Beeren

Wenn schwarze und rote Johannisbeeren reifen: wie man Reife und Zeitpunkt bestimmt

Anonim

Der Zeitpunkt der Beerenreife hängt von der jeweiligen Sorte, der Wachstumsregion, den Wetterbedingungen und anderen Nuancen ab. Bei der Frage, wann die Beeren der schwarzen Johannisbeere reifen, müssen die Eigenschaften der Sorte und andere Merkmale berücksichtigt werden.

Reifung der schwarzen Johannisbeere je nach Sorte

Es gibt viele Sorten von Johannisbeeren, die sich je nach Reifezeit bedingt in 3 Kategorien einteilen lassen:

  • frühreif;
  • mittelreife Beeren;
  • späte Sorten.

Bei der Auswahl einer geeigneten Kategorie spielt das Klima im Anbaugebiet die Hauptrolle. In heißen Gegenden können Sie damit jede Sorte anbauen und in Regionen mit kühlem Klima ist es ratsam, früh reifende Sorten zu pflanzen.

Früh

Johannisbeersorten mit früher Reifezeit werden in Maitagen gepflanzt, sie beginnen einen Monat später, in der zweiten Junihälfte - Anfang Juli, zu ernten. Frühreife Johannisbeeren sind ideal für den Anbau in kühleren Klimazonen. Beliebte frühe Sorten sind:

  1. Gold der Inkas. Die Früchte haben eine durchscheinende Struktur, süß-sauren Geschmack und befinden sich auf den Bürsten von 7-9 Stück. An einem Busch reifen bis zu 2,5 kg Ernte.
  2. Träne der Isis. Kleine hellgelbe Beeren reifen an untergroßen Büschen. Die Ausbeute beträgt ca. 2 kg.
  3. Die Schneekönigin. Süße grünliche Beeren wachsen in Hülle und Fülle. Ein Busch während der Wachstumsperiode bringt mehr als 2,7 kg Johannisbeeren.

Sorten mittlerer Reife

Die mittelreife Johannisbeere beginnt im Hochsommer zu reifen. Die Fruchtperiode erstreckt sich über 20-30 Tage, daher ist es möglich, die gesamte Ernte erst im August zu ernten. Die häufigsten Sorten in der Zwischensaison sind:

  1. Geheimnis. Ertragreiche Sorte mit erhöhter Frostresistenz.
  2. Süß. Die Sorte eignet sich für den Anbau in fast allen Regionen außer den nördlichen.
  3. Delikatesse. Kleine Beeren mit einem Gewicht von bis zu 1,5 g haben einen süßen Nachgeschmack und enth alten eine erhöhte Menge an Ascorbinsäure.

Spätkulturen

Beeren mit spätem Reifedatum werden im August und September bis zum ersten Frost geerntet.In der Regel pflanzen Gärtner Spätfrüchte in Regionen mit überwiegend warmem Klima, um in der warmen Jahreszeit Zeit zu haben, die gesamte Ernte zu ernten. Zu den spät reifenden Sorten gehören:

  1. Wologda. An ausladenden Sträuchern wachsen vergrößerte Früchte mit einem Gewicht von über 2 g. Unabhängig von der Anwesenheit von Bestäubern zeigt die Sorte einen hohen Ertrag.
  2. Random. Eine von niederländischen Züchtern gezüchtete Sorte, mit der Sie bis zu 4-5 kg von jedem Busch sammeln können.
  3. Tamerlan. Krankheits- und kälteresistente Sorte. Unter der Bedingung einer komplexen Pflege erreicht der Ertragsindikator 4 kg.

Reifheitsbestimmung durch externe Parameter

Der einfachste Weg, die Reife zu erkennen, ist der visuelle Parameter. Die Hautfarbe ändert sich mit zunehmender Reife. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass es notwendig ist, die Reife von roten und schwarzen Johannisbeeren unter Berücksichtigung der Sortenmerkmale zu bestimmen.

Wenn man anhand äußerer Zeichen nicht erkennen kann, ob die Ernte vollreif ist, kann man ein paar Früchte von den Zweigen pflücken und probieren. Ein säuerlich-süßer Nachgeschmack weist auf einen ausreichenden Reifegrad hin.

Rote Sorten

Den Zeitpunkt der Fruchtreife der roten Johannisbeere erkennt man am satten, leuchtend roten Farbton der Schale. Außerdem werden reife Früchte dichter und größer.

