Rezepte

Grüne Apfelmarmelade: TOP 5 leckere Rezepte für den Winter zu Hause

Anonim

Es regt jede Hausfrau auf, wenn schöne, aber unreife Äpfel zu Boden fallen. Du kannst sie nicht essen. Sie sind hart, sauer und herb. Aber das ist nicht das Ende. Vergrabe sie nicht im Boden. Sie können Marmelade aus unreifen grünen Äpfeln machen. Im Aussehen werden ihre Scheiben dann wie Bernstein aussehen. Aus überreifen Früchten werden nur Marmelade und Püree ideal.

Kann ich grüne Apfelmarmelade für den Winter machen?

Natürlich, denn auch unreife Früchte enth alten viele Vitamine, Spurenelemente und leicht verdauliches Eisen.

Vorbereitung von Behältern und Produkten

Äpfel werden gewaschen, das Kerngehäuse wird aus ihnen entfernt. Die Haut wird fast nie abgeschnitten. Während des Kochens wird es weich, beeinträchtigt nicht den Geschmack des Produkts.

Für die Sterilisation werden Gläser ohne Chips und Risse ausgewählt. Deckel sind einwandfrei. Vor der Sterilisation wird der Behälter mit Seifenwasser oder Soda gewaschen.

Gläser können im Backofen sterilisiert werden. Sie sind noch feucht, auf einen Rost oder ein Backblech gelegt. Danach wird der Ofen auf 110 ° C erhitzt und die Gläser eine Viertelstunde darin aufbewahrt. Es ist besser, die Deckel 20 Minuten lang mit einem Gummiband zu kochen. Der Gummi schmilzt im Backofen.

Die Gläser werden eine Weile abkühlen gelassen und mit trockenen Tüchern herausgenommen. Wenn Sie ein feuchtes Tuch verwenden, platzen sie. Außerdem werden Gläser über dem Dampf eines Wasserkochers, in einem Kochtopf oder einem langsamen Kocher sterilisiert.

Wie mache ich zu Hause unreife Apfelmarmelade?

Wenn die Früchte zu sauer sind, empfiehlt es sich, sie mit anderen Früchten zu mischen. Dies verstärkt den Geschmack und das Aroma. Zubereitet aus grünem Fruchtgelee, Konfitüre, Apfelchips.

Klassisches Rezept

Ein beliebtes Rezept für "Amber Wedges" aus unreifen Früchten beinh altet:

  • Äpfel - 1 Kilo;
  • Zucker - 1 Kilo;
  • 250 Milliliter Wasser.

Es ist nicht notwendig, die Schale zu entfernen. Grüne Früchte in Scheiben schneiden. Dann mit Zucker bestreuen und gründlich mischen. Einweichen lassen und den Saft 12 Stunden ziehen lassen.

Dann umrühren und schauen, ob genug Saft da ist. Mit einer kleinen Menge davon wird ein Glas Wasser eingegossen, falls es ausreicht, sollte dies nicht getan werden. Nach dem Kochen bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen. Abkühlen lassen. Dieser Vorgang sollte 4 mal wiederholt werden.

Schnellkochmethode

Für diese Methode benötigen Sie:

  • 3 Kilo Äpfel jeder Sorte;
  • 500 Gramm Zucker.

Äpfel werden in große Scheiben geschnitten und mit Kristallzucker bestreut. Für ein paar Tage an einen dunklen, kühlen Ort stellen. Der Kühlschrank ist in diesem Fall nicht geeignet. Zweimal täglich sollten die Rohlinge gemischt werden. Nach dem Anzünden 10 Minuten kochen. Gläser werden mit heißer Marmelade gefüllt und aufgerollt.

Im Schongarer

Marmelade aus unreifen Früchten kann auch in einem Schongarer zubereitet werden. Die Sorte Antonovka ist in diesem Fall besser geeignet. Dazu benötigen Sie:

  • Kilogramm Äpfel;
  • Zitrone mittel;
  • ein Glas Rosinen;
  • 800 Gramm Zucker;
  • 100 Milliliter Wasser.

Äpfel werden geschält, in Würfel geschnitten, gießen Sie den Saft einer Zitrone. 20 Minuten ziehen lassen. Wählen Sie auf dem Schongarer das Programm „Jam“ und stellen Sie den Timer auf 45 Minuten ein.Gießen Sie Wasser, fügen Sie Zucker hinzu, drücken Sie "Start". Die Mischung wird ständig gerührt, bis sich der Kristallzucker aufgelöst hat.

Rosinen werden gewaschen und mit einem Papiertuch getrocknet, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Rosinen in den kochenden Sirup gießen, aufkochen. Dann werden Äpfel hineingegossen.

Während des Kochens muss der Schaum entfernt werden. Am Ende des Programms bleibt die Marmelade abkühlen.

Sch alten Sie danach den "Jam"-Modus wieder ein und stellen Sie den Timer auf 40 Minuten ein. Kochen, umrühren und den Schaum entfernen. 10 Minuten vor dem Ende können Sie etwas Zimt hinzufügen. Noch heiß wird die Marmelade in sterilisierte Gläser abgefüllt, aufgerollt und abgekühlt.

Bulgarisch mit Walnüssen

Für Marmelade mit Gewürzen benötigen Sie:

  • ein Kilogramm unreife Äpfel;
  • 150 Gramm geschälte Walnüsse;
  • Zitrone;
  • 180 Gramm Zucker;
  • Lorbeerblattpaar;
  • 3 schwarze Pfefferkörner.

Äpfel werden in Scheiben geschnitten, ein paar Esslöffel Zitronensaft und ein paar Zitronenscheiben dazugeben. Gießen Sie Zucker, legen Sie 2 Lorbeerblätter und 3 Erbsen schwarzen Pfeffers hinein. Zum Kochen bringen und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nachdem sie das Lorbeerblatt und die Zitrone herausgenommen haben, gießen Sie die Walnüsse ein. 15 Minuten kochen.

Mit Ingwer und Preiselbeeren

Perfekt mit frischen Brötchen. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • ein halbes Kilo Preiselbeeren;
  • 150 Gramm Äpfel;
  • 4 Zentimeter Ingwerwurzel;
  • ein halbes Kilo Kristallzucker;
  • 120 Milliliter Wasser.

Wasser und Zucker werden in einem Metallbehälter gemischt. Anzünden und rühren, bis sich der Zucker auflöst.Der Sirup wird in Preiselbeeren gegossen und eine halbe Stunde gekocht. Gießen Sie in dünne Scheiben geschnittene Äpfel und fein gehackten geschälten Ingwer. 15 Minuten kochen. Noch heiß wird es in sterilisierte Gläser gefüllt und aufgerollt.

Rohlingsspeicherung

Grüne Apfelmarmelade ist kühl und trocken bis zu 2 Jahre h altbar. Mit Preiselbeeren konserviert - nicht länger als ein Jahr.