Rezepte

Ryzhiki für den Winter: Rezepte zum Nachkochen zu Hause mit Fotos und Videos

Anonim

Ryzhiki gelten als eine der häufigsten Pilzarten, aber viele unterschätzen fälschlicherweise ihre Nützlichkeit, wissen nicht, wie schmackhaft Zubereitungen sein können. Es gibt viele Möglichkeiten, Gerichte mit dieser Zutat zuzubereiten, daher wird empfohlen, sich im Voraus über die Vorteile des Produkts, die beliebtesten Rezepte und die Besonderheiten des Kochens von Pilzen für den Winter zu informieren.

Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften

Pilze haben ihren Namen aufgrund ihres Aussehens in Form einer leuchtend roten Farbe. Diese Farbe wird durch Beta-Keratin verliehen, das sich bei Einnahme in Vitamin A umwandelt. Ein ähnliches Element ist für das normale Funktionieren der Sehorgane notwendig.

Das Vorhandensein einer großen Anzahl von Vitaminen, Mineralsalzen, Aschesubstanzen und Sacchariden in der Zusammensetzung wirkt sich günstig auf den Zustand des menschlichen Körpers aus. Beim Verzehr verbessert sich die Struktur von Haaren, Nägeln und Haut. Leindotter enthält Lactriviolin, ein einzigartiges Antibiotikum natürlichen Ursprungs, das die lebenswichtige Aktivität von Bakterien unterdrücken kann.

Aufgrund dieser Wirkung werden Pilze oft in Rezepten der traditionellen Medizin zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen, einschließlich Tuberkulose, verwendet.

Champignons haben gegenüber anderen Sorten den Vorteil, dass sie vom Körper leicht verdaulich sind und in Bezug auf die Menge an Aminosäuren Fleisch ebenbürtig sind. Gleichzeitig hat das Produkt einen hohen Energiewert, nach diesem Kriterium übertrifft es die Indikatoren von Rindfleisch, Hühnerfleisch und Eiern.

Pilze putzen und einweichen

Heute gibt es unzählige Rezepte mit Pilzen. Sie können gekocht, gebraten, gedünstet, gesalzen, mit saurer Sahne oder frisch mit Salz verzehrt werden. Um ein leckeres Gericht zu erh alten, ist es wichtig, die Pilze richtig zu reinigen und zu verarbeiten. Sie können eingeweicht werden, aber erfahrene Pilzkenner sagen, dass dies nicht möglich ist. In der Praxis besteht die Schwierigkeit darin, die Pilze gründlich zu waschen, und das Einweichen in Wasser für 1 Stunde erleichtert diesen Vorgang.

Vorbereitung von Rohstoffen:

  • Safranpilze werden sorgfältig aussortiert - sie sind sehr anfällig für das Eindringen von Würmern, daher muss dies schnell geschehen;
  • Rohstoffe werden in ein Sieb gegeben und gründlich gewaschen, wobei Waldabfälle vollständig entfernt werden;
  • Rohstoffe werden auf einer ebenen Fläche ausgelegt, vorzugsweise mit heruntergelassenen Hüten, und trocknen gelassen.

Als nächstes müssen Sie sich für die Zubereitungsmethode entscheiden. Die meisten Rezepte beinh alten eine Wärmebehandlung von Pilzen. Wenn Sie die Salzmethode verwenden, ist es besser, kleine Pilze zu wählen.

Pilze für den Winter vorbereiten

Zu Hause gibt es viele Möglichkeiten, Pilze zuzubereiten, sie können als eigenständiger Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten dienen. Um sie auf den Winter vorzubereiten, können folgende Möglichkeiten genutzt werden:

  • canning;
  • salzen;
  • Gärung.

