Blumen, Kräuter

Rose Pierre de Ronsard: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Foto

Anonim

Diese Blume hat eine besondere, klassische Schönheit. Rosen Pierre de Ronsard sind die erste Sorte, die für eine Serie namens Romantika kreiert wurde. Es umfasst Rosen mit dicht gefüllten Blüten, mit einem alten mittel alterlichen Charme. Diese Sorte hat während ihres Bestehens zahlreiche Auszeichnungen erh alten. Es wurde für den Anbau in Südfrankreich an der Mittelmeerküste gezüchtet, aber im Laufe der Zeit begann es, in gemäßigten Breiten angebaut zu werden.

Beschreibung und Eigenschaften der Rose Pierre de Ronsard

Diese Sorte entstand 1985 in Frankreich. Es ist nach einem berühmten mittel alterlichen Dichter benannt.Die Sorte hat einen anderen Namen: Eden Rose. Dieser Strauch erreicht eine Höhe von 3,5 Metern und eine Breite von 2 Metern. Es wächst langsam, für eine normale Entwicklung ist es notwendig, dass sich neben dem Busch eine Stütze befindet: ein Zaun, eine Hauswand oder ein Metallrahmen. Die Äste sind steif, aber nicht sehr hart - sie biegen sich ein wenig unter ihrem eigenen Gewicht. Strauch sieht kompakt aus

Laubfarbe ist dunkelgrün. Die Blütenblätter sind cremig mit einem rosa Schimmer. Die Knospen sind groß, ihr Durchmesser beträgt 9 bis 12 Zentimeter. Sie sind dicht und schwer. Einige Knospen sind eher rosa als cremefarben. Im Mittelteil ist die Farbe intensiver.

Die Knospen der ersten Welle sind die größten. Sie können 15 Zentimeter erreichen. Die Farben in nachfolgenden Wellen werden etwas kleiner sein. Der äußere Teil der Blütenblätter ist manchmal hellgrün gefärbt. Es gibt etwa 60 Blütenblätter in einer Knospe. Rosen haben wenige Dornen.

Vor- und Nachteile von Farben

Rosen von Pierre de Ronsard haben ihre Stärken und Schwächen.

Zu den Vorteilen gehören:

  1. Diese Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge.
  2. Blüten an den Rosenstöcken von Pierre de Ronsard findet man fast während der gesamten Warmzeit. Die Pflanze blüht wiederholt. Sobald eine Rosenwelle verblasst, beginnt eine neue. Es endet erst, wenn der Frost einsetzen soll.
  3. Diese Pflanze ist widerstandsfähig gegen widrige Wetterbedingungen. Es ist in der Lage, dreißig Grad Frost ohne Verlust zu überstehen. Rosa hat keine Angst vor schlechtem Wetter, Dürre oder starkem Wind.
  4. Diese Rose ist sehr schön.

Es gibt aber auch Nachteile:

  1. Leider hat diese Rosensorte wenig Duft.
  2. Sie müssen eine Pflanze mit einem Rahmen züchten, dies erfordert zusätzliche finanzielle Investitionen.

Regeln für den Sortenanbau

Sie werden im zeitigen Frühjahr gepflanzt, wenn die Erde wärmer wird und keine Fröste mehr zu erwarten sind.

Ortswahl und Haftbedingungen

Diese Büsche sind unprätentiös, aber wenn Sie angenehme Bedingungen schaffen, werden sie Sie mit wunderschönen Blumen erfreuen.

Beleuchtung und Standort

Für die Landung empfiehlt sich ein heller Ort mit viel Luft. Es ist darauf zu achten, dass keine Zugluft entsteht. Es ist wünschenswert, dass sich in der Nähe ein Zaun, eine Hauswand oder ähnliches befindet. Eine solche Oberfläche kann später eine Stütze für Sträucher werden.

