Blumen, Kräuter

Wie man zu Hause aus Samen Basilikum auf einer Fensterbank anbaut

Anonim

Basilikum ist eine wertvolle Gewürzpflanze mit pikantem Geschmack. Es wird nicht nur als duftendes Gewürz für verschiedene Gerichte verwendet, sondern auch als Heilpflanze mit entzündungshemmenden, bakteriziden, stärkenden und anderen wohltuenden Eigenschaften. Die Pflanze ist thermophil, daher beträgt die Kultivierungsdauer im Freiland nur 3-4 Monate. Um das ganze Jahr über frische Kräuter auf dem Tisch zu haben, überlegen Sie, wie Sie Basilikum auf Ihrer Fensterbank zu Hause anbauen können.

Basilikumsorten für den Heimanbau

Für den Anbau von Basilikum zu Hause auf der Fensterbank können Sie eine beliebige Sorte wählen. Aber Sie müssen bedenken, dass kleinblättrige und untergroße Sorten schneller wachsen und weniger Arbeit erfordern. Lila Basilikum und andere große Sorten brauchen mehr Zeit und Pflege.

Die folgenden Sorten sind bei Hobbygärtnern am beliebtesten:

  • Lila.
  • Zitrone.
  • Nelkenaroma.
  • Marquis.
  • Zwerg.
  • Yerevan.

Purple - eine großblättrige Basilikumsorte, erreicht eine Höhe von 50 cm, die Blätter haben eine violette oder violette Farbe. Die Pflanze ist sehr dekorativ und hat das ausgeprägteste Aroma.

Zitrone - kleinblättrige große Sorte. Die Blätter haben eine hellgrüne Farbe, eine längliche Form mit kleinen Zotten auf der Oberfläche. Hat ein reichh altiges Zitronenaroma.

Nelkenduft ist eine Ziersorte des grünen Basilikums. Die Buchse hat eine Kugelform. Die Blätter haben einen Nelkengeschmack mit einem Hauch von Lorbeer.

Marquis - kleinblättriger, kompakter Strauch mit mittelfrüher Reifezeit. Die Blätter haben einen würzigen Geschmack.

Zwerg - eine Miniatursorte, die eine Höhe von 10-20 cm erreicht und grün und lila vorkommt. Es hat einen würzig-würzigen Geschmack. Strauch dekorativ, Kugelform.

Yerevan - untergroße kleinblättrige Sorte von lila Basilikum. Hat einen pfeffrigen Geschmack mit einem Hauch von Tee.

Pflanzmethoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Gewürz anzupflanzen. Am schnellsten und am wenigsten zeitaufwändig ist das Umpflanzen einer fertigen Pflanze aus dem Garten.Dazu werden junge Sprossen entnommen und zusammen mit einem Erdklumpen in einen Topf gegeben. Es sollte beachtet werden, dass die Fruchtperiode einer solchen Pflanze die kürzeste ist, da die Blütezeit bald beginnt und sie erneuert werden muss.

Die Methode, Basilikumsamen anzubauen, ist die arbeitsintensivste und zeitaufwändigste. Der Hauptvorteil dieser Methode ist die Langlebigkeit des Busches. Unter den richtigen Bedingungen und der richtigen Pflege kann junges Grün ein ganzes Jahr lang geerntet werden.

Sie können 1-2 Basilikumsamen in einen großen Topf pflanzen oder mehrere Dutzend Samen gleichzeitig in einen gemeinsamen flachen Behälter säen. Nach etwa anderthalb Monaten, wenn die Sämlinge eine Höhe von 5-7 cm erreicht haben, können sie in Einzeltöpfe gepflanzt werden.

Bodenauswahl

Nachdem Sie sich für eine Pflanzmethode entschieden haben, können Sie mit der Vorbereitung des Bodens beginnen.

Die Anlage stellt hohe Anforderungen an die Haftbedingungen, einschließlich der Qualität des Bodens. Damit sich das Basilikum auf der Fensterbank wohlfühlt, muss der Boden, auf dem es wachsen wird, fruchtbar sein, Licht, Luft und Feuchtigkeit gut durchdringen. Dazu können Sie zu gleichen Teilen Universalerde für Zimmerpflanzen und Gartenerde nehmen, die vor der Verwendung von Schädlingen behandelt werden müssen. Der Boden aus dem Lager muss nicht vorbehandelt werden, da sich die Produzenten im Voraus darum kümmern.