Die Art der Zubereitung von Präparaten für den Winter wird von Geschmackspräferenzen und Pilzgrößen beeinflusst. Kleine Pilze werden oft gesalzen und sauer, größere Vertreter werden zum Konservieren und Braten verwendet. Beim Arbeiten ist es wichtig, sich an folgende Empfehlungen zu h alten:

  • Speisepilze haben eine leuchtend orange Farbe des Hutes, am Bruch zeigen sie eine Karottenfarbe und ein angenehmes Aroma; ein spezifischer unangenehmer Geruch und das Auftreten einer weißen Flüssigkeit weisen auf die Ungeeignetheit des Materials hin;
  • Safranpilze mögen nicht viele Gewürze, es reicht aus, ein paar Pfefferkörner, Lorbeerblätter zu verwenden, das Salzen erfordert 50 Gramm Salz pro 1 Kilogramm Rohmaterial;
  • Wenn Schimmel auf der Oberfläche erscheint, kann dieser mit einer in Salzlösung angefeuchteten Gaze entfernt werden.

Koffein kann in Kombination mit anderen Produkten oder als Hauptbestandteil verwendet werden.

scharf eingelegt

Viele Menschen ziehen es vor, Pilze einzulegen, da die für gesalzene und eingelegte Pilze charakteristische Bitterkeit verschwindet.Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass das fertige Produkt als eigenständiges Gericht in Salaten und Füllungen für Kuchen verwendet werden kann. Die Menge der Hauptzutaten wird in Abhängigkeit von der Menge der Rohstoffe bestimmt. Zum Einlegen von 1 kg Pilzen benötigen Sie:

  • Wasser - ¾ Tasse;
  • Salz - 1 Teelöffel;
  • Pfefferkörner - 4 Stück;
  • Essig 6% - 0,5 Tasse.

Um Pilze zu pökeln, gehen Sie wie folgt vor:

  • Safranpilze werden mit kochendem Wasser in ein Sieb gegossen und abgekühlt;
  • Marinade wird aus Wasser, Salz, Pfeffer zubereitet;
  • Rohstoffe werden 25 Minuten in Lösung gekocht;
  • Essig in den Topf geben;
  • Koch die Mischung für 15 Minuten;
  • in Banken verpackt.

Die Pilze müssen vollständig mit der Marinade bedeckt sein, da sie sonst anfangen zu schimmeln. Nach dem Abkühlen kommen die Rohlinge in einen Kühlschrank oder dunklen Keller.

Gewürzkonserven

Das traditionelle klassische Rezept verwendet nur Salz. Gewürzkonserven erfordern eine lange Kochzeit, aber ihr Vorteil ist der einzigartige Geschmack von Pilzen, die knusprig und duftend sind. Verwenden Sie die folgenden Zutaten:

  • Safranpilze - 3 Kilogramm;
  • Salz - 150 Gramm;
  • Blätter von Eiche, Johannisbeere oder Kirsche;
  • Dill - 1 Bund;
  • Nelken - 3 Stück;
  • Lorbeerblatt - 3 Stück;
  • schwarzer Pfeffer - 15 Stück.

Pflanzenblätter werden mit kochendem Wasser überbrüht. Die Rohstoffe werden 4 Stunden in Wasser eingeweicht, getrocknet und in Schichten von 6 Zentimetern ausgelegt. Jedes neue Level ist mit Gewürzen bestreut. Blätter werden auf die oberste Schicht gelegt. Der Behälter wird unter Druck gesetzt und für 25 Tage an einem k alten Ort entfernt. Nach 5 Tagen sollte viel Saft austreten, wenn dies nicht der Fall ist, wird gekochtes Salzwasser hinzugefügt.

Die Flüssigkeit sollte immer die Oberfläche der Pilze bedecken.

Gesalzene Pilze ohne Sterilisation

Kleine Pilze reichen aus, um sie 1,5 Stunden lang mit etwas Salz zu bestreuen, um einen köstlichen k alten Snack zu erh alten. Bei dieser Methode werden sie vorsichtig mit feinem Salz bestreut und unter gelegentlichem Rühren für 48 Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Sie können gesalzene Pilze ohne Sterilisation mit 2 Hauptmethoden kochen. Das erste beinh altet kein Kochen und das Produkt wird einfach mit Salz bedeckt, das zweite erfordert eine vorläufige Wärmebehandlung.Führen Sie in der Option ohne Sterilisation und Kochen von Pilzen die folgenden Aktionen aus:

  • verarbeitete Pilze 5 Minuten lang gekocht;
  • Rohstoffe werden in ein Sieb gegeben, um Wasser abzulassen;
  • Pilze in einem Behälter in gleichmäßigen Schichten verteilen, jede Schicht mit Salz bestreuen, Lorbeerblatt, gehackten Knoblauch, Pfeffer hinzufügen;
  • Unterdrückung wird auf die Pilze gelegt, das Werkstück wird 45 Tage lang in den Kühlschrank oder in die Erde gelegt.

