Broiler Cobb 500: Beschreibung, Rassegewichtstabelle pro Tag, wächst zu Hause
Käufer kaufen lieber Masthähnchen. Das Fleisch gart schneller und hat eine zarte Textur. Die Landwirte versuchen, die Wünsche der Käufer zu befriedigen. Broiler der Cobb 500-Kreuzung sind in Bezug auf Gewichtszunahme, Fütterungsökonomie und Hautpräsentation führend unter den Wettbewerbern. Dank ihrer positiven Eigenschaften werden sie von Landwirten auf der ganzen Welt und Privathaush alten angebaut.
Beschreibung und Merkmale der Rasse
Tschechische Broiler sind auf der ganzen Welt beliebt. In kurzer Zeit züchten Bauern Fleischhühner zu geringen Kosten.
Aussehen von Hühnern
Die Broilerrasse Cobb 500 zeichnet sich durch ein schneeweißes Gefieder aus. Alle Vögel sind groß und massiv. Der Gewichtsunterschied zwischen Männchen und Weibchen ist minimal. Die Haut ist von Natur aus gelb, verstärkt die Präsentation.
Vogelproduktivität
Broiler sind sehr produktiv. Im Alter von 30-45 Tagen sind Broiler zum Schlachten geeignet. Das Gewicht variiert zwischen 1,5 und 2,5 Kilogramm. 73 % des Fleisches stammen von einem Vogel. Die Gewichtszunahme nimmt im Laufe von 11 Wochen schnell zu. In der Zukunft gibt es einen Rückgang.
Gewicht und Größe der Hühner am Tag
Bei gleichzeitiger Fütterung von Hähnen und Hennen ist die tägliche Gewichtszunahme in der Tabelle aufgeführt.
Alter (in Tagen) | Gewicht (Gramm) | Tageswachstum (Gramm) |
41 | ||
260 | 26 | |
775 | 39 | |
572 | 52 | 40 |
61 | 50 | |
65 | 56 | 3644 |
Gewichtszunahme macht sich im Alter von 1-2 Monaten bemerkbar.
Umwandlungskosten
Mischfutter für Gelände kann das billigste sein, es hat keinen Einfluss auf die Produktivität der Rasse. Die Futterumwandlung ist im Vergleich zu Wettbewerbern am profitabelsten. Der Anteil der Futterkosten an den Anbaukosten beträgt 60 %.
Eierproduktion
Broiler haben eine geringe Eierproduktion. Einzelpersonen beginnen im Alter von 7 Monaten zu hetzen - das ist ziemlich spät im Vergleich zu Konkurrenten. Eine Henne legt in 3 Tagen 1 Ei. Das Gewicht einer Einheit beträgt 58 Gramm, was ebenfalls als gering anzusehen ist.
Charakter der Rasse
Cobb 500 Broiler sind freundlich und ruhig. Keine Angst vor der Anwesenheit von Menschen. Manchmal leiden junge Menschen unter Aggression und Kannibalismus. Dieses Verh alten wird durch übermäßige Tageslichtstunden erklärt. Junge Schläger sitzen in verschiedenen Käfigen.
Vor- und Nachteile
Cobb 500 Broiler haben eine Reihe von Vorteilen, die wichtigsten sind schnelles Wachstum, hohes Gewicht und Krankheitsresistenz. Eine negative Eigenschaft ist die Kälteunverträglichkeit, die zusätzliche Kosten für die Beheizung des Hühnerstalls verursacht.
Gezielte Wartung und Pflege
Zu Hause werden wachsende Broiler in Käfigen geh alten, Bodenpflege. Der Raum sollte belüftet und warm sein. Vögel werden von anderen Rassen getrennt geh alten.
Optimale Bedingungen
Broiler-Rasse Cobb 500 im Wachstumsprozess erfordert die Umsetzung einiger Regeln, die zu einer schnellen Gewichtszunahme beitragen. Stellen Sie ab einem Alter von einem Tag die richtige Temperatur und Lichtverhältnisse ein. Sie h alten den Hühnerstall sauber.
