Wie man Rucola zu Hause auf einer Fensterbank aus Samen anbaut: Pflanzen und Pflege
Arugula ist ein natürlicher Arzt, der vor Problemen mit der Schilddrüse oder Prostata schützen, das Hämoglobin im menschlichen Körper normalisieren und Ödeme beseitigen kann. Dieses Kraut hat einen würzigen, nussigen Senfduft und kann einen einfachen Salat oder eine Suppe in ein Gourmetgericht verwandeln. Wenn Sie frische Blätter genießen möchten, können Sie lernen, wie man Rucola zu Hause auf Ihrer Fensterbank anbaut.
Eigenschaften des Anbaus von Rucola zu Hause
Bevor Sie Rucola zu Hause anbauen, sollten Sie seine Eigenschaften herausfinden und einige Nuancen verstehen. Nur so kommt man ohne Zeit- und Kraftaufwand zum gewünschten Ergebnis.
Ein großes Plus des Rucola-Anbaus ist, dass er ganz einfach zu Hause angebaut werden kann, da die Pflanze als nicht launisch gilt und in einer Vielzahl von Gefäßen eine gute Ernte bringt: aus Blumentöpfen zu Holzkisten.
Wenn Sie Gemüse zu Hause anbauen, sollten Sie die folgenden Merkmale beachten:
- muss neutralen oder leicht alkalischen Böden den Vorzug geben;
- der Boden muss dekontaminiert werden. Dazu können Sie es für eine halbe Stunde in den Ofen h alten;
- Boden des Behälters, wo die Samen gepflanzt werden sollen, ist mit Drainage bedeckt. Als Drainage können Kiesel, Ziegelbruch oder Blähton genommen werden;
- Eine Pflanze braucht Licht. Aus diesem Grund sollte der Saatbehälter auf die Fensterbank auf der Südseite gestellt werden. Für den Fall, dass in der Wohnung wenig Licht vorhanden ist, können Sie normale Tageslichtlampen verwenden;
- direkte Sonnenstrahlen sollten nicht auf Rucola fallen, dafür lohnt es sich, eine Art Sichtschutz um den Behälter zu machen, der sich leicht aus gewöhnlichen weißen Papierbögen bauen lässt. Ein solcher Bildschirm kann nicht nur um den Topf herum sein, sondern auch die Oberseite des Fensters abdecken.
Der Erfolg des Unternehmens hängt davon ab, wie gut jeder Schritt organisiert ist, nämlich: die Auswahl des Saatguts, die Aussaat und die Pflege der Sprossen. Nur wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie am Ende ein leckeres Produkt genießen. Übrigens, wenn die eine oder andere Regel verletzt wird, verschlechtern sich die wohltuenden Eigenschaften von Rucola.
Pflanzenmaterial auswählen
Rucola ist in jedem Geschäft für Sommerbewohner erhältlich. Vor dem Verpacken werden alle Samen verarbeitet, daher müssen sie nach dem Kauf nicht desinfiziert oder angezogen werden. Es gibt jedoch einige Funktionen, auf die es sich zu achten lohnt. Die gewachsene Pflanze muss also am Ende kein Rucola sein.Ein ähnlicher Name findet sich bei zwei weiteren Pflanzen aus der Sakralfamilie.
Deshalb solltest du dich auf Sorten wie Koltivata, Poker oder Rococo konzentrieren. Diese Pflanzen können, wenn sie richtig gepflanzt und gepflegt werden, nach 25 Tagen frisches Grün produzieren.
Wachstumsbedingungen
Nach dem Einpflanzen der Rucolasamen sollte das Gefäß sofort auf die Fensterbank gestellt werden, am besten in die Nähe des Heizregisters. Für den Fall, dass die Samen zusätzlich mit etwas bedeckt sind, sollten sie regelmäßig gelüftet werden. Die Erde sollte öfter befeuchtet werden, aber vorsichtig, am besten mit einer Sprühflasche.
Wenn alle Bedingungen gründlich erfüllt sind, sind die ersten Sprossen bereits 5-7 Tage nach dem Pflanzen zu sehen. In einem solchen Fall lohnt es sich nicht, sie zu schützen und zu beherbergen, und es wird ein dauerhafter Platz für die Kiste bestimmt. Rucola muss nicht mit chemischen Substraten gefüttert werden. Wenn der Boden richtig gewählt ist, nimmt die Pflanze alles, was sie braucht, daraus.
Beleuchtung
In Sachen Beleuchtung sollte der ausgepflanzte Rucola ausreichend Licht bekommen. Steht die Pflanze an einem Fenster oder auf einem Balkon nicht auf der Sonnenseite, bekommt sie zu wenig Licht. In einem solchen Fall sollten Sie für künstliche Beleuchtung sorgen.