Die Salzberechnung wird so durchgeführt, dass 1 Kilogramm Rohstoff 50 Gramm Salz entspricht. Wasserkanister werden verwendet, um das Gewicht der Unterdrückung zu verstärken.

Trockensalz-Rezept

Zum Salzen vorbereitete Pilze werden in Behältern ausgelegt, wobei eine Schicht Pilze von nicht mehr als 7 Zentimetern mit Salz abgewechselt wird, dessen Menge 50 Gramm pro Kilogramm Rohstoffe betragen sollte. Auf den gefüllten Behälter wird eine Unterdrückung gelegt, nach 24 Stunden beginnt das Produkt Saft freizusetzen.Der fertige Leckerbissen ist in 30 Tagen fertig.

Sauerkrautpilze

Für das Rezept werden nur Pilzköpfe verwendet, die ihre Form beh alten und nicht zu groß sein sollten. Diese Möglichkeit der Verarbeitung von Leindotter wird im Vergleich zur Salzmethode als sinnvoller angesehen, da die während des Prozesses freigesetzte Milchsäure zu einer besseren Aufnahme des Produkts beiträgt.

Der Vorgang sieht so aus:

  • Kappen werden in ein Sieb gegeben und mit kochendem Wasser übergossen;
  • Gießlösung wird aus Wasser, Zucker, Salz und Molke hergestellt;
  • Rohstoffe werden in einem Behälter ausgelegt und mit einer Molkemischung übergossen;
  • das Produkt wird unter Druck gesetzt, die Flüssigkeit sollte die Kappen vollständig bedecken.

Das Gericht ist nach 2-3 Wochen verzehrfertig.

Rezept für K altkonservierung

Die K altmethode ermöglicht es Ihnen, die vorteilhaften Eigenschaften des Produkts vollständig zu erh alten. Das Rezept erfordert Salz und Pilze im Verhältnis von 50 Gramm pro 1 Kilogramm, Dill und Knoblauch können auf Wunsch hinzugefügt werden. Pilze werden in Schichten mit Hüten ausgelegt, jeder neue wird mit Salz bestreut. Von oben ist der Behälter mit Meerrettichblättern bedeckt, was ein Schimmeln des Werkstücks verhindert.

Nach 7 Tagen wird das Werkstück überprüft, in Gläser überführt und mit dem abgesonderten Saft übergossen. Füllen Sie die Behälter bei Bedarf bis zum Hals mit Kochsalzlösung.

Heißbeizen

Lecker und schnell kannst du Pilze mit der Heißsalzmethode für den Winter zubereiten. Für 1 Kilogramm Rohstoffe benötigen Sie:

  • Salz - 7 Gramm;
  • Wasser - 150 Milliliter;
  • Zitronensäure - 1,5 Gramm.

Marinade wird aus den aufgeführten Zutaten zubereitet. Parallel dazu werden die Gefäße nach einem der möglichen Verfahren sterilisiert. Bei der Verwendung von Soda ist darauf zu achten, dass keine Rückstände im Inneren des Behälters zurückbleiben.

Die Pilze werden 15 Minuten in die kochende Marinade getaucht, dann werden sie in trockenen Gläsern ausgelegt. Pilze werden mit kochender Marinade gegossen und mit Deckeln bedeckt. Die Gläser werden erst nach dem vollständigen Abkühlen endgültig gelagert.

