Huffäule: Beißsymptome Beiß- und Behandlung von Rindern zu Hause
Klauenfäule (Nekrobakteriose) ist auf landwirtschaftlichen Betrieben weit verbreitet. Die Folge ist ein Rückgang der Produktivität und dementsprechend der Gewinne aus dem Verkauf von Milch und Fleisch. Schauen wir uns an, was die Krankheit verursacht, was ihre Symptome sind, wie man sie diagnostiziert und behandelt und wie man das Auftreten und die Ausbreitung der Krankheit in landwirtschaftlichen Betrieben verhindern kann.
Wie kommt es zu einer Infektion?
Huffäule ist eine Entzündung des Gewebes im Zwischenhufraum, die sich in Nekrose verwandelt, sowie Fäulnisprozesse im Hufhorn. Die Erreger dieser Krankheit bei Rindern sind die Bakterien Fusobacerium nekrophorum und seltener Dichelobacter nodosus, zu denen sich eine eitrig-nekrotische Mikroflora gesellt, die in beschädigte Hufe eindringt.Fußfäuleerreger und Sekundärinfektion verstärken ihre Synergie.
Klauenfäule, oder Beißen, wird leicht von einer kranken Kuh auf eine gesunde übertragen. Die Hauptwege der Infektionsübertragung: Kontakt einer kranken Person mit einer gesunden Person, durch schmutzige Einstreu, Bakterien können auf den Reifen von Fahrzeugen sein, die auf dem Bauernhof ankommen.
Die Ausbreitung der Krankheit wird durch Verstöße gegen die Regeln für die H altung von Kühen erleichtert: Überschreiten der Norm für die Dichte der Tiere, seltener Austausch der Einstreu, unregelmäßige Reinigung und Bearbeitung der Hufe oder deren Fehlen, Mangel an körperlicher Aktivität, unausgewogene Ernährung mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Tiere stehen, wenn sie selten ausgeführt werden, in Ställen mit eingeschränkter Bewegung, dadurch wird die Mikrozirkulation des Blutes in den Gliedmaßen und Hufen gestört.
Klauenfäule gilt als saisonale Krankheit, die sich oft in der k alten Jahreszeit mit hoher Luftfeuchtigkeit manifestiert, wenn die Tiere viel Zeit in Ställen auf feuchter Einstreu verbringen.Die Infektion dringt durch Mikroschäden in den Huf ein. Dies können Wunden und Schnitte sein, die von scharfen Steinen, Glas, Nägeln, Draht hinterlassen wurden, die sich auf einer Weide, einer Tränke und sogar in einem Stall befinden können. Tore für Infektionen können Prellungen, Schwielen, Mikrorisse von Knochen sein. Schmutz und ungereinigter Mist tragen zur Infektion bei.
Neben schlechten Lebensbedingungen spielt auch die erbliche Veranlagung der Kühe zur Klauenfäule eine Rolle, diese Krankheit tritt häufiger bei Leistungsstarken auf. Andere Krankheiten bei Kühen können mit dieser Krankheit in Verbindung gebracht werden: Entzündung der Geschlechtsorgane, Azidose, Mastitis.
Anzeichen und Symptome von Fußfäule
Visuelle Symptome im Anfangsstadium der Krankheit sind möglicherweise nicht wahrnehmbar. Mit fortschreitender Pathologie machen sich Entzündungen und Zerstörungen des Hufhorns bemerkbar, Haare fallen um die Hufe aus, die Haut wird rot, ein unangenehmer Geruch tritt auf und die Temperatur steigt.Manchmal kann die Entzündung zunehmen und Bänder, Sehnen, angrenzendes Gewebe und sogar innere Organe wie das Euter werden in Mitleidenschaft gezogen.
Klauenfäule bei einer Kuh erkennst du daran, dass sie oft ihr Bein einzieht und sich den Huf leckt. Im nächsten Stadium können Sie einen eitrigen Ausfluss aus den Hufen mit einer weißlichen Farbe und einem unangenehmen Geruch feststellen. Die Kuh beginnt zu hinken, geht schwer, verliert an Gewicht. Das Hufhorn stirbt ab und blättert allmählich ab. Erfolgt keine rechtzeitige Behandlung, ist die Folge der Erkrankung eine chronische Arthritis und im akuten Verlauf einer Nekrobazillose kann das Tier versterben.
diagnostische Maßnahmen
Die Diagnose basiert auf klinischen Anzeichen und einer bakteriologischen Analyse. Sie wird im Labor durchgeführt. Bei der Untersuchung eines erkrankten Hufes werden Entzündungszeichen, Schwellungen des Hufes, Rötungen und nekrotische Gewebeveränderungen im Zwischenhufbereich festgestellt.
Methoden zur Behandlung von Klauenfäule bei Kühen
Während der Behandlung von kranken Tieren zu Hause ist es notwendig, sich von allen anderen zu isolieren. Zunächst wird der Huf gereinigt und mit antiseptischen Lösungen behandelt. Entfernen Sie bei Bedarf das betroffene Gewebe und legen Sie einen Verband an. Behandeln Sie Klauenfäule mit der Einführung von Antibiotika der Penicillin- und Tetracyclin-Reihe. Bei rechtzeitiger Therapie kann eine Genesung innerhalb von 3-4 Tagen eintreten, bei einer fortgeschrittenen Form der Erkrankung dauert die Behandlung deutlich länger.
Wenn viele Kühe gleichzeitig krank sind, werden Antibiotika mit Futter und Wasser verabreicht. Verwenden Sie Medikamente wie "Aureomycin" und "Tetracyclin". Das erste Medikament wird in einer Menge von 100 mg pro Person und Tag verabreicht, die Mindestdosis beträgt 4 mg pro 1 kg Lebendgewicht pro Tag.