Eine Mischung aus Wurmkompost mit Kokossubstrat im Verhältnis 1:2 oder mit Zimmerpflanzenerde im Verhältnis 1:4 ist ebenfalls geeignet.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass für Basilikum eine Drainageschicht Voraussetzung ist. Dazu ist es notwendig, eine 2-3 cm hohe Schicht aus Blähton, Kieselsteinen oder Styropor auf den Boden des Tanks zu gießen.

Basilikum Anzuchttopf

Bevor Sie die Samen pflanzen, müssen Sie den richtigen Behälter basierend auf der gewählten Pflanzmethode auswählen. Wenn eine weitere Ernte von Sämlingen erwartet wird, reichen in der Anfangsphase alle Töpfe und Tassen kleiner Größe oder eine 7-10 cm hohe Kiste aus.

Wenn Sie vorhaben, Basilikum in einem Topf ohne Umpflanzen anzubauen, sollte das Volumen des Behälters 1,5 bis 2 Liter betragen und die Höhe mindestens 15 cm betragen. Jeder Behälter für den Anbau von würzigen Gewürzen zu Hause sollte es sein mit Ablauflöchern ausgestattet.

Saatvorbereitung vor der Aussaat

Der Prozess der Keimung von Sprossen aus Samen auf der Fensterbank kann mehrere Wochen dauern. Dies liegt daran, dass die Samen dieser würzigen Pflanze eine dichte Hülle haben, die ätherische Öle enthält. Um das Auflaufen von Sämlingen zu beschleunigen, müssen Sie Folgendes tun.

Basilikumsamen sollten vor der Aussaat 1-2 Tage in warmem Wasser eingeweicht werden. Alle 8-12 Stunden muss das Wasser gewechselt werden. Danach können die Samen 2 Stunden in einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt werden, um die mögliche Entwicklung von Pilzinfektionen auszuschließen. Nach dieser Zeit werden die Samen auf einem Tuch oder einer Serviette getrocknet und mit der Aussaat begonnen.

Basilikumsamen aussäen

Wenn Sie Basilikum zu Hause anbauen, müssen Sie bedenken, dass die Gesundheit der Pflanze, ihr Wachstum und die Qualität der Ernte auch von der richtigen Pflanzung abhängen. Die Samen dieser würzigen Pflanze sind klein, sodass sie nicht tief vergraben werden müssen. Die optimale Aussaattiefe beträgt 1 cm, der Abstand zwischen zukünftigen Pflanzen sollte 10–15 cm betragen, beim Umpflanzen junge Wurzeln nicht verletzen.

Samen werden in gut angefeuchtete Erde gelegt. Nach dem Pflanzen muss der Behälter mit Frischh altefolie, Glas oder einer Plastiktüte abgedeckt werden, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen, und an einem dunklen, warmen Ort aufbewahrt werden, wobei die Nähe von offenen Fenstern vermieden werden sollte. Shelter wird einmal täglich für einige Minuten entfernt, um Schimmelbildung vorzubeugen. Sie tun dies, bis Triebe erscheinen, wonach der Unterstand vollständig entfernt wird.

Keimbedingungen für Samen

Basilikum verträgt keine niedrigen Temperaturen, daher sind die optimalen Bedingungen für die Samenkeimung +25 … +28 °С. Eine zusätzliche Befeuchtung der Erde vor der Keimung ist nicht erforderlich, ggf. können Sie die Oberfläche nur leicht mit einer Sprühflasche besprühen. Unter den richtigen Bedingungen erscheinen junge Basilikumtriebe in 5-7 Tagen.

Nach dem Erscheinen der ersten Triebe werden die Container an einen gut beleuchteten, vor Zugluft geschützten Ort gebracht. Die Lufttemperatur im Raum sollte zwischen +20 … +25 ° C liegen. Wenn die Temperatur unter dieses Niveau fällt, beginnt die Pflanze, sich in der Entwicklung zu verlangsamen und an Aroma zu verlieren.

