Gemüse

Margelan Rettich: Pflanzung und Pflege im Freiland, Kulturzeit mit Foto

Anonim

In früheren Zeiten wurde chinesischer Rettich entlang der Seidenstraße durch Usbekistan in das Gebiet des modernen Russlands geliefert. Die ersten, die ein Gemüse pflanzten, waren die Bewohner von Margelan, das im Fergana-Tal liegt. Die Wurzelpflanze, die einen anderen Namen für Stirn hat, reift in 2 Monaten und wurzelt in einem stark kontinentalen Klima. Margelan-Rettich wird in Sibirien, im Ural, im Süden und im Norden des Landes angebaut. Seine Zusammensetzung enthält viel mehr Mineralien als andere Pflanzen aus der Familie der Kohlgewächse.

Sortenbeschreibung

Der Margelan-Rettich bildet eine ausladende Blattrosette.Das Gewicht des Gemüses überschreitet 500 Gramm nicht. Saftige Wurzelfrüchte haben eine zylindrische Form und eine geringe Länge. Seine Haut ist grün, hellviolett. Das Fruchtfleisch hat den gleichen Farbton. Die Fruchtspitze ist meist weiß gefärbt. Es gibt einen roten Rettich, aber in der Nähe seiner Spitzen befindet sich ein grüner Streifen. Früchte, die ab 1 qm m sammeln bis zu 6 kg, haben einen angenehmen Geschmack, schmecken nicht bitter, werden lange gelagert.

Nutzen und Schaden

Chinesischer oder Margelan-Rettich, der eine kleine Menge Kalorien enthält, reinigt den Darm, beschleunigt den Stoffwechsel, entfernt giftstoffe. Ein Gemüse sättigt den Körper mit Mineralien in Form von:

  • Kalium und Calcium;
  • Eisen und Zink;
  • Phosphor und Magnesium;
  • Schwefel und Kupfer.

Selen und Jod, die in der Wurzelpflanze vorhanden sind, lindern den menschlichen Zustand mit endokrinen Störungen.Obwohl diese Rettichsorte weniger Vitamine enthält als andere Sorten, sind sie durch mehrere Gruppen vertreten, darunter Riboflavin, Pyridoxin, Tocopherol, Ascorbinsäure und Pantothensäure. Beim Verzehr eines Produkts, das reich an Ballaststoffen, Pektin und Polysacchariden ist:

  1. Die Produktion von Magensaft wird normalisiert.
  2. Stimuliert die Leberfunktion.
  3. Galle verflüssigt sich.
  4. Reduziert Rheumaschmerzen.

Chinesischer Rettich hilft bei der Beseitigung von Entzündungen, desinfiziert die Haut.

Der Missbrauch eines Gemüses kann zu unangenehmen Folgen führen. Die darin enth altenen Stoffe verleihen der Milch einen unangenehmen Geruch, es lässt den Bauch des Babys davon anschwellen. Es lohnt sich, die Verwendung von chinesischem Rettich bei Pankreatitis, Magengeschwür oder Gastritis, bei Nierenerkrankungen mit Neigung zu Allergien einzuschränken.

Schwangere sollten keine Hackfrüchte essen, dies ist mit Fehlgeburten und Plazentalösung behaftet.

Saatvorbereitung

Chinesischer Rettich ist nicht sehr anspruchsvoll für den Boden, viele bauen ihn in Gärten und Hütten an. Wenn die Pflanzzeit richtig bestimmt ist, kann die Ernte im Sommer zweimal geerntet werden. Der Erfolg hängt maßgeblich von der Qualität des Saatguts ab, es ist zwingend erforderlich, gesunde und große Körner auszuwählen. Dazu werden sie in eine Zusammensetzung gegeben, die aus einer viertel Tasse Salz und einem Liter Wasser hergestellt wird.

Unmittelbar vor dem Pflanzen werden die Samen für einen Tag in einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder für 10 Minuten in erhitztem Wasserstoffperoxid eingeweicht. Sie können die Keimung der Ernte verbessern, indem Sie die Körner für 6 Stunden in einen Ascheaufguss absenken.

Wahl eines Standorts für den Anbau von Margelan-Rettich

Erfahrene Gärtner empfehlen, Hackfrüchte im Garten anzubauen, wo früher Tomaten, Zwiebeln, Gurken und Bohnen wuchsen.Gemüse wurzelt gut in verschiedenen Ländern. Saure Böden erfordern jedoch eine vorherige Kalkung, schwere Lehmböden werden mit Sand und Torf verdünnt. Das Gebiet, in dem in der letzten Saison Kohl und andere Kreuzblütler angebaut wurden, ist nicht für Hackfrüchte geeignet.

Landung

Chinesischer Rettich wurzelt in Regionen mit einem stark kontinentalen Klima, ist unprätentiös in der Pflege und liefert eine gute Ernte schmackhafter und gesunder Lebensmittel.

Pflanzdatum

Pflanzen beginnen zu säen, wenn sich die Luft auf 18 Grad erwärmt. Chinesischer Rettich wird Anfang Mai ins Freiland geschickt und im Juni zur Langzeitlagerung gepflanzt.