Mit Gemüse und Reis in Gläsern

Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, ein Produkt zu erh alten, das für den Einsatz unter Feldbedingungen sehr praktisch ist, und ermöglicht es auch, bei Bedarf schnell eine Leckerei für Gäste zuzubereiten. Dazu benötigen Sie:

  • Pilze - 1 Kilo;
  • Tomaten - 2 Kilogramm;
  • Zwiebeln, Karotten, Paprika - je 1 kg;
  • Reis - 1 Kilo;
  • Sonnenblumenöl - 400 Milliliter;
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Karotten werden auf einer groben Reibe gerieben und in heißem Öl in eine Pfanne gegeben;
  • 10 Minuten braten;
  • gehackte Zwiebel und Paprika zugeben, weitere 10 Minuten braten;
  • Pilzstücke, Tomaten und halbgekochten Reis hinzugeben;
  • die Mischung wird geköchelt, bis der Reis gar ist, dann werden Salz und schwarzer Pfeffer hinzugefügt.

Gläser mit dem Produkt werden 20 Minuten lang sterilisiert und nach dem Abkühlen in den Keller gestellt.

Rezept für gebratene Pilze für den Winter

Gebratene Pilze sind vielseitig, sie können k alt und warm gegessen werden, für Suppen und als Beilage verwendet werden, als Füllung beim Backen verwendet werden. Für das Rezept benötigen Sie:

  • Pilze - 2 Kilogramm;
  • Rübenzwiebel - 4 Stück;
  • Paprika - 1 Kilogramm;
  • Tomatenmark - 3 Esslöffel
  • Wasser - 100 Milliliter;
  • Essig 9 % - 1 Esslöffel;
  • Pflanzenöl;
  • Salz, Zucker und Pfeffer nach Geschmack.

Zwiebeln in Form von Ringen und gehackte Pilze werden in Öl in einer Pfanne gebraten. Das Temperaturregime wird durchschnittlich gewählt, es ist erforderlich, um eine vollständige Verdunstung der Feuchtigkeit zu erreichen. Der Hauptmasse werden separat gedünstete Paprikaschoten zugesetzt, und die Mischung wird 30 Minuten lang unter ständigem Rühren in Brand geh alten. Einige Minuten vor Ende des Vorgangs werden Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt und Essig hinzugefügt.Das resultierende Produkt wird in sterilisierte Gläser verteilt, 30 Minuten lang in Wasser zum Kochen gebracht und mit Deckeln abgedeckt.

Nach dem Rollen werden die Behälter zum Abkühlen unter die Decke entfernt.

Wenn Pilze essfertig sind

Die Kochzeit hängt direkt von der gewählten Methode ab. Bei Verwendung der Expressmethode wird das fertige Produkt in 2-4 Stunden erh alten. Beim Salzen oder Konservieren variiert die durchschnittliche Dauer zwischen 3 und 5 Wochen, wobei die Dauer umso kürzer ist, je kleiner die Pilze sind.

So lagern Sie das fertige Produkt

Pilzkonserven im Glas können im Kühlschrank oder im Keller aufbewahrt werden. Die optimale Temperatur liegt zwischen 2 und 4 C, eine Abnahme des Indikators unter 0 C führt zum Einfrieren des Werkstücks und die Pilze verlieren ihre Geschmack. Wenn die Temperatur über 7 C steigt, beginnt eine Ansäuerung und Bakterienwachstum, was zum Verderben des Produkts führt.

Marinierte Champignons sind im Kühlschrank bei einer Temperatur von 8-10 C mindestens 40 Tage h altbar. Bei ersten Anzeichen von Trübung oder Schimmelbildung wird die Sole abgelassen und erneut gekocht übergossen. Eingelegte Pilze unterliegen keiner Langzeitlagerung, daher wird empfohlen, sie innerhalb einer Woche nach der Zubereitung zu verzehren. Um die Laufzeit zu verlängern, müssen sie sterilisiert werden.

Bei der Lagerung von eingelegten Pilzen ist darauf zu achten, dass die Flüssigkeit die Pilze vollständig bedeckt. Wenn die Flüssigkeit nicht ausreicht, wird sie dazu mit Salzwasser hinzugefügt. Besteht der Verdacht, dass der Prozess des Verderbens des Werkstücks begonnen hat, können die Pilze erneut gekocht, heiß verarbeitet oder zu Kaviar verarbeitet werden.