Temperatur

Die Pflanze verträgt einen breiten Temperaturbereich: von -30 bis +40 Grad, aber der optimale Bereich liegt zwischen 20 und 25 Grad.

Luft und Feuchtigkeit

Rosa bevorzugt frische Luft, verträgt aber Zugluft nicht gut. Vor dem Pflanzen eines Sämlings und unmittelbar danach wird die Erde reichlich bewässert.

Boden

Diese Sorte eignet sich am besten für Schwarzerde, aber auf sandigen oder lehmigen Böden gedeiht die Rose gut. Es ist wichtig, dass es locker ist. Der Boden wird mit Torf, Sand, Asche oder organischen Düngemitteln verdünnt.

Der Prozess und das Schema des Pflanzens von Rosensämlingen

Den Boden vor dem Pflanzen ausheben. An der Stelle, an der die Rose gepflanzt wird, müssen Sie das Unkraut entfernen. Um den Säuregeh alt des Bodens zu reduzieren, wird er mit Holzkohle vermischt.

Zum Pflanzen graben sie ein Loch, in das Sie einen halben Eimer Humus gießen müssen. Seine Tiefe beträgt 50 Zentimeter, und die Abmessungen betragen 40 mal 40 Zentimeter. Es ist erlaubt, eine kleine Menge Kalidünger hinzuzufügen. Dann werden sie mit Erde bedeckt, damit die Wurzeln nicht verbrennen.Vor dem Pflanzen muss die Grube reichlich angefeuchtet werden.

Es wird empfohlen, die Wurzeln so zu schneiden, dass ihr Schnitt nicht länger als 20 Zentimeter ist. Der Busch wird in ein vorbereitetes Loch gepflanzt, dann werden die Wurzeln vergraben. Unmittelbar danach sollte die Rose reichlich gegossen werden.

Die Höhe des oberirdischen Teils der Sämlinge sollte 20 Zentimeter nicht überschreiten. Wenn es größer ist, wird empfohlen, es auf die gewünschte Größe zuzuschneiden.

Feinheiten der Sortenpflege

Diese Sorte benötigt keine besondere Pflege, aber damit die Rose Pierre de Ronsard gut gedeiht, müssen Sie beim Verlassen bestimmte Regeln beachten.

Wasser, Lockern und Jäten

Für das Wachstum eines Rosenstrauchs ist es notwendig, reichlich zu gießen, den Boden regelmäßig zu lockern und Unkraut zu jäten.

Regelmäßiges Gießen erforderlich. Es ist notwendig, die Wurzel zu befeuchten, aber stellen Sie sicher, dass das Spray nicht auf die Blätter fällt. Es wird empfohlen, früh morgens zu gießen. Wasser muss im Voraus zubereitet werden. Es sollte sauber sein und Raumtemperatur haben. Im Herbst nicht gießen.

Düngung

Es ist notwendig, die Pflanze im zeitigen Frühjahr mit Kalidünger zu düngen. Sobald jedoch Mitte Juni Knospen zu erscheinen beginnen, können solche Düngemittel nicht verwendet werden. Jetzt reicht flüssige Königskerze sowie Kali-Phosphor-Dünger.

Die Rolle von Mulch

Ziegelbruch oder Schotter kann als Mulch verwendet werden.

Support

Diese Sorte wächst gut, wenn sie unterstützt wird. Es wird empfohlen, ein Strumpfband zu machen, vorausgesetzt, die Länge der Nieren hat bereits 3 Zentimeter erreicht. Es muss beachtet werden, dass die natürliche Position des angebrachten Astes horizontal ist. Auf diese Weise gebunden, wird die Rose eine große Anzahl von Knospen bilden.

Es ist zu bedenken, dass ein jahrelang stehender Unterbau zu einer Infektionsquelle für eine Pflanze werden kann. Um dies zu verhindern, muss sie versorgt werden. Dazu kann es regelmäßig gereinigt, sowie geschliffen und lackiert werden

Es wird nicht empfohlen, Draht für ein Strumpfband zu verwenden, da dies die Rose beschädigen kann.

