Rezepte

Pflaumenmarmelade mit Orange: ein Rezept für den Winter mit Fotos und Videos

Anonim

Zwetschgenmarmelade ist schon lange eine Überraschung - viele Hausfrauen decken sich mit dieser Köstlichkeit für die Zukunft ein und füllen damit die Kellerregale. Vor kurzem haben sie begonnen, ein köstliches Dessert mit nicht ganz bekannten Zutaten zu ergänzen, darunter Zitrusfrüchte. Die Herstellung von Marmelade aus Pflaumen mit Orangen nimmt sehr wenig Zeit in Anspruch, sodass selbst eine unerfahrene Hausfrau mit dem Vorgang zurechtkommt.

Grundlegende technologische Prinzipien für die Herstellung von Marmelade aus Pflaumen mit Orangen

Die Einh altung der grundlegenden technologischen Prinzipien und die strikte Einh altung des Rezepts ermöglichen es Ihnen, Marmelade zuzubereiten, in der Pflaumenscheiben und Zitruspartikel verführerisch schwimmen. Unachtsames Verh alten gegenüber den Regeln und unsachgemäßes Kochen verwandeln Dessert in gewöhnliche Marmelade.

Die richtige Zubereitung von Marmelade beinh altet das Kochen bei schwacher Hitze, ohne lautes Kochen. Achten Sie darauf, regelmäßig umzurühren und den Schaum zu entfernen.

Zubereitung der Hauptzutaten

Die Zubereitung der Dessertzutaten ist ganz einfach. Die Früchte der Pflaumen abspülen, den Stein entfernen, in 4-6 Partikel schneiden. Bei kleinen Früchten empfiehlt es sich, die Hälften stehen zu lassen.

Zitrusfrüchte erfordern eine komplexere Zubereitung. Der erste Schritt besteht darin, die gelbe Schale zu entfernen (trocknen, für die Zubereitung von Desserts verwenden). Anschließend werden weiße Schichten entfernt - sie verderben den Geschmack von Leckereien. Zubereitete Zitrusfrüchte müssen in kleine Stücke geschnitten werden.

Pflaumenmarmelade mit Orange und Honig

Wenn es möglich ist, ein Bienenprodukt zu verwenden, wird empfohlen, die Konservierung mit Honig vorzubereiten.

Kochen:

  1. Zubereitete Pflaumenstücke (1 kg) mit natürlichem Honig (400 g) mischen.
  2. Schiebe die Masse ins Feuer, füge nach dem Kochen gehackte Zitrusfrüchte (100 g) hinzu.
  3. Umrühren, nach dem Kochen eine halbe Stunde kochen.

In sterilisierte Behälter füllen, verschließen, Deckel zuklappen, warm einpacken.

Pflaumenmarmelade mit Orange im Backofen

Das Rezept für Leckereien im Backofen gilt in vielen Familien als Tradition.

Kochen:

  1. Fruchtstücke und Zitrusscheiben mischen (je 500g).
  2. Masse mit Zucker bestreuen (800 g).
  3. Gefäß in den Ofen stellen.
  4. 2 Stunden bei niedriger Temperatur (150 Grad) garen.

Sofort in Gläser abfüllen, verschließen. Abkühlung - unter einer warmen Decke muss man sich nicht umdrehen.

Pflaumenmarmelade mit Orange und Zitrone

Ergänze den Pflaumen-Orangen-Geschmack mit sauren Zitrusfrüchten, die eine eigene aromatische Note bringen.

Kochen:

  1. Orangenstücke (400g) und Pflaumenstücke (800g) mischen.
  2. Zucker (1200 g) in den Behälter mit den Hauptzutaten geben.
  3. Masse aufs Feuer legen, nach dem Kochen den Siedepunkt senken, 40 Minuten garen.
  4. 3-5 Minuten bevor du die Marmelade vom Herd nimmst, den Saft von 5 Scheiben einer großen Zitrone direkt in die Mischung auspressen.

In saubere Behälter packen, aufrollen, umdrehen und isolieren, um langsam abzukühlen.

Pflaumenmarmelade mit Orangensaft und -schale

Es ist nicht notwendig, Zitruspartikel zum Kochen zu verwenden - Saft und Schale verändern den Geschmack und das Aroma der Delikatesse nicht weniger effektiv.