Normalerweise werden Tageslichtlampen 50 Zentimeter über dem Boden oder den Sprossen platziert. An bewölkten Tagen braucht eine Pflanze, die auch auf der Südseite steht, noch zusätzliches Licht. Das Wichtigste ist jedoch, es nicht zu übertreiben, da zu viel Licht dazu führen kann, dass die Pflanze hoch und zu dünn wird.
Temperatur
Sprossen sollten vor Zugluft geschützt werden, die jedoch für jede Pflanze eine Gefahr darstellen, aber Rucola ist am empfindlichsten und zartesten.Öffnen Sie kein Fenster oder Fenster, in dem sich der Behälter mit den gepflanzten Samen befindet. Beim Temperaturregime ist darauf zu achten, dass die Raumluft auch im Winter nicht unter +17 Grad sinkt.
Kapazität
Wenn wir über die Kapazität sprechen, in der Rucola angebaut wird, gibt es viele Möglichkeiten, da die Pflanze unprätentiös ist und keine besonderen Schnickschnack benötigt. Also, für diese Zwecke geeignet: eine Holzkiste, ein Blumentopf, ein Plastikbehälter.
Manche Gärtner oder Gärtner schaffen es, aus unglaublichen Dingen Pflanzgefäße herzustellen, zum Beispiel aus Milchtüten. Jeder Behälter muss Seiten haben, deren Höhe mindestens 12 Zentimeter beträgt. Unbedingt Löcher in den Boden des Behälters bohren, damit gegebenenfalls Feuchtigkeit austritt und Luft in die Wurzeln gelangt.
Stellen Sie den Behälter besser auf einen Ständer oder ein Tablett, um die Fensterbank nicht zu beschädigen oder zu verschmutzen. Ideal wäre es, wenn Sie Kisten gleich lang wählen wie die Fläche, auf der sie stehen werden.
Rucola auf der Fensterbank anbauen
Rucola ist, wie bereits erwähnt, eine unprätentiöse Pflanze, daher wird wie folgt gepflanzt:
- den Boden vorbereiten;
- die Erde in Behälter streuen;
- Den Boden befeuchten;
- verteilen Sie die Rucolasamen in der Erde (es ist wünschenswert, dass zwischen den Samen ein Abstand von 3-4 cm besteht);
- bedecken Sie die Samen mit einer etwa 1 cm dicken Erdschicht;
- Den Boden befeuchten;
- den Behälter mit der gepflanzten Pflanze mit Plastikfolie oder Glas abdecken, bis Sprossen erscheinen.
Aussaatperiode
Erfahrene Gärtner und Gärtner sagen, dass die beste Pflanzzeit der März ist, wenn es viel mehr Sonnentage gibt.
Bodenvorbereitung
Sommerbewohnern wird empfohlen, Erde ausschließlich in Fachgeschäften zu kaufen. Es ist ratsam, auf den Boden zu achten, der für den Anbau von Sämlingen bestimmt ist, da dieser Typ reich an Phosphor und den Elementen ist, die Rucola stark machen, und infolgedessen wird eine Person eine hervorragende Ernte erzielen.
Dennoch eignet sich für diese Zwecke ganz einfach einfache Schwarzerde, die aus dem Garten entnommen werden kann, in dem vorher Kürbisse oder irgendwelche Hülsenfrüchte gewachsen sind. Rucola eignet sich für leicht alkalische oder neutrale Böden, und in Böden, in denen Torf vorhanden ist, stirbt er einfach ab.
Wer Lust und Können hat, kann den Boden zu Hause vorbereiten. Dies erfordert Sand, Soda-Erde und Humus, die in fast gleichen Mengen gemischt werden müssen (es wird etwas weniger Sand benötigt). Als Ergebnis sollte krümelige und lockere Erde herauskommen.
Landwirtschaftliche Saataussaat
Einige Leute glauben, dass man einfach Samen pflanzen und darauf warten kann, dass sie die erwartete gesunde und schmackhafte Pflanze hervorbringen. Eigentlich ist alles anders. Der Erfolg beim Anbau von Rucola zu Hause hängt davon ab, wie gut jeder Schritt organisiert ist.
Wie bereits erwähnt, Saatgutauswahl, Aussaat, Pflege - all dies muss streng nach Anleitung erfolgen. Eine frische und vitaminreiche Pflanze erh alten Sie nur, wenn Sie sich an bestimmte Regeln h alten, die Sie weiter unten näher nachlesen können.