Die Anzahl der Anlandungen pro 1 m2 beträgt 30-42 kg Lebendgewicht.
Temperaturbedingungen
Für Hühner beträgt das Temperaturregime +27 °С … +33 °С. Nach einer Woche wird die Heizstufe täglich um 2 Grad reduziert. Senken Sie die Temperatur auf mindestens 14 Grad.
Lichtmodus
Küken brauchen rund um die Uhr Licht. Nach 14 Tagen werden die Tageslichtstunden um 1-2 Stunden reduziert. Bis der 14-Stunden-Tag etabliert ist. Direktes Sonnenlicht ist kontraindiziert.
Verarbeitung des Geflügelstalls
Die neue Herde wird in den vorbereiteten Raum eingeführt. Schmutz entfernen und desinfizieren. Wände und Böden sind mit Kalk bedeckt. Überwachen Sie in Zukunft die Sauberkeit der Einstreu. Sie ändern es ganz oder teilweise 2 mal pro Woche für Erwachsene, für Jungtiere - jeden zweiten Tag.
Merkmale der Geflügelfütterung
Als Masthähnchenfutter spezielles Mischfutter verwenden oder selbst zubereiten.
Broiler-Ernährung nach Tag
In den ersten 10 Tagen ist Starterfutter mit einem kleinen Anteil für Hühner sinnvoll. In den nächsten 11-22 Tagen kommt es zu einem raschen Aufbau von Muskelmasse, eine Granulatnahrung ist erforderlich, zB Rost. Ab dem 1. Monat werden sie mit Mastfutter gefüttert.
Selbstgemacht
Selbst zubereitete Speisen müssen Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente enth alten. Die Ernährung von Broilern umfasst Gemüsebrei, Ölkuchen, Fleischbrühe, Fleisch- und Knochenmehl.
Nahrungsergänzungsmittel und Wasser
Sauberes Wasser sollte im Geflügelstall frei verfügbar sein. Sie ändern es jeden Tag. Auf dem Speiseplan stehen neben der Hauptnahrung zerkleinerte Muscheln, Kreide, grober Sand, Futterhefe, Salz, Grasmehl.
Hühnerzucht
Reinrassige Broiler können nicht zu Hause gezüchtet werden. Die Eigenschaften jedes nachfolgenden Nachwuchses verschlechtern sich, die Produktivität nimmt ab. Dies liegt an der Züchtung des Hybriden durch spezielle Kreuzung.
Inkubation
Eier für den Inkubator werden beim Hersteller gekauft, um eine reinrassige Rasse zu erh alten. Der Inkubator wird vor der Eiablage auf 25 Grad aufgeheizt. Das Temperaturregime wird zwischen 37,6 und 37,8 Grad Celsius geh alten. Nach 21 Tagen erscheinen Nachkommen. Es werden auch Legehennen einer anderen Rasse verwendet.
Pflege für Eintagsküken
Eintagsküken brauchen einen trockenen, warmen und gut belüfteten Raum.
Fütterung
Für Jungtiere wird spezielles Mischfutter verwendet. Die Fütterung erfolgt 8 mal am Tag. Konstantes Licht hilft bei der Nahrungssuche. Reduzieren Sie in den folgenden Wochen die Anzahl der Fütterungen. Bis zum Alter von einem Monat wird die Fütterung von Jungtieren auf zwei Mahlzeiten am Tag gebracht.
Mögliche Krankheiten und ihre Vorbeugung
Cobb 500 Broiler sind krankheitsresistent. Unsachgemäße Wartung, Fütterung und Pflege können Krankheiten hervorrufen.
Dyspepsie
Die Dyspepsie-Krankheit ist gekennzeichnet durch Symptome: flüssige Exkremente von weißer oder gelber Farbe, mit Partikeln unverdauter Nahrung. Junge Menschen leiden an Dyspepsie. Die Küken verlieren ihren Appetit, Lethargie tritt auf. Hochwertiges Futter, das für das Alter des Huhns geeignet ist, frisches Wasser hilft, die Krankheit zu verhindern.
