Blumen, Kräuter

Reproduktion durch Clematis-Samen: Pflanzen und Pflege zu Hause, wachsen, wann ernten

Anonim

Das griechische Wort „Klema“ bezeichnete früher alle Kletterpflanzen. Clematis (Clematis, Warzenschwein, Weide) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist eine Staude, die in den subtropischen und gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre vorkommt. Je nach Sorte wird Clematis durch Reben, Sträucher oder Sträucher dargestellt. Die Vermehrung durch Samen einer Clematis-Pflanze erfordert spezielle Kenntnisse und etwas Aufwand.

Eigenschaften der Anlage

Clematis werden in Europa seit dem 16. Jahrhundert kultiviert, in Japan begann man schon viel früher mit der Züchtung einer Pflanze. Es ist eine beliebte Kulturpflanze zahlreicher Gärtner und wird für die Landschaftsgest altung und Dekoration von Bereichen verwendet.

Sprossen krautiger Sorten sterben mit Wintereinbruch ab, ganzblättrige und Bärenklau-Waldreben werden verholzend, wodurch sie mehrere Jahreszeiten überleben können.

Verschiedene Arten können sowohl Faser- als auch Pfahlwurzelsysteme haben. Florida, President und Love Radar gelten als die gebräuchlichsten und anspruchslosesten Anbausorten.

Waldrebe aus Samen ziehen

Crematis aus Samen zu Hause anzubauen ist keine leichte Aufgabe. Es gibt Hybriden, die keine Samen produzieren.

Clematis werden in drei Untergruppen eingeteilt, die sich in Samengröße und Keimdauer unterscheiden:

  1. Wooly, Purple, Duran's, Jacqueman's und einige andere Sorten haben große Samen, die über einen langen Zeitraum (1-7 Monate) ungleichmäßig keimen.
  2. Chinesische, sechsblättrige, mandschurische und ganzblättrige Clematis haben mittelgroße Samen, die zwischen einem und sechs Monaten brauchen, um zu keimen.
  3. Clematis mit kleinen Samen keimen freundlich und schnell in 2-17 Wochen.

Die am meisten bevorzugte Temperatur für die Samenkeimung ist +26-30 Grad. Samen großer Größen müssen mehrere Monate im Kühlschrank unter Temperaturbedingungen von +4 bis +6 Grad geschichtet werden. Kleine Samen werden sofort im Gewächshaus oder Freiland ausgesät.

Pflanzdatum

Samen je nach Größe zu unterschiedlichen Zeiten aussäen. Kleine Samen werden normalerweise vom frühen Frühling bis April ausgesät, mittlere Samen Anfang Januar, große Samen im Herbst. Wenn die Aussaat im Herbst erfolgte, wird sie zur Sicherheit des Saatguts 3 Monate lang mit einer Schneeschicht bestreut.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Samen mittlerer und großer Größe müssen vor der Aussaat vorbereitet werden (Stratifizierung). Dieser Prozess ist langwierig und kann bis zu 2 Monate dauern. Daher beginnt die Vorbereitung vor dem Pflanzen im Freiland spätestens Anfang Dezember. Um die Keimung der Samen zu beschleunigen, werden sie für 7-11 Tage in Wasser eingeweicht, das 2-3 mal täglich gewechselt werden muss. Anschließend werden die Samen gesprudelt (behandelt mit Luft) für 7-8 Tage .

Standortwahl und Bodenvorbereitung

Clematis pflanzt man bevorzugt an einem sonnigen Ort, geschützt vor warmen und k alten Winden. Es wird nicht empfohlen, eine Pflanze näher als einen halben Meter von der Wand eines Backsteinhauses oder eines soliden Zauns entfernt zu pflanzen. Das Gebiet muss von Zugluft isoliert werden, die die Wachstumsraten nachteilig beeinflussen. Es ist üblich, verstärkte Sprossen von Mai bis Mitte Juli in Freilanderde zu pflanzen.

Kapazitäten werden mit einer Bodenmischung gefüllt, die aus Sand, Torf, Erde in gleichen Anteilen besteht. Nach dem Befeuchten des Substrats werden die Samen gleichmäßig in einer Schicht verteilt und mit Sand bestreut. Die Sandschicht sollte 3 Saatdurchmesser nicht überschreiten. Die Ernte muss gestampft werden und dann den Behälter mit einem kleinen Glas oder Netz abdecken.

Boarding-Prozess

Am besten pflanzt man die Pflanze in eine Mischung aus Nährerde und Sand im Verhältnis 2:1. Samen bis zu einer Tiefe von 3 cm säen, mit Sand bestreuen und die Bodenmischung mit Sägemehl mulchen. Der Prozess des Pflanzens und Wachsens von Samen beginnt mit der K altschichtung im Gefrierschrank. Die Dauer des Eingriffs sollte 30 Minuten nicht überschreiten.

Dann werden die Samen herausgezogen, einige Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen und wieder in den Gefrierschrank gestellt. Dieser Algorithmus wird dreimal wiederholt, wonach die Samen auf einem Teller ausgelegt, mit Polyethylen bedeckt und an einem für Sonnenlicht unzugänglichen Ort gereinigt werden.Clematis keimt an den Tagen 10-11 bei einer Temperatur von +24 … +26 Grad.

Sämlingspflege, Ernte

Nach der Keimung müssen Sie für eine gute Beleuchtung sorgen, aber es ist wichtig, die Sprossen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Wenn die ersten Blätter auf den Sämlingen erscheinen, tauchen sie in große Kisten oder einzelne Töpfe ein. Es ist vorzuziehen, sie bis zum Ende des letzten Frosts zu Hause anzubauen. Um den Nährstoffzugang zu erleichtern und Fäulnis vorzubeugen, sollten Sämlinge regelmäßig, aber sparsam gegossen werden.

Umpflanzen im Freiland

Sämlinge werden in einem Abstand von 17-22 Zentimetern in einen schattigen Bereich auf lockerem, hellem, offenem Boden verpflanzt. Der Sämling wird zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig aus dem Topf oder Kasten genommen und in die Erde eingepflanzt.

Die Wurzeln müssen begradigt werden und in der Nähe der Pflanze eine Stütze mit einer Höhe von 1,5 Metern und mehr installieren. Die Hohlräume sind mit fruchtbarem Boden gefüllt, während 10-11 Zentimeter bis zum Rand des Lochs verbleiben sollten. Clematis wird gegossen und mit Torf gemulcht.

Pflegeregeln für Blumen

Junge Pflanzen müssen regelmäßig gekniffen werden, um die Wurzelmasse und die Verzweigung zu erhöhen. Es ist wichtig, die Erde im Bereich des Wurzelhalses regelmäßig zu streuen, während der Sämling wächst. Die Grundregeln für die Pflege junger Clematis sind regelmäßiges Gießen und rechtzeitiges Düngen.

Zuerst Urea am besten als Top-Dressing, dann Königskerze (alle 2 Wochen) und Mineralstoffmischungen (1,5-2 Teelöffel auf 8-10 Liter Wasser).

Da große Samen eine begehrte Beute für verschiedene Nagetiere sind, empfiehlt es sich, die Keimlingskästen, wenn sie im Freien stehen, mit Glasscherben oder Metallgittern zu schützen.

Wann man Clematis-Samen sammelt

Am besten keimen Samen, die im Herbst oder im ersten Wintermonat gesammelt wurden. Ernte braune Samen von Pflanzen, die bei Berührung zerbrechen.