Pflegeregeln
Wenn Sie sich entscheiden, Rucola zu Hause anzubauen, müssen Sie einige grundlegende Pflegeregeln kennen. Sie sollten also darauf achten, dass sich die Pflanze nicht zu sehr dehnt.Die Farbe von Rucola sollte satt sein. Wenn an der Pflanze eine besondere Veränderung der Farbe oder Länge der Blätter auffällt, kann dies auf eine Störung des Lichtregimes hindeuten. Höchstwahrscheinlich benötigt die Pflanze mehr Licht, was mit zusätzlicher künstlicher Beleuchtung leicht zu lösen ist.
Beim Anbau im Winter sollte besonders auf Licht geachtet werden.
Bewässerung
Gieße die Pflanze mit ausreichend Wasser. Besser ist es, dies mit einem Sprühgerät zu tun, damit die Sprossen am Ende nicht überschwemmen. Es wird täglich gegossen.
Fütterung
Wenn Sie eine Pflanze wie Rucola pflegen, müssen Sie wissen, dass sie dazu neigt, alle Substanzen, die mit Wasser in den Boden gelangen können, schnell aufzunehmen. Daher raten Experten von der Verwendung von Top-Dressing ab.
Wenn Sie eine Lösung aus Hühnermist oder bestimmten chemischen Düngemitteln verwenden, die alle eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen, gelangen diese garantiert direkt in die Pflanze. Darüber hinaus gibt es noch ein weiteres Merkmal - eine solche Fütterung zerstört alle nützlichen Eigenschaften von Rucola, und die gesamte Arbeit zum Anbau eines nützlichen Produkts wird den Bach runtergehen.
Ausdünnung
Was das Ausdünnen betrifft, so können Sprossen, die bereits 8 bis 10 Tage alt sind, ausgedünnt werden. So werden in der Regel verwelkte oder an sich schwache Pflanzen entfernt. Letztere müssen übrigens gar nicht weggeschmissen werden, sie kommen sicher in die Suppe, nachdem man die Wurzeln entfernt hat.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Wenn Rucola auf der Fensterbank des Hauses angebaut wird, sollten keine Schädlingsprobleme auftreten. Tatsache ist, dass die Pflanze im Grunde unter solchen Bedingungen wächst, da sie im Garten am häufigsten vom sogenannten Kreuzblütler-Floh angegriffen wird, der die Ernte innerhalb kürzester Zeit zerstört.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Also, wenn Sie alle Stadien des Anbaus von Rucola zu Hause verfolgen, können die ersten Ergebnisse bereits 1 Monat nach dem Pflanzen der Samen erzielt werden. Die Blätter der Pflanze können bedenkenlos geerntet werden, sobald sie eine Höhe von 10 Zentimetern erreichen.
Gereiften Rucola sollte man besser kurz vor dem Essen schneiden. Wenn Sie vorsichtig vorgehen, können Sie frische Kräuter länger als einen Monat essen. Aus einem frischen Produkt kann das Maximum an Vitaminen und Nährstoffen gewonnen werden.
Manche ziehen es vor, den Genuss zu verlängern - Rucola im Ganzen abschneiden, klein geschnitten in ein Gefäß geben, leicht salzen und im Kühlschrank aufbewahren. In dieser Form ist die Pflanze übrigens sechs Monate h altbar.
Einige Hausfrauen argumentieren, dass es besser ist, Rucola in getrockneter Form zu lagern, aber dies sollte unter Einh altung der Regeln erfolgen, damit die Pflanze ihre wohltuenden Eigenschaften nicht verliert.Sie müssen also nur hochwertige Blätter trocknen und dies natürlich 6 Tage lang an einem warmen, dunklen Ort tun.
Empfohlen
Wie man zu Hause auf einer Fensterbank in einer Wohnung Minze aus Samen anbaut

Minze auf einer Fensterbank anzubauen ist ein einfacher und unterh altsamer Prozess, aber um positive Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie zuerst alle Anforderungen der Pflanze studieren.
Wie man im Winter Petersilie auf einer Fensterbank aus Samen mit einem Foto anbaut

Wie man Petersilie im Winter auf der Fensterbank anbaut - Gärtner interessiert. Im Sommer wurde auf den Beeten ein saftig duftendes Gewürz gewonnen. Wie kann man den Erfolg wiederholen?
Wie man zu Hause aus Samen Basilikum auf einer Fensterbank anbaut

Basilikum auf der Fensterbank anbauen: beliebte Sorten, Saatbehandlung vor der Aussaat, Auswahl eines Pflanzbehälters, Bodenvorbereitung, Pflanzschema, Regeln für die Pflege der Pflanzung zu Hause. Basilikum aus Stecklingen anbauen. Ernte.