigt die Raumtemperatur über +36 Grad, überhitzen die Pflanzen und trocknen aus. Behälter sollten daher nicht in der Nähe von Heizgeräten stehen gelassen werden. Außerdem hören Tomaten bei niedrigen Temperaturen (weniger als +15 Grad) auf zu wachsen. +18 - +20 Grad gelten als optimal für das Wachstum und die Entwicklung von Tomaten.
Damit die Tomaten hart werden, werden sie über Nacht in einen kühleren Raum gestellt, in dem die Temperatur 3-4 Grad niedriger ist. Außerdem vertragen Setzlinge keine Zugluft. Bei dieser wärmeliebenden Pflanze führt k alte Luft zum Welken. Daher wird beim Lüften des Raumes der Behälter mit den gepflanzten Tomaten aus dem kühlen Luftstrom entfernt.
Fensterbank wächst
Bevor du dich entscheidest, Tomatensetzlinge auf deiner Fensterbank anzubauen, musst du die Ritzen schließen, um Zugluft zu vermeiden. Es wird auch nicht empfohlen, das Fenster zu öffnen, um den Raum zu lüften. Dies kann zum Absterben von Pflanzen führen.
Warum fallen Tomatensetzlinge in Container, die an der Nordseite des Hauses liegen? Es gibt nicht genug Licht für sie, sowie viel k alte Luft. In diesem Fall wird die Pflanze stark gedehnt und bekommt eine ungesunde Farbe. Aber auch die Südseite ist kein guter Platz für junge Tomaten. Dort leiden sie unter Sonnenüberschuss und Überhitzung.
Düngermangel
Mangel an Nährstoffen im Boden wirkt sich auch darauf aus, dass die Blätter gelb werden. Übermäßige Dosierung von Düngemitteln, die auf den Boden unter Tomaten aufgetragen werden, kann zu Wurzelverbrennungen und Pflanzensterben führen. Auch Düngemittel können den Oberboden verderben.Wenn auf dem Boden eine dichte Kruste mit einem weißlichen Farbton auftritt, sollte diese entfernt und der Boden im Behälter mehrere Tage lang mit einer ungesättigten Humatlösung bewässert werden.
Todesursache bei Krankheiten
Wenn ein Tomatensämling mit einer Krankheit infiziert ist, ist es nicht einfach, ihn zu retten. Selbst wenn der Boden vor dem Pflanzen von Tomatensamen desinfiziert wurde, das Laub jedoch gelb wurde und abfällt und die Wurzeln eine dunkle Farbe annehmen, ist es möglich, dass dies Manifestationen von Fusarium sind. Was tun, damit Tomatensämlinge nicht von dieser Pilzkrankheit abfallen? Sie können versuchen, es zu retten, indem Sie es in einen anderen Behälter mit desinfizierter Erde umpflanzen. Trotzdem sollte man beim Kauf von Saatgut darauf achten, dass die Sorte gegen diesen Erreger resistent ist
Wenn ausgesäte Tomaten mit dem Schwarzbeinvirus infiziert sind, können die Setzlinge nicht mehr gerettet werden.Sie müssen rechtzeitig entfernt werden, damit es nicht zu einer Infektion gesunder Pflanzen kommt. Die Krankheit beginnt mit der Verdunkelung des Hauptstamms in Bodennähe, und dann verwelkt die gesamte Pflanze. Als vorbeugende Maßnahme gegen dieses Problem wird der Boden vor der Aussaat mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat desinfiziert.
Empfohlen
Warum verfärbt sich Wolfsmilch gelb und Blätter fallen ab: was zur Behandlung zu tun ist

Ursachen für Gelbfärbung und Laubfall bei Wolfsmilch, warum dies passiert. Welche Krankheiten und Schädlinge beeinträchtigen die Pflanze? Wie sich die Krankheit manifestiert, Behandlung und Präventionsmaßnahmen.
Warum werden Pflaumenblätter gelb und fallen ab: Gründe und was zu tun ist, wie man es verarbeitet

Gärtner müssen sich der Frage stellen, warum Gartenpflaumenblätter vergilben und vorzeitig abfallen. Der Grund dafür ist sowohl ein Mangel oder Überschuss an Nährstoffen als auch die Entwicklung gefährlicher Krankheiten.
Zitronenblätter fallen: warum und was zu tun ist, wie man die Pflanze wiederbelebt

Was ist der Grund, warum Zitronenblätter abfallen? Die Hauptgründe für das abnormale Verh alten der Anlage und Empfehlungen zu ihrer Verbesserung. Was muss nach dem Kauf mit Zitrusfrüchten getan werden?