Loba-Rettich: Anbau- und Sortenbeschreibung mit Foto
Eine der häufigsten Wurzelfrüchte, die in Russland weit verbreitet ist, ist Loba-Rettich. Und das ist nicht verwunderlich. Obwohl die Pflanze in China gewonnen wurde, wächst sie auf allen Bodenarten, unabhängig von den klimatischen Bedingungen der Region. Gleichzeitig ist die Wurzelfrucht mit einem ungewöhnlich süß-würzigen Geschmack und pikanten Aroma ausgestattet. Aber leider wissen nicht alle Gärtner, wie man diese Pflanze anbaut. Wir werden die Regeln der Landtechnik in diesem Artikel beschreiben.
Beschreibung von Rettich
Loba-Rettich ist eine frühreife Gemüsepflanze. Die Vegetationsperiode von der Aussaat bis zur Ernte beträgt 50-70 Tage. Hinweis: Loba ist keine Wurzelsorte. Dieser Name wird für mehrere Radieschen chinesischen Ursprungs verwendet.
Die Form der Loba-Früchte hängt von der Pflanzensorte ab, sie können sein:
- round;
- oval;
- zylindrisch.
In diesem Fall kann die Haut von Hackfrüchten weiß, grün, lila, rot sein. Ihre Oberseite bleibt jedoch immer intensiv grün.
Das durchschnittliche Gewicht eines Rettichs variiert zwischen 0,500 g. bis 1 kg. Es gab Fälle, in denen diese Zahl 2 kg erreichte.
Loba Rettich ähnelt geschmacklich einem gewöhnlichen Rettich. Sein Fruchtfleisch hat einen pikanten süß-würzigen Geschmack, der zum Frischverzehr geeignet ist, bei der Zubereitung von warmen Gerichten, beim Einlegen und Einlegen.
Wurzelwert
Ein besonderes Merkmal des Loba-Rettichs ist, dass er neben seinem attraktiven Aussehen und seinem ungewöhnlichen Geschmack heilende Eigenschaften hat. Frisch verzehrt hat Wurzelgemüse folgende positive Wirkungen:
- Das Wachstum von Krankheitserregern wird reduziert.
- Toxine und überschüssiges Wasser werden aus dem Körper entfernt.
- Verbessert die Verdauung.
- Steine lösen sich in menschlichen Organen auf.
- Senkt den Cholesterinspiegel.
- Erhöht die Immunität.
Außerdem regt Loba-Rettich das zentrale Nervensystem nicht an. Daher ist es für ältere Menschen geeignet.
Wachsend
Alle Sorten des chinesischen Loba-Rettichs sind unprätentiöse Pflanzen. Hackfrüchte können in jeder Art von Boden, Temperatur und Licht wachsen und sich entwickeln. Das Einzige, worauf Sie beim Anbau von Rettich achten sollten, ist der Zeitpunkt der Aussaat.
Loba wird in zwei Etappen ausgesät:
- Aussaat Ende April;
- Rettichaussaat von Mitte Juni bis Anfang Juli.
Die erste Option wird durchgeführt, um eine frühe Ernte zu erzielen, die in der Sommer- und Herbstsaison verwendet wird. Die zweite Stufe beinh altet die langfristige Lagerung von Rettich im Winter. Wenn Sie solche Einschränkungen beim Pflanzzeitpunkt nicht einh alten, wirft die Pflanze den Blütenstand ab.
Loba ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher sollte der Anbauort bei erhöhtem Grundwasser liegen. Gleichzeitig sind die besten Vorgänger:
- Gurken;
- Kartoffel;
- Knoblauch;
- Hülsenfrüchte;
- dill;
- bow.
Lobas schlechteste Leistung wurde beobachtet, als die Pflanze 2 Jahre hintereinander an derselben Stelle gepflanzt wurde. Dort, wo zuvor Ölsaaten, Raps und Senf gewachsen sind, sollten Sie keine Radieschen säen.
Das Pflanzschema ist 45x10 cm, mit einer Saattiefe von 1,5-2 cm, 3 bis 5 Stück werden in ein Loch gelegt. Pflanzmaterial.
Pflegemerkmale
Nach dem Pflanzen brauchen Loba-Radieschen Zeit für einfache Pflege. Unter allen Bedingungen der Landtechnik wird die Wahrscheinlichkeit von Pflanzenschuss und Fruchtrissen abnehmen.
Berücksichtigen Sie also die Anforderungen an die Pflege:
- Ausdünnung. Nachdem sich 2 Blätter an den Pflanzen gebildet haben, verbleibt ein starker Sämling im Loch, alle anderen werden entfernt.
- Wasser. Wie oben erwähnt, ist Loba-Rettich eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Um Bitterkeit und Härte der Früchte zu vermeiden, sollte daher mindestens zweimal pro Woche eine Bodenbewässerung durchgeführt werden.