Wenn die Vegetation der Kultur auf einen Zeitraum fällt, in dem die Tageslichtstunden 15 Stunden überschreiten, beginnt der Rettich üppig zu blühen, anstatt Früchte zu bilden. Die Aussaatzeit sollte unter Berücksichtigung des Klimas der Region gewählt werden.

Boden

Ein für Chinarettich ausgewähltes Beet wird im Herbst mit einem Spatenbajonett umgegraben, organisches Material und Mineraldünger werden ausgebracht. Vor dem Pflanzen mit Kompost düngen. Frischer Mist sollte entsorgt werden. Sandiger Boden muss mehr gefüttert werden.

Einstiegsverfahren

Nachdem ein Beet für Margelan-Rettich ausgewählt und vorbereitet wurde, werden alle 15 Zentimeter Löcher in den Boden gebohrt. In diese Löcher werden bis zu 5 behandelte Samen bis zu einer Tiefe von 2 cm gelegt, Erde wird darüber gegossen und gewässert. Sämlinge werden mit einer Folie vor Frost geschützt. Der Abstand zwischen den Rettichreihen sollte mindestens 50 cm betragen.

Pflege

Um 6 kg saftiges Wurzelgemüse von einem Quadratmeter Parzelle zu sammeln, müssen Sie sich maximal um die Kultur kümmern. Margelan Rettich benötigt:

  • Wasser:
  • ausdünnen;
  • feed.

Ohne die richtige Pflege gibt es keine gute Ernte. Die Kultur verliert an Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, große Wurzelfrüchte bilden sich nicht.

Ausdünnung

Nach der Keimung wird die Folie entfernt. Wenn sich an der Pflanze 3 oder 4 Blätter bilden, müssen die defekten Sprossen entfernt und das Unkraut entfernt werden. Den Rettich immer wieder ausdünnen, bis in jedem Loch ein Strauch übrig bleibt. Die Spitzen der Früchte, die über den Boden ragen, müssen gekeimt werden, sonst werden sie grob. Um den Luftstrom zu den Wurzeln zu gewährleisten, schneiden Sie die vergilbten Blätter und einen Teil der grünen ab.

Bewässerung

Margelan-Rettich ist trockenheitstolerant, liebt aber Wasser. Die Beete werden reichlich angefeuchtet, besonders oft tun sie dies, wenn sich Wurzelfrüchte zu bilden beginnen. Während des Regens wird das Gießen eingestellt, in der Hitze muss der Boden mindestens 2 Mal pro Woche angefeuchtet werden.

Fütterung

Vor dem Pflanzen werden organische Stoffe und Mineraldünger in den Boden eingebracht. Wenn Sämlinge erscheinen, benötigt die Pflanze Nährstoffe. Als Top-Dressing wird fermentiertes Gras oder verrottete Königskerze verwendet. Während der Vegetationsperiode wird das Beet mehrmals gedüngt, immer während der Fruchtbildung.

Prävention

Die Durchführung einiger Aktivitäten hilft, die Entwicklung von Krankheiten bei Radieschen zu verhindern, um das Eindringen von Insekten zu vermeiden. Nach dem Pflanzen der Samen werden Tabak und Holzasche auf die Erde gegossen. Beim zweiten Mal wird eine solche Verarbeitung gestartet, wenn die Sprossen auftauchen. Regelmäßiges Hügeln der Fruchtspitzen schützt sie vor Schnecken.

Margelan-Rettich verträgt normalerweise Fröste, im Herbst muss die Pflanze nicht mit Folie abgedeckt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Kultur leidet am häufigsten unter Echtem Mehltau, wird von einem schwarzen Bein befallen und stirbt an Weißfäule. Das sorgfältige Entfernen von Unkraut und überschüssigen Blättern, das Ausgraben von Wurzelresten im Herbst und die Einh altung der Fruchtfolgeregeln können die Entwicklung dieser Krankheiten verhindern. Kreuzblütler lieben den Chinesischen Rettich, die Kultur wird von der Kohlfliege beeinflusst. Die Bewirtschaftung des Landes mit Tabak und Asche trägt dazu bei, die Pflanze vor diesen Schädlingen zu schützen.

Ernte und Lagerung

Wurzelfrüchte reagieren negativ auf Wetteränderungen, Temperaturabfälle. Sie können sie nicht bis zum Spätherbst in der Erde lassen.

Frühe Sorten werden 2 Monate nach dem Auflaufen der Sprossen ausgegraben, spätere Sorten werden nach 100-110 Tagen geerntet. Die Ernte erfolgt morgens oder abends bei trockenem Wetter. Hackfrüchte werden von den Blättern ausgerissen, danach werden sie vom Boden gereinigt.

Ohne Risse und Dellen verdirbt der Margelan-Rettich nicht und verliert seinen Geschmack bis zum Frühjahr nicht, wenn er bei Nulltemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit gelagert wird. Das Gemüse wird in Salaten verwendet, geeignet zum Salzen, Schmoren und Marinieren. Hackfrüchte versorgen den menschlichen Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen, die im Winter fehlen.