Kochen:

  1. Bereiten Sie einen Sirup auf der Basis von Zitrussaft, Schale und Zucker vor. Dazu 400 ml Saft, 1 kg Zucker, abgeriebene Schale von 2 Zitrusfrüchten mischen, aufkochen.
  2. Fruchtstücke (1 kg) mit kochender süßer Flüssigkeit übergießen.
  3. Eine halbe Stunde köcheln lassen, dabei ein lautes Kochen vermeiden.

Dessert in die Gläser schicken und verschließen. Ein Umdrehen zum Abkühlen ist nicht erforderlich - es wird empfohlen, es sofort aufzubewahren.

Pflaumenkonfitüre mit Orange und Zimt

Zimt verleiht der Zwetschgen-Delikatesse ihre exquisite Note. Es empfiehlt sich ein Gewürzstäbchen zu verwenden - das Pulver hat nicht so ein starkes Aroma.

Kochen:

  1. Zuckersirup kochen (1 kg süße Zutat, 100 ml Wasser).
  2. Pflaumen (700g) und Orangenscheiben (150g) mit kochender Flüssigkeit übergießen.
  3. 20 Minuten kochen, Zimtstange zugeben, eine weitere Viertelstunde kochen.
  4. Stab entfernen, 5 Minuten kochen.

Verpacken und verschließen, durch Herunterklappen des Deckels abkühlen.

Zwetschgenmarmelade mit Orange für den Winter ohne Kochen

Wenn Sie keine Zeit haben, einen Pflaumengenuss zu kochen, können Sie auf diesen Vorgang verzichten. Natürlich können Sie auf eine Wärmebehandlung überhaupt nicht verzichten, da Sie sonst einen Obstsalat erh alten, dessen H altbarkeit nur wenige Tage beträgt. Es wird jedoch empfohlen, dafür keinen Topf zu verwenden, sondern einen langsamen Kocher, der dies tut vereinfacht das Kochen erheblich.

Kochen:

  1. Zubereitete Pflaumen (800 g) gemischt mit Zitrusscheiben (200 g).
  2. Masse in die Multicooker-Schüssel geben, mit Zucker bedecken (1100 g).
  3. Sch alten Sie den "Löschmodus" ein, kochen Sie eine Stunde lang.

Schicke Leckereien in Gläser, rolle sie zusammen. Sofort kühl lagern.

Pflaumenkonfitüre mit Rosinen und Orange

Es wird empfohlen, eine Zubereitung aus Rosinen, Früchten und Zitrusfrüchten als Füllung in Gebäck zu verwenden oder einfach mit Brot zu essen.

Kochen:

  1. Die Rosinen abspülen, eine Viertelstunde mit kochendem Wasser übergießen, mit einer Serviette trocknen.
  2. Rosinen (200g), Pflaumenstücke (750g), Zitrusstücke (150g) mischen.
  3. Pflaumenmasse mit Zucker vermischt (800 g), zum Kochen bringen.
  4. Ohne Blasenbildung 35 Minuten kochen.

in Glasbehältern ausbreiten, aufrollen, umdrehen, langsam abkühlen, mit einer Decke umwickeln.

Marmelade lagern

Es gibt eine Möglichkeit, den Verderb von Pflaumenrohlingen mit Zitrusfrüchten zu vermeiden - kühle Lagerung. Es wird empfohlen, für diese Zwecke einen Keller oder Keller zu verwenden. Bei geringer Konservierung die Gläser in den Kühlschrank stellen.

Unabhängig von den Lagerbedingungen sollte der Erh altungszustand regelmäßig überprüft werden. Wenn Anzeichen von Verderb festgestellt werden, gießen Sie das Werkstück in einen Topf und kochen Sie es etwa eine Viertelstunde lang.

Aufbewahrung wird nicht empfohlen - nach dem Abkühlen zum Backen verwenden oder sofort servieren.

Pflaumenmarmelade mit darin schwimmenden duftenden Zitrusstückchen ist ein wahres kulinarisches Meisterwerk. Diese Delikatesse wird Sie an frostigen Tagen perfekt an einen warmen Sommer erinnern und der ganzen Familie angenehme Erinnerungen bereiten.