Das erkrankte Tier muss während der gesamten Behandlungsdauer von anderen Tieren der Herde getrennt geh alten werden, um die Infektion nicht zu verbreiten.
Zusätzlich zu Antibiotika erh alten Kühe entzündungshemmende Medikamente, Antipyretika und Schmerzmittel, die den Zustand der Tiere verbessern und zu einer schnellen Genesung beitragen.
Mögliche Folgen
In Bezug auf den Schaden, den die Klauenfäule bei Nutztieren verursacht, ist diese Krankheit die zweitgrößte nach Erkrankungen der Geschlechtsorgane und Mastitis. Verluste werden bestimmt durch einen Rückgang der Milchleistung und des Gewichts der Kühe, die Kosten für die Behandlung von Hufen und anderen Organen und die Keulung schwerkranker Personen.
Prävention von Klauenfäule bei Nutztieren
Dies ist eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Hufe, Entfernung des nachgewachsenen Horns, die mindestens 2 Mal im Jahr durchgeführt werden muss. Es ist wichtig, dass die Kühe die Möglichkeit haben, an der frischen Luft zu laufen und zu grasen, sich viel zu bewegen. Dies ist notwendig für die natürliche Entfernung des Hufhorns und das Wachstum von gesundem Gewebe.
Besonders wichtig ist, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum reguliert wird. Hohe Luftfeuchtigkeit ist eine der Hauptursachen für Krankheiten. Unter dem Einfluss ständiger Feuchtigkeit erweicht das Hufhorn übermäßig, wird mechanisch instabil, spröde und beginnt zu reißen. Regelmäßiges Lüften und Entmisten sollen helfen, das Problem zu lösen. Aber auch zu trockene Luft im Stall schadet den Tieren.
Saubere Buchten und Boxen sind bei der Vorbeugung von Klauenfäule von großer Bedeutung. Die Erreger der Krankheit können bis zu 10 Monate im Boden und in der Einstreu verbleiben, daher sollten Sie die Einstreu so oft wie möglich entfernen und durch eine neue ersetzen, die Koppel von schmutzigem Stroh, Ästen, Steinen und allem, was das ist, reinigen Tiere können verletzt werden.
Die Desinfektion der Räumlichkeiten mit Kalk mit Kupfersulfat- oder Formalinlösung, die 2-mal jährlich durchgeführt werden muss, sollte ebenfalls obligatorisch sein.Sie müssen auch Trinker, Futtertröge und Inventar mit Antiseptika reinigen und behandeln. Zur Vorbeugung in der Scheunengasse können mit trockenem Kalk mit Zink- und Kupfersulfat gefüllte Kästen bodeneben installiert werden. Die Hufe werden desinfiziert, während die Tiere über diese Einstreu gehen. Nach einer Weile muss die Mischung in den Boxen geändert werden.
Um einer Nekrobazillose vorzubeugen, sollten Kühe Futtermittel erh alten, die die erforderliche Menge an Phosphor, Calcium, Retinol und Calciferol enth alten. Diese Stoffe und Mineralstoffe sind für die normale Bildung von Knochen- und Muskelgewebe notwendig.
Nach der Impfung tritt eine deutliche Verringerung der Fußfäule auf einen vernachlässigbaren Prozentsatz ein. Außerdem ist eine Impfung wirtschaftlich vorteilhafter als eine Behandlung.
Kann ich Milch von einer kranken Kuh trinken
Milch von solchen Kühen darf erst einige Zeit nach Therapieende verzehrt werden, da auch Antibiotika darin enth alten sein können.Für jedes Medikament ist dieser Zeitraum unterschiedlich, was Sie der Gebrauchsanweisung entnehmen können. Bevor eine Kuh für Fleisch geschlachtet wird, muss eine gewisse Zeit nach der Behandlung eingeh alten werden. Ist dies nicht möglich, darf das Fleisch nur als Tierfutter verwendet werden.
Nekrobacteriose oder Fußfäule, wie sie auch genannt wird, ist eine häufige Pathologie auf landwirtschaftlichen Betrieben in Ländern mit feuchtem und kühlem Klima. Aufgrund des Rückgangs der Produktivität von Kühen verursacht die Krankheit erhebliche wirtschaftliche Schäden in den Betrieben. Sie können das Auftreten von Pathologien bei Kühen verhindern, indem Sie die Pflegeregeln einh alten: H alten Sie sie sauber, sorgen Sie für regelmäßige Spaziergänge und qualitativ hochwertiges Futter. Die Behandlung sollte obligatorisch, umfassend und unmittelbar nach Erkennung der Krankheit durchgeführt werden. Therapie und Prävention tragen dazu bei, die Produktivität der Herde und die Produktionskosten auf einem angemessenen Niveau zu h alten.
Empfohlen
Emphysematöser Karbunkel: Erreger und Symptome von Emkar, Behandlung von Rindern

Beschreibung und Ursachen des emphysematösen Karbunkels bei Kühen. Über Formen und Symptome der Krankheit. Über Diagnostik, therapeutische Maßnahmen und Prävention.
Cow Stomatitis: Anzeichen und Ursachen, Methoden zur Behandlung von Rindern und Prävention

Anzeichen und Symptome einer Stomatitis bei Kühen. Ursachen der Krankheitsentstehung, Risikofaktoren und Diagnosemethoden. Behandlungsprinzipien der Stomatitis beim Rind. Präventionsmaßnahmen.
Zeckenmittel für Kühe: Medikamente zur Behandlung von Rindern zu Hause

Auswahl von Medikamenten und vorbeugenden Maßnahmen gegen Zecken bei Kühen. Welche Gefahr besteht bei blutsaugenden Bissen für Rinder?