Schneiden

Nach der Blüte müssen Sie zurückschneiden. Gleichzeitig werden verwelkte Knospen und grasbewachsene Triebe entfernt. Um die intensive Blütenbildung anzuregen, müssen Sie kneifen. Es wird direkt über der dritten oder vierten Niere durchgeführt.

Pflanzenzäune, die älter als drei Jahre sind, sollten entfernt werden. Blumen können auf denen erscheinen, die dieses oder letztes Jahr gewachsen sind.

Unterkunft für den Winter

Damit ein Rosenstrauch den Winter gut übersteht, ist es notwendig, sich um seinen Schutz vor Kälte zu kümmern. Dazu können Sie die Pflanze zuerst mit natürlichem Material binden und dann eine Abdeckung verwenden.

Als natürliches Mittel können Sie trockene Blätter oder Fichtenzweige verwenden. Dafür eignen sich auch Lumpen oder alte Kleider. Abdeckmaterial bietet zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen. Dazu können Sie Spanbond, Geotextil oder Lutrasil verwenden.

In den meisten Teilen des Landes wird ein solcher Unterstand für den Winter ausreichen. Bei starkem Frost können Sie zusätzlich ein Sperrholzhaus für einen Rosenstrauch bauen.

Krankheiten, Schädlinge und ihre Vorbeugung

Diese Sorte hat eine hohe Krankheitsresistenz. Daher bedrohen ihn Krankheiten wie Echter Mehltau und Schmierblutungen nicht. Es werden jedoch jährlich vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Dazu wird der Busch im zeitigen Frühjahr mit Kupfersulfat besprüht.

Es gibt keinen Grund für die Pflanze, sich vor schädlichen Insekten zu fürchten, aber die Gefahr besteht immer noch. Diese Sorte kann von Blattläusen geschädigt werden. Zur Bekämpfung können Sie geeignete Insektizide oder Volksheilmittel verwenden. Sie können zu diesem Zweck einen Sud aus Zwiebelschalen verwenden oder eine Mischung aus Milch mit Jod einnehmen.

Vermehrungsmethoden für Rosen

Die Vermehrung von Rosen Pierre de Ronsard erfolgt normalerweise auf folgende Weise:

  1. Um die Stecklinge zuzubereiten, nehmen Sie die Mitte der Peitsche, die bereits verblasst ist. Seine Länge sollte etwa 15 Zentimeter betragen. Es wird in eine feuchte Umgebung gestellt und mit einer Folie bedeckt. Das Pflanzen von Stecklingen wird für die dritte Saison durchgeführt.
  2. Biege die untere Peitsche auf den Boden, fixiere sie und bestreue sie mit Erde. Nach Ablauf eines Jahres wird der Spross von der Mutterpflanze abgeschnitten. Jetzt ist er bereit für die Landung im Boden.

Anwendung in der Landschaftsgest altung

Sorte Pierre de Ronsard wächst gut in die Höhe. Diese Qualität ermöglicht es, sowohl Gebäude als auch verschiedene Gebäude zu dekorieren. Eine mit solchen Rosenbüschen geschmückte Landschaft bekommt einen besonderen, klassischen Stil.

Sieht auch gut aus als eines der Elemente des vertikalen Gärtnerns. Kann für die Dekoration eines Parks oder eines Cafés im Freien verwendet werden.

Schlussfolgerung

Diese Rose hat ihre eigene besondere Schönheit, die der Atmosphäre der Gemälde mittel alterlicher Künstler ähnelt. Sie wurde im 20. Jahrhundert entwickelt, aber es sieht so aus, als wäre diese Sorte alt. Der Anbau der Sorte Pierre de Ronsard bereitet keine besonderen Schwierigkeiten, aber ein solcher Rosenstrauch wird den Besitzer mit seiner Schönheit begeistern.