- Jäten. Damit die Pflanze die benötigte Menge an Nährstoffen erhält, muss Unkraut sofort entfernt werden.
- Fütterung. Für eine gute Entwicklung des Rettichs empfiehlt es sich, Stickstoff und Mineraldünger auf den Boden auszubringen. Die Gesamtzahl der Top-Dressings für die gesamte Vegetationsperiode sollte mindestens dreimal betragen.
Durch eine solche Pflege der Pflanze können nicht nur qualitativ hochwertige Erträge erzielt, sondern auch die Entwicklung von Krankheiten verhindert werden.
Vor- und Nachteile
Die Loba-Wurzelpflanze hat wie jede andere Gemüsepflanze ihre Vor- und Nachteile. Unter den Vorteilen einer Pflanze unterscheiden Gärtner folgende Eigenschaften:
- Frühreife;
- eine kleine Menge Radieschenöl;
- Geschmack und nützliche Eigenschaften von Früchten;
- Fernverkehr;
- lange H altbarkeit.
Hat auch eine gute Resistenz gegen Krankheiten.
Zu den Nachteilen des Gemüseanbaus gehören:
- fordert häufiges Gießen;
- schwache Immunität gegen Schädlinge.
Die Anlage hat keine wesentlichen Mängel mehr.
Schädlinge und Krankheiten
Wenn die landwirtschaftliche Technik korrekt durchgeführt wird, wird der Loba-Rettich praktisch nicht von Krankheiten befallen, die für Kreuzblütler charakteristisch sind. Es besteht jedoch weiterhin ein Krankheitsrisiko. Laut Gärtnern sind die häufigsten Krankheiten, die Radieschen schaden:
- fusarium;
- schwarzes Bein;
- Bakteriose;
- quila.
Von Schädlingen, die gerne Pflanzen fressen, unterscheiden sie:
- Kohlweiß;
- Rapskäfer;
- Kreuzblütlerflöhe.
Alle oben genannten Krankheiten und Schädlinge können die Ernte zerstören. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, den Boden vor der Aussaat mit speziellen Präparaten zu desinfizieren. Während des Eindringens von Insekten muss die Pflanze mit Tabakaufguss besprüht oder mit Holzasche bestreut werden. Solche Manipulationen werden mindestens dreimal im Abstand von 5-6 Tagen durchgeführt.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Loba wird normalerweise 2 Monate nach der Samenkeimung geerntet. Hackfrüchte der frühen Aussaat werden selektiv gesammelt. Pflanzen, die für das Winterlager bestimmt sind, werden alle hintereinander ausgegraben.Gleichzeitig sollte die Ernte bei trockenem, klarem Wetter erfolgen, bevor der erste Frost einsetzt.
Nachdem alle Hackfrüchte ausgegraben sind, werden ihre Spitzen abgeschnitten. Diese Manipulation wird mit einem Messer oder Beil durchgeführt. Gleichzeitig müssen die Spitzen entfernt werden, damit ein 2 cm langer Blattstiel übrig bleibt.
Um den Geschmack und die nützlichen Eigenschaften von Hackfrüchten lange zu erh alten, wird empfohlen, sie in einem Keller bei einer Temperatur von +2-3 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 80-90% zu lagern. Die beste Lösung wäre die Verwendung von Holzkisten.
Wie Sie sehen können, ist die Anbautechnik für Loba nicht so kompliziert. Es ist jedoch von großer Bedeutung für das Wachstum und die Entwicklung der Hackfrucht. Durch die Einh altung der oben genannten Sorgf alt erhält jeder Sommerbewohner eine hervorragende Ernte schmackhafter und gesunder Früchte des chinesischen Rettichs.
Empfohlen
Plum Manchurian Beauty: Sortenbeschreibung und Bestäuber, Anbau und Pflege mit Foto

Pflaumensorte mandschurische Schönheit. Die Geschichte der Selektion, Besonderheiten und Beschreibung der Sorte, Merkmale. Merkmale des Pflanzens und der Pflege, Bewertungen von Gärtnern
Rose Pierre de Ronsard: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Foto

Der Anblick des Rosenstrauchs Pierre de Ronsard wird Kenner der Schönheit der Blumen begeistern. Sie sieht nicht nur toll aus, sondern hat auch die Eigenschaften, die sie einfach anzubauen machen.
Nara-Johannisbeere: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Foto

Schwarze Johannisbeere Nara. Geschichte der Schöpfung. Beschreibung der Sorte. Positive und negative Seiten der Johannisbeere. Besonderheiten des Anbaus. Standortwahl, Boden. Landung, Pflege.