Es ist besser, Basilikum während der warmen Jahreszeit bei natürlichem Licht anzubauen, wenn die Tageslichtstunden mindestens 12 Stunden betragen. Die Beleuchtung im Winter erfordert die Verwendung zusätzlicher künstlicher Quellen wie Phytolampen. Sie werden abends 3-4 Stunden lang eingesch altet und in einem Abstand von 25-30 cm von den Pflanzenspitzen aufgestellt. An bewölkten Tagen können solche Lampen den ganzen Tag eingesch altet bleiben.

Wenn die Sämlinge 5-7 cm groß werden, müssen sie ggf. ausgedünnt und mit 2-3 cm Erde bestreut werden, damit die Sprossen weniger gestreckt werden und das Bein kräftiger wird.

Pflegeregeln für Basilikum zu Hause

Damit Basilikum gut wachsen, duften und saftig sein kann, braucht es konstant mäßige Feuchtigkeit. Gießen Sie die Pflanze in heißen Perioden täglich morgens.Sie können die Grüns auch tagsüber aus einer Sprühflasche sprühen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Boden nicht durchnässt werden darf, um Wasserstagnation und Wurzelfäule zu vermeiden.

In der Herbst-Winter-Periode reicht es aus, das Basilikum 2 Mal pro Woche zu gießen.

Für eine bessere Atmungsaktivität wird alle 2-3 Tage der Boden in Behältern mit Pflanzen gelockert. Tun Sie dies, wenn der Busch eine große Größe erreicht. Bei zerbrechlichen Trieben wird dieses Verfahren nicht durchgeführt, um Schäden am ungeformten Wurzelsystem zu vermeiden.

Für ein gutes Wachstum ist es notwendig, die Pflanzen alle 2 Wochen mit organischem Dünger zu düngen. Gut geeignet ist hierfür ein Universaldünger auf Basis von Kompost oder Humaten.

Ernte

Die ersten Basilikumblätter können 1-1,5 Monate nach der Aussaat der Samen gewonnen werden.Damit die Pflanze zu Hause auf der Fensterbank üppig steht und sich gut verzweigt, müssen Sie regelmäßig 1-2 Seitenblätter abkneifen. Dies kann zum ersten Mal durchgeführt werden, wenn 4 erwachsene Blätter am Busch erscheinen. Wenn die Pflanze 6-8 Blätter bekommt, kneifen Sie ihre Spitze und sorgen Sie so für die Entwicklung von Seitentrieben. Dieses Verfahren wird alle 2-3 Wochen durchgeführt. Auch Seitentriebe werden am Wuchspunkt hinter dem dritten Blattpaar abgekniffen.

Mindestens 4 untere Blätter sollten an jeder Pflanze stehen bleiben, da sich später in ihren Achseln neue Triebe bilden. Wenn sie abgeschnitten werden, wächst die Pflanze und nicht in die Breite, und ein schöner üppiger Busch wird nicht funktionieren. Außerdem wird der Ertrag deutlich sinken.

Wenn die ersten Knospen erscheinen, werden sie sofort zusammen mit den beiden unteren Blättern entfernt. Geschieht dies nicht, verliert das Basilikum seinen Geschmack, wird zäh und ungenießbar.

Basilikum aus Stecklingen anbauen

Es gibt noch eine weitere interessante Möglichkeit, Basilikum an Fenstern zu Hause anzubauen. Es besteht aus Folgendem: Von einem erwachsenen Busch, der in einem Geschäft gekauft wurde oder auf einem Gartenbeet im Freiland wächst, wird ein Seitenschnitt abgetrennt und in einen Behälter mit Wasser gegeben. Die Hauptsache ist, dass der Stiel frisch ist und keine Zeit hat, an Elastizität zu verlieren. Das Wasser muss jeden Tag gewechselt werden. Nach 1-2 Wochen erscheinen die Wurzeln und die Pflanze muss in einen Topf gepflanzt werden.

Diese Methode ist praktisch für diejenigen, die Basilikum auf dem Balkon anbauen möchten, ohne viel Zeit und Mühe aufwenden zu müssen. Die erste Ernte mit dieser Pflanzmethode kann in 7-10 Tagen erzielt werden, aber die Pflanze wird nicht länger als 4 Monate leben.