Bronchopneumonie
Symptome einer Bronchopneumonie: Kurzatmigkeit bei offenem Schnabel, Nackenstrecken, Keuchen. Krankheitsursachen: Unterkühlung, plötzliche Temperaturänderungen. Vorbeugung: Bevor Hühner angesiedelt werden, reinigen und desinfizieren sie den Hühnerstall. Lebensbedingungen: Luftfeuchtigkeit - 70%, Temperatur - nicht weniger als 14 Grad für Erwachsene. Es ist wichtig, für eine gute Ernährung zu sorgen, die Vitamine und Proteine enthält, die das Immunsystem stärken.
Morbus Marek
Die Marek-Virus-Erkrankung bei Hühnern ist gekennzeichnet durch folgende Symptome: Lahmheit, Halsdrehung, hängende Flügel, Schwanz, Verdauungsstörungen. Hühner sind die ersten, die betroffen sind. Vorbeugende Maßnahmen: Impfung, Hygienemaßnahmen, H altung der Vögel nach Alter.
Avitaminose
Bei Broilern ist Beriberi häufiger als andere. Dies erklärt sich durch die schnelle Gewichtszunahme. Symptome: Wachstumsstillstand, Gewichtszunahme, Lethargie, gestörte Bewegungskoordination, Nahrungsverweigerung.
Vorbeugung: Fütterung mit Mischfutter gemäß der dem Futter beigefügten Tabelle. Selbstgekochtes Essen ist angereichert mit Vitaminen, Mineralstoffen.
Enteritis
Wenn Enteritis zu einer entzündeten Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts wird. Das Immunsystem wird geschwächt, der Säuregeh alt im Verdauungstrakt verändert sich. Von der bakteriellen Krankheit sind vor allem Hühner betroffen. Bei der Bekämpfung und Vorbeugung von Darmentzündungen ist alles wichtig: ausgewogene Ernährung, Wärme, Licht.
Aspergillose
Pilzkrankheit Aspergillose befällt Eier, Jungtiere, Erwachsene. Symptome bei Hühnern: Lethargie, Atemnot, Wachstumsverzögerung. Krankheitszeichen bei erwachsenen Vögeln: Durchfall, Erschöpfung, Husten, Atemnot, Absterben der Embryonen.
Zur Vorbeugung wird die Einstreu mit einer Kupfersulfatlösung behandelt, zootechnische Standards werden eingeh alten: Sie sorgen für Belüftung des Hühnerstalls, überschreiten die Siedlungsnorm nicht um 1 Quadratmeter, schließen verdorbenes Futter aus.
Salmonellose
Die gefährliche Krankheit Salmonellose ist bei Menschen und Vögeln weit verbreitet. Das Bakterium dringt durch Nahrung ein. Das Verdauungssystem ist betroffen. Symptome: Atembeschwerden, Tränenfluss, Benommenheit. Hühner haben Durchfall. Nach 2-5 Tagen Krämpfe. Als vorbeugende Maßnahme werden 2 Tage alte Küken geimpft.
Empfohlen
Wenn Wachteln anfangen zu legen: Alter zu Hause und wie viele Eier werden pro Tag und pro Jahr gegeben
Wenn Wachteln anfangen zu legen, wie viele werden pro Tag geschlachtet und die Gesamtproduktivität verschiedener Rassen. Warum die Eierproduktion sinkt, wie man sie zu Hause erhöht.
Wie oft wird eine Kuh am Tag gemolken: die Anzahl der Melkungen pro Tag und was sich darauf auswirkt
Wie oft am Tag und in welchen Abständen Kühe gemolken werden: Melkmuster, Verteilung nach dem Kalben. Faktoren, die die Anzahl der Melkungen pro Tag beeinflussen, die Grundsätze des kompetenten Melkens.
Wie viel Milch gibt eine Ziege: Durchschnitt pro Tag, Tag und Jahr, wie man erhöht
Wie viel Milch eine Ziege pro Tag gibt, Abhängigkeit der Milchleistung von Alter, Rasse, H altungs- und Fütterungsbedingungen. Leistungsstarke Ziegenrassen. Warum sinkt die Milchleistung, wie kann man sie steigern?