Apfelbeere

Nach der Blüte reift die Schwarze Johannisbeere etwa 45 Tage lang. Die Beeren beginnen allmählich zu reifen, sodass sich die Sammlung über mehrere Tage erstreckt. Ein deutliches Reifezeichen ist die schwarze Farbe der Beeren, allerdings sollten solche Exemplare nach ein paar Tagen gepflückt werden, da das Fruchtfleisch noch grün bleiben kann. Gleichzeitig sollte die Ernte nicht lange verschoben werden, da reife Beeren mit der Zeit zu bröckeln beginnen.

Wie die Reifezeiten je nach Region variieren

In verschiedenen Regionen variiert die Dauer der Reifung der Ernte unter Berücksichtigung der Klima- und Wetterbedingungen, der Bodenart, des natürlichen Lichts und anderer Faktoren von Drittanbietern. Beim Anbau von Johannisbeeren sollte man sich zunächst informieren, wann die Früchte in einem bestimmten Gebiet geerntet werden.

Zeit für die Sammlung von schwarzen Johannisbeeren in der Region Moskau und der Region Moskau

Die großflächige Reifung von Beeren der roten und schwarzen Johannisbeere in der Region Moskau und der Region Moskau erfolgt Ende Juli bis Anfang August. Die Ernte reift abwechselnd, daher dauert es mehrere Male, um die Beeren zu pflücken. Je nach Temperaturregime kann die Reifezeit der Beeren von der Norm abweichen.

In einem heißen Sommer reifen Johannisbeeren viel früher als bei niedrigen Umgebungstemperaturen.

Die Reifezeit im Ural

Im Ural ist es vorzuziehen, Johannisbeersorten anzubauen, bei denen die Fruchtbildung nach der Mitte des Sommers beginnt. Selbst wenn sich die Ernte verzögert, werden die für den Ural geeigneten Sorten den ersten Frösten und einem starken Temperaturabfall standh alten.

Wenn Johannisbeeren in Zentralrussland geerntet werden

Frühe Sorten werden für den Anbau in Zentralrussland empfohlen. Sie können Ende Juni bis Anfang Juli mit dem Pflücken von Beeren beginnen. Mit den richtigen Pflegebedingungen und einem günstigen Umfeld kann die gesamte Ernte lange vor dem Einsetzen der Kälte geerntet werden.

In welchem Monat werden im Leningrader Gebiet Früchte geerntet

Das Klima, das im Hauptgebiet des Leningrader Gebiets beobachtet wird, ist für die Frühjahrspflanzung geeignet. Bei der Auswahl der Johannisbeersorten wird empfohlen, mehrere Sorten anzupflanzen, die sich in der Reifezeit unterscheiden.Durch den Anbau verschiedener Sorten wird es möglich sein, im Juli und August zu ernten, was es ermöglicht, lange Zeit frische Beeren zu haben.

Wenn in Sibirien die Johannisbeere reift

In Sibirien werden Sorten mit früher oder mittlerer Reife angebaut, die gegen niedrige Temperaturen beständig sind. Die Erntezeit für den Hauptteil der Ernte ist Ende Juni.

Wie pflückt man Beeren richtig und schnell?

Johannisbeeren sollten bei trockenem Wetter geerntet werden. Ernten Sie am besten früh morgens oder spät abends. Reife Beeren werden vorsichtig mit den Händen von den Zweigen gezupft und in Plastiktüten oder andere Behälter gelegt. Wenn Sie das Erntegut sofort verarbeiten möchten, können Sie eine tiefe Pfanne als Behälter verwenden. Zur Frischlagerung oder zum späteren Einfrieren werden die Beeren in einer kleinen Schicht in einem flachen Behälter gestapelt.

Wenn die Beeren über weite Strecken transportiert werden, ist es notwendig, sie im Stadium der technischen Reife zu pflücken, wenn sie gerade anfangen, Farbe zu gewinnen.

Die Reifung und vollständige Färbung der Früchte erfolgt während des Transports. Gleichzeitig ist es wichtig, dass der Transport nicht länger als eine Woche dauert. Wenn Früchte ausschließlich für den Frischverzehr angebaut werden, sollten sie nach Erreichen der Verbraucherreife geerntet werden, wenn sie eine für eine bestimmte Sorte charakteristische kräftige